Beiträge von Katalane

    TFV verliert nach ganz schwachem Spiel 0-2 gegen Markendorf


    Was beide Team fussballerisch boten, war doch arg dürftig.


    Die Gaste vom Anpfiff weg,tief stehend und komplett destruktiv, wollten anscheinend nicht am Spiel teilnehmen und den Roten viel nach einigen wenigen Minuten mit versuchtem Flachpassspiel auch nix brauchbares ein.


    Viel zu wenig Bewegung im Offensivspiel und auch in der Defensive, eigentlich das Prunkstück der Mannschaft, herrschte teilweise Konfusion.


    Der Gast nur mit langen Schlägen auf den wieder sehr agilen Lange( der Mitte der zweiten Hälfte verletzt runter musste = gute Besserung!) und ab und an einem gescheiten Pass von Gülec ( dem mit Verlaub die überflüssige Anzahl von Kilos deutlich anzusehen war ) der ansonsten nur bei ruhenden Bällen in Erscheinung trat! Das dann allerdings sehr ordentlich!


    Ein berechtigter Elfmeter der nach 7 Minuten verwandelt wurde, spielte den Gästen zusätzlich in die Karten. In Hälte zwei pariert Stein noch einen Versuch von Lange, dann kam der laufstarke Krause-Hein und feuerte den Ball von halblinks mit recht an mehreren Roten vorbei in's lange Eck.


    Der Gastgeber passte sich nach bereits erwähnten wenigen Minuten ( mangels eigener Ideen , Einfallslosigkeit, nicht vorhandener Kreativität im Aufbauspiel ) dem Spielstil der Gäste an, so das man hätte denken können , es kicken dort zwei Kreisklassenteams.


    3 Torschüssen für die Gäste( davon 2 Treffer ), standen ganze 4 mehr oder weniger taugliche Versuche der Gastgeber gegenüber. Hennig scheiterte zweimal frei am Vertragsamateur im Markendorfer Kasten, den Versuch von Kühne meisterte er ebenso ohne große Mühe . Und als Einwechsler Splitt in der Schlussminute aus gut 30 Metern abzog, ging der ball hauchzart am Pfosten vorbei.


    Die A Junioren Hennig & Gabler waren noch Lichtblicke im Offensivspiel vom TFV . Die Defensive, dem eigentlichen Prunkstück, unterliefen heute zu viele Patzer und im Spiel nach vorn, gelang zu gut wie nichts!


    Insgesamt viel zu wenig Bewegung und bei einigen Leistungsträgern auch deutlich die fehlende Spritzigkeit durch fehlendes Training zu merken! Alles, was letzten Samstag beim Sieg in Müllrose gut war, war heute nicht existent. Keine Verlagerungen, keine temperierten Wechsel,nichts von alledem. Allerdings hätte gegen einen so tief stehenden Gegner erstmal Bewegung im Spiel sein müssen. DAS schafften die Roten aber zu keiner Zeit.


    Mit Kobe & Höfer heut zwei weitere A Junioren im Kader , von denen letztgenannter zu seinem Debüt kam und nach wenigen Minuten, durch ein freches Dribbling, die G/R Karte für den Markendorfer Trebbin erzwang!


    Zur Pause kam noch Old Man E. Hecht für den Platzverweis gefährdeten Borchardt, aber auch Eddy konnte bis auf ein paar Doppelpässe, kaum Akzente setzen.


    Am Ende gewinnt von zwei wirklich schlechten Mannschaften, die cleverere....


    Schöne Ostern

    Der TFV holt mit dem allerletzten Aufgebot 3 Punkte in Müllrose.
    Teil's kurzfristige Absagen von Rach, Splitt ( beide Arbeit ), Adam ( direkt vor Anpfiff/ verletzt) , Stollay ( verletzt) , E. Hecht und A Junior Johnson ( krank ) ,sowie die ohnehin nicht einsatzfähigen El Rabah (gesperrt) , Abadi( verletzt) , Fritz ( Urlaub ) , Fenchel ( familiär in München ) führten dazu , dass Trainer Hecht und Co Trainer Wünsche ( der sich beim warmup auch noch verletzte, aber auf die Zähne biß!) in die erste Elf rückten.


    Mit Hennig und Gabler kamen 2 Junioren zum Einsatz, die ihre Sache fantastisch machten!!


    Teltow mit einer defensiven Grundhaltung, wollte über schnelles direktes, flaches Paßspiel zum Erfolg kommen. Letzteres verhinderte der doch arg ramponierte Rasen in Müllrose.


    Deshalb würde die Taktik kurzerhand geändert und viele ( wie an der Schnur gezogene ) Diagonalbälle von Hecht auf Gabler, Hennig und den wiederum sehr fleißigen Dahlmann, sorgten immer wieder für brenzlige Situationen in der Hintermannschaft der Gastgeber!


    Einer dieser Bälle nach gut 5min, 40m die Linie entlang, erlief Dahlmann, spielte seinen Gegner aus, scheiterte aber dann am Wächter der Gastgeber. Da aber Hennig im Zentrum den langen Weg mitging, hatte er keine Mühe, den Ball per Abstauber im Tor zu versenken!!


    In der Folgezeit Müllrose mit mehr Ballbesitz( was allerdings auch so gewollt war von den Gästen), ohne aber Zwingendes zu Stande zu bringen. Anders die Gäste, die stehts gefährlich waren, wenn die Mittellinie erstmal überquert war. Allein Hennig und Dahlmann hätten bei etwas mehr Ruhe und Cleverness, den Gästen schon zum Pausentee einen geruhsamen Nachmittag verschaffen können/ müssen!!


    über ein 0-3 gar 0-4 zur Pause, hätte sich niemand im Lager des Tabellensechsten beschweren dürfen!


    Eine der wenigen brenzlichen Situationen in Hälfte eins( Foulelfmeter an Hermann, verursacht von Borchardt) entschärtfe Wächter Stein in großer Manier!!


    Zweite Halbzeit dann der erwartete Dauerdruck der Heimmannschaft, allerdings auch meist ohne wirkliche Ideen und Inspiration.


    Der Ausgleich entsprang einem Stellungsfehler in der Teltower Hintermannschaft.Es war zugleich auch die einzige richtig gefährliche Szene ( plus ein Weitschuss in der Nachspielzeit). Da aber lies Paul Hermann mal seine ganze Klasse aufblitzen und versenkte in's lange Eck! Der TFV kurz geschockt, erholte sich aber sehr schnell und sieben Minuten danach ( Minute 67), traf der zweite Youngster ( Gabler ) zum 2-1 aus Sicht der Gäste!!


    Der Rest ist kopfloses Anrennen der Gastgeber gegen eine sehr stabile Defensive der Roten, in der der 19 jährige Kühne, fast jeden Zweikampf für sich entschied....wie übrigens fast alle( auch die beiden Oldies ) im Team der Gäste!!


    Den Schlusspunkt setzte wieder Hennig, als er einen Ball an der Mittellinie annimmt, seinem Gegenspieler einfach davon läuft und rotzfrech Wächter Ammer tunnelt....3-1....


    Ein tolles Ergebnis, mit dem vorab nicht wirklich( angesichts der Personalnot ) zu rechnen war.Allerdings zeigte die Truppe von der Jahnstraße an diesem sonnigen Nachmittag in Müllrose eine grandiose Einstellung! ALLES wurde umgesetzt, was man sich vorgenommen hatte! Große Klasse und ein DANKESCHÖN dafür an alle Beteiligten!( vom Schreiberling)


    PS: Da Hennig & Gabler ihre ersten Männertore erzielt haben, darüberhinaus Marcel n Doppelpack geschnürt hat...sind drei Kisten offen.....



    PS: Ist geklärt, zahlt der Coach , als Dankeschön!! :versteck: :whistling:

    Nach katastrophaler erster Halbzeit, holt der Teltower FV noch ein Remis.


    Es ging eigentlich ganz gut los, für den gastgebenden TFV 1913, an diesem Samstag Nachmittag auf dem Jahnsportplatz. In den ersten 10 min setzte man alles um, was die Trainer vorgegeben hatten. Ein starker Steffen Borchardt im zentralen Mittelfeld gewann nahezu jeden Zweikampf und beide Innenverteidiger standen sicher.....DAS war dann aber auch schon alles, was positiv an einem dann doch so nicht für möglich gehaltenen ersten Abschnitt lief !!!


    In Minute 10, Kunth mit einem schlimmen "Stockfehler" in Höhe der Mittellinie und anschließendem Querpass in die Zentrale....der Gast ( meines Erachtens, die absolut beste Kontermannschaft dieser Liga!) nahm das Geschenk an und versenkte den Steilpass in Persona von Kapitän Frontzek am herausstürzenden Stein aus gefühlt 25 Metern in's verwaiste Gehäuse der Gastgeber.


    Von diesem Moment an, ging nun absolut gar nichts mehr im Spiel der Gastgeber!!!


    Fehlpässe ohne Ende, kein Elan, hanebüchene Anspiele, katastrophale Ballannahmen....etc. pp. !


    Einzig die Innenverteidigung um Kapitän Kuppke und Geburtstagskind Fenchel, sowie der agile Dahlmann auf Linksaußen, konnten in der ersten Hälte überzeugen!


    Zu wenig nat. gegen einen Gegner, der mit dem 1-0 so richtig anfing, Fußball zu spielen!


    Da hätte sich der Gastgeber über einen deutlich höheren Rückstand zum Halbzeitpfiff des souverän agierenden Referee's Buhlmann nicht beschweren dürfen!


    Das 2-0 entsprang einem schlimmen "Missverständnis" ( nimm Du ihn, ich hab ihn sicher!) zwischen Kühne und Adam, Bohlemann ( neben Frontzek überragender Mann der Gäste!!) verwandelt sicher.


    Damit nicht genug, bekamen die Gäste vom Gastgeber viele weitere Möglichkeiten quasi auf dem Silbertablett serviert. Es bliebt dann aber beim abschließenden 3-0 durch Haase, natürlich nach eigenem Ballverlust im Mittelfeld und zwei Steilpässen....einem Konter also!!!!


    Zur Halbzeit wollte Trainer Hecht 3 Wechsel vollziehen, da aber Adam sowie auch Stollay verletzungsbedingt runter mussten, war das dann auch hinfällig. So kam der dritte Wächter ( Knetsch) als rechter AV , der indispunierte Kunth rückte für Adam nach links und Ols Man Eddy, ersetzte Stollay in der Offensive!


    Und schon war " Leben in der Bude"!!!


    Knetsch spielte den rechten AV solide, ohne viele Fehler und leitete selbst Angriffe mit ein!


    Hecht gewohnt robust, klemmte die Bälle , zog Freistöße und beschäftigte quasi die komplette Verteidigung der Gäste! Selbige hatte wohl mit einer geruhsamen zweiten Hälfte gerechnet...weit gefehlt!!! Und alle in Rot, waren auf einmal wie verwandelt....


    Als E. Hecht ca. 22m halblinks am Strafraum der Gäste gefoult wurde, legte sich Kapitän Kuppke das Leder zurecht. Nach kurzer Absprache mit "Eddy", wuchtete der neue Kapitän den Ball mit einem wunderbaren Vollspannstoß zum 1-3 in die Maschen. Es lief Minute 52.


    4 Minuten später nach einer unübersichtlichen Szene mit mehreren Abschlußversuchen der Gastgeber, nimmt E. Hecht den Ball aus der Drehung mit links und zimmert das Leder zum Anschluß unter die Latte. Nur noch 2-3.


    Es folgten 20 min die mehr oder weniger vom Gastgeber bestimmt wurden, mit einigen Chancen, wenn auch nicht von der höchsten Kategorie. Aber jetzt die Mannen in rot, immer wachsam und aud der Hut, vor den gefährlichen Konterangriffen der Rehfelder. Diese nahmen in der gesamten zweiten Hälfte, jedes Foul, dankbar an, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Wer will es ihnen verdenken....


    Die letzten 10 Minuten dann der TFV mit alles oder nichts....Wünsche kam noch für Splitt in's Spiel und belebte dieses mit seiner unnachamlichen ( in Zweikämpfen!) Spielweise ein weiteres Mal!!


    Dem 43 jährigen Co Trainer sollte es schließlich vorbehalten bleiben, dass viel umjubelte 3-3 zu erzielen...mit einem vehementen Tackling aus 6-7 Metern ( nach Pfostentreffer von Dahlmann) ,drückte er den Ball mit aller Macht über die Linie!


    EIN TOR DES WILLENS!!!! :bindafür:


    Davor verzeichnete der Gastgeber noch mehrere klarste Chancen, allein dass erzwingen des Tores fehlte....bis Wünsche kam!!


    Am Ende dann hätte man das Spiel sogar noch komplett drehen können! DAS wäre dann wohl aber doch des Guten zuviel gewesen, bedenkt man mal, wie schlecht Hälfte eins lief!


    Die Gäste fuhren bedröppelt heim, hatten sie doch mit Sicherheit nach der klaren Führung zur Pause, niemals mit diesem Ende gerechnet!


    Schönen Sonntag!

    TFV dank " altem Mann" mit Heimerfolg.


    Der Teltower FV erzwang am Samstagnachmittag förmlich den Sieg.


    Teltow begann mit Stollay und Fröhlich in der Startelf. Rach ( zurück aus dem Skiurlaub und der Matchwinner der letzten Woche E. Hecht, blieben zunächst auf der Bank.


    Gegen einen nur auf Konter lauernden Gast aus Bestensee, erspielte man sich in einer ( für die Platzverhältnisse) sehr ansehnlichen ersten Halbzeit, ein halbes Dutzend Einschußmöglichkeiten, der höchsten Kategorie!


    Aber anstatt nach der frühen Führung in Minute 5 durch den äußerst agilen Dahlmann, nachzulegen und mit einer beruhigenden Pausenführung die zweite Hälfte etwas entspannter angehen zu können, ließ der Gastgeber ( unbewusst ??) das Spiel schleifen und schluderte dermaßen mit der Verwertung allergrößter Chancen, dass dem geneigten Zuschauer schon böses schwante. Und so kam es nat. auch mal wieder. Ein Gästespieler konnte ungehindert mit Ball am Fuß bis in den Teltower Strafraum stürmen und wurde dort dann von Fritz touchiert, bzw. er fädelte beim Verteidiger ein und es gab Strafstoß ( Min. 37). Schwupp 1-1, statt eines 4 ja viell. auch 5-0....die Gäste mit großen Defensivschwächen, allein die Roten konnten keine davon zu weiteren Toren nutzen.


    Pause. Kurz vor und nach der Pause, konnten sich die Gastgeber bei Wächter Stein und dem Unvermögen der Gäste beim Torabschluss bedanken, dass es beim Unentschieden blieb. Freilich hätte eine Gästeführung das Spiel auf den Kopf gestellt, aber wen hätte das interessiert.


    Es kam anders....ab Minute 60 ( mit der Einwechslung von Routinier E. Hecht!!) zog wieder Sicherheit in die Reihen der Gastgeber ein, auch weil " Old Man" Eddy, gleich seinen zweiten Ballkontakt nach wenigen Sekunden auf dem Feld, zur umjubelten Führung nutzte!!


    3 Zeigerumdrehungen weiter, legte er El Rabah( der später ROT sah, für ein taktisches Foul in des Gegners Hälfte) zum 3-1 auf und nach einer weiteren Indisponiertheit in der Abwehr der Gastgeber ( 3-2 Minute 70 ) blieb es dem nun besten Schützen in Reihen des TFV mit einem wunderbaren Lupfer aus ca. 18 m mit dem linken Fuß vorbehalten, dass Spiel endgültig zu entscheiden!!( 90 min)


    Am Ende sicher ein verdienter Sieg der Gastgeber, auch wenn man sich gerade in Hälfte zwei, gegen einen nimmermüden Kontrahenten, schwer tat!!


    Bei besserer Chancenverwertung, hätte das Spiel schon zur Halbzeit entschieden sein können....aber dann hätte wohl " the old Man " keine Einsatzzeit gehabt.....


    Nächste Woche gegen Rehfelde, gilt es nachzulegen und den heutigen Dreier zu veredeln!!

    Der "alte Mann" mit Doppelpack!


    Nach der Pokalblamage vom Valentinstag, wollten sich die Spieler des Teltower FV beim Rückrundenstart von einer besseren Seite zeigen!


    Vorab: es gelang, wenn auch nicht durchgängig, so wurde der Gastgeber vor allem in der ersten Hälfte, doch recht gut beherrscht!


    Der TFV endlich wd. mit Kuppke neben Fenchel in der Innenverteidigung ( das gab der Truppe viel mehr Stabilität) und mit den 3 A Junioren Johnson, Gabler und Hennig in der Startelf, begann druckvoll und gestattete den Gastgebern kaum mal etwas.


    Einzig ein Fernschuß war für den SVS in Hälfte eins zu verzeichnen! Der allerdings hatte es in sich und schlug an der Oberkante der Latte auf....Wächter Stein hätte ihn aber wohl auch entschärft!


    Mit Hennig , Dahlmann und Johnson in der Sturmreihe, wurde der Gastgeber schon früh attackiert, so das diesem meist nur lange Schläge gegen den böigen Wind blieben. Ein untaugliches Mittel, wie sich zeigte. Teltow mit mehr Ballbesitz und viel " versuchtem " Direktspiel....klappte nicht immer, aber es wurde mit viel Bewegung, zumindest versucht!!


    Leider wurde allerdings fast immer versäumt, den letzten Paß, ebenfalls direkt zu spielen und so die von Seidel clever gestellte Abwehr komplett auszuspielen!


    In Minute 29 vollendete Borchardt dann flach in's lange Eck, nach glänzendem Sololauf von Adam.


    In HZ 2 dann klar die Gastgeber spielbestimmend und auch recht schnell in Minute 50 durch Pühn mit Fernschuss erfolgreich. Teltow jetzt gegen den Wind spielend, ebenfalls mit vielen hohen Bällen....weshalb auch immer....


    Nach gut einer Stunde, kam dann " Old Man" Eddy Hecht, für den sichtlich entkräfteten Jonas Gabler ( der wie M. Hennig schon 45 min in der A Jugend des TFV spielte!!!) . Gabler, Hennig( der vor dem Elfmeter gefoult wurde!) und Johnson , boten wie eigentlich alle an diesem Nachmittag eine klasse Leistung! Danke dafür!


    Als sich alles schon auf ein Remis einpendelte und der Gastgeber dem Sieg ( durch immer wieder gefährliche Standarts!) gefühlt näher war, gab es nach einer unübersichtlichen Szene nochmal Freistoß für die Roten. Adam knallte den Ball, über die Mauer, etwas zu zentral auf's Gehäuse der Gastgeber und Carstens im Tor, konnte nur abklatschen....E. Hecht gewohnt kaltschnäuzig war zur Stelle und vollendete sehenswert mit Volleyabnahme aus ca. 7-8 Metern.


    In der Nachspielzeit dann Hennig mit Ball schneller als der Gegenspieler, wird im Strafraum gefoult und muss vom Platz....hoffentlich nix schlimmes, denn diese A Junioren, die da beim TFV heranwachsen,zeigen jetzt schon, dass sie uns noch viel Freude bereiten werden! Weiter so!!! :bindafür: :kuss:


    Den fälligen Elfer verwandelt "Eddy" und macht so den Deckel drauf....


    Am nächsten Samstag empfängt der TFV Grün Weiß Bestensee, dass heute nach langer Durststrecke mal wieder einen Dreier einfahren ( 3-2 gg. Rehfelde) konnte.

    Mit dem letzten Aufgebot, holt der TFV einen Auswärtspunkt


    Mit dem wohl allerletzten Aufgebot , zu den ohnehin schon fehlenden Spielern, gesellten sich mit Fröhlich & Borchardt (verletzt), Rach & Kühne (gesperrt) , E.Hecht (unterwegs mit Glindow) und Abadi (Arbeit), weitere Akteure, so das mit Schulz und Stegmann zwei Spieler der zweiten Vertretung aushelfen mussten. Die A Jugend spielte zeitgleich in Michendorf, deshalb konnte man sich LEIDER dort nicht " bedienen ".


    Der angeschlagene Kapitän Kuppke, versuchte alles, musste aber nach knapp 25 min den Platz verlassen. Für ihn rückte Schulz ( der seine Sache ordentlich machte!!) neben Fritz in's Abwehrzentrum.Mit Kinaci, Paraskevopulo, Co Trainer Wünsche und Stegmann als Linksaußen in der Startelf, begann der TFV.


    In Hälfte eins ein verteiltes Spiel, vielleicht mit einem kleinen Übergewicht für die Gäste. Allerdings auf beiden Seiten, weiß gott kein Feuerwerk was Spielwitz und große Einschussmöglichkeiten betrifft.


    Dahlmann in Minute 31, brachte die Gäste nach Ablage von Stegmann( der ein herausragendes Spiel machte!!!!) in Führung.


    Von den personell ebenfalls arg gebeutelten Gastgebern, sah man im ersten Durchgang ein paar Schussversuche ( Böger), aber ansonsten hatte Wächter Stein, bis dahin einen geruhsamen Nachmittag.


    Das änderte sich naturgemäß in Abschnitt zwei!


    Wünsdorf mit viel mehr Elan, schnürte nun die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Durch das passive Verhalten der Gäste, wurde das Spiel der Gastgeber von Minute zu Minute druckvoller. Die Gäste hatten nun alle Hände voll zu tun, um den Ausgleich zu verhindern. Der TFV nun komplett ohne Ruhe am Leder schwamm regelrecht und Wünsdorf erarbeitete sich nach und nach mehrere ordentliche Möglichkeiten.


    Mit etwas Glück überstanden die Gäste diese Phase und ab der sechzigsten ca. ,versuchten sie nun selbst wd. aktiv am Spiel teilzunehmen. Wenn auch nur mit einigen Konterversuchen , meist über die eminent fleißigen Stegmann & Dahlmann!


    Es ergaben sich auch einige hervorragende Chancen, der TFV konnte aber keine davon zum ( wahrscheinlich ) entscheidenden 0-2 verwerten...


    Einmal hätte man eventuell über eine Notbremse diskutieren können, als Stegmann in aussichtsreicher Position gehalten wurde, genau wie kurz vor Schluss ( über rot statt gelb), als sich Dahlmann bei Schirie Kühling ( der wie immer viel Ruhe ausstrahlte und einen guten Job machte!) bedanken konnte, der sein Tackling nur mit Gelb andete!


    Wünsdorf kam dann mit den allerletzten Bemühungen und ebenfalls mit 3-4 ordentlichen Versuchen, durch einen abgefälschten Torschuß der unerreichbar für Wächter Stein im kurzen Eck einschlug , zum letztendlich verdienten Ausgleich.


    Für den TFV bleibt zu hoffen, das nach der Pause zumindest 3-4 Spieler wd. mit in's Geschehen eingreifen können....denn sonst, sieht's eher finster aus...so personell gesehen!


    Allen eine schöne Weihnachtszeit! :bia:

    Im letzten Heimspiel der Hinrunde, gewannen die Roten vom TFV 1913, verdient mit 2-0 gegen Aufbau Eisenhüttenstadt.


    Eddy Hecht, erzielte beide Treffer. Es war kein schönes Spiel, auch weil die Gäste nicht die fußballerische Qualität mitbrachten, um die Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen.


    Allerdings muss man ihnen zu gute halten, alles versucht zu haben. Sie hielten ordentlich dagegen und wehrten sich nach Leibeskräften. Eine echte Chance, bzw. richtige Torgefahr, war nicht zu verzeichnen.Klar hatten die Gäste auch eine Handvoll Möglichkeiten, aber keinen wirklichen Riesen!


    Teltow spielbestimmend, ohne zu glänzen. Wer dachte, die schnelle Führung nach gut 10min, würde Ruhe verleihen, sah sich getäuscht. Viele Abspielfehler ( ohne Gegnerdruck) hemmten immer wd. den Kombinationsfluß, im Spiel der Gastgeber!


    Erfreulich, Benny Kuppke( erstmals nach langer Verletzung!) wd. dabei und auch Florian Adam mit ansteigender Form.


    Ärgerlich, mit Fritz( Sprunggelenk, nach Weihnachtsfeier) und Borchardt Oberschenkelblessur fallen weitere Stammspieler für's letzte und schwere Auswärtsspiel in Wünsdorf aus.


    Da Rach und Kühne( beide 5 Gelbe) , E. Hecht ( mit Glindow unterwegs ), Schütt, Fenchel ( beide verletzt) und Splitt ( Arbeit ) nächsten Samstag,definitiv ausfallen, muss man sehen, wer überhaupt noch spielfähig ist!


    Mit Johnson ( 80 min , nach 45 min bei der A Jugend!) und Hennig ( knapp 40 min nach 90 min A Jugend!) stellten sich zwei hoffnungsvolle Nachwuchstalente zur Verfügung!!


    Danke dafür. Allerdings spielt die A nächste Woche, ebenfalls am Samstag, so das es schwer wird, jemanden von den Jungs, mit nach Wünsdorf zu nehmen.


    Allen einen fleißigen Nikolaus und einen schönen, zweiten Advent! :gruebel:

    Wieder kein Tor für den TFV


    Der TFV verlor, am Ende verdient, am Samstagnachmittag, in Zeesen, gegen den Tabellennachbarn, aus Königswusterhausen. Die ziehen mit diesem Heimsieg an den Gästen in der Tabelle vorbei. Schlimmer Platz, ein Gebolze vom Feinsten und am Ende ein verdienter Sieger, weil Gensigk einen verunglückten Abschlag vom Teltower Wächter in den Lauf gespielt bekommt und eiskalt vollendet! Die Gäste unterirdisch, mit mehreren Ausfällen( auch auf dem Platz) nur in den letzten knapp 30 min auf Augenhöhe, als der alte Mann( eingewechselt ) mal diverse Bälle direkt spielte und dem Spiel der Gäste damit mal Tempo verlieh. Ansonsten....still ruht der See. Adam mit Volleyabnahme und eben E. Hecht, dessen Flachschuss den Außenpfosten touchierte, hatten die einzigen Möglichkeiten. Der Gastgeber schon in Hälfte eins, mit 2-3 guten Möglichkeiten, begünstigt, durch schlafmützige Gäste. Als der TFV dann alles nach vorn beorderte, der Gastgeber mit zwei Riesenmöglichkeiten, nach feinen Kontern. Aber der Ballführende, übersah jeweils den völlig blank stehenden Gensigk. Jetzt heißt es für den TFV, am kommenden Samstag unbedingt 3fach zu Punkten, denn sonst wird es wohl in Richtung Abstiegszone gehen. :versteck:

    Punktgewinn gegen den Spitzenreiter, wird teuer bezahlt


    Mit einer kämpferisch tadellosen Leistung, verdienten sich die Roten von der Jahnstraße, diesen einen Punkt, gegen das " Überteam" der Liga. Wernsdorf, dass sich im Sommer mit mehreren Hochkarätern aus höheren Ligen namhaft verstärkte, war über 90 Minuten das fußballerisch bessere Team. Darüber hinaus, brachten sie allerdings auch eine gehörige Portion Härte mit in's Spiel!!! Komplett unverständlich das Foul vom ehemaligen Oberliga Spieler Richter, tief in Gegners Hälfte am überragenden Fenchel! Mit gestrecktem Bein, kachelte der 30 Jährige den IV und Kapitän des TFV einfach um! Man konnte buchstäblich zusehen, wie das Sprunggelenk, binnen weniger Augenblicke so anschwoll, dass man denken konnte, er hätte einen Tennisball, eingenäht!! Grob unsportlich und fahrlässig, deshalb auch glatt rot von Schieri Sommermeier aus Erkner. Auch in Unterzahl , ab Minute 50 , waren die Gäste die aktivere Mannschaft. Der TFV aus einer sicheren Abwehr, ohne jegliches Risiko, gegen die spielstarken Gäste, bei den Schauderer herausragte! Er gewann alle seine Zweikämpfe.....bis Oldie Hecht den Platz betrat( 65 min )....der gewann dann alle Kopfballdeulle gegn den knapp 1,90 m Riesen....=;-) Viele große Chancen, konnten die Gäste sich trotz optischen Vorteilen nicht erspielen. Mehrere Halbchancen ( Flanken, die am langen Pfosten knapp in's Aus trudelten, oder ähnliches ) und ein abgefälschter Lattenschuss , waren schon alles! Dann hatte der TFV in Persona Adam & Fröhlich besseres zu bieten! Jeweils nach schnellem Umschaltspiel, mit 3-4 direkten Pässen, standen genannte allein vor Prominski und scheiterten jeweils, am gut reagierenden Wächter der Gäste! Hier die Führung der Gastgeber und die Sensation, wäre wohl perfekt gewesen...denn die Gäste hatten ihr Pulver nun auch verschossen und waren nur noch durch verbale Entgleisungen ( Piasecki!!!) auffällig. Letzten Endes verdienten sich die Gastgeber diesen einen Zähler durch nimmermüden Einsatz, Leidenschaft und Hingabe!! Nächsten Samstag in Zeesen, gegen KWH, wird man dann sehen, wie es mit dem Personal ausschaut, den mit Fenchel fällt nun ein weiterer Leistungsträger, mehrere Monate aus und MS Rach, weilt bei einem Familienevent in Niedersachsen. Ist also auch nicht verfügbar....Gott sei Dank, verfügt der TFV über eine gute A Jugend, von denen gegen Wernsdorf mit Marcel Hennig ein hoffnungsvolles Talent, ein starkes Heimspieldebüt ablieferte!!

    Der TFV ohne Chance bei der Oberligareserve!


    Es fing gut an, für die personell, arg gebeutelten Gäste (neben Schütt & Kuppke viel Adam beim warm machen aus und zur HZ musste El Rabah nach Magenspiegelung vom Do, auch vom Feld!) . 2 hervorragende Einschussmöglichkeiten in den ersten 4 Minuten. Aber der Ersatztorhüter der ersten Mannschaft, entschärfte das Geschoss von El Rabah überragend und der Kopfball der nach der folgenden Ecke auf sein Tor kam, war zwar deutlich hinter der Linie, aber sowohl der nicht immer überzeugende Referee, als auch sein 14 jähriger Assistent an der Linie, wollten eine weitere tolle Parade vom Wächter der Gastgeber gesehen haben...sei's drum....so stark wie die mit einigen Spielern aus dem Oberliga Kader auflaufende Truppe von Trainer Kanow sich an diesem Samstag präsentierte, hatte der Gast , speziell in Hälfte eins, nicht den Hauch einer Chance. Klasse Fußball, viel Bewegung und aggressives Zweikampfverhalten, so wurde den Gästen, deutlich ihre Grenzen aufgezeigt!! In Hälfte zwei dann, sicher angesichts der klaren Führung im Rücken, die Gäste etwas besser im Spiel. Allerdings wenig zwingend in Richtung Tor der Gastgeber. Und wenn doch mal....dann kam ein fast schon jämmerlich zu nennender Abschluss zu Stande. Dem eingewechselten Co Trainer Wünsche, blieb die Ergebniskosmetik vorbehalten. Es gab auch noch Möglichkeiten auf Seiten der Gäste, aber es soll auch nicht verschwiegen werden, dass auch der Gastgeber ( bei wesentlich weniger Engagement als noch in HZ 1 !!) noch 4 sehr gute Tormöglichkeiten hatte!! Fazit. Verdienter Sieg der Gastgeber, nach starkem Spiel, gegen eine Gäste Elf, die die Ausfälle neben als auch die 3-4 AUF dem Feld zu keiner Zeit kompensieren konnte! Nun heißt es, nach unten schauen und bis zur Winterpause noch einige Punkte als Polster zur Abstiegszone zu sammeln. Das wird sicher nicht einfach im nächsten Heimspiel...da schlägt der große Staffel Favorit aus Wernsdorf an der Jahnstr. auf.....

    Der Teltower FV siegt daheim, gegen relativ harmlose Reservisten aus Luckenwalde mit 2-0.


    In einem,sich auf äußerst überschaubaren Niveau abspielendem Fußballmatch, siegten die Roten von der Jahnstraße , am Ende verdient, gegen eine biedere Regionalligareserve, mit 2-0 Toren!
    Die Tore erzielten Dahlmann und Adam!
    Eventuell wäre noch etwas Spannung vorhanden gewesen, hätten die Gäste in Minute 76, eine, der beiden sich bietenden Gelegenheiten genutzt....aber Wächter Stein, vereitelte alles, was kam, großartig!!
    Bester Mann auf dem Platz: Schiedsrichter Robert Nitz aus Zeschdorf!!!!
    Ohne jegliche Fehlentscheidung, mit Ruhe und immer den richtigen Worten für die Spieler. :thumbsup: :bindafür:
    SO gern jede Woche!!!
    Schönen Sonntag

    Mit einem schwer erkämpften 1-0 Sieg beim starken Neuling, trat man gestern die Heimreise an... Der Gastgeber vom Anpfiff weg, druckvoll und mit schnellem Direktspiel ( und ich meine schnelles Direktspiel, von Mann zu Mann, über kurze Pässe!!!! und nicht wie nur allzu oft in dieser Liga gesehen, " schnell, direkt nach vorn gebolzt!!) in die Spitze. Meist auf die Nr. 21 Hoffmann, der zwar nicht unbedingt aussieht, wie ein brillianter Techniker( groß & kräftig ), der sich aber das ein oder andere Mal, stark und fußballerisch blitzsauber , in Szene setzen konnte!! Mit Kapitän Hoppe und Linksaußen Zucker verfügte der Gastgeber auch noch über zwei überdurchschnittliche Landesklassen Spieler, so dass der Gast in den ersten 20 Minuten, erstmal auf Schadensbegrenzung aus war, um dann seinerseits besser in's Spiel zu finden. Das gelang auch und auf dem etwas holprigen Geläuf ( trotzdem einigermaßen gut bespielbar! ) entwickelte sich ein flottes Fußballspiel! Auch und weil BEIDE Teams Fußball SPIELEN wollten. In der 32 Minute dann schon das Tor des Tages, durch Dahlmann, der in eine Fritz Eingabe läuft und gekonnt mit dem schwächeren Rechten vollendet. Der Gastgeber in Hälfte zwei nat. bemüht, dass Spiel noch zu drehen, aber clevere Teltower ( die gestern auch das Quäntchen Glück hatten ! ) hielten den Sieg fest. Die letzten 15 Minuten der Partie, die von Herrn Buhlmann meist ruhig und besonnen geleitet wurden, mutierten zu einem Sturmlauf der Gastgeber, mit mehreren guten Einschussmöglichkeiten. Die Gäste überstanden auch diese letzte Druckphase und freuten sich nun ihrerseits, über den hart erkämpften auswärts Dreier!! Erwähnenswert noch das Debüt der A Junioren Marcel Hennig als Rechtsaußen ( für den leider immer noch verletzten Adam, der heute erstmals wd. zum Kader gehöhrte ) und Florian Kunz in der Defensivabteilung der Roten! Hennig lieferte ein ganz starkes Debüt ab und auch Kunz in einem Kurzeinsatz, ohne Fehler. Wobei man der ganzen Mannschaft zu Gute halten muss, dass der Sieg ein Produkt der gesammten Truppe war, die sich als Einheit präsentierte, in der jeder für jeden da war. Am Rande dann noch einige unschöne Momente, als Schieri Buhlmann das Spiel kurz unterbrechen musste, weil Ordner und Gästefans, ihre Meinungsverschiedenheiten, ausdiskutieren mussten....schlechter Stil.

    Na du bist ja ne Nummer. :thumbdown:
    Schon mal beim Arzt gewesen wegen deiner Agressionen ? :thumbsup:


    Selten so gelacht....aber wahrscheinlich biste och eener, von DER Zunft, die vom Fußball spielen( sprich: beurteilen von Zweikämpfen, Foulspiel, etc. !) , nich sooo viel Ahnung haben....sei's drum.
    Lohnt sich nich, mit Dir zu diskutieren...angenehmes Leben , weiterhin....

    @Katalane.....mit den Schiris hasste es ja oder ? Eventuell muß man bei Spielen von euch Bundesligaschiris einsetzen.
    Stell dich doch mal selber auf den Platz und Pfeife. 8)


    Laber doch nich so'n scheiß, wenn de nich vor Ort warst Du...... mir fällt jetzt wd. einer 6-8 Wochen mit nem Abriß aus...nach ner Sense von hinten, die NUR mit gelb bedacht wurde...würde man den Schieri so attackieren, gäbe es ne Anzeige, wegen Körperverletzung!!
    Also: wenn man keene Ahnung hat, einfach mal die Schn....halten....
    Schönen Tach und ne verletzungsfreie Zeit.

    0-0 im " Spitzenspiel"..... :pinch: gaaanz ehrlich: schlimmes Gebolze auf beiden Seiten!! :versteck:
    Der Gastgeber versuchte zwar zu kombinieren, aber spätestens am gegnerischen Strafraum, war's vorbei....lediglich der "alte Mann" E. Hecht, hatte im ersten Durchgang einige lichte Momente und bereitete mehrere , große Einschussmöglichkeiten vor....die allerdings allesamt mehr oder weniger kläglich vergeben wurden!! Das fehlen von vielen Stammspielern ( Urlaub/Arbeit), konnte in keiner Phase des Spiels , kompensiert werden!
    So konnte nat. auch in keinster Weise an die vorzügliche Leistung aus dem letzten Heimspiel, gegen Müllrose angeknüpft werden!!
    Der Austeiger machte seinem Ruf alle Ehre....agierte robust, immer wieder mit langen Schlägen auf die gefährlichen Spitzen und hätte in HZ 2, dass Spiel vielleicht sogar noch gewinnen müssen. Aber Wächter Stein zeigte, dass er ein klasse Keeper ist!!
    Der Schiedsrichter ( aus FALKENBERG / warum auch immer jemand aus dieser Entfernung ???) passte sich dem Niveau klassisch an!
    Für " ...der bricht ihm fast den Fuß..." gab es den Kommentar: " seien sie ruhig, oder ich schmeiß sie runter".....und als Adam dann in der neunzigsten tatsächlich einen schwere Sprunggelenksverletzung durch ein rüdes Tackling von hinter erlitt....tja...da zog der junge Bursche nur gelb....so is das leider immer....für reden/diskutieren gibt's mindestens gelb...aber wenn Du Deinem Gegner den Fuß brichst....ist das anscheinend weniger schlimm....einfach nur zum kotzen!! :motz:
    Sch....drauf....wenn se mal selber richtig Fußball gespielt hätten, wüssten viele vielleicht besser bescheid! :bindafür:
    Schönen Sonntag

    Die Roten von der Jahnstraße, verloren gestern, beim Tabellenzweiten, Blau-Weiß Markendorf, verdient mit 0-1.


    Selcuk Gülec ( der bei Borussia Dortmund II Regionalligaerfahrung sammeln konnte) , entschied das Spitzenspiel mit einem Sonntagsschuß aus ca. 23m . Allerdings wurde er auch in keinster Weise am Abschluß gehindert, oder zumindest bedrängt! Das war auch schon ( was das fußballerische betrifft) die beste Szene, des begabten Linksfußes....ansonsten fiel er nur durch Trinkpausen (gefühlt 3x pro Halbzeit) und anschreien des Schieris auf....allerdings reichte das gestern, gegen harmlose, undisziplinierte Gäste, vollkommen aus!


    Der Gast, immerhin als Tabellenführer angereist, ließ so ziemlich alles vermissen. was gegen Müllrose, eine Woche zuvor, so klasse war. Bedingt allerdings auch, durch gute Gastgeber, die im Gegensatz zur letzten Serie, fußballerisch verbessert und wenigstens ab und an, Fußball spielen wollten. Ansonsten, dass erwartete....Blau-Weiß suchte die Zweikämpfe( sogar des öfteren da, wo keine waren) und gewann sie!!! Die Roten, versuchten zu kombinieren....sah teilweise gefällig aus, brachte aber keinen Erfolg, weil es nicht zwingend war....zumindest ab Minute 15 nicht mehr. Davor legten beide Mannschaften los, als ob es kein Morgen gäbe! Nach 5 gespielten Minuten, jeweils 2 Riesen für jeden.


    Nach einer Viertelstunde, hatten die Gastgeber das Spiel im Griff. Durch ihre körperliche Präsenz, dominierten sie die Gäste und hätten schon zur Pause höher als 1-0 führen können.


    Immer wieder angetrieben vom überragenden Florian Krause Hein, der von Borchardt nie zu stellen war, brachten die Gastgeber den Tabellenführer durch lange , präzise Zuspiele auf Lange( der unheimlich ackerte und kurz vor Schluß mit Krämpfen das Feld verlassen musste) in Verlegenheit!


    Es war, weil der Gastgeber fightete und Teltow versuchte dagegenzuhalten, ein richtig gut anzusehendes Fußballspiel....nicht hochklassig, aber äußerst intensiv und zuweilen auch hektisch.


    Das in einem solchem Spitzenspiel, der Schiedsrichteransetzer einen jungen Mann wie Herrn Theißig, nominiert, spricht nicht gerade für ihn! Der junge Mann, war hoffnungslos überfordert. Selbst Sascha Kloss vom Gastgeber meinte:( O-Ton )...richtig gutes Spiel und der macht alles kaputt.....wohlgemerkt führten die Gastgeber da schon und hatten alles im Griff!!


    Vielleicht sollten so junge Männer, ohne jegliches Fingerspitzengefühl und nat. Autorität zu Partien geschickt werden, die weniger Brisanz beinhalten....aber auf keinen Fall zu Partien , wie dieser gestern , wo Zweiter auf Tabellenführer trifft....und auf keinen Fall nach Wünsdorf ( den da ist jede Partie , brisant!! Was ich persönlich gut finde!!) :thumbsup:


    Nun wurde der junge Mann auch noch " unterstützt " von einem ersten "Assi" der augenscheinlich auf der linken Seite taub war....den vorab, meinte eben jener Bürger, wir sollten doch bei Wechselabsichten, uns lautstark bemerkbar , da er schwer höre....dieser Assistent, sah dann nach dem Pausenpfiff auch die Tätlichkeit von El Rabah, der einen Gegenspieler in's Gesicht gefasst haben soll. Das El Rabah vorher, während der gesamten ersten Hälfte verbal, übel angegangen wurde( gehört wahrscheinlich " zum guten Ton ") , rechtfertigt aber in keinster Weise , sein Verhalten!!!


    In Hälfte zwei dann nur noch der Gastgeber und Teltow durch die Unterzahl tief stehend.


    Markendorf mit Einschußmöglichkeiten fast im Minutentakt, Pfosten vom besten Stürmer auf dem Platz, Lange, etliche Rettungstaten vom starken Wächter Stein....es hätte sich niemand im Lager der Gäste über ein wesentlich klareres Ergebnis beschweren dürfen!


    Allerdings , sündigten die Gastgeber dermaßen im Abschluß, dass die Roten in den letzten 10 Minuten nochmal alles versuchten und auch 2-3 Halbchancen zu verzeichnen hatten....inklusive einem Abseitstor von Dahlmann ( der ansonsten, kaum zu sehen war).


    Fazit : ein verdienter Sieg der Gastgeber, mit einem herausragendem Krause-Hein, einem Sonntagsschuß am Samstagnachmittag und Gästen , die nun Tabellendritter sind und nächsten Samstag den Zweiten zu einem weiteren Spitzenspiel , empfangen!

    Und noch was: Zuschauer,dürfen pöbeln, soviel sie wollen.....DAS is wohl nicht's
    ungewöhnliches beim Fußball....und "Dribbelkünstler" Krüger wurde nicht etwa ausgewechselt,weil die ach soooo brutalen Teltower ihm (Achtung Ironie!) die Knochen gebrochen haben...neee...der Gute,hat sich im hinteren,rechten Oberschenkel ,vermutlich ne Zerrung zugezogen (gute Besserung!!!)....

    Mit einer taktisch reifen und fußballerisch, ganz starken Vorstellung, fertigten die Roten von der Jahnstraße, die Gäste aus Müllrose ab!


    Vom Anpfiff weg, wurde sich an die ausgegebene Order gehalten, alle waren diszipliniert und vor allem, lauffreudig!!


    So konnten die 3 Stürmer, immer wd. in Szene gesetzt und etliche gute Möglichkeiten, heraus kombiniert werden.


    Vor allem über die enorm fleißigen Adam & Fröhlich, lief der Ball, schnell und direkt. Nutznießer in der 17 Minute, Dennis Rach, der eine Eingabe von Adam , zum 1-0 verwertete.


    Die Gäste, nur hoch & weit, auf Herrmann, den letztjährigen Torschützenkönig, der Landesklasse Staffel Ost. Dieser war jedoch beim Duo Kuppke - Fenchel, bis auf 2 Aktionen, in den besten Händen!!!


    Mitte der ersten Hälfte dann, die erste von mehreren hässlichen Szenen! Schiedsrichter Dohnhauser aus KWH hatte an diesem Nachmittag ( mit verlaub, nicht seinen besten Tag!!!). Gäste Kapitän Koch ( immerhin schon 35!!!) rutscht mit gestrecktem Bein in den am Boden liegenden Fenchel und trifft ihn am Brustkorb...klare rote Karte!!! :motz: Bei nem 18 jährigen, würde man sagen : überdreht, aufgeregt übermotiviert etc. bei nem 35 jährigen, der ja auch schon höher klassig unterwegs war, würde ich sagen Vorsatz! SOWAS sollte ein guter Schiedsrichter schon mal erkennen und unterscheiden können...sei's drum. In Hälfte zwei dann D. Berger mit Tätlichkeit gegen Fritz ( tritt den am Boden liegenden auf's Bein) und kurz nach seiner Einwechslung dann E. Hecht auf Seiten der Gastgeber ( mit viel Glück nur Gelb ) nach Foul an T. Berger.


    Als der Schieri dann in den allerletzten Zügen des Spiel's E. Hecht für ein " Allerweltsfoul " mit G/R vom Platz stellte, hatte man von draußen schon ein wenig das Gefühl, dass sich der gute Herr Dohnhauser ein wenig profilieren wollte....


    Insgesamt war es eine gute Partie der Gastgeber, die einen der Staffelfavoriten, klar und deutlich , dominierten!!


    Wächter Stein, strahlte ( wie immer! ) , viel Ruhe aus, beide Innenverteidiger ( Kuppke nach 4 wöchiger Pause nach Innenbandanriß!) sehr abgeklärt und im MF, zog Schütt die Fäden. El Rabah und Junior Kühne, waren für's Grobe zuständig und vorne waren Rach und schon erwähnte Außenstürmer, ständig in Bewegung.


    Beide Außenverteidiger( Fritz & Borchardt ) standen defensiv stabil und sorgten immer mal wd. , insbesondere in Hälfte zwei, für Gefahr, mit Flügelläufen.


    Besonders bei Borchardt ( der auch noch 2 Tore beisteuerte!!!) einigermaßen erstaunlich, spielte er doch nur " aus der Not " heraus, auf dieser Position, da der etatmäßige LV Kunth, nach rot im Pokal, noch gesperrt war.


    Das 2-0, kurz nach der Halbzeit, durch eben jenen Borchardt, nach feiner Kombination, 3 Direktpässen, Chip auf den Torschützen, der den Ball mit der Brust mitnimmt und per Dropkick , in's kurze Eck , veredelt!


    Kurz danach, wieder Rach, der eiskalt vollendet, nachdem sich die beiden zentralen Verteidiger der Gäste , gegenseitig, über den Haufen rannten.


    Weitere 5 Minuten später, nach weitem Schlag, aus dem Halbfeld und Stellungsfehler in der Abwehr der Roten, Hermann in Torjägermanier, zum 1-3 in's lange Eck .


    Das war aber auch alles vom gefährlichen Stürmer der Gäste, der sichtlich unzufrieden mit sich und seinen Mitspielern war....immerhin ließ er sich auf lautstarke Pöbeleien mit einem Teil der jugendlichen Anhänger der Teltower ein und ließ sich sogar zur Stinkefingergeste hinreißen....ein aufmerksamer Referee, bestraft auch so etwas....


    Das 4-1 wiederum durch Borchardt, war das Sahnehäubchen an diesem Nachmittag.


    3 Punkte waren im Sack und die Tabellenführung bleibt beim TFV 1913!!!




    PS: im übrigen , waren die Gäste der selben Meinung....was den Schiedsrichter betrifft.... :happy:

    Der TFV 1913, knüpfte nahtlos an die durchwachsene Leistung im Spiel bei Grün- Weiß Bestensee an.


    Mit wenig Bewegung in allen Mannschaftsteilen und alles andere, als mutigem Paßspiel, wurde der aggressiv zu Werke gehende Gastgeber, aufgebaut.


    Rehfelde mit vielen langen Bällen, auf Gröschel, der ein stetiger Unruheherd in der Gästeabwehr war. Kapitän Bohlemann, der sonst vorderste Spitze spielte, wurde auf die " 6 " gezogen , um das Zentrum zu verdichten und die teltower Spielstärke , nicht zum tragen kommen zu lassen.


    Der Schachzug, ging auf....auch und vor allem dadurch bedingt, dass die Roten , sich viel zu wenig bewegten und so, kein Tempo in die Partie bekamen. Dazu leisteten sich die favorisierten Gäste mehrere Stockfehler in Person von Kapitän Schütt ( der den immernoch verletzten Kuppke, als IV vertrat) , von denen der Gastgeber einen zur umjubelten Führung nutzte. ( 31 min )


    Ansonsten, fast überhaupt keine Torgefahr, auf beiden Seiten. Borchardt mit Kopfballtor nach langem Freistoß und Kopfballverlängerung von Rach auf den zweiten Pfosten....Abseits....


    So ging es mit einem 1-0 in die Pause.


    Der Gast brauchte weitere 10 min in Hälfte zwei, um endlich in Fahrt zu kommen...


    Nach einer Stunde, kam Routinier E. Hecht, für den entkräfteten Rach....es wurde , etwas lebendiger...Doppelpässe( Adam, Kunth, Hecht) folgten und 4-5 große Möglichkeiten, wurden auf Seiten der Gäste, heraus kombiniert!


    Elsholz im Tor der Rehfelder, hielt glänzend, gegen Dahlmann, Adam " and Friends"....das Spiel jetzt fast ausschließlich in der Hälfte der Gastgeber, die ihrerseits, nur noch mit langen Schlägen, aus der eigenen Hälfte kamen.


    Kurz vor Schluß, dann eine Wahnsinnstat von Elsholz, als er ein Kopfballtorpedo, vom eingewechselten Kühne ( aus 5 Metern!!), mit einem Superreflex, zur Ecke lenkte!!!Weltklasse!!


    Spätestens da, war man auf der Gästebank sicher, mit leeren Händen, Heim zu fahren....


    Dann kam die Nachspielzeit und Adam mit der ersten wirklich gut getreten Ecke....Hecht verlängert und Borchardt( der nach Fauxpas Schütt zum 0-1 von der "6" zum IV wurde) schmetterte den Ball, unter die Latte!!!


    Nach Wiederanpfiff der TFV nochmal mit Pressing...und Ballverlust...den folgenden( letzten ) Konter , läuft der Torschütze ab und rettet so den ( glücklichen ) Punkt, für den Tabellenführer!!


    Fazit: alles in allem, eine spielerisch und vor allem läuferisch ganz schwache Leistung der Gäste, die allerdings dann am Ende bei gefühlten 85 % Ballbesitz und der größeren Anzahl an klaren Chancen, sich den erkämften Punkt verdienten....


    Soooo, bleibt man aber nicht lange, auf dem Platz an der Sonne....es folgt, nach dem Pokalwochenende, der Wahrsager, daheim, gegen Müllrose!!