Landesklasse Staffel West Saison 16/17

  • Die Gastgeber, diesmal personell breiter aufgestellt, erwarteten bei herrlichem Fussballwetter die Mannschaft von Trainer Uwe Majewski!
    Seddin, z.Z. auf Platz 11 der Tabelle, wurde der erwartet schwere Gegner, weil sie fußballerisch ( UND taktisch!) weit aus besser geschult sind, als es der Tabellenplatz vermuten lassen würde!
    So begannen die Roten, die ohne Kapitän Kuppke und den kurzfristig zu ersetzenden Dahlmann auskommen mussten, vorsichtig und abwartend!
    Die erste, knapp halbe Stunde gehörte trotzdem eindeutig dem TFV. Einige gute Kombinationen und Paßpassagen mussten die Gäste überstehen, die in 2-3 gefährlichen Abschlüssen mündeten!
    Die größte hatte wohl Adam, der eine mustergültige Flanke von "Kilian" Fröhlich, komplett frei, nur an den Außenpfosten setzte!!
    Auf der Gegenseite hatte Kapitän Tietz den wohl vielversprechensten Abschluss, ebenfalls per Kopf, nach Schlafeinlage von Fenchel.


    Kurz vor dem Halbzeitpfiff des ganz ordentlich agierenden Referees Pyritz aus Rathenow,erhitze das 1-0 von Gabler nach schöner Kombination von Hennig und Schütt, die Gemüter.
    Die Gäste reklamierten heftig auf Abseits. Allein Assistent eins, sah keine regelwidrige Stellung von Schütt, so dass dieser mit flacher , scharfer Eingabe Junior Gabler bediente!
    Der Rest war einfach, Fußgelenk fest, Innenseite ,Tor.
    Halbzeit.
    Auf Grund der leichten Dominanz der Gastgeber , eventuell verdient, dieses 1-0.
    Hälfte zwei wurde, nach mahnenden Worten in der Kabine, ein Zitterspiel.
    Lok stellte nun die Spielweise um und agierte fast ausschließlich mit langen Bällen. So verzeichneten sie dann auch einige gefährliche Aktionen,allerdings ernsthaft eingreifen, musste der solide Wächter Stein nur 2 mal.
    Einmal davon großartig, als er einen Abschluss aus kurzer Distanz, von der Torlinie "baggerte"...
    Ansonsten einige Halb Chancen, die allerdings nicht unmittelbar Gefahr erzeugten!


    Die Gastgeber mit nur einem Abschluss im zweiten Durchgang, beschränken sich zu sehr auf's verwalten des Ergebnisses und waren nicht aktiv genug.
    Das es beim glücklichen und knappsten aller Siege blieb, war sicher auch der Abschlußschwäche der Eisenbahner zu verdanken. Wie schon im Hinspiel, welches der TFV mit 3-2 in Seddin gewann, war die Truppe von Trainer Majewski auch dieses Mal (nach einer halben Stunde Spielzeit), gleichwertig, auf Augenhöhe und hätte sich den einen Punkt, durchaus für die gezeigte, engagierte Leistung, verdient!


    So aber, war augenscheinlich, weshalb Lok Seddin im unteren Drittel der Tabelle herum dümpelt!
    Der TFV muss nun am kommenden Samstag nach Rhinow/Großderschau. Die schrammten gestern hauchzart am ersten Auswärts Dreier der Saison vorbei, als der Ex Neustädter Eßmann in der Schlussminute noch den 1-1 Ausgleich für Wacker Meyenburg besorgte.
    Wir sollten also gewarnt sein und mit dem gebotenen Ernst an diese sicherlich heikle Aufgabe gehen! Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall!!
    Und schaut man sich die Tabelle an.... :gruebel:


    Schönen Sonntag!

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Vorab: Der Gastgeber verdiente sich die 3 Punkte durch nimmermüden Einsatz,Leidenschaft und Hingabe!!
    Fußballerisch arg limitiert und körperlich...sagen wir mal, nicht ganz austrainiert, machten sie es mit ihrer körperbetonten und einfachen Spielweise den Gästen schwer!
    Diese allerdings selbst ohne jeden Ansatz von Spielwitz, Esprit oder gar Leidenschaft und Hingabe.
    6 von 11 in der Anfangself konnte man nach Abpfiff vom guten Referee Großimlinghaus getrost als Totalausfall bezeichnen. Ersatzkeeper Knetsch , wd. rechter AV, erwischte wie einige andere auch einen gebrauchten Tag und hätte schon in Hälfte eins befreit werden können.
    Allein die Bank war spärlich besetzt. Mit Splitt kam zur zweiten Hälfte Ersatz, besser wurde es aber auch nicht wirklich.
    Rein fußballerisch war der Gast 2-3 Klassen besser, allerdings ohne Bewegung und den unbedingten Willen, reichte es nicht.
    Die Möglichkeiten, die man sich erarbeitete , wurden zum Teil kläglich/überhastet vergeben.
    Zweimal der junge Hennig (gestern extrem unglücklich!) und Dahlmann allein vor dem Keeper der Gastgeber, hätten die Gäste in Führung bringen müssen!!! Aber es war weder Schussglück dabei und schon gar keine Überzeugung. Die Körpersprache von vielen in Rot gekleideten war erschreckend!!!
    Sicher war es warm,der Platz groß (allerdings recht ordentlich), der Ball hatte zu wenig Luft....das Übliche eben... :versteck:


    Hälfte zwei lief dann genau wie vom Trainer in der Kabinen Ansprache zur HZ vorhergesagt.
    Die Gäste weiter um spielerische Linie bemüht, mit vielen Kombinationen und Ballbesitz...aber auch mit 0% Effizienz!
    Je länger das Spiel dauerte umso mehr gewann man von außen den Eindruck, dass hier heute nix geht für die Gäste....und so kam es, wie es oft im Fußball kommt.
    Der neben der Nummer 10 einzig gute Kicker von Rhinow, Dalmann, machte es der Teltower Hintermannschaft ein um's andere Mal schwer. Guter Antritt , Ballbeherrschung und Zug zum Tor, zeichneten ihn aus. Er war es auch, der den Elfmeter zur Führung erzwang!! Mit dem Rücken(!!!!!) zum Tor der Gäste stehend, direkt auf der Grundauslinie, sicherte er den Ball und IV Borchardt, tat ihm den "Gefallen" und versuchte, anstatt einfach stehen zu bleiben, den Ball zu spielen....selten dämlich!!!! :motz:
    Der Rest war einfach. Der Gefoulte verwandelte sicher, die Bälle wurden weiterhin planlos und nun noch mit weitaus mehr Leidenschaft als ohnehin schon, aus der Gefahrenzone geprügelt und die Gäste bekamen außer ein paar harmlose Schüsschen, allesamt NICHT AUF'S Tor, überhaupt nix gebacken!
    Dahlmann(der neben Fenchel und Fritz unermüdlich ackerte) mit einem Versuch aus der Drehung war einem Tor wohl am nächsten. Doch der auch etwas rundlich wirkende Wächter der Rhinower war auf dem Posten und reagierte prächtig!!
    Der solide Stein musste nur einmal eingreifen , als ein " Steilpass " in seinen Strafraum geschlagen wurde, er aber vor dem heranstürmendem Dalmann den Ball sicherte.


    Schluss- u. Höhepunkt der Peinlichkeiten dann das 2-0.
    Wächter Stein mit im Strafraum der Gastgeber, die mit Mann & Maus ihr Tor verteidigten. Ein bis zur Mittellinie abgewehrter Ball, wird von Kunth aufgenommen aber leider nicht gleich direkt in die Gefahrenzone zurück befördert! Nach gefühlten 8 Ballkontakten ist Dalmann da , um ihn zu bedrängen...Hektik,Panik....und der Stürmer kann mit Ball am Fuß die restlichen knapp 40m völlig unbehellig ins Tor spazieren.
    Schluss!


    Der TFV muss nun am kommenden Samstag nach Rhinow/Großderschau. Die schrammten gestern hauchzart am ersten Auswärts Dreier der Saison vorbei, als der Ex Neustädter Eßmann in der Schlussminute noch den 1-1 Ausgleich für Wacker Meyenburg besorgte.
    Wir sollten also gewarnt sein und mit dem gebotenen Ernst an diese sicherlich heikle Aufgabe gehen! Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall!!


    Zum wiederholten Male in den letzten Jahren ist die Mannschaft um den in Rhinow noch gesperrten Kapitän Kuppke nicht in der Lage , wenn es ernst wird, sein Potenzial abzurufen!! SCHADE drum!! Denn schaut man auf die Tabelle/Ergebnisse von gestern.... :stumm: :stumm:
    Und auch wenn mit Rach,Stollaj,Fröhlich,Kuppke,Kobe,Johnson,El Rabah usw. viele Spieler nicht verfügbar waren, hätte man diese biedere Rhinower Truppe( bei allem gebotenen Respekt!!) bezwingen müssen!!!


    Eine ähnlich unangenehm zu bespielende Mannschaft wartet nächsten Samstag auf den TFV. Der TSV Treuenbrietzen!!
    Auch der wurde( wie Rhinow !) im Hinspiel klar beherrscht und sicher geschlagen.... :whistling:


    Ick freu mir schon druff..... :nein:


    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Nach der peinlichen Niederlage vor einer Woche in Rhinow, konnten sich die Roten um den wieder mitwirkenden Kapitän Kuppke,ein wenig rehabilitieren.
    Es war kein tolles Fussballspiel, dazu waren die Gäste einfach zu schwach und der TFV begnügte sich mit 4 erzielten Treffern.
    In den ersten 20 Minuten lief das Bällchen schön anzuschauen durch die Reihen der Gastgeber. Einige Einschussmöglichkeiten wurden herausgespielt, genutzt wurde keine!! Danach knapp 15 Minuten Leerlauf. Die Gäste nur mit hohen ,langen Schlägen, ließen jegliche Torgefahr vermissen.
    34 Minuten waren gespielt, Kuppke erkämpft einen Ball im Mittelfeld und marschiert energisch bis zur Grundlinie. Es folgt eine scharfe, flache Eingabe, die leider kein Angreifer erwischt. Zum Glück für die Gastgeber ist TSV Akteur Senft zur Stelle und befördert den Ball per Schienbein über die Linie!
    Das 2-0 von Junior Hennig, nur 2 min später, nach dem gleichen Muster. Schnell, direkt über Außen, scharfe, flache Eingabe,Tor!!
    Weitere 3 min später wird der sehr agile Fenchel per Bodycheck im Strafraum umgerannt. Der ansonsten eher einen gebrauchten Tag habende Schiedsrichter Hildebrandt, lag hier richtig! Foul, Elfmeter und Kuppke verwandelt sicher zum 3-0.


    AUS SICHT DER GÄSTE: " Weitere drei Minuten später führte Verteidiger Philip Müller einen Zweikampf im eigenen Strafraum, wobei er mit dem Gegner recht ungestüm zusammen prallte. Dank guter Theatralik des Teltowers zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Und nach erfolgreicher Verwandlung durch Benjamin Kuppke lag Treuenbrietzen vor dem Kabinengang bereits mit 0:3 zurück."
    Ehrlich gesagt, eine Frechheit, hier von Theatralik zu sprechen!!!!Es gab eine ganze Reihe von körperbetonten Zweikämpfen, bei denen Schieri Hildebrandt, auch gern mal hätte Gelb zeigen können. Die großen, robusten Gäste werden es ihm gedankt haben, dass er die Karten stecken ließ......


    Letzten Endes war HZ zwei nicht mehr schön anzusehen. Die Gastgeber beschränkten sich auf's verwalten und erspielten sich trotzdem noch einige Hochkaräter. Mit dem 4-0 durch Stollaj waren die Gäste gut bedient!! Das Ergebnis hätte bei mehr Konsequenz im Spiel des TFv auch gut und gern doppelt so hoch ausfallen können.
    Der wie üblich solide Wächter Stein, musste nur einmal eingreifen, um einen missglückten Klärungsversuch von Fritz über die Torlatte zu bugsieren!


    Ostern kommt und für den Teltower FV warten mit Wittenberge (Samstag 14 Uhr ) und Nauen ( Montag 13 Uhr ) zwei Gegner, die weitaus besser sind , als biedere Sabinchenstädter und der Truppe von der Jahnstraße alles abverlangen werden!! :ja:

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Echtes Spitzenspiel an der Jahnstraße!!!


    Bei schmuddligem Aprilwetter, trafen 2 Teams aufeinander, die zum Fünferverfolgerfeld des souveränen Spitzenreiters aus Wittstock zählen!
    Und es wurde ein echtes Spitzenspiel! Auch weil sowohl der Gastgeber, als auch Veritas, ausgezeichnete Fußballer in ihren Reihen haben und taktisch ( für diese Liga!) ganz ordentlich geschult sind!!
    Bis auf die letzten 20 min( Kräfteverschleiß!?) gab es wenig lange Bälle, stattdessen viel Bewegung, Passkombinationen und reichlich Torabschlüsse!!
    Der Gastgeber bestimmte die Anfangsphase deutlich, mit einigen gelungenen Angriffszügen und guten Abschlüssen! Allerdings stand die von Routinier Kampehl glänzend organisierte Hintermannschaft der Gäste, bis dato noch ohne Wackler!
    Nach besagten 20 Anfangsminuten, trauten sich die Gäste dann ebenfalls in Richtung Tor der Gastgeber. Und wie....der wd. solide, allerdings am Anschlusstor nicht ganz unschuldige Wächter Stein, musste 3x glänzend parieren und hatte zudem Glück, dass ein Kopfball des sehr umtriebigen Haase, auf der Oberkante der Latte landete und von dort, in's Toraus ging! Hier wäre eine Gästeführung durchaus möglich und auch nicht ganz unverdient gewesen!
    So aber besannen sich die Gastgeber und legten nochmals an Tempo und Spielwitz zu!
    Die Belohnung folgte kurz vor dem Halbzeitpfiff, des sehr gut leitenden M.Mette aus Brandenburg /Havel!
    Erst veredelte Dahlmann eine tolle Kombination zum 1-0 und nur 3 Minuten später in Minute 44 krönte Adam mit gaaanz viel Willen und einem "Holger Wünsche Gedächtnistackling" einen weiteren feinen Spielzug zum umjubelten 2-0!!
    Mit dem Pausenpfiff von Schieri Mette, kamen die Gäste zum Anschluß, durch einen Kopfballtorpedo von IV Nitsche. Die Ecke hätte es zwar nicht geben dürfen, weil ein Gästespieler zuletzt am Ball war, aber sei's drum. Stein lässt die Flanke passieren und drin war der Ball....ärgerlich für die Gastgeber!
    Hälfte zwei dann ebenfalls beide Teams auf Augenhöhe und Veritas nach Stellungsfehler in der Teltower Hintermannschaft mit dem Ausgleich zum 2-2 durch den wohl ( mit Verlaub) dicksten Spieler der Gäste Petrascheck. :rofl: Trotz seiner Körperfülle, sehr dynamisch und viel unterwegs!! :thumbsup:
    Es wurde nun ein offener Schlagabtausch bei dem beide am Ende noch die drei Punkte hätten einfahren können!!
    Allerdings wäre das dem Spiel wohl nicht gerecht geworden.
    Beide Mannschaften zeigten für Landesklassenverhältnisse ein tolles Fußballspiel, mit Kampf,Spielwitz und Chancen in Hülle & Fülle!! Danke dafür!! :bindafür:


    Der TFV verpasste durch die Punkteteilung den Sprung auf Platz 2!
    MORGEN, am Ostermontag, kommt mit dem VfL Nauen, ein weiterer unangenehm zu bespielender Gegner an die Jahnstraße!
    Sollte das Team um Kapitän Kuppke, eine solche Leistung wie gestern gegen ganz starke Elbestädter wiederholen können, winkt Rang 3!!! Ein lohnendes Ziel, wie ich finde....


    Allen schöne Ostern!!

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Am gestrigen Ostermontag musste der TFV 1913 zum zweiten Nachholspiel binnen 3 Tagen antreten. (danke dafür an den Ansetzer!!)
    Mit dem VfL Nauen, stellte sich eine Truppe vor, die sich im Mittelfeld der Tabelle , jenseits von Gut & Böse befindet.
    Und so spielten die Gäste auch...locker, gelöst, ohne Anspannung, frisch nach vorn!
    Mit Sebastian Luczka hatten sie den überragenden Mann auf dem Platz in ihren Reihen und mit Kuzdak und Hänsel zwei ebenfalls eminent schnelle, gefährliche Angreifer. Allein diese 3, stellten die Hintermannschaft des TFV schon in der ersten HZ einige Male vor Probleme.
    Der Gastgeber zwar mit viel mehr Ballbesitz und auch ansatzweise guten Spielzügen, aber wenn es sich ergab, wurden die sich bietenden Möglichkeiten kläglich vergeben. So von Gabler, quasi mit der ersten Ballberührung nach seiner Einwechslung( für Adam in Minute 10 ) , oder Dahlmann, die beide allein vor dem Wächter der Gäste auftauchten, den Ball aber nicht an selbigen vorbei ins Tor brachten!
    Kurz vorm Pausenpfiff von PFEIFEnmann Dennis Lange ( später mehr zu ihm), trat Kapitän Kuppke einen (strittigen) Foulstrafstoß so unplaziert, dass auch dieser Versuch vom Keeper der Gäste entschärft werden konnte!


    Schon nach einer guten Viertelstunde Spielzeit hatte es für die Gäste einen ( ebenfalls strittigen, weil eventuell außerhalb ) Elfmeter gegeben. Hänsel verwandelt sicher zur Gästeführung!
    Der Torschütze musste wenig später, nach einem rüden Einsteigen verletzt vom Platz. Dafür gab es nicht mal gelb! UNFASSBAR!!!
    Womit ich mal zum Spielleiter kommen möchte. Dieser doch noch recht junge Mann, war in keiner Sekunde des Spiels, Herr der Lage!! Vielmehr stolzierte er über den Platz wie ein Gockel...arrogant & borniert. Die gelbe Karte in Minute 19 für Schütt ( er beschwerte sich !), kommentierte er wie folgt: dann fangen wir mal wd. an...garniert mit einem breiten Grinsen!
    Mit dieser Gestik und Mimik erzeugte er nicht nur auf Gastgeberseite für Unverständnis!!
    Einen Gegner schwer verletzen beim Tackling ist scheinbar akzeptabel....aber wehe jemand beschwert sich über " seine Majestät "....


    ....und stolzieren deshalb, weil sowohl der gute Herr Lange (rein äußerlich wie seine beiden Assistenten ebenfalls ) noch jung an Jahren, kaum in der Lage war, zügig ( zu Fuß ) dem Spielgeschehen zu folgen....das für alle ersichtliche Gewichtsproblem ( bei allen drei " Unparteiischen" ) war wohl allzu hinderlich.
    Ich hoffe, dass dieser Herr, nie wd. ein Spiel meines Vereins leiten wird ( eine Mail an den Ansetzer mit dieser Bitte ist schon verfasst) !
    Hälfte zwei ist schnell erzählt. Kopie von Halbzeit ein! Nauen stark im Konterspiel und der Gastgeber zwar bemüht, aber komplett unglücklich. Mann hätte gestern wohl noch ewig weiter spielen können, ohne zum Torerfolg zu kommen!
    Die Gäste nach Fehler in der Hintermannschaft nach knapp 70 min. mit der Entscheidung.
    Fazit: der Vfl gewinnt verdient, wenn auch etwas glücklich, durch die mangelhafte Chancenverwertung der Gastgeber. Statt der angestrebten 6 Punkte zu Ostern, wurde nur einer geholt und Platz 6 zementiert. Aber ob am Ende Platz 6, oder Platz 2....ist genauso scheiße....


    Nächsten Samstag dann an der Glienicker Brücke bei Lok Potsdam.
    Schöne Woche.

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Mit Lok Potsdam wartete der derzeitige Tabellen Fünfte auf den Teltower FV an der Berliner Straße. Lok musste auf seinen besten Torschützen, M. Weißfuß jun. (19 Treffer ) wegen der fünften Gelben verzichten, bei den Gästen fehlten mit Rach, Stollaj, Fröhlich, Adam,Johnson, Splitt ebenfalls einige tragende Kräfte aus den unterschiedlichsten Gründen.
    Die Gäste wollten an die gute Leistung vom Hinspiel anknüpfen, als sie die Lok spielerisch komplett dominierten.
    Ganz so stark wie in besagtem Hinspiel waren die Gäste heute nicht, aber immerhin reichte es zu ca. 75 % Ballbesitz, welcher mit viel Bewegung und reichlich guten Kombinationen garniert wurde.
    Das nur guter Fußball nicht zwangsläufig zum Erfolg führt, wurde ihnen aber vom heutigen Gastgeber in Hälfte eins, deutlich aufgezeigt. Lok meist mit Hoch & Weit ( und auch mal diagonal!) spielte mit dem böigen Wind im Rücken sehr einfach und eben zweckmäßig! Beim 1-0 der Gastgeber stand der TFV vierfach Pate, als die Roten im Vorwärtsgang 25 m vor dem eigenen Tor, im Bemühen sich frei zu spielen,gleich 4 fatale Fehlpässe spielten. Zwar war nach 3 von 4 Fehlpässen immer noch mal ein Roter dazwischen, aber es reichte dann und Strehl netzte nach 22 Minuten.
    Beim 2-0 von Baneth ( feiner Lupfer) nach langem Schlag und Fehler vom ansonsten soliden Wächter Stein in Minute 37 ,halfen die Gäste ebenfalls kräftig mit.
    Allerdings "verdiente" sich die Lok bis zum Halbzeitpfiff des ruhig und besonnen leitenden Unparteiischen Damien Jacobs aus Berlin, diese Führung durch rigorosen Einsatz und gnadenlose Effizienz. 2-3 Versuche nach langen Bällen zischten noch am und übers Tor vom Wächter des TFV , dann war Pause. Die Gäste bis dahin zwar sehr ansehnlich, aber ohne großartig Gefahr zu erzeugen.


    Spielweise, Einsatz und Einstellung stimmte beim Gast zu 100 % und so musste in der HZ auch nur wenig geändert werden.
    Mit noch mehr Biss & Willen, ging es dann in Hälfte zwei. Nun mit dem Wind im Rücken, wurde der Gastgeber immer tiefer in die eigene Spielhälfte gedrängt. Die ersten Hochkaräter ließen zwar noch auf sich warten, aber das Team um Kapitän Kuppke, war nun noch dominanter und ließ der Lok kaum noch Luft zum atmen.
    El Rabah, Schütt und Fenchel scheiterten mit ihren Versuchen. Ein Elfmeter führte dann zur Wende im Spiel. Schieri Jacobs stand gut postiert, einige Meter vom Tatort entfernt und entschied sofort! Kuppke, am Ostermontag noch der Unglücksrabe, übernahm Verantwortung und erzielte das wichtige erste Tor für die Gäste! Gespielt waren 77 Minuten.
    Nun gab es kein Halten mehr. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der Gastgeber und hielt TW Dahms noch 1-2 Versuche nach Abschlüssen von Fenchel und Fritz, so musste auch er sich 2 Minuten später, in Minute 79 geschlagen geben. 2-2 Fenchel.
    Damit nicht genug, wollten die Gäste sich in Gänze belohnen, saß doch der Stachel aus dem Hinspiel(3-3) noch tief. Es war Fenchel vorbehalten, in Minute 81, den verdienten Siegtreffer zu erzielen und somit einen Doppelpack zu schnüren. Schütt, Dahlmann und El Rabah und Gabler mit einem Kracher aus ca.35 Metern hätten noch erhöhen können, aber auch so reichte es am Ende zum Auswärtssieg, gegen einen Gastgeber der wohl offensichtlich dachte, dass ein 2-0 reichen würde. Mit den Kräften am Ende, spätestens nach einer Stunde Spielzeit, kamen die Mannen von Trainer Weißfuß, in HZ zwei, quasi gar nicht mehr konstruktiv aus ihrer Hälfte.
    Blei, mit 15 Toren zweitbester Schütze der Eisenbahner, war bei Kuppke/Borchardt/Fritz in besten Händen. Er hätte, bereits gelb verwarnt, auch mit G/R vom Platz fliegen können, als er mit getrecktem Bein und offener Sohle rücksichtslos in Wächter Stein rauschte!
    Alles in allem aber ein faires Spiel, mit einem guten Schiedsrichter ( weil ruhig und souverän!) und einem klasse Debüt von S. Jokisch im Dress des TFV 1913. Der Neuzugang spulte ein enormes Pensum ( über 8 km) auf "der 6" neben seinem Busenkumpel Fritz ab! Beide lieferten, wie eigentlich ALLE in rot, eine ganz starke Partie ab und trugen maßgeblich dazu bei, dass dieses Mal, dass fußballerisch deutlich bessere Team zu Recht als Sieger den Platz verließ!!
    Nächsten Samstag kommt Wacker Meyenburg an die Jahnstaße.
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Einen schwer erkämpften Sieg, fuhren die Roten von der Jahnstraße gestern Nachmittag gegen einen Gegner ein, der seinem Namen, alle Ehre machte.
    Die Gäste aus der Prignitz verteidigten sich "wacker"! Waren allerdings vom Anpfiff (des klasse leitenden Jens Granat!!) nur darauf bedacht, Zeit von der Uhr zu nehmen und wenn irgend möglich, mit einem Konter, Wirkung zu erzielen. Für dieses Vorhaben waren sie mit einem klasse Fußballer wie Eßmann im Zentrum und einem Wirbelwind wie Krüger in der Sturmspitze, bestens gerüstet!!
    Und der Plan ging auf...mit 11 Mann in der eigenen Hälfte, verdichteten sie geschickt die Räume und die Gastgeber hatten zwar sehr viel Ballbesitz, aber wenig zündende Ideen.
    Das Bällchen lief (auf dem holprigen Untergrund) so gut es eben ging, es wurde aber nicht schnell genug von Mann zu Mann gebracht, um die Gäste in Verlegenheit zu bringen. Wenn dann doch mal einige Kombinationen bis zum Abschluss durchgespielt wurden, haperte es eben da. Meist kam es aber gar nicht zu selbigen, denn Konzentrationsmängel bei Ballan- und mitnahme erschwerten den Spielfluss doch erheblich.
    Einen der angesprochen Konter, veredelte Krüger,nach knapp einer halben Stunde, mit der Brust, durch die Beide von Wächter Knetsch (der für den verletzten Stein ebenfalls solide hielt) zur überraschenden Führung der Gäste. Er nutzte ein Missverständnis zwischen Innenverteidiger und Keeper und aus heiterem Himmel stand es 0-1! Zuvor waren die Meyenburger nur einmal im Strafraum der Gastgeber,bei einem Eckstoß!
    Fenchel war es vorbehalten, nach klasse Flanke von Fritz, mit einem Kopfball den sicherlich verdienten( nimmt man nur die Spielanteile!) Ausgleich zum Pausenstand von 1-1 zu erzielen( Minute 36 ) .
    Einer ruhigen Halbzeitansprache, folgte eine zweite Halbzeit, die zwar fussballerisch nicht berauschend war, die aber zeigte, dass die Truppe um Kapitän Kuppke lernfähig ist!
    Es wurde weiter, wie angewiesen, ruhig und besonnen, mit viel Geduld, versucht die Gäste mürbe zu machen. Diese standen jetzt gefühlt 35m vor der eigenen Kiste und schlugen die Bälle teilweise planlos weg. Hatte allerdings der auf Seiten der Gäste überragende Eßmann den Ball am Fuß, ging es mit Tempo und einer Idee ab....und wie!! 10 Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, da ging eben jener Eßmann mit Tempo und Ball am Fuß in die Hälfte der Gastgeber und spielte einen klasse Steckpass auf Ehmke, der über die Außenbahn mit gelaufen war! Knetsch stürzte aus dem Tor, der Gegner war mit der Pike einen Tick eher am Spielgerät und plötzlich führten die Gäste ein zweites Mal!!!
    Der wieder einmal überragende Fenchel konterte diese erneute Führung der Gäste nur 4 Minuten später. Sein zweiter Doppelpack in den letzten 14 Tagen!
    Eßmann hatte gut eine Viertelstunde vor Abpfiff noch einen Riesen auf dem Fuß, aber anstatt" Genauigkeit vor Schärfe" zu beachten, nahm er den Vollspann und der Ball ging am langen Pfosten 3 Meter neben das Tor! Hier die dritte Führung der tapferen und bissigen Meyenburger und der TFV hätte sich wohl nicht mehr erholt.
    So kam es anders und die Teltower belohnten sich für den betriebenen Aufwand! Mehrere Chancen blieben ungenutzt( Stollaj Pfosten, Hennig Latte) , etliche Freistöße fanden nicht ihr Ziel und so musste der starke Schütt all seine Raffinesse einsetzten um drei Gegenspieler zu narren und für Youngster Hennig( wd. enorm fleißig) aufzulegen! Dieser veredelte nach 87 Minuten zur erstmaligen Führung der Roten!
    Nun war die Gegenwehr gebrochen und Kuppke stellte in der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter ( Fenchel wurde gelegt) den 4-2 Endstand her!!
    Geht es nach Spielanteilen, Ballbesitz, Torchancen, so ist der Sieg sicherlich verdient. Das Zustandekommen, auch durch die starke Gegenwehr der Gäste, vielleicht etwas glücklich! :thumbsup:
    Nun geht es nächsten Samstag zu den Potsdamer Kickers und danach folgt ein weiterer Auftritt in der Fremde. Hansa Wittstock wartet...
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Einen am Ende etwas glücklichen Auswärtssieg landete der TFV 1913 gestern im Luftschiffhafen, auf dem kleinen Kunstrasenplatz der Potsdamer Kickers.
    Ohne Kapitän Kuppke (Gelbsperre),Fröhlich,Stollaj, Ziegeler, El Rabah (Arbeit), Jockisch,Adam,Kroh und Wächter Stein(alle verletzt) war der Kader etwas ausgedünnt.Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Dahlmann bei der Erwärmung!! Für ihn rückte Splitt in die erste Elf und Kunz (20) kam zu seinem dritten Startelfeinsatz. Kunz war neben Hennig,Gabler,Limbach,Kobe, der Fünfte ehemalige A Junior aus dem eigenen Nachwuchs im Kader! Er spielte neben Routinier Fritz auf der Doppel "6" und machte seine Sache sehr ordentlich. Überdies erzielte er nach klasse Vorarbeit von Schütt,sein erstes "Männertor"!!! :rofl: Aber der Reihe nach....
    Die Gastgeber wieder mit einer komplett anderen Aufstellung und Herangehensweise, als im Hinspiel. Es wurde versucht(von beiden Seiten) das Spielgerät flach zu lassen und über mehrere Stationen zum Tor des jeweiligen Gegners zu befördern. Da aber die Räume (dank des kleinen Platzes!) sehr eng waren, blieb vieles Stückwerk! Kam doch mal was in die Nähe der Tore, waren mit Lenz( Kickers) und Knetsch zwei ganz solide Wächter zur Stelle. Beide hatten allerdings gestern einen großen Patzer dabei, der auch promt zu Gegentoren führte.
    Die Gäste bestimmten die Anfangsphase und Junior Hennig brachte sie nach einer vergebenen Möglichkeit (7Min) nach Sololauf 3 Minuten später in Front!
    Danach einige Halbchancen auf beiden Seiten, wobei die Kickers über Standarts sehr gefährlich waren!
    So verpasste Mühle am zweiten Pfosten(falscher Fuß!!) nach Freistoß von außen. Eben jener Mühle lieferte sich rassige Duelle mit Hennig. Schieri Wegener (Berlin) pfiff ordentlich, wenn bis weilen auch etwas kleinlich ( Schiedsrichter Beobachter war vor Ort!). Er verwarnte Hennig und Mühle nach einem hitzigen Duell, Mitte der ersten Hälfte, so dass Beide fortan akut gefährdet waren. Da ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl und ein paar gute Worte..... :thumbsup:
    Kunz erzielte quasi mit dem Pausenpfiff das wichtige 2-0 für die Gäste!
    Hälfte zwei dann mit viel Kampf und etlichen Fouls auf beiden Seiten! Die Gastgeber wollten die Partie noch drehen und bekamen (mal wd.) vom TFV ein Geschenk in Form eines Foulstrafstoßes!
    Anschluss, 1-2 nach 53 Minuten. Jetzt wogte das Spiel hin und her und beide Teams hatten Möglichkeiten, dass Resultat zu verändern.
    Dies gelang den Gästen dann nach 74 gespielten Minuten. Der gesundheitlich angeschlagene Fenchel, lief Lenz im Tor der Kickers an und klaute ihm den Ball. Der Wächter, sicher auch ein ganz passabler Fußballer ging in's Dribbling, anstatt den Ball einfach "zu löschen"....3-1 für die Gäste!!
    Nach Fehler Knetsch (bei einer Faustabwehr) kam der zweite Ball am langen Pfosten runter und die Kickers so relativ einfach zum Anschluss (86 Minute).
    Die restlichen 8 Minuten inklusive Nachspielzeit überstand der TFV dann doch mehr oder weniger mit Glück und Geschick.


    Nun wartet mit Spitzenreiter Wittstock ein richtiger Brocken. Bedenkt man das auf Seiten der Roten dann mit Rach,Stollaj,Gabler (Arbeit),Dahlmann,Adam,Stein (verletzt) ,Jockisch (Urlaub),Fenchel (familiär in Bayern),Fritz (Gelbsperre) Stand jetzt schon 9 Spieler fehlen, wird es wohl nur darum gehen, Schadensbegrenzung zu betreiben. Mal schauen, wie viel Absagen unter der Woche noch dazukommen! :motz: (aber die gaaaanz Alten, sind ja da) :stumm:


    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Mit einer absoluten Notbesetzung, musste der TFV gestern beim Spitzenreiter antreten.
    Ohne Rach, Kroh, Fröhlich (Arbeit) ,Kunth, Hennig, Kobe, Kunz, Limbach (krank), Gabler, Fenchel (familiär bedingt), Borchardt (Uni) , Fritz (gesperrt),Johnson(weg) und die verletzten Stein und Adam wurde dem Spitzenreiter trotz allem, ordentlich Paroli geboten.
    Dahlmann stellte sich trotz muskulärer Wadenprobleme zur Verfügung, Neuzugang Jokisch unterbrach seinen Urlaub und der junge Kühne aus der zweiten Mannschaft, war auch dabei! Danke dafür!!
    So mussten dann eben "nur" beide Trainer mit auflaufen und nicht auch noch beide Wächter.
    Die Gäste vom Anpfiff weg, defensiv stehend, die Räume geschickt verengend und auf gelegentliche Konter lauernd.
    Die Hausherren dadurch mit viel Ballbesitz, aber auch mit viel Ball geschiebe und ohne wirkliche Ideen. Viele lange, hohe Diagonalbälle auf ihren Bomber Hordan, der allerdings zumindest in der ersten Hälfte des von Herrn Pyritz unaufgeregt geleiteten Spiels, kaum zur Entfaltung kam. Sicher hatten sie einige Abschlüsse zu verzeichnen, aber bis auf die Szene die zum äußerst umstrittenen Elfer führte, nix wirklich gefährliches!
    Zum Elfmeter: Wächter Knetsch tackelt nahe der Grundlinie ganz klar den Ball zur Ecke für die Gastgeber und der heranstürzende Hordan nimmt geschickt an. Geht sicher auch zum Ball, kommt aber einen Tick zu spät und fällt dann über den Wächter. MEHR als unglücklich, da auf den Punkt zu zeigen. Was soll's ....1-0 für Wittstock. Schönes Geschenk der Gäste, weil Knetsch einfach nur den Körper davor bringen muss, anstatt zu tackeln!
    Die Gäste vor der Pause noch mit DEM Riesen zum 1-1, aber Stollaj scheitert nach feinem Pass von Hecht am Torwart/ Pfosten.


    Hälfte zwei begann ähnlich,die Gäste tief stehend, mit zunehmender Spielzeit allerdings auch mit besseren Aktionen in den Gegners Hälfte! Eine davon führte zum Ausgleich durch Stollaj nach feinem Direktspiel und abschließendem Lupfer über Apitz!
    Der hätte in dieser Szene glatt Rot sehen müssen, als er einen Teltower einfach umschubste!
    Der Schieri beließ es bei Gelb, hätte auch anders ausgehen können....
    Gute 20 Minuten vor Schluss dann die Entscheidung zu Gunsten des Tabellenführers. Nach Stellungsfehler im Zentrum der Roten, kommt Berlin mit starkem Antritt an den Ball, umkurvt Wächter Knetsch und schiebt ein! 2-1.
    Zwei Minuten später aus klarer Abseitsposition das 3-1 durch Hordan(trotzdem MUSS man das besser verteidigen, wenn die Fahne unten bleibt!!!) und weitere 10 min danach das vierte als ein "zweiter" Ball von der Strafraumkante von 3 Leuten abgefälscht unhaltbar für Knetsch einschlägt.
    Bitter wie die Tore fallen, aber nicht zu ändern. 3 von 4 Toren vermeidbar, bzw. irregulär....
    Der Sieg, geht schon i.O. , nur hat er einen etwas faden Beigeschmack.
    Durch weitere Stellungsfehler in der Hintermannschaft kamen die Gastgeber in den Schlussminuten noch zu einigen Hochkarätern, konnten aber keinen mehr nutzen.
    Bleibt für den TFV die Hoffnung, dass der Kader für den nächsten Samstag, daheim gegen Bornim, wieder etwas besser besetzt werden kann.
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Drittes Spiel gegen die SG in dieser Saison, dritter Sieg!
    Und wieder war es eine knappe Kiste. Man hätte quasi eine Kopie des Hinspiels nehmen können.
    Nur das der Gastgeber diesmal, nicht wirklich gut Fussball spielte!!
    Gestern waren die Gäste in den Anfangsminuten durchaus ebenbürtig und hatten mit einem Distanzschuss, nach abgewertem ersten Versuch, sogar einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen!
    Die Roten wie so oft in den letzten Wochen mit etlichen Ausfällen ( Rach, Fröhlich, Kobe, Kunz, Splitt, Kroh, El Rabah, Stein, Adam, Jockisch, Schütt), konnten dieses Manko spielerisch nicht kompensieren. Kaum einmal ein vernüftig vorgetragener Angriff, meist hoch & weit. Und weil eben viel zu wenig Bewegung im Spiel der Gastgeber war und die langen Bälle, alle beim Gegner landeten, war es (gelinde gesagt) kein Augenschmaus!!!
    Der junge Kühne, der sich wiederholt zur Verfügung stellte( danke!!) hatte dann nach einer guten halben Stunde mal ne Idee und schmetterte das Spielgerät nach Ablage vom emsigen Fenchel , mit seinem schwächeren linken Fuß, flach an Freund und Feind vorbei in die Maschen!
    1-0 31 Minute. Was dann bis zum Halbzeitpfiff des umsichtig amtierenden Herrn Hannemann aus Leegebruch passierte, hatte schon eher was mit Fussball zu tun. Nun lief das Bällchen teilweise sehr gefällig durch die Reihen der Roten und 8 Minuten nach dem " Dosenöffner " von Kühne, traf Stollaj nach dem wohl schönsten Angriff uber 4 Stationen(alles direkt) nach Eingabe Dahlmann zum 2-0!!
    Wer gehofft hatte, dass Hälfte zwei ähnlich wie die letzten 15 Minuten in Hälfte ein laufen könnte, wurde enttäuscht.
    Zwar hatten die Hausherren dann und wann einige spielerische Lichtblicke, aber auch die klarsten Möglichkeiten ( 1-1 Verhältnisse ) wurden fahrlässig vergeben(Stollaj). Ein 3-0 war durch aus möglich und wie sich zeigen sollte, dringend notwendig. Denn die Gäste gaben nie auf und versuchten permanent ihren Toptorjäger Herbst in Szene zu setzen. 2-3 mal deutete dieser auch an, weshalb er 20 Treffer in dieser Serie erzielen konnte. Es dauerte allerdings bis kurz vor Toreschluss (87min), bis er eben Treffer Nr. 20 markierte. Nach langem Schlag vernaschte er IV Borchardt und schob trocken am soliden Wächter Knetsch zum Anschluss ein. Es blieb beim Sieg der Gastgeber, auch weil die Gäste mit Müller im zentralen Bereich und Torjäger Herbst, nur über zwei überdurchschnittliche Fussballer verfügen. Was noch augenscheinlich war und eben erfreulich, dass Schiedsrichter Hannemann deutlich fitter wirkte als 5-6 Gäste Spieler, denen man ihren Wohlstand oder eben ihre Gemütlichkeit deutlich ansehen konnte :thumbsup: . :versteck:
    Bleibt noch anzumerken, dass einer der "dicken Jungs" Nummer 18 der Gäste, nach Tätlichkeit gegen Fenchel, statt nur gelb, auch glatt rot hätte sehen können. Schieri Hannemann beließ es nach Rücksprache mit Assistent Nr. 1 bei einer Verwarnung und ließ so Gnade vor Recht ergehen!
    Nächsten Samstag geht es dann für den TFV zum vorletzten Auswärtsspiel nach Nauen!
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Mit einer vermeidbaren 1-3 Niederlage im Gepäck, traten die Rübchenstädter gestern die Heimreise aus der Funkstadt an!
    Nach ansehnlicher, weil taktisch starker erster Hälfte, verloren die Gäste in HZ 2 vollkommen den Faden und kassierten nach 1-0 Führung in Hälfte eins ( Gabler 38 Min.) 3 Gegentore in 5 Minuten!!!
    Wenn die Gäste ihre gut herausgespielten Möglichkeiten im ersten Durchgang genutzt hätten, wäre die Partie wohl schon zum Pausenpfiff des umsichtig leitenden Schiedsrichters Mittmann aus Putlitz entschieden gewesen. Hätten......allein Stollaj MUSS 2 x treffen, entschied sich aber im richtigen Moment für's Falsche. So führten die Gäste eben nur mit einem Treffer obwohl der Gastgeber fast überhaupt gar nicht stattfand. Keine Ideen, kein Tempo, viel Quergeschiebe beim Gastgeber. Nur in den letzten 5 Minuten des ersten Durchgangs erzeugten sie sowas wie Gefahr vor dem Gäste Tor, durch Standarts (Schönnebeck)....wie auch anders.
    Halbzeit zwei, begann wie Halbzeit eins, endete! Mit 3-4 Abschlüssen der Gastgeber die nun viel zielstrebiger agierten und mit ihren klasse Offensivkräften Kuzdak, Luczka und Schönnebeck für Gefahr sorgten!
    Aber um der Wahrheit die Ehre zu geben, die Gäste halfen auch mehr als kräftig nach und holten den Vfl quasi mit einer Sänfte zurück in dieses Spiel!!
    Vor dem 1-1 ( toller Freistoß in den Knick von Schönnebeck / allerdings auch Torwartecke!!! :motz: ) spielt IV Borchardt , der auch in HZ eins schon einige Male nicht auf der Höhe war, einen Katastrohenpass ins Zentrum, direkt in die Füße des Gegners!!
    Kurzer Steilpass, Antritt, Foul....Gelbe Karte für Fritz und Wächter Knetsch der mit Leistenverletzung auf die Zähne biss, lässt sich düpieren.
    Dem 2-1 für die Gastgeber geht ein toller Flugball von Schönnebeck voraus, den Torjäger Kuzdak klasse vollendet!!
    MUSS man besser verteidigen!! BEIDE Innenverteidiger stehen falsch und der Passgeber wird auch nicht mal ansatzweise gestört...schlimm, schlimm.
    Und als ob das nicht schon genug Elend wäre, darf der "alte Mann" auf Seiten der Gastgeber auch noch seine tolle Leistung in Hälfte zwei krönen, in dem er mit seinem "Holzfuß" einen abgewehrten Freistoss von Luczka direkt Richtung Tor befördert...drin, weil Wächter Knetsch auf die Knie' geht und "das Geschoss" über ihn weg hoppelt!! :versteck:
    Wer so großzügig ist, der brauch sich nicht beschweren, wenn man am Ende ohne zählbares heimfahren muss! Der Vfl äußerst effektiv, nutzte 3 von 4 Riesen ( einmal hielt Wächter Knetsch solide ein 1-1 Verhältnis) und gewann letztlich verdient. Allerdings auch dank gütiger Mithilfe der Gäste, die im zweiten Durchgang merkwürdig passiv wirkten. Vielleicht war ja Durchgang eins doch zu gut und einige dachten wohl, es ginge so weiter...Hochmut kommt vor dem Fall!!! :stumm:
    Nach den 3 Gegentoren in 5 Minuten, war es für die letzte halbe Stunde ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams verzeichneten noch einige Abschlüsse, wobei die Gäste die besseren (zwei) hatten, aber wieder mal nicht konsequent genug waren. Einem Treffer wurde wegen Abseits die Anerkennung verwehrt, allerdings stellt sich dem geneigtem Schreiberling auch hier nicht die Frage, ob nochmal Spannung ins Spiel eingezogen wäre. Zu dürftig war die Leistung der Gäste in Hälfte zwei, die nach 30 Minuten schon verletzungsbedingt Adam vom Feld nehmen mussten( Saison beendet!), der angeschlagen, sich trotzdem zur Verfügung stellte. Auf der Bank mit einem A Junior und zwei 19 jährigen ( beide krank, ohne Training) neben Co Trainer Wünsche, auch nicht die große Auswahl, da mit Rach, Fröhlich,Kroh,Jockisch,Kunth, El Rabah, Hennig, Kinaci, Johnson, Kühne und Ziegeler eine komplette Elf nicht greifbar war....aber so isses eben in der heutigen Zeit. Da sind halt andere Dinge wichtiger...als Fussball. Geht ja anderen Teams wohl genauso.


    Nach dem spielfreien Pfingstwochenende, empfangen wir mit Union Neuruppin eine der spielstärksten Truppen der Liga.
    Im Hinspiel setzte es eine 0-4 Klatsche. :gruebel:
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Katalane ()

  • Das was beide Mannschaften gestern auf dem Jahnsportplatz boten, war nicht mal ein lauer Sommerkick. Beide Teams im Vorderfeld der Tabelle platziert und noch das Treppchen in der Endabrechnung im Augenwinkel, enttäuschten auf ganzer Linie. Die Gäste offensichtlich wd. mit Personalproblemen angereist wollten nicht und beschränkten sich bis auf wenige Minuten pro Halbzeit auf lange Bälle und stures verteidigen.....das machten sie allerdings exzellent! In Ballnähe immer in Überzahl, sah man schon, weshalb Union die beste/ sicherste Abwehr in der Staffel West hat.
    Die Gastgeber endlich mal seit langer Zeit mit einem breiten Kader ( nur El Rabah, Stein und Adam fehlten ) versuchten zwar wie üblich den Ball laufen zu lassen, allein es fehlte an allem....keine Körperspannung, keine Konzentration, ein Paßspiel was diesen Namen nicht verdient und wenn man zum Pausenpfiff des vielleicht etwas kleinlich leitenden Schiedsrichters getrost 7-8 Wechsel hätte vollziehen können, sagt das sicher auch was über die Qualität aus....also die nicht vorhandene natürlich.
    Fenchel gewohnt laufstark und emsig war neben Dahlmann und Debütant Ziegeler im Tor noch einer der wenigen Lichtblicke in HZ eins. Wächter Ziegeler , auch einer der neuen A Junioren aus dem eigenen Verein, reihte sich solide in die Gilde der guten Wächter (Stein & Knetsch ) beim TFV ein!
    Die beiden anderen ehemaligen A Junioren in der Startelf, Hennig & Gabler hatten in der Anfangsviertelstunde die größten Möglichkeiten , die Gastgeber verdientermaßen in Führung zu bringen. Hennig ALLEIN vor dem nicht immer sicher wirkenden Torwart der Gäste MUSS nach 7 min. einnetzen und Gabler kommt 5 min später nicht an den schlecht gespielten Querpass von Fritz.
    So ging es mit einem 0-0 in die Kabinen. Fritz war es auch, der in Hälfte zwei, für etwas mehr Leben auf dem Platz sorgte, wobei man anmerken muss, dass auch alle drei eingewechselten( Stollaj, Kunth, Kühne) für frischen Wind sogten. Allerdings muss sich trainer Hecht wohl den Vorwurf gefallen lassen, nicht früher gewechselt zu haben....sei's drum.
    Die Gäste machten mit dem ersten Schuß auf's Tor den Siegtreffer und weil den Gastgebern gestern auch so gar keine zündende Idee kommen wollte, schaukelten die Unioner den Sieg über die Zeit. Man sah also bei abgezockten Gästen, weshalb man Tuchfühlung zur Tabellenspitze hat...schlecht spielen und trotzdem gewinnen.
    Die Gastgeber im zweiten Abschnitt griffiger, auch mit einigen Gelegenheiten, aber kaum mal wirklich zwingend.
    So bleibt nur nächsten Samstag in Breese gegen Veritas Wittenberge zu versuchen, die Saison mit einem Punktgewinn versöhnlich abzuschließen. :gruebel:
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Zum Saisonausklang, ging es für die Kicker des TFV in's beschauliche Breese. Hatte man in der Vorwoche noch 26 Mann zur Verfügung, so waren es gestern, ganze 12. Rach sagte gegen 10 Uhr noch ab, weil just da erst die Nachtschicht endete....



    Bei bestem Fußball Wetter sahen die 80 zahlenden Zuschauer einen munteren Kick. An dem hatten beide Teams ihren Anteil. Hälfte eins ganz klar im Zeichen der Gastgeber, die mit ihrer überragenden Zweikampfführung den spielerisch gefälligen Gästen komplett den Wind aus den Segeln nahmen. Sicher sah es gepflegt aus, wie der Ball durch die Reihen der ganz in rot spielenden Gäste lief, nur geht es beim Fußball vordergründig um's Ergebnis. Da waren die Gastgeber aus anderem Holz geschnitzt!! Allen voran Bober, der die im ersten Durchgang mehr als schläfrigen Gäste im Alleingang erledigte.
    Wer sooo viele individuelle Fehler im Defensiv Verbund macht, der braucht sich am Ende über 6 Gegentore nicht zu beschweren. Die Gastgeber mit ca. 10 guten Möglichkeiten in 90 Minuten....die Gäste standen dem im nix nach...nur eben in der Effektivität!!
    Bober besorgte nach solch einem Schnitzer mit herrlichem Schlenzer die 1-0 Führung! Gespielt waren 26 min. 6 Minuten waren vergangen da hat Stollaj auf der Gegenseite ein 1-1 Verhältnis mit Wächter Marx... daneben, drüber...jedenfalls nicht drin! Der Gegenzug bringt das 2-0 und sofort nach Anpfiff des umsichtig und locker leitenden Manuel Denzin stand es 3-0!! 36 Minuten waren rum.
    Auch die Gäste beteiligten sich am Chancen kreieren, allein hatte man von draußen den Eindruck, als kombinieren "sich sich tot". Abschlüsse wo sie nicht hingehören, Flanken weit ins Niemansland und fast immer die falsche Entscheidung an der richtigen Stelle. Einmal in Minute 42 passte es dann doch und Hennig bedient Gabler der endlich mal den schwächeren Rechten nahm und zum 1-3 verkürzte.
    Zwei Riesen zum direkten Anschluss hatten die Gäste dann noch, bevor Tobias Bober zeigte, dass auch er mit seinem schwächeren Linken grandios schießen kann. Völlig ungestört diesmal in den rechten Knick. Wächter Knetsch, der ansonsten auch nicht den sichersten Eindruck hinterließ ( Leistenverletzung), hatte keine Chance.
    Hälfte zwei stand dann fast ausschließlich im Zeichen der Gäste. Der für den indispunierten Käpitän Kuppke eingewechselte Splitt, begann das "muntere Scheiben schießen"! Gleich danach Stollaj mit dem nächsten Riesen.
    Und in Minute 58 ein weiterer Blackout in der Defensive der Gäste. ZWEI Rote lassen den Ball einfach an der Grundlinie liegen, Metschulat schaltet am schnellsten und donnert Wächter Knetsch das Streitobjekt in die kurze Ecke. 5-1.
    Damit war eigentlich alles gelaufen. Aber die Gäste zeigten Moral. Jetzt passte auch die Körpersprache....weshalb erst jetzt, müssen sie sich allerdings auch fragen lassen!?
    Stollaj Außennetz, Hennig knapp vorbei, Kopfball Fenchel knapp drüber, Fritz allein im 16ner mit Stockfehler, Borchardt Kopfball knapp daneben....bis dann der emsige Fenchel der neben Fritz auffälligste Akteur der Gäste nach Schütt Flanke zum 5-2 traf. 67 Min.!
    9 Minuten später Schütt zum 5-3.
    Dann ein Lattenroller nach Rückgabe der Gastgeber, den anschließenden Eckball köpft wieder Borchardt knapp drüber. Wenig später Fenchel aus 3Metern....Tor...denkste .Wächter Marx wird angeschossen und statt 5-4( was mittlerweile auch verdient gewesen wäre) bleibt es beim 5-3. Hier der Anschluss...wer weiß.
    Die Gastgeber in Durchgang zwei, "nur" mit den 2 Toren und einem Freistoß der abgefälscht an die Latte des Gäste Tores trudelt.
    Ein weiterer Konter wird kläglich vergeben, dann wd. Stollaj mit der letzten großen Gelegenheit. Außennetz.
    Der Starke Metschulat dann in der Nachspielzeit noch mit dem 6-3, nat. nach katastrophalem Ballverlust der Gäste.
    Am Ende ein verdienter Sieg in einem munteren Spielchen. Weshalb man sich als Gastmannschaft auf Gegners Platz 5x auskontern lässt, bleibt dem geneigten Schreiberling allerdings ein Rätsel.
    Eine angenehme Sommerpause und Glückwunsch nach Wittstock zum Landesliga Aufstieg :thumbsup:
    Und das alles mit fast ausschließlich Eigengewächsen(stand mal zu lesen)....Hut ab! :rofl:


    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Der Saisonauftakt ist dem TFV geglückt...nimmt man nur das Resultat und die daraus resultierenden 3 Punkte.Mit gerade mal 11 Spielern angereißt, machte man sich das Leben selbst unnötig schwer.
    Die ersten zehn Minuten bestimmten die Gäste eindeutig und hätten schon durch einen Kopfball von Fritz (Außennetz) in Führung gehen müssen!!! Der junge Hennig hatte in erwähnten Minuten noch zwei Riesen (u.a. Pfosten, nach klasse Vorbereitung von Adam).....Dahlmann scheiterte ebenfalls wie noch 2-3 andere am Wächter der Gastgeber.
    Anstatt das Spiel also vorzeitig zu entscheiden, ließen die Gäste alle Möglichkeiten ungenutzt und gestatteten dem Gastgeber darüber hinaus, sich spielerisch zu entfalten. Und das sah dann recht gefällig aus. Schnell und direkt lief der Ball durch die Reihen der Grünen und weil das Mittelfeld der Gäste quasi nicht mehr existent war, hatten die technisch versierten Gastgeber reichlich Platz, den sie auch zu nutzen wussten!
    Torjäger Filarski netzte nach gespielten 25 Minuten nach feiner Kombination zur umjubelten Führung ein.
    Sieben Minuten später stand es gar 2-0 für die Gastgeber. Dem Tor ging zwar ein klares Handspiel im Strafraum voraus, allein der erste Assistent und auch der umsichtig leitende Schiedsrichter Mittmann (Putlitz) konnten dieses nicht erkennen und somit ahnden. Sei es drum.....bis zum "Pausentee" hätten nun die Gastgeber den Sack zu machen müssen!!! Knetsch , für den noch nicht ganz fitten Oldie Stein im Gehäuse, hielt seine Truppe mit 3-4 soliden Paraden im Spiel. Ein 6-4 zur HZ hätte dem Spielverlauf auch entsprochen.
    Hälfte zwei begannen die Gäste dann erstens mit einer taktischen Umstellung (die ihre Wirkung nicht verfehlte!!) und mit wesentlich mehr Engagement und Körperspannung.
    Der ball lief jetzt wd. besser und es wurde sich viel mehr bewegt!!!
    Die Gastgeber, nach ca. 60 Minuten am Ende ihrer Kräfte, hatten im zweiten Durchgang noch zwei erwähnenswerte Möglichkeiten. Eine davon entschärfte Knetsch klasse, die andere donnerte der technisch beschlagene "Achter" in die Wolken....aus ca. 10 Metern.
    Dahlmann sollte sich dann mit einem lupenreinen Hattrick zum Matchwinner für den TFV aufschwingen. Scheiterte er noch im Laufe des zweiten Durchgangs mehrfach am Wächter der Grünen, so erzwang er in Minute 73 den Anschluss für seine Mannschaft!
    Was dann passierte, erinnerte schon an das Spiel letzte Saison bei Lok Potsdam. Dort lag man ähnlich aussichtslos zurück, um am Ende in nicht mal einer Viertelstunde das Spiel noch komplett zu drehen!
    Es gab nun kein halten mehr bei den Roten, alle waren wie aufgedreht und mit dem Ausgleich nach 87 Minuten, war klar was da folgen würde. Der Gastgeber, der das Unheil über sich hereinbrechen sah, hätte sich neben der G/R Karte über zwei weitere glatt rote Karten (Notbremse an Adam und nachschlagen gegen Hennig!!) nicht beschweren dürfen.
    Da aber Schieri Mittmann (der das Spiel jederzeit im Griff hatte!) Fingerspitzengefühl bewies , beließ er es bei gelben Karten.
    Der Siegtreffer für die Gäste eine Minute nach dem Ausgleich war dann das i Tüpfelchen auf eine gute zweite Halbzeit der Gäste, die im zweiten Durchgang bewiesen, was in ihnen stecken kann. Leidenschaft, Leifbereitschaft, Mut und Hingabe stimmten. So wurde ein verloren geglaubtes Spiel doch noch gewonnen!
    All diese Attribute sind schon am nächsten Samstag bitter nötig, um beim Heimauftakt gegen den Neuling und schon Tabellenführer aus Kyritz nicht unter die Räder zu kommen!! Wittenberge musste es schmerzlich erfahren, beim gestrigen 1-5 ....und für mich als Beobachter der Vorbereitungs Partie der Krapat Elf gegen Wittstock (5-0), kommt ein Titelfavorit an die Jahnstrasse!! Gespickt mit "alten Neustädtern" und jungen Wilden, entwickelt sich was in Kyritz! Und mit Driton Baliu verfügen sie über einen Knipser von Format....ähnlich wie Golm ----> Salpeter und Kickers----> Welskopf. Da erwächst dem Brandenburgligateam vom Stern eventuell ein echter Rivale.... :gruebel: :versteck:
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Mit fast unverändertem Personal Dahlmann fehlte, Rach & Kühne waren dabei, ging es in die Partie.
    Die Gäste mussten auf drei Stammkräfte verzichten, beim Gastgeber fehlten neben dem verletzten Stein (der auf der Bank platz nahm)Kobe, El Rabah, Czichy, Dahlmann, Kunz, Gabler, Stollaj, Fröhlich und Jokisch aus den unterschiedlichsten Gründen!!
    Das verbliebene Personal setzte die Marschrouete glänzend um und war fast die gesamte Spielzeit über Herr im eigenen Hause.
    Es begann wie in der Vorwoche in Lindow. Der TFV mit einer (diesmal durchgängig!!) starken ersten Hälfte!
    Durch gute Bewegung, ordentliches Passspiel und mutige Abschlüsse wurde dem favorisiertem Aufsteiger kaum Luft gelassen. Allerdings sündigten die Gastgeber wiederholt im Umgang mit den dicksten Chancen. Schütt allein vor dem Kyritzer Wächter, nach schlampigem Abspiel der Gäste, hätte das 1-0 markieren müssen!!!
    Da diese und weitere 4-5 gute Gelegenheiten nicht genutzt wurden, lag man zum Halbzeitpfiff des großzügig leitenden Schiedsrichters Manuel Denzin, mit 0-1 zurück! Die Gäste, clever und ausgebufft, warteten geduldig und bestraften einen Fehler der Hintermannschaft des Gastgebers, rigoros....Ball erkämpft, laufe rechts, spiele links und schon stand Blessin mutter seelen allein vor Knetsch. 0-1. Der Wächter vom TFV vertrat den verletzten Oldie Stein solide!!


    Hälfte zwei gingen die Gastgeber etwas ruhiger an. Verteiltes Spiel, ohne große Höhepunkte. Nach 20 gespielten Minuten in HZ zwei, versuchten die Gastgeber wieder energischer ein Tor zu erzielen!
    Junior Hennig und Adam waren die Aktivposten im Sturm. Fritz, der 19 jährige Limbach und Dauerläufer Fenchel ackertem im Mittelfeld und hinten hielt Capitän Kuppke seine Viererkette zusammen. Rach, erstmals als Partner in dieser Saison an dessen Seite, spielte ebenfalls gewohnt stark!
    Die Gäste hatten nach der Einwechslung des routinierten Baliu noch zwei ordentliche Gelegenheiten, diese wurden allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt.
    Anders der Gastgeber. In den letzten 20 Minuten kam man noch zu fünf guten Abschlüssen.
    Ein direkter Freistoß sollte dann den hochverdienten Ausgleich und somit den angestrebten Punktgewinn für die Roten bringen!
    Kuppke schmetterte das Spielgerät unhaltbar aus ca. 22 Metern in die Maschen.


    Die Gäste präsentierten sich als homogene Einheit und verfügen mit Ewe als IV und Milz auf der"6" über herausragende Kicker. Ganz sicher werden sie einen der vorderen Plätze in der Tabelle belegen.


    Die Gastgeber lieferten gestern eine beeindruckende Leistung ab und hätten den Sieg sicherlich auf Grund von Chancenvorteilen & Ballbesitz auch verdient. Allerdings sollte man angesichts der vorhandenen Personalprobleme auch mit dem Punkt leben können.
    Vielen Dank nochmal an die Gäste!! Sie spielten in blauer Auswärtskluft, so konnten die Roten auch in ROT auflaufen!! Feiner Zug Herr Krapat!! Viel Glück weiterhin und bis zum Rückspiel.
    Nächstes WE geht's im Pokal zum SV Dallgow 47(mal wieder!), dann zum dritten Aufsteiger nach Golm und eine Woche später empfängt der TFV die LOK aus Potsdam.
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Katalane ()

  • Bei herrlichem Fussball Wetter, trafen am Kuhforter Damm zwei gute Fußball Mannschaften aufeinander. Der Gastgeber um Spiel Kontrolle bemüht, mit mehr Ballbesitz über die gesamte Spielzeit, allerdings auch mit nur wenigen, guten Gelegenheiten, um ein Tor zu erzielen!
    Das diese wenigen Möglichkeiten dennoch zum Sieg reichen sollten, lag eher an den Gästen, als am starken Auftritt der Gastgeber.
    Die Gäste in Hälfte ein tief stehend und taktisch diszipliniert, versuchen über schnelles Umkehrspiel zum Erfolg zu kommen. Das wurde schon früh belohnt, als Stollaj einen glänzend gespielten Konter per Direktabnahme im Tor der Grün Weißen unterbrachte. Gespielt waren gerade mal sieben Minuten!
    Eine halbe Stunde brachte der Gastgeber außer einem "Abschluss" (??) an die äußere Torstange nix zu Stande. Die Roten standen hervorragend im Defensiv Verbund. Kapitän Kuppke organisierte glänzend und jeder hielt sich an die Order. Da der Gastgeber auch in den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte aus viel Ballbesitz wenig zu machen wusste und auch die Gäste ihre Konter nicht zwingend(weil nicht klar genug!!) zu Ende spielten, ging es mit dem erwähnten 0-1 in die Kabinen. Geleitet wurde die Partie übrigens vom unaufgeregt pfeifenden Jens Granat!
    HZ zwei dann ein einziger Sturmlauf der Gastgeber. Die Roten wollten( so sah es zumindest aus) nicht mehr aktiv am Spiel teilnehmen. Jeder erkämpfte Ball wurde postwendend wieder verloren. Die Ordnung wurde nicht mehr gehalten und man gestattete dem Gastgeber darüber hinaus noch viele Freiräume in der Zentrale.
    Allerdings musste ein schwerer individueller Schnitzer herhalten um die Gastgeber in's Spiel zurück zu holen. Borchardt, bis dahin ganz stark an der Seite von Kapitän Kuppke, säbelte am Ball vorbei und Ledge bedankte sich artig, in dem er trocken einschob.
    1-1 56 Minute.
    Nun hatten die Gastgeber natürlich noch mehr vor. Und obwohl der beste Stürmer der Liga 95 Minuten nicht eine "Schnitte" gegen Borchartd/ Kuppke sah, entschied er in der Nachspielzeit die Partie zu Gunsten seines Teams. Fast von der Grundlinie überwand er den soliden Knetsch mit einem Schuss in die kurze Ecke. Vorher hatten die Gäste allerdings wieder mal kräftig mitgeholfen.... :motz:
    Fazit: Wenn man als Gast seine Kontergelegenheiten fast schon fahrlässig in Serie vergibt(einfach mal den Abschluss suchen, anstatt immer SCHÖN zu spielen!!!), dazu eine gute Truppe wie Golm spielen lässt, brauch man sich am Ende nicht zu wundern, wenn man mit leeren Händen heim fahren muss.
    Mit einem Stürmer vom Format Salpeter in seinen Reihen, hätte der TFV gestern mit Sicherheit einen Auswärtssieg gelandet. Denn außen den erwähnten Toren, hatten die Grün Weißen nur einen Riesen, den Knetsch im 1-1 Verhältnis glänzend vereitelt!!!
    Was für ein Glück für Golm, dass er um die Ecke wohnt..... :versteck:
    Nächsten Samstag gastiert die LOK aus Potsdam an der Jahnstraße. Da fehlen dann neben dem gestern überragendem Hennig auch Czichy, Rach, Jokisch und Limbach....vorerst. Kommen bestimmt noch welche dazu.... :stumm: :cursing:
    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Vorab ein Wort vom Trainer: Ein Großes Dankeschön an die gesamte Truppe, für die gestrige Vorstellung!!!
    Es war allen Anwesenden (außen denen vom Gast) ein Genuss, euch beim kicken zuzusehen!!!! :schal4:


    Was der Gastgeber beim herrlichstem Fußball Wetter anbot, war in dieser Form und schlussendlich mit diesem Resultat, nie und nimmer zu erwarten. Nach der doch sehr dürftigen zweiten Halbzeit beim Neuling in Golm vor wochenfrist, brannten die Mannen um Kapitän Kuppke (der wieder ein Vorbild an Einsatz & Leidenschaft war!!) gestern ein Feuerwerk ab!
    Vom Anpfiff weg, des durchweg klasse leitenden Marc Kreissl aus Ziesar, wurde die vorgegebene Marschroute fast perfekt umgesetzt!! ALLE hielten sich "an den Plan", jeder war hochkonzentriert und so wurde ein Spiel abgeliefert, was selbst der eigene Trainer vorher so nicht für möglich gehalten hatte!

    Neben Rach, Hennig, Fröhlich, Czichy, El Rabah und Jokisch, meldete sich Kunth noch mit Fieber ab. Dahlmann( wie auch Gabler) war dagegen wieder verfügbar und beackerte im Verbund mit Adam die linke Seite. Kobe, nach langer Leidenszeit (Krankheit/Verletzungen), kam in der Schlussphase für den angeschlagenen Fenchel, zu einem Kurzeinsatz.


    Die Gäste aus der Landeshaupstadt waren mit dem Besten angereist, was der Kader hergab. Und im Gegensatz zu früheren Partien, versuchte der Gast den Ball flach und gepflegt durch die eigenen Reihen zu bewegen. Das gelang ganz gut, wenn auch nur in der eigenen Spielhälfte, also quasi ohne Gegner Druck. Näherte sich die Lok nämlich der Hälfte der Roten ( die gestern ganz in schwarz aufliefen), war es schnell vorbei mit der Ball Zirkulation. Zu wach und aggressiv gegen das Spielgerät operierten die Gastgeber um nach Balleroberung blitzschnell umzuschalten und nach tollen Kombinationen ein Tor nach dem anderen zu erzielen.
    Eines schöner als das andere....
    Die erste "Halbchance" hatten die Gäste in Persona Koschig, der allerdings vom aufmerksamen Limbach noch abgelaufen und somit nicht zum Abschluss gekommen lassen wurde. Klasse Aktion vom Junior , auf einer für ihn doch sehr ungewöhnlichen Position....
    Das erste Tor nach toller Kombination, erzielte Stollaj in Minute 14 mit einem Schuss in die kurze Ecke. Vorbereiter Schütt, glänzte mit tollen Pässe, auch wenn er selbst nicht torgefährlich in Erscheinung trat.
    Nummer zwei folgte nur vier Minuten später, nach Ecke Limbach. Fenchel verwertete einen Abpraller. Stollaj scheiterte vorher an Wächter Brandt.
    Das 3-0 in Minute 26. Torschütze wieder Stollaj. Aufgelegt von Fenchel.
    Das wohl tollste Tor des Tages, in Minute 34, war Fritz vorbehalten. Er vollendete ein Traumkombination über links (Dahlmann/Adam/Schütt) mit anschließendem Absatzkick (Stollaj), ganz trocken mit einer Direktabnahme (falscher Fuß!!) in den Winkel...aus ca. 20 Metern...


    Nach 40 Minuten verlor Kapitän Kuppke wohl seinen einzigen Zweikampf (an der Grundauslinien des eigenen Tores) und die anschließende Flanke von Weißfuß Junior, vollendete Strehl gekonnt zum 1-4 aus Sicht der Gäste.
    Jener Weißfuß, den der geneigte Schreiberling zu den Besten drei Kickern in dieser Liga zählt, hatte nur in Hälfte zwei einen Abschluss auf das wieder solide von Knetsch gehütete Tor der Gastgeber. Ansonsten war er bei Fritz "in guten Händen", der ihm keinen Raum ließ und den Spielmacher und Ideen Geber somit komplett aus dem Spiel nahm!
    Der Halbzeitpfiff von Schieri Kreissl kam zu einem für den Gastgeber günstigen Zeitpunkt, hatte die vier Tore Führung doch zu einem kleinen Spannungsabfall geführt.


    Das wirklich Schöne am gestrigen Spiel war neben den toll heraus kombinierten Toren und der an den Tag gelegten Spielfreude und Leidenschaft, dass all dies eben über fast die komplette Spielzeit praktiziert wurde!!!
    Die Gäste in Hälfte zwei mit dem Versuch zu pressen und einer schnellen Balleroberung, waren spätestens nach dem grandiosen Kopfballtreffer von Fenchel zum 5-1 mit ihrem Latein am Ende. Fenchel versenkte am zweiten Pfosten die von Adam blitzsauber geschlagene Flanke im Gehäuse von Brand. jener Brand bereitete dann mit einer Unkonzentriertheit den Traffer zum halben Dutzend für den TFV vor. Eine Kopfballrückgabe ließ er aus den Händen gleiten, Schütt schnappte sich geistesgegenwärtig das "Leder" und beim Querpass auf den mit anlaufenden Stollaj, hatte dieser wenig Mühe die Kugel nach ca. 15 Metern im Tor abzulegen. :happy:


    Fazit. Die Gäste versuchten zwar, wie schon erwähnt, diesmal auch Fußball zu SPIELEN, hatten aber gegen grandiose Gastgeber, nicht den Hauch einer Chance!
    Man sah gestern ganz deutlich, dass NICHT die Aufstellung entscheidend ist, sondern die EINSTELLUNG (Christian Streich/Freiburg!!)eines jeden Akteurs!!
    Nächste Woche gastiert der TFV beim VFL Nauen. Gegen die bezog man in der Vorsaison zwei klare Niederlagen und bei den oberligaerfahrenen Neuzugängen der Nauener, wird es wohl diese Saison dort auch nicht leichter.... :gruebel:


    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Nauen schlägt den TFV 1913 deutlicher als es das Resultat aussagt und hochverdient!


    Die Gäste ein weiteres Mal mit einem Minikader angereist, konnten in keiner Phase des Spiels an die grandiose Vorstellung der Vorwoche gegen Lok Pdm. anknüpfen!


    Das lag sicher auch an der äußerst dünnen Personaldecke, aber eben nicht nur. Neben Co Trainer Wünsche nahmen nur Oldie Stein( angeschlagen) und der 20 jährige Kobe (ebenfalls ein knappes Jahr verletzt) auf der Bank platz.
    Mit Jockisch (Marathon), Kunth, Rach (Urlaub), El Rabah, Splitt, Gabler, Stollaj, Kroh (Arbeit), Fenchel, Czichy (verletzt)und Kunz (krank) fehlte gestern eine komplette Elf. Darunter 7 potenzielle Stammkräfte....besonders das fehlen von Stollaj und Fenchel machte sich negativ bemerkbar. Aber was soll's ....
    Der Gastgeber war vom Anpfiff weg wacher, aggressiver und einfach besser. Wen wunderts, wenn man sich den Luxus erlauben kann, einen wie Lars Halt erst in der zweiten Halbzeit einwechseln zu können.
    Traurig aus Sicht der Gäste, dass zustande kommen der Gegentore!!!
    Das 1-0 nach 9 Minuten durch Hänsel erzielt, legte Wächter Knetsch mustergültig auf, als er übermotiviert aus seinem Tor stürmte und per Tackling versuchte ein Laufduell zw. IV Borchardt und Szwiec zu klären....leider traf er den Ball nicht ordentlich und so brauchte der Torschütze nur das Fußgelenk "fest machen" und das Spielgerät von der Mittellinie im verwaisten Gehäuse unterbringen.
    Der Vfl hatte schon in Durchgang eins, reichlich Gelegenheiten, dass Resultat auszubauen, scheiterte aber meist an sich selbst!
    So kamen die Gäste quasi mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichterin Kähne (OHNE WORTE!!! :stumm:) aus Hennigsdorf durch Kapitän Kuppke zum schmeichelhaften Ausgleich.
    Er drosch den Ball dabei aus der eigenen Hälfte in den Nauener Kasten, weil er wohl gesehen hatte, dass Heim Wächter Besser sich zu weit vor seinem Gehäuse tummelte und das wilde Treiben beobachtete. :rofl:


    So ging es mit einem 1-1 in die Kabinen.
    Dafür, dass die 3 Punkte allerdings doch noch in der Funkstadt bleiben sollten, sorgten die Roten aus Teltow quasi selbst.
    Nach 55 Minuten erzielten die Gastgeber die abermalige Führung, als Wächter Knetsch seinem IV lautstark empfahl, ihn anzuköpfen....dies misslang SK Borchardt allerdings gründlich und so brauchte der Nauener Torschütze vom Dienst (in Abwesenheit von Kapitän Kuzdak) Szwiec, dass Steitobjekt nur noch einschieben. 2-1.
    Danach hatten die Gastgeber bis kurz vor Schluss noch etliche Hochkaräter, die sie allerdings alle mehr oder weniger kläglich vergaben, oder der jetzt solide Knetsch im Kasten der Gäste, rettete mehrfach großartig!!
    So musste eine Fehlentscheidung zur endgültigen Spielentscheidung herhalten.
    Am Strafraum der Gastgeber bekam Youngster Hennig zum wiederholten Male ein "Brett" das es nur so schepperte, Frau Kähne sah dem treiben zu und winkte durch....10 Sekunden später schlug es zum 3-1 ein und der Drops war gelutscht! Minute 89!
    Der emsige Adam hatte zwischen der 60 und 75 Minute einige erfolgversprechende Abschlüsse(darunter 2 Riesen), allein es wollte nix gelingen am gestrigen Tage. Bestnoten verdienten sich bei den Gästen vor allem Dahlmann und eben Adam. Das Fehlen(gerade) von Fenchel und Stollaj konnte aber in keiner Phase kompensiert werden.
    Kapitän Kuppke sah nach Gelb in Minute 66 , nach 83 Minuten die Ampelkarte, weil die stehts bemühte Frau Schiedsrichterin den Satz : "das is doch kein Mädchensport" allzu ernst nahm und so überhaupt kein Fingerspitzengefühl bewies....Herr L. lässt grüßen.... : :gruebel: versteck: :bindagegen:


    So blieb es beim hochverdienten Sieg der Gastgeber auch wenn er ob des dritten Gegentreffers einen etwas faden Beigeschmack bekommt...aber daran sind ja nicht die Gastgeber schuld!!
    Nächsten Samstag gilt es daheim gegen die äußerst unbequemen Gülitzer möglichst dreifach zu punkten, ansonsten besteht die Gefahr des Abrutschens in die Abstiegszone schon frühzeitig in der Saison!!!


    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Eine halbwegs passable erste Hälfte, reichte um gestern gegen überforderte Gäste aus Gülitz einen ungefährdeten 4-0 Sieg einzufahren. Der Gastgeber gab von Anfang an den Ton und die Richtung an, in die es gehen sollte. In 90 Minuten wurde der solide Knetsch, Wächter er Heimelf, nicht einmal ernsthaft auf die Probe gestellt.


    Die Gäste mit nur einem Wechselspieler angereist, sahen sich einer spielerisch starken Heimmannschaft gegenüber, der sie zu keiner Zeit der Partie ernsthaft Parolie bieten konnten. Die Bank des TFV 1913 , diesmal prall gefüllt.....obwohl mit Fenchel, Fröhlich, El Rabah, Jockisch, dem verletzten Czichy und dem gesperrten Kuppke, wieder sechs wichtige Spieler nicht zur Verfügung standen! Aber die, die da waren, machten ihre Sache zumindest ca. 50 Minuten ganz ordentlich. Da nämlich machte der junge Hennig seine zweite Bude zum Endresultat und der TFV den Fuß vom Gas....


    So blieb es für die Gäste beim dieser glimpflichen Niederlage, denn die Gastgeber ließen schon in Durchgang eins, viel zu viele Gelegenheiten ungenutzt. Über ein 6-0 zum Halbzeitpfiff des unauffällig leitenden F. Schmidt , hätte sich aus Sicht der Gäste, niemand beschweren dürfen. Einzig Wolgast versuchte mal, Gefahr für das Gehäuse der Roten zu erzeugen, allein es blieb beim Versuch.


    Nach einer knappen halben Stunde eröffnete Schütt nach herrlichem Spielzug den Torreigen. Zehn Minuten später erhöhte Hennig nach klasse Zuspiel von Stollaj auf 2-0. Und quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte eben jener Stollaj , dass 3-0 per Foulelfmeter. Hennig wurde von den Beinen geholt.
    Der Verteidiger trifft zwar vorher auch etwas vom Ball, aber die Vehemenz des Tacklings und das er Hennig auch voll erwischte, machte hier wohl den Pfiff aus. Nachvollziebar, wie ich meine!
    Nach oben schon erwähntem 4-0 , plätscherte das Spiel so vor sich hin. Der TFV wechselte munter durch und hatte auch noch einige brauchbare Spielzüge in petto.Alle drei Wechsler fügten sich nahtlos ein und hatten ihre Aktie an der ein oder anderen Möglichkeit. Allerdings wurde doch schon mehr als fahrlässig mit den Chancen umgegangen.
    Am Ende ein verdienter Heimsieg, der bei konsequenterer Spielführung, deutlich höher hätte ausfallen müssen. Allerdings hat der TFV in den vergangenen Jahren, gegen ähnlich schwache Teams wie Gülitz am gestrigen Tage, auch schonmal Punkte liegen gelassen. DAS war gestern zum Glück anders und somit befindet sich die Truppe von Kapitän Kuppke mit nun 10 Punkten in Schlagdistanz zu den Spitzenteams der Liga.
    Am kommenden Samstag gastiert der TFV zu einem kurzfristig anberaumten Test, beim Brandenburgligisten RSV Waltersdorf.


    Am 14.10. 2017 tritt man im Treuenbrietzener Waldstadion, bei der (für mich!!!) Überraschungsmannschaft der ersten Spieltage an.


    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Mit einem vollen Erfolg der Gastgeber, hätte man die Gäste aus der Rübchenstadt in der Tabelle überholt. Das es dazu nicht kam, war vor allem dem Wächter der spielerisch besseren Gäste zu verdanken und der Tatsache, dass Stollaj quasi aus dem Nichts das Führungstor erzielte.
    Vorher allerdings reagierte Knetsch, der den immer noch verletzten Stein im Gehäuse der Roten solide vertrat, prächtig gegen einen Kopfball von Päpke!
    Fällt da das Führungstor für den TSV, brennt wahrscheinlich das Waldstadion.
    So erzielte Stollaj nach 14 min sein sechstes Saisontor und da die Gäste noch vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Robin Guderjahn die Tore zwei und drei folgen ließen, war das Spiel entschieden!
    Aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber, die durchaus auch einige gefällige Flachpasspassagen in ihr Spiel einfließen lassen konnten, bekamen allerdings nicht einen TorSCHUSS hin. Alles was brandgefährlich für Knetsch wurde, entstand durch Kopfbälle der Gastgeber!
    Und wenn die mal den Wächter der Gäste prüften, dann eben der nach G/R wieder spielberechtigte Kapitän Kuppke. Einen lang geschlagenen Ball verlängerte er gewollt in Richtung Wächter. Dieser konnte das Spielgerät allerdings gerade so vor dem Einschlag noch über die Latte bugsieren!
    Neben dieser Möglichkeit, hatten die Platzherren noch zwei weitere Riesen durch Kopfbälle, die Knetsch im Tor der Gäste in großem Stil zu nichte machte!!
    Die Gäste blieben spielerisch weit hinter ihren Möglichkeiten, erzielten aber die Tore zwei und drei, nach schönen Kombinationen durch Limbach und den nach einer halben Stunde für Schütt gekommenen Borchardt zu einem psychologisch günstigem Zeitpunkt.....wie es immer so schön heißt.
    Hälfte zwei, in der Schieri Guderjahn auch hätte mehrfach für Foulspiele auf beiden Seiten , weitere gelbe Karten verteilen können, plätscherte bis auf eben erwähnte Kopfbälle für Treuenbrietzen und einige Konterangriffe des TFV , vor sich hin. Borchardt traf freistehen nur den Pfosten, Stolaj wollte immer noch einen Gegenspieler "nass machen" und Limbach scheiterte mit fulminantem Spannstoß an Mass!
    Die Gäste hätten noch einen klaren Handstrafstoß zugesprochen bekommen müssen, allerdings blieb auch da die Pfeife stumm.
    Letzten Endes ein verdienter Auswärtssieg des TFV, weil die Gastgeber zwar alles in die Waagschale warfen, aber auch zu sehen war, dass wichtige Leute fehlten und die Gäste insgesamt einfach besser waren, wenn auch das erste Tor etwas glücklich fällt! Eine spielerische Glanzleistung der Gäste war es auf keinen Fall.
    Nächsten Samstag erwartet der TFV die Potsdamer Kickers an der Jahnstrasse. Im letzten Spieljahr, waren beide Partien hart umkämpft und gingen denkbar knapp aus. Ähnliches erwartet die Roten in einer Woche!!! Aber mit einem weiteren Dreier, könnte man erst einmal ein schönes Polster zu den Abstiegsplätzen schaffen!!


    Schönen Sonntag

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!