Beiträge von Der Parkstädter

    Die Partie Freital gegen Bad Muskau sah ein ganz entspannter Trainer
    Horst Rau. Der steht nachwievor noch in Radebeul auf der Gehaltliste und kann nur noch Lächeln, was da in Radebeul abgegangen ist und
    jetzt mit Dixi (nicht) abgeht. Horst ist in dieser Woche ganz knapp an einer Verpflichtung beim HFC gescheitert (nun Schößler). Die Verbindung mit Stahl Riesa ist alles Quatsch, hat noch keiner mit ihm gesprochen. An Horst Rau Junior wird wohl Radebeul nicht mehr lange seine Freude haben. Der hat zwar noch Vertrag bis Sommer 07, wird aber vielleicht schon zur Winterpause zu einem anderen Dresdener Verein wechseln. Na dann spekuliert mal fein, ich kann mir denken wo die Reise hingeht.

    [B]FV BW Stahl Freital - SV RW Bad Muskau 2 : 2 (1:2)[/B]


    Knapp 100 Zuschauer sahen am Ende ein leistungsgerechtes Remis,
    die Muskauer Ungeschlagenserie gegen Freital hielt auch im 3.BL-Jahr.
    Ein prächtiger Rasenplatz schlummerte vor sich hin, die Hausherren wollten mit aller Macht die drei Punkte auf den Kunstrasen (größeres
    Kleinfeld !!!) buchen. So starteten die Gastgeber auch wie die Feuerwehr und Philipp Apelt netzte in der 29.Minute zur verdienten
    1:0 Gastgeberführung ein. Die Parkstädter erwachten aber jetzt und drehten noch vor der Pause die Partie. Roberto Werner (33.min) und
    Piotr Stepniewicz (39.min) schossen die Muskauer 2:1 Führung vor dem
    Seitenwechsel. Beide Torhüter mit Klasseparaden hielten nach der Pause beide Teams im Spiel und so nutzte Freital´s gefährlichster Angreifer Markus Weise in der 72.Minute seine Chance zum gerechten
    2:2 Endstand.

    SV RW Bad Muskau - SV Großpostwitz/Kirschau 2 : 2 (1:0)
    Starker Aufsteiger entführt verdient Punkt aus Parkstadion nach 0:2
    185 Zuschauer (darunter 35 Gästefans) sahen eine spannende und
    gutklassige BL-Partie. Nach dem Zweitorevorsprung 1:0 Schmidt (43.min) und 2:0 Skypi (46.min) hatten die Gastgeber das Spiel schon
    abgehakt und stellten das Fußballspielen ein. So gab der Anschlußtreffer
    von Möhn (Flatterball aus gut 20 Meter) den konterstarken Gästen mächtig Auftrieb. Beranek in der 69.Minute traf dann aus Nahdistanz
    zum verdienten Ausgleich, wobei der Tscheche in der Schlußminute sogar noch den Siegtreffer auf den Stiefel hatte.
    In der 60.Minute schickte der nicht überzeugende und oftmals auch überheblich wirkende Schiri Thomas Koneczny aus
    Meißen den Muskauer Erich Mielke und den Postwitzer Ronny Jener wegen einer Rangelei an der Seitenauslinie vorzeitig zum Duschen. Da kann man für beide Streithähne bei mehr Fingerspitzengefühl auch nur Gelb zeigen. Sei´s drum , die Postwitzer haben als Aufsteiger eine
    starke Partie in BM gespielt und verdient einen Punkt mit nach Hause genommen.

    Zitat

    Original von compurobbie
    Der Staffelsieg ist noch lang nicht drin. Ich glaube das erst, wenn rechnerisch nix anderes mehr möglich ist und das wird wohl sicher noch ein bisschen dauern. Auch wir werden mal wieder nen Hänger haben und dann sind die anderen Teams am Zug, können die unsere Schwäche nicht nutzen, dass scheint es ja so, als dass wir aufsteigen müssen :rofl: Nee, im Ernst. Wir haben gute Aussichten, aber dazu müssen wir noch viel viel mehr Punkte holen. Wäre schön, die Saison ohne Punktverlust zu bestehen, aber die richtig schweren Brocken alá Niesky, Weißwasser und Pulsnitz kommen noch - danach sind wir schlauer.


    Sehe ich auch so. Die letzten drei Hinrundenspiele werden die Spiele der Wahrheit. Jedoch hat die Konkurrenz schon merklich Federn gelassen, wie Niesky mit drei Niederlagen in Folge und letztes Wochende war Pulsnitz mit dem Sechserpack in Niesky dabei.
    Wenn Ihr Euch nicht gar so prasslich anstellt, dürfte der Weg für den Aufstieg in dieser Saison frei sein.

    Zitat

    Original von xilef
    hoffentlich werden die Punkte auch endlich mal in die Tabelle eingearbeitet :ja:


    Erfolgt erst nach Ablauf der Einspruchsfrist beim Verbandsgericht.
    Sollte der RBC in Berufung gehen, müßt Ihr Euch noch etwas länger
    gedulden.

    Zitat

    Original von xilef


    ich dachte er hat gleich Rot bekommen, naja Hauptsache die Punkte bleiben bei uns :D


    Die Punkte könnt Ihr getrost buchen.
    Die Oberschlauen Radebeuler sollten sich sich mal genau das Regelwerk durchlesen und dann erst über den Verband schimpfen.

    SSV Neustadt/Hohwald - SV RW Bad Muskau 0 : 1 (0:0)


    Etwa 100 Zuschauer (davon 20 aus der Parkstadt) sahen in der 1.Halbzeit einen Grottenkick von Rot Weiß. Gerademal ein Tor von
    Skypi, aber wegen unkorrekten Stoßen nicht gegeben. In zweiten Spielabschnitt reagiert die Muskauer Trainerbank und mit Stepniewicz
    (schmorte schon das zweite Spiel auf der Bank) geht´s endlich voran.
    Der bereitet in der 63.Minute das Goldene Tor von Skypi glänzend vor,
    damit war der erste Auswärtsdreier im Sack. Die Neustädter gehen wohl schweren Zeiten entgegen.

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Woher hast du die Sportgerichtsentscheidung? In erster Instanz wurde dieser Antrag abgelehnt und mehr ist in Schiebock bisher nicht bekannt.


    Das Urteil ist taufrisch und wurde heute von Staffelleiiter der BL
    in BM mitgeteilt. Die Meißner hatten uns ebenso über die ganze Geschichte heute in BM aufgeklärt.
    Folgender Hintergrund : Schibock hatte vom Sportgericht im Vorfeld des Spieles gegen Meißen eine falsche Auskunft wegen der G/R Sperre erhalten. Der gesperrte Spieler hatte in der 2.Mä die Ampelkarte erhalten und das darauffolgende Wochenende wohl auch in der 2.Mä am Samstag ausgesetzt. Natürlich ist der Spieler aber auch noch am Sonntag gesperrt und hätte nicht in der 1.Mä spielen dürfen.
    Der Auskunfterteiler war wohl der Vorsitzende Richter der Verhandlung in erster Instanz. Das ganze Urteil ist natürlich , dann in 2.Instanz vor dem Verbandsgericht gekippt.
    Dumm gelaufen für Schibock !
    Doch das Regelwerk sagt nun mal, dass der Spieler das komplette Wochende gesperrt ist. Da kann man sich auch nicht hinter eine
    falsche Auskunft verstecken und sollte man mal selber das Regelwerk zur Hand nehmen.

    [B]Parkstädter weisen Tabellenzweiten Meißner SV in die Schranken[/B]
    Durch das Urteil des Verbandsgerichtes war Meißen plötzlich vor dem
    8.Spieltag auf Platz 2 in der Tabelle gerückt. Die Meißner hatten vom
    2:2 in Bischofswerda (setzten unberechtigt G/R gesperrten Spieler ein)
    die 3 Punkte und 2:0 Tore erhalten. Im anstammten Parkstadion
    (Superrasen nach Renovierung) hatten die Domstädter nichts mehr zu
    lachen. Der Ex-Schleifer Thomas Schmidt leistete in der 31.Minute
    seheswerte Vorarbeit für Skypi sein Traumtor. Aus der Luft und volley
    vollendete der Bad Muskauer Torjäger, keine Chance für Tschechen-Keeper Tomas Barta. Dann nagelte Thomas Schmidt mit seinem ersten
    Saisontor das 2:0 in die Maschen der Gäste in der 62.Minute.
    Hochklassiges und spannendes Match vor 235 Zuschauer bis zum Schluß,
    wobei Meißen am Ende in Schönheit starb.

    Zitat

    Original von MrSuperCat
    Radebeul - Bad Muskau 4 : 1


    Tore: Wolf (2), Schulz, Paulinsky / Mlinzk


    SR: Leonhardt (Pirna)
    Zuschauer: 30


    Eindrucksvoll war vor allem die schon traditionsgemäße Geisterkulisse
    beim RBC, diesmal verirrten sich vielleicht mal 50 Zuschauer (30 offiziell angegeben von MrSuperCat). Eindrucksvoll auch die Schirileistung vom
    Heimschiri Leonhardt (Pirna), der ein klares Nachschlagen ohne Ball in
    Halbzeit 1 eines RBC-Spieler am Muskauer Markus Mlinzk nur mit Gelb
    ahndete. Na und beim spielentscheidene Elfer in der 85.Minute
    waren selbst die Hausherren über Schiri Leonhardt erschrocken und nahmen natürlich dankend an. Am Ende ging der Sieg schon in Ordnung, aber unter eindruckvoll verstehe ich etwas anderes.

    Zitat

    Original von M & M



    Was wird denn im Parkstadion erneuert ?


    Der Rasen natürlich, der im Sommer durch die Trockenheit mächtig gelitten hatte. Im Stadion am Lindenhof ist trotz Trainingsbetriebes
    die Rasendecke einfach besser (Der alte Schloßbrunnen liefert Wasser nonstop, sodass Platzbewässerung kein Problem ist !).
    Gegen Meißen ziehen wir dann wieder in die alte Kampfbahn (Parkstadion) um.

    SV RW Bad Muskau - FV DD-Nord 2. 2 : 0 (0:0)
    Ungeschlage Nordlichter in der Parkstadt ausgeknippst
    245 Zuschauer sahen diesmal im Stadion am Lindenhof (Parkstadion
    wird renoviert) ein hochklassiges und äußerst spannendes BL-Match.
    Die Parkstädter schon mit Chancenvorteilen in Halbzeit 1 (Pfostenschuß
    von Skypi), aber die Nordlichter spielerisch stark. Im Geduldsspiel nach dem Seitenwechsel erzielt Enrico Mielke (ehemals NFV Görlitz) mit einem
    Klasse Kontertor die hochverdiente 1:0 Führung in der 71.Minute. Die
    Nordlichter drängen mit wütenen Angriffen auf den Ausgleich, aber Piotr Stepniewicz knippst den Gästen in der 89.Minute entgültig das Licht aus.

    Wesenitztal - RW Bad Muskau 1 : 1 (1:1)
    Vor gut 150 Zuschauer gabs im Multi-Kulti-Spiel ( 5 Tschechen +1Grieche) gegen 6 Polen wie auf den Spielformular auch auf den grünen Rasen ein leistungsgerechtes 1:1 Remis. Die Muskauer Gäste verdaddelten die ersten Hochkaräter (Mielke 2.min und Stepniwicz 22.+23.min), zwischendurch Pfostentreffer von Jan Werner (7.min) mit 3:1 in Front zu liegen. Dafür gabs in der 27.Minute die kalte Dusche von Robyn Steglich, der einen sonnenklaren Elfer zur 1:0 Gastgeberführung versenkte.Die Parkstädter antworteten mit Tomek Skrzypczak zum 1:1 in der 34.min. Vier Minuten später zeigte der sehr heimfreudliche Haselbachtaler Schiri Mario Wehnert erneut auf den Punkt (als Auswärtsmannschaft bekommt man den garantiert nicht !!!). Diesmal kaufte Gästekeeper Marek Bartlomiejczyk den erneuten Schützen Steglich mit einer Glanzparade den Schneid ab und sicherte so das 1:1 Remis zur Pause in einem sehr intensiven und gutklassigen BL-Match. Im zweiten Spielabschnitt gings dann nicht mehr ganz so munter weiter, wobei jede Mannschaft noch die eine oder andere Siegchance hatte.
    Das Remis ging am Ende in Ordnung, wobei Wesenitztal in dieser Serie
    wesentlich stärker einzuschätzen ist als im Vorjahr.

    Oppach - Wesenitztal 2 : 4 (1:1)
    Nach Angaben des Muskauer Trainer Seppl Trause der beide Teams beobachtet hatte.
    Torfolge : 0:1 (Elfer), 1:1 Mihalik, der flog aber kurz vor Pausenpfiff wegen Meckerns mit G/R vom Platz,1:2 abgefälschter Freistoß,
    2:2 Wünsche, 2:3 (etwa 85.min) nachdem Oppacher TW den Ball nicht festhalten konnte ,2:4
    Damit ist der gute Saisonstart von Oppach schon fast wieder verpufft.
    Schade drum, hatten wirklich mit einem Heimsieg von Oppach gerechnet.

    SV RW Bad Muskau - Königswarthaer SV 5 : 0 (3:0)
    250 Zuschauer erlebten eine einseitige Partie, wobei die Gastgeber nach
    2 x 2:3 Niederlagen vor Ehrgeiz brannten. Die Gäste hatten nicht die Spur einer Siegchance in einem ansonsten sehr fairen Match. Leider wiurde Fußball ab der 76.Minute nur noch zur Nebensache. Bei einem Preßschlag mit dem Ball brach sich der Königswarthaer Sven Mark
    das Schienbein (offener Bruch) und beim Muskauer Spieler Markus Mlinzk
    muß man ebenso mit einem Schienbeinbruch(aber nicht offen) rechnen.
    Beiden Spielern gute Besserung !
    Tore : 1:0 und 4:0 Maciejewski (27.und 66.min)
    2:0 und 3:0 Stepniewicz (28. und 45.min)
    5:0 Gollnack (88.min)

    Lok Schleife - GW WSW 1 : 1 (0:0)


    210 Zuschauer sahen ein nur mäßiges NOL-Derby. Die erste Halbzeit konnte man so gut wie abhaken, im zweiten Abschnitt war aufgrund auch der Tore mehr Feuer drin. Schleife ging in der 55.Minute nach
    Wiereck (Kackatz) Freistoß und anschließenden Ben Pohling Kopfball
    ins Angel verdient mit 1:0 in Führung. Leider hat Schleife danach den
    berühmten Sack nicht zu gebunden und so wurden die Grün Weißen aufgebaut. Younster Kölzow (hatte eigentlich von Energie Cottbus ein
    A-Jugend Bundesligaangebot, lehnte aber wegen Lehrstelle ab !!!)
    fedelte bei einem Schleife Fehler im 16er geschickt ein und bekam promt auch den Elfer. Den versenkte der Gefoulte selber zum 1:1 Endstand in der 73.min. Schleife war jetzt völlig von der Rolle, konnte sich bei WSW bedanken, dass Riesenchancen zum Siegtreffer kläglich vergeben wurden. Am Ende ging aber das 1:1 in Ordnung. WSW wird
    aber mit den Meisterschaftskampf nichts zu tun haben, dazu ist die
    stark verjüngte Truppe viel zu grün.

    SV RW Bad Muskau - FC Lausitz Hoyerswerda 4 : 2 (1:1)
    Gut 150 Zuschauer (davon träumen unsere Radebeuler Freunde bei Punktspielen) erlebten ein abwechslungsreiches Match im Stadion am Lindenhof. Bei den Gästen liefen vier Ex-Königswarthaer auf und die prägten auch maßgeblich das Spiel der Hoyerswerdaer. Die dürften auch ein ganz entscheidenes Wörtchen diesmal um den BL-Aufstieg in der BK Staffel 2 mitreden. In der 12.min klingelte es zum ersten Mal im
    Gästekasten, als der Ex-Görlitzer "Erich" Mielke auf Rechtaußen davonzog und knallhart einlochte. Die Hoyerswerdaer versteckten sich aber nicht und wurden in der 31.min durch einen Foulelfer (Matthias
    Mark) belohnt. Nach dem Seitenwechsel zeigten aber die Rot Weißen
    ihre ganze BL Erfahrung und setzten die Gäste matt (Skypi 60.min, Maciejewski 62.min und Stepniewicz 80.min). Das 4:2 in der 90.min durch Rene Rothenburger war nur noch Ergebniskosmetik.
    Bitterer Beigeschmack der Partie, Daniel Czorny (Neuzugang vom SSV Stahl Rietschen) brach sich den Mittelfuß und fällt leider die nächsten Wochen aus.

    Zitat

    Original von MrSuperCat
    Mittwoch:
    Sebnitz gegen RBC
    +++ ABGESAGT +++


    Was ist nur mit Radebeul los ???
    In Tettau am Wochenende nur mit 10 Mann angetreten, jetzt die
    Absage gegen Sebnitz wegen Spielermangel. Die Saisonvorbereitung
    ist eigentlich im vollen Gange und als ambitionierter Kandidat zum Landesligaaufstieg müßte doch jetzt richtig Gas gegeben werden.
    Vielleicht kann uns mal ein Radebeuler Aufklärung geben, was dort
    Phase ist. Konnte auch noch nichts über Zu-und Abgänge im
    Radebeuler Lager lesen, außer dass Horst Rau Junior (bis 07) und
    Jerome Wolf (bis 08) Vertragsspieler sind.