nochmal bezüglich der gelben karte in der zweiten halbzeit für den einwechselspieler. was kann der verein dessen spieler verwarnt wurde unternehmen?
in dem sinne nix, ist eine tatsachen entscheidung
nochmal bezüglich der gelben karte in der zweiten halbzeit für den einwechselspieler. was kann der verein dessen spieler verwarnt wurde unternehmen?
in dem sinne nix, ist eine tatsachen entscheidung
Der SRA muß das Fahnenzeichen beibehalten und der andere SRA muß ihn darauf hinweisen das der Ball eventuell im aus war. Deswegen gibt es keinen Strafstoß sondern nur Einwurf.
Wetzi: dies ist auch ein eingriff ins Spiel, deshalb bekommt er trotzdem nur .
für den Gegenspieler, SR-Ball.
stimme ich auch zu
für den Auswechselspieler wegen unerlaubten Spielfeldbetretens und indirekter Freistoß für die verteidigende Mannschaft auf der Torraumlinie.
stimme ich zu
Wenn er unerlaubt wieder eingreift ins Spiel kann er mit
des Feldes verwiesen werden, aber dadurch das er nur mit Gesten und Zurufe sein Mitspieler anfeuert muß der SR nicht eingreifen.
BigB1920: Innerhalb eines Spieles kann man den TW mit einem Feldspieler wechseln so oft man will, muß immer dem SR bescheid geben, dass der Spieler für den TW hinein geht. Deshalb ist keine Auswechslung zustande gekommen und der alte TW mußte sich wieder anmelden um am Spiel wieder teil zunehmen.
Strafstoß...dann
wegen Handspiel im Strafraum...der TW ist ja in dieser Situation nicht spielberechtigt...
bekommt er wegen unerlaubten betreten des Spielfeldes, dann bekommt er
wegen dem absichtlichen Handspiel und Strafstoß
für unerlaubtes Btereten des Spielfeldes,
für das halten am Trikot und Strafstoß.
für den Verteidiger und ind. Freistoß für die angreifende Mannschaft,
für den Angreifer wegen dem Wegstoßen.
Der Angreifer begeht das erste Vergehen, da er zu früh in den Strafraum läuft. Aus diesem Grund muss auf indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft, da wo er zu früh reinlief, entschieden werden. Für das Festhalten am Hemd erhält der Verteidiger die Verwarnung. Die Rote Karte ist nicht erforderlich, da aufgrund des vorherigen Vergehens des Angreifers keine eindeutige Torchance vorlag.
So hatte ich mir es auch vorgestellt das erste vergehen zu bestrafen, denn wenn man gibt gibt man ja auch den Strafstoß automatisch für das halten obwohl es das schwerere vergehen ist in dem moment.
Frage: Mannschaft A wechselt in der Halbzeitpause. Schiri bemerkt den Wechsel erst in der 50. Minute und verwarnt den eingewechselten Spieler mit gelb. Ist diese gelbe Karte berechtigt????
Wenn ja/nein unter Angabe vom Regelwerk????
Nein die ist nicht mehr berechtigt fehler vom SR er hätte fragen müßen bevor er das Spiel wieder anpfeift zur 2.Hz ob gewechselt wurde.
für den Übeltäter. Dieser kann noch durch einen Auswechselspieler ersetzt werden!
Kann mich nur anschließen dieser Meinung.
Hierbei ist zu beachten das der TW beim Abschlag behindert wird und es ind. Freistoß für den TW gibt. Wenn ich falsch liege Uwius gibt die richtige Antwort.
für unerlaubtes Betreten des Spielfeldes, ind. Freistoß auf der Torraumlinie, da er den Ball im Torraum berührte.
für den Verteidiger und Strafstoß
und Wiederholung, Gelb für den Schützen.
Tor, Anstoß. Keine persönliche Strafe für den Verteidiger, da er den Ball erst hinter der Torlinie berührt.
kann mich nur anschließen
nein muß er nicht, der SR kann aber äußern das nach dem Schuß kein Nachschuß mehr gilt und gleich abpfeift.