Beiträge von Der Parkstädter

    Das BL-Spiel BM - Bischofswerda wird erst am Sonntag, den 20.09.06
    um 15.00 Uhr
    stattfinden. Aufgrund von Terminüberschneidungen
    (NOL Derby Schleife-WSW und Bundesligaheimpremerie Energie Cottbus) konnten sich beide Vereine darauf einigen. Es bedarf nur noch der Zustimmung des Staffelleiters, die dürfte aber nur noch Formsache sein.

    SV Rot Weiß Bad Muskau - FC Energie Cottbus (Amateure) 0 : 5 (0 :1)


    Im Rahmen der Festwoche 60 Jahre Muskauer Fußball trafen die Gastgeber am Mitwochabend vor immerhin 240 Zuschauern (!)
    bei subtropischen Temperaturen auf die U 23 von Energie Cottbus,
    so nennen sich wohl offiziell die Cottbusser Amateure. Die Gäste gingen
    durch Auswahlspieler Philipp Unversucht in der 12.min mit 1:0 in Front,
    doch dann machten die Parkstädter das Spiel. Zweimal scheiterte Skypi
    und einmal Maciejewski am Muskauer Torerfolg, ein Remis zur Pause wäre mehr als gerecht gewesen. Am Ende setzten sich die größeren Kraftreserven (6 Auswechselspieler) und das spiel-und laufstarke Spiel der Gäste durch. Die weiteren Tore Marrack (51.und 71.), Koark (80.) und Zemlin(86.).

    Für mich sind Lausitz Hoywoy und Niesky die Top- Favoriten auf den Staffelsieg. Hoywoy deshalb, da 5 bis 6 Spieler von Köwa nach dort wechseln. Sogar Thomas Herold, der eigentlich seine Laufbahn beenden wolte, hängt mindestens noch ein Jahr in Hoywoy dran.
    Niesky wird die sich ebenso für den verpassten Aufstieg rehabiltieren wollen. Hoffentlich hört der Schwachsinn mit den Qualispielen zur BL auf.

    Zitat

    Original von JuLei77


    Was für junge Spieler? Die haben doch keine deutschen jungen Spieler in der ersten Mannschaft. Und die zweite spielt doch irgendwo in ner Dorfliga letzter Platz. Da ist sicher nix zu holen.


    Mal langsam. Mit den ehemaligen A-Junioren R.Werner,Ch.Gaebel,R.Gollnack (JG 85),M.Mlinzk (83) haben wir 2004 den Aufstieg geschafft und die sind auch heute noch Stammspieler (Gollnack, derzeit aber langfristig verletzt). Mir ist aber nichts bekannt,dass die Jungs weg wollen. Zumindest sind auch einige
    Spieler aus KÖWA in BM im Gespräch.

    Zitat

    Original von Der Parkstädter


    Der 5.Platz ist Stahl nicht mehr zu nehmen. Die Stahlwerker bekommen die Punkte aus dem mit 1:0 verlorenen Spiel beim OFC 2. (Info vom Staffelleiter, der am Freitag in BM weilte).
    Die Neugersdorfer hatten einen Oberligaspieler innerhalb der Zwei- Tage- Regelung eingesetzt, obwohl es für die letzten vier Spieltage untersagt ist. Stahl also dann bei 45 Punkten.


    Sorry, hatte die Neustädter Punkte von BM außer Acht gelassen.
    Damit Neustadt bei 43 und Freital bei 45 Punkten. Platz 5 damit
    noch offen.

    Zitat

    Original von Schreiberling
    ... die letzte Runde dieser Saison:


    Stahl Freital - Königswarthaer SV
    - Stahl wird kein Fünfter: 2:2 (0:0)


    Der 5.Platz ist Stahl nicht mehr zu nehmen. Die Stahlwerker bekommen die Punkte aus dem mit 1:0 verlorenen Spiel beim OFC 2. (Info vom Staffelleiter, der am Freitag in BM weilte).
    Die Neugersdorfer hatten einen Oberligaspieler innerhalb der Zwei- Tage- Regelung eingesetzt, obwohl es für die letzten vier Spieltage untersagt ist. Stahl also dann bei 45 Punkten.

    Zitat

    Original von Steffen
    bonnain
    Typisch objektiv-Oppacher Beitrag. Ich bin weiß Gott kein Bezirksliga-Expeerte, aber dass Bahratal zurückzieht, weiß ich seit etwa vier oder fünf Wochen, ohne dass ich das gleich ins Forum schreibe. Der Verzicht hängt schlicht und einfach damit zusammen, dass auch in der sechsten Liga zum Fußball Geld benötigt wird. Sportlich haben die Bahrataler in den letzten Wochen wohl bewiesen, dass sie nicht schlechter als die anderen Truppen da unten sind.


    Von Rückzug bei Wesenitztal weiß ich definitiv nichts, aber da habe ich auch keine Kontaktperson im Umfeld.


    Im übrigen ist die genaue Anzahl der Absteiger doch wohl erst klar, wenn definitiv feststeht, wie viele Mannschaften aus der Lali absteigen. Also Vorsicht mit endgültigen Aussagen!


    Der Rückzug von Bahratal ist erst heute, also 27 Tage verspätet nach den Meldetermin 30.04.06 erfolgt. Alles andere war vorher nur heiße Luft. Die Geschichte ist heute erst definitiv, deshalb mein Betrag. Entschuldige bitte ,dass ich so "unaktuell" bin.

    Absteiger aus der BL : OFC 2.,Zittau,Weixdorf und Bahratal
    Am Rande der Meisterschaftsfeier in Bannewitz gab es noch eine wichtige Entscheidung inbezug auf den Abstieg in der BL.
    Nach Tabellenlage der LL gibt es vier Absteiger aus der BL.
    Dies sind der OF2.,Zittau,Weixdorf und Bahratal.
    Die Bahrataler haben heute den Antrag gestellt (zwar verspätet,Termin war der 30.04.06, doch wurde dieser vom Spielausschuß angenommen), freiwillig in die Bkl zurückgestuft zu werden.
    Damit alles klar in der BL, auch dass die BL-Aufsteiger aus der Bkl
    mit Qualispielen entschieden werden ( Staffel 1 gegen 2 und 3 gegen 4).

    SG Weixdorf - SV RW Bad Muskau 2 : 3 (2:1)


    150 Zuschauer sahen eine kurzweilige BL-Partie, wobei die Gastgeber durch Jan Zöppel (29.) und Robert Pordzik (39.) bereits mit 2:0 führten. Der wichtige 1:2 Anschlußtreffer gelang Skypi quasi mit dem
    Halbzeitpfiff in der 45.min. Robert Pordzik erwies in der 60.min seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er vor dem Augen des sehr guten Reichenbacher Schiri Christoph Schuster gegen seinen Gegenspieler im Liegen nachtrat. Damit die Einheimischen in Unterzahl und die Gäste schlugen noch zweimal eiskalt zu. Skypi (73.) und Stepniewicz (76.)
    besiegelten schließlich die Weixdorfer Heimniederlage.

    RW Bad Muskau - Radebeuler BC 0 :1 (0:1)
    Gutes Spiel der Parkstädter am Ende nicht belohnt


    250 Zuschauer (und nicht wie die Geisterkulissen in Radebeul) erlebten ein gutes BL-Match, wobei die Gäste vom schnellen Tor in der 4.Minute
    durch Michael Berndt das ganze Spiel zehrten. Ein Lattenstreifer gab´s für die Radebeuler noch in der 10.Minute, doch dann berannten die Gastgeber gut 80 Minuten leider erfolglos das Reschke Tor. Der hatte
    aber anständig Massel, als Koby mit einem Direktschuß den Gästekeeper
    aus 3 Meter Entfernung nur am Kopf traf. Dann schloß Maciejewski einen astreinen Muskauer Angriff nur mit einem Pfostenschuß ab (21.min) , der zurückspringende Ball fiel den überraschten Gästekeeper in die Arme. So machten die Rot Weißen fast nur noch ein Halbes, doch der längst verdiente Ausgleich wollte einfach nicht mehr fallen. So blieben die Radebeuler, wenn auch etwas glücklich, im 17.Spiel in Folge
    ungeschlagen. Die Abwehr, vorallem der stellungsichere Michael Graf, waren der Garant für den Auswärtssieg in der Parkstadt.

    Mit Thomas Schmidt(28) wechselt der Schleifer (SV Lok - Bez.kl St 2)
    Toptorschütze kommende Serie an die Neiße. Außerdem sind sich die
    Parkstädter mit zwei weiteren (dt.) Spieler für die kommenden Serie
    bereits einig. Koby bleibt ein weiteres Jahr in BM und würde am liebsten
    seinen besten Kumpel, den Brasilianer Franklin nach BM mitbringen. Der
    ist aber bei Energie als Trainer und Scout schwer im Geschäft.
    Es darf spekuliert werden.

    Zitat

    Original von JuLei77
    Nochmal ne Frage an Parkstädter.


    Ist das nun amtlich, das Ihr gegen Neustadt/Hohwald die Punkt abgeben müßt? Es ist ja noch nichts in der Tabelle geändert worden. Falls das wirklich amtlich ist, hat sich Neustadt/Hohwald mit dem anscheinend sehr glücklichen Sieg am Wochenende aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Denn mit 38 Punkten, dürfte alles gegessen sein. Ansonsten wären ja noch schöne Abstiegsduelle für den SSV im Restprogramm drin gewesen (Mittwoch Wesenitztal und Pfingsten Bahratal und seit dem Wochenende ja auch noch am letztem Spieltag Oppach).


    Es liegt schon alles schriftlich vom Sportgericht vor, nur müssen die Einspruchsfristen ja bekanntlich abgewartet werden. Die Parkstädter hatten zwar Rechtsmittelverzicht erklärt (damit pausierte der Spieler
    sofort die gesperrten zwei Spieltage und ist jetzt gegen Radebeul wieder spielberechtigt), doch malen die Mühlen manchmal etwas langsam. Die Geschichte ist aber durch und Neustadt hat sich damit
    gerettet, durch unsere Blödheit (ML und Spieler).

    SV RW Bad Muskau - Königswarthaer SV 3 : 1 (1:1)


    205 Zuschauer erlebten eine schwache erste Halbzeit, in der Köwa
    durch Rothenburger(37.min) verdient mit 1:0 in Führung ging.
    Sebastian Noatsch mit seinem ersten BL-Tor leitete noch vor der Pause in der 43.min zum 1:1 Halbzeitstand die Wende ein. Koby legte in der
    48.min mit einem abgefälschten Schuß zum 2:1 nach. Muskau legte in der 63.min durch Stepniewicz zum 3:1 Endstand nach, das Spiel war gegessen. Köwa stemmte sich zwar noch energisch gegen die drohende Niederlage, doch alle Bemühungen scheiterten am Muskauer
    Bollwerk oder am Gastgeberkeeper Bartlomiejczyk, der noch mehrfach
    glänzend reagierte. Schiri Fürschke schmiss in der absoluten fairen Partie wieder mit den gelben Karten rum, der Referee kann´s einfach nicht lassen.

    OFC Neugersdorf 2. - RW Bad Muskau 1 : 6 (0:5)


    Die Parkstädter siegen ohne Probleme vor der Geisterkulisse von 25 bezahlten Zuschauern (insgesamt ca.50) auf Rasen (der ist aber nur noch ein Acker, unvorstellbar dort spielt die Oberliga!!!). Nach einer Viertelstunde war alles klar und zur Halbzeit stands bereits 0:5 aus Sicht
    der dem Untergang geweihten Neugersdorfer. In Halbzeit zwei schalteten die Gäste unverständlicher Weise einen Gang zurück und verwalteten nur noch das Ergebnis. Die Parkstädter konnten sich den Luxus erlauben, durch Skypi noch einen Elfer zu verknallen.
    0:1,0:3,0:5 Skypi (5.,15. und 37.min)
    0:2 Gondela (11.min);0:4 Machinka (32.min)
    1:5 Fehlauer(47.min) und 1:6 Koby (60.min)

    SV RW Bad Muskau - FV BW Freital 3:1 (1:1)
    Parkstädter reichen gute 10 Schlußminuten gegen bärenstarke Stahlwerker
    Das Muskauer Stammpublikum (230) mußte lange um den Sieg zittern,
    denn erst in der 80.min(Maciejewski) und 83.min(Stepniewicz) entschieden die Gastgeber die Partie. Rot Weiß ging in der 15.Minute
    durch Stepniewicz Solo mit 1:0 in Führung und den völlig verdiente Ausgleich erzielte in der 31.min Markus Weise. Die Gäste spielten eine ganz starke Partie, aber im Fußball gibt es nun mal keine Gerechtigkeit.
    Wer die Tore nicht macht, wird am Ende erbarmungslos bestraft. Deshalb reichen gute 10 Schlußminuten der Gastgeber,um Freital mit leeren Händen nach Hause zu fahren.
    Übrigens dürfen sich die Neustädter über 3 Punkte und 2:0 Tore aus dem verlorenen gegangenen Spiel am 1.Mai (1:4) aus dem Muskauer Lager freuen. Der Muskauer ML hatte bei der Kartenstatistik gepennt und der Spieler (Markus Mlinzk) wirkte aufgrund der 5.Gelben (Bannewitz) unberechtigt mit. Also Punkte und Tore für Neustadt am grünen Tisch. Ärgerlich, aber Fehler passieren eben überall, nicht nur auf den Spielfeld !!!

    SSV Neustadt/Hohwald- SV RW Bad Muskau 1:4 (0:2)


    Parkstädter feiern Tag der Arbeit mit 4:1 Sieg in Neustadt
    Exakt 124 Zuschauer erlebten auf dem astreinen Neustädter Rasenplatz
    eine gutklassige Bezirksligapartie mit einem verdienten Gästesieg. Obwohl mit Roberto Werner und Koby (beide 5.Gelbe in Bannewitz) zwei wichtige Mittelfeldakteure diesmal fehlten, waren die Gäste das bessere Team. Im Konter war Neustadt gefährlich,der Muskauer M.Mlinzk rettet zweimal auf der Linie. Für Neustadt rettet in der 27.Minute noch bei einem Skypi Kopfball der Pfosten, doch zehn Minuten später klingelt es zum ersten Mal im Neustädter Kasten.
    Der Neustädter Libero unterläuft einen weiten Muskauer Abschlag und Tomek Skypi netzt zum 21.Saisontreffer in der 37.Minute ein. Mit den
    Halbzeitpfiff gelingt den Parkstädtern durch Piotr Stepniewicz das 2:0.
    Die Gastgeber verkürzen in der 50.Minute durch Dirk Winter auf 1:2, doch nur Strohfeuer. Erneut Stepniewicz (60.min) und Gondela (78.min) fahren den ungefährdeten 4:1 Auswärtssieg ein.

    SV Bannewitz - SV RW Bad Muskau 5 : 3 (3:1)


    Dieser Fußballkrimi mit dem Torfestival von 8 Treffern vor gut 150 Zuschauer hatte nicht dieses Sauwetter verdient. Bannewitz ging
    glücklich in der 1.min durch einen abgefälschten Schuß (Prochazke)
    mit 1:0 in Führung.Das 2:0 legte Tino Wecker per umstrittener Foulelfer
    in der 19.min nach. Jetzt erwachten die Parkstädter und schafften
    nach Koby-Freistoß durch Libero Mirek Gondela per Kopf in der 32.min
    den 2:1 Anschlußtreffer. Frank Seifert mit Klasse Direktschuß in die lange Ecke stellte postwendend in der 34.Minute den Zweitorevorsprung zur Halbzeit wieder her. Nach einem Kabinendonnerwetter spielte nur noch eine Mannschaft: RW Bad Muskau. Piotr Stepniewicz markierte mit Flachschuß in der 48.Minute den 3:2 Anschluß und Koby mit ebenso klasse Direktschuß in der 64.min
    zum 3:3 Ausgleich ließ jetzt den Spitzenreiter so richtig zittern. Der hatte aber noch den überragenden Frank Seifert, der in der 70.min
    einen unberechtigten 16-Meter Freistoß zum 4:3 in die Muskauer Maschen setzte. Erneut ein Standard brachte mit dem 3.Seifert Treffer
    den etwas schmeichelhaften 5:3 Enstand. Die Parkstädter konnten erhobenen Hauptes die Heimreise antreten, hatten sie den Aufstiegfavoriten einen gehörigen Schreck in Halbzeit zwei eingejadt.
    Übrigens, von wegen Bannewitz will nicht in die Landesliga, alles Quatsch. Die sind heiß darauf und ziehen das durch. Haben wohl schon einige Verstärkungen (DD-Nord) für die kommende Landesligaserie an Land gezogen. Kamenz und Radebeul können sich ihre leisen Hoffnungen (Aufstiegsverzicht von Bannewitz) ganz schnell abschmatzen.

    Ohne Koby nichts los im Bad Muskauer Parkstadion
    Die Lücke des diesmal privat verhinderten Kobylanski konnten die Parkstädter vor 245 Zuschauern in keinster Weise schließen.
    Hinzu kam noch der verletzungsbedingte Ausfall (33.min)von Libero Gondela, schon geriet der Muskauer Abwehrverband ins Wanken.
    Die spiel-und lauffreudigen Dynamos gingen durch eine abgerutschte
    Flanke in der 26.min durch Robert Schickor mit 1:0 in Führung.
    Saisontor Nr. 20 für Tomek Skrypi brachte den 1:1 Halbzeitstand in der
    36.min. Im zweiten Spielabschnitt liefen die Hausherren den konterstarken Gästen ins offene Messer. Heinze (67.min) und
    2xDenis Töwe (71.+81.min) sorgten für den nicht unverdienten 4:1
    Endstand. Tomek Skrypi hatte bei 2xAluminium (72.und 75.min) auch etwas Pech, vielleicht wäre da noch etwas gegangen. Schiri Fürschke (Eberbach) drückte völlig überzogen der ansonsten fairen Partie mit je 4x Gelb für beide Teams seinen (Gelb) Stempel drauf.


    Alle Achtung, bei Deinen Tipps sind zwei Punktlandungen dabei !
    Überraschungen gab´s doch einige. Vorallem das Remis des Tabellenersten beim Tabellenletzten war nicht zu erwarten. Kommt
    Bannewitz etwa noch ins Straucheln ? Nächste Woche auswärts in Freital und die folgende Heimpartie gegen die Parkstädter wird alles andere als ein Spaziergang. Die Liga bleibt spannend. Meißen bekommt zum zweiten Male Dresche und Königswartha gelingt endlich der Befreiungsschlag. Nicht zu erwarten war die hohe Heimklatsche von
    Bahratal, hatte eigentlich mit einem Heimsieg gerechnet.