Beiträge von Der Parkstädter

    Nachholer 18.Spieltag am 17.03.06
    Königswarthaer SV - SV RW Bad Muskau 1 : 3 (0:2)


    0:1 Skypi 13.min Foulelfmeter
    0:2 Koby 39.min Flachschuß in die rechte Ecke
    1:2 Domann 71.min Kopfball nach Ecke aus dem Gewühl heraus
    1:3 Koby 76.min Weltklassefreistoß von halbrechts ins linke Dreiangel


    Nur knapp 100 Zuschauer erlebten den vierten Sieg in Folge der
    Parkstädter in der Rückrunde. Vorallem der Routine vom zweifachen Kobylanski war es geschuldet, dass die Parkstädter als Sieger vom Platz
    gingen. Den Elfer in der Anfangsphase kann man geben, muß man aber nicht. Der Pirnaer Referee Leonhardt brachte damit die Gastgeber so richtig auf die Palme, die sich mit großen kämpferischen (wenig spielerischen) Elan gegen eine Heimniederlage stemmten. Der Anschlußtreffer in der 71.Minute gab nochmals Hoffnung, aber Koby
    mit seinem Prachttreffer machte fünf Minuten später alles klar.

    SV RW Bad Muskau - SV Wesenitztal 2 : 1 (0:0)


    Schwer erkämpfter Arbeitssieg gegen starken SVW
    Am Ende war´s ein schwer erkämpfter Arbeitssieg vor 175 Zuschauer gegen starke Wesenitztaler, die weit stärker spielten als ihr derzeitiger 11.Tabellenplatz es wiederspiegelt. Nach schwacher Vorpausenleistung
    nahm das Spiel nach den Seitenwechsel an Brisanz zu.
    Der SVW-Spieler Daniel Krause tanzte mit einem Klassesolo fast die gesamte Muskauer Abwehr aus und schob zur nicht unverdienten
    1:0 Führung in der 47.Minute ein. Jetzt erwachten aber die Platzherren
    und übernahmen die Initiative.Torjäger Tomek Skrypi konnte in den
    56.Minute im SVW-Strafraum nur unsanft von den Beinen geholt werden und knallte die Kugel selbst zum 1:1 Ausgleich ein. Der schönste
    Muskauer Angriff über die Stationen Daniel Czorny und Enrico Mielke
    brachte durch Tomek Skypi´s zweiten Tagestreffer (sehenswerte Direktabname) den 2:1 Siegtreffer in der 75.Minute.
    Das letzte Aufbäumen des SVW brachte nichts mehr ein, wobei die
    Gäste wirklich unter Wert in der Parkstadt geschlagen wurden.

    [B]GW WSW - Ralbitz Horka 2 : 2 (0:0)[/B]


    Die Gastgeber verspielten eine sichere 2:0 Führung (Tore Kölzow,Bens)
    noch in der Schlußviertelstunde. Beide Gegentore klare TW Fehler
    (Wetzke), der erst eine Weitschuß in der 72.Minute unterschätzte
    und dann in der 90.+3 beim letzten Ralbitzer Treffer(Freistoßhereingabe in den Fünfmeterraum) auf der Linie kleben blieb.
    Zuvor hatte Ralbitz in der 88.min noch einen Pfostentreffer, das "Last Minute" Remis ging dann auch i.O.
    Was Trainer Kölzow wohl geritten hatte Stammkeeper Tom Rank auf die Bank zu verbannen, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
    Auch so kann man eine Mannschaft schwächen !

    Zitat

    Original von Zugucker
    Soeben wurde das Spiel
    Königswarthaer SV - SV R/ W Bad Muskau
    von Schiedsrichter Lutz Belger wegen Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt.


    Die Verantwortlichen von KW zeigten wenig Weitsicht und haben erst die Bad Muskauer anreisen lassen, um dann vom Schiri (einzige richtige
    Entscheidung) das Spiel absagen zu lassen.
    Nachholer am 17.März mit einem noch (Kosten) Nachspiel.

    Zitat

    Original von Just
    Claus: ganz erlich der Spieler geht ganz klar hin und stößt ihn zu Boden oder nicht???? """ES IST EINE TÄTLICHKEIT UND DAS IST ROT""""


    nicht nur die beiden, auch Königswartha, Oppach usw - ganz Lustig war SV Stahl Rietschen....


    SSV Stahl Rietschen - Da sind Sebastian Noatsch und Daniel Czorny her.
    Beide sind ehemalige Rietschener in Diensten von Rot Weiß.
    Czorny (Torjäger mit 40 Treffer in Saison 04/05) war übrigens im Sommer zum Probetraining in Schiebock und hat sich dann für Rot Weiß
    entschieden, auch weil wir uns schon zwei Jahre um den Spieler bemüht
    hatten. Beide Spieler haben schon einen eigenen Fanclub, der auch diesmal in Schiebock zahlreich vertreten war.

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Süß. Jetzt wird man auch noch nass beim Fußball. Wo soll das noch hinführen? Darf´s das nächste Mal auch ein überdachtes Spielfeld sein? Jetzt erklärt sich auch eure Leistung, habt ihr in Bad Muskau doch Profibedingungen. Oder stand da nur ´ne Holzbaracke? Kann mich gar nicht mehr erinnern.
    Zu deiner Spieleinschätzung: Ziemlich arrogant für eine Truppe, die ohne Skypi gegen den Abstieg spielen würde. Naja, vielleicht nicht ganz. Ach was, sinnlos.
    Ihr seid super! Schiebi ist scheiße. Schlaf schön, Hans Maulwurf.


    Aber so einen Knippser wie Skypi hättet Ihr wohl gern.
    Das Duell Islamovic-Skrzypczak ging war klar an den Muskauer.
    Ich werde wunderbar schlafen, einen Dreier in Schiebock feiert
    man nicht alle Tage. Noch schönen Sonntag !

    [quote]Original von claus bombudane
    Bischofswerdaer FV 08 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 0:1 (0:0)
    Tor: 0:1 Skrzypzak oder wie immer man das schreibt (90.)
    Schiri: Weiß nicht wer, auf jeden Fall eine sehr gute Leistung würde ich sagen.
    Zus.: ca. 200-220, ca. 50 Gäste


    Wenn es sowas wie unverdiente Siege gibt, war das heute die Mutter aller unverdienten Siege. Ich neige dazu das Wort unverdient hier noch recht oft zu benutzen, lasse es aber, ist mir zu anstrengend. Unverdient! (ein Mal mehr geht immer)


    Im Fußball gibt´s nun mal keine Gerechtigkeit. Schiebock war zu einfallslos und unfähig, das Muskauer Bollwerk zu brechen.
    Islamociv und Latlolik waren bei den Parkstädtern in guten Händen
    und den Rest konnte man bei den Schiebockern vergessen.
    Noch eine Anmerkung :
    Die Schiebocker Arena ist ja so nicht schlecht (zum Teil Landesliganiveau) aber Auswechselbänke ohne ein Dach über Kopf
    das ist pure Kreisklasse !!!

    SV Rot Weiß Bad Muskau - 1.FC Dynamo Dresden 3. 2 : 1 ( 1 : 0 )
    Mühevoller, aber gelungener Rückrundenauftakt für Parkstädter
    Am Sonntag konnten die Parkstädter nach den Spielausfall in der Vorwoche in Bischofswerda nun endlich in die Rückrunde starten. Am Ende buchten die Rot Weißen einen mühevollen 2:1 Sieg gegen die spielstarke 3.Mannschaft des 1.FC Dynamo Dresden vor stattlichen 285 Zuschauern. Die Parkstädter führten durch Tor von Machinka (21.min)
    und Stepniewicz (53.min) mit 2:0, ehe die Dynamos in der Schlußphase
    nochmals bedrohlich aufkamen. Aber mehr als der Anschlußtreffer durch
    Adam Grohmann in der 88.min zum 2:1 Endstand sprang nicht heraus.

    Zitat

    Original von Just


    Ansonsten können wir eigendlich froh sein das M. Melcher nicht rot bekommt naja und was da nach dem Schlußpfiff mit Ronny Jener los war :nein: :nein: :nein:.


    Ronny Jener, der hatte in der Hinrunde in BM schon einen Roten Karton
    abgefasst. Als Wiederholungstäter dürfte der wohl in den nächsten
    6 Wochen aus dem Verkehr gezogen sein.

    SV Lok Schleife - Eintracht Niesky 1 : 1 (0:1)
    Glücklicher Punktgewinn für Eintracht
    Am Ende konnte die Eintracht froh sein, wenigstens einen Punkt
    aus Schleife entführt zu haben. Die Nieskyer boten eine enttäuschende
    Leistung, lagen aber durch eine schöne Einzelaktion von Eisenreich
    (43.min) zur Halbzeit mit 1:0 vorn. Der Spielverlauf stand Kopf, denn
    Schleife hatte mit 5:2 eindeutige Chancenvorteile. Schleife wurde
    dann nach dem Seitenwechsel für das arangierte Spiel belohnt und
    Briesemann gelang (55.min) der völlig verdiente Ausgleich. Der Schleifer Torschütze hatte auch wenig später das sichere Siegtor auf den Stiefel,
    drosch völlig freistehend aber die Kugel über den Nieskyer Kasten.
    Einen Lattentreffer hatten die Gäste zwar noch, doch ein Nieskyer Sieg
    wäre wirklich des Guten zu viel gewesen. Kurios: Der gute Kromlauer Schiri Frank Domel mußte aufgrund einer Verletzung zur Halbzeit durch
    Assistenten Peter Hoinicki ausgetauscht werden. Der brachte aber sicher die Partie zu Ende.

    Testspiel : FC Lausitz Hoyerswerda - RW Bad Muskau 0 : 4 (0:2)
    Titelaspirant FC Lausitz konnte Parkstädter nicht überraschen


    Im Testspiel gegen Bezirksligist RW Bad Muskau konnte der souveräne
    Tabellenführer der BK Staffel 2 und Titelaspirant Nr.1, der FC Lausitz
    Hoyerswerda, seine Bezirksligatauglichkeit (noch) nicht nachweisen.
    Mit dem besseren Spielkonzept überzeugten die Parkstädter auf einen
    schneebedeckten, aber gut bespielbaren Kunstrasenplatz.
    Torjäger Skypi verpaßte mit zwei Pfostentreffern und zwei Hundertprozentigen das Ergebnis noch höher zu schrauben.
    Das Hoyerswerdaer Torphantom Stefan Jank war bei der Muskauer
    Abwehr in guten Händen und konnte sich nicht entscheidend durchsetzen.
    Tore : 0:1 Mielke (20.min)
    0:2 Gondela (31.min)
    0:3 Czorny (56.min)
    0:4 Stepniewicz (79.min)

    SV Lok Schleife - SV RW Bad Muskau 1 : 5 (0:3)


    Parkstädter haben keine Probleme im NOL-Derby gegen den alten
    Bezirksklassenrivalen Lok Schleife. Super Einstand für Panne (Panoscha ehemals Eintracht Niesky), der gleich im ersten Match für die Rot Weißen zweifach trifft. Koby (erster Einsatz nach monatelanger Zwangspause) legt noch vor der Pause das 3:0 nach.
    Nach der Pause treffen noch Skypi und Erich Mielke zum klaren
    5:1 Erfolg.

    Zitat

    Original von FSVKICKER
    Was sit eigentlich in Bad Muskau mit Kobylanski los? Da hat ja bloß am 1. und 3. Spieltag mitgekickt.... Ist der noch da?


    Koby ist im Oktober am Knie operiert worden, hoffen natürlich in
    2007 wieder auf sein Mitwirken. Er war aber meistens immer beim
    Team, zumindest draußen auf der Bank.

    [quote]Original von Schnattl
    Bad Muskau - DSC 4:1


    War ein 4:1, vielleicht verwirrte ja jemanden der Kopfball von Zorn ans Außennetz.


    1:0 Werner (7. Min)
    1:1 Niese (24. Min)
    2:1 Skrzypczak (29. Min)
    3:1 Skrzypczak (31. Min)
    4:1 Stepniewicz (68. Min)


    55. Min gelb-rote Karte Niese [DSC] (wg. Ballwegschlagen)


    Nach dem 1:0 der DSC besser und mit dem verdienten Ausgleich, aber durch den Doppelschalg von Skrzypczak war das Spiel schnell entschieden. Schwach fand ich den Muskauer Torhüter, der jeden Ball erst im Nachfassen hielt, obwohl mir gesagt wurde, dass er sonst einer der Stärksten der Truppe ist.


    30 DSC-Fans unter 215 (angesagten) Zuschauern machten ordentlich Stimmung, realistisch warens vielleicht 150 Zuschauer. Nach dem Spiel bedankten sich sogar die Muskauer Spieler bei den DSC-Fans für die tolle Stimmung. Wenns dafür noch Punkte geben würde :biggrin:


    Der DSC spielte recht gut mit in der Parkstadt, geriet aber durch eine
    dünne Abwehr schnell in Rückstand. Ausgleich dann verdient, aber
    den Parkstädtern reichten zehn gute Minuten um das Spiel zu entscheiden (Doppelschlag Skypi). Mit der Ampelkarte war der DSC
    entgültig geschlagen und konnte von Glück reden, dass man nicht mit
    einem Sechserpack die lange Heimreise nach Elbflorenz antreten mußte.
    Denn was speziel Stepniewicz vergeigte, war schier unglaublich.

    Einheit Kamenz - RW Bad Muskau 3 :1 (1:1)
    Überhebliche Parkstädter verlieren gegen schwache Kamenzer


    Knapp 200 Zuschauer sahen eine überhebliche Patrkstadtelf, die schon in der 4.Minute durch Skypi mit 1:0 in Führung gehen. Hier kann uns eigentlich nichts mehr passieren dachten die Muskauer gegen schwache Gastgeber, die schon vor dem Spiel die Hosen voll hatten. In der 15.Minute zeigt der schwache Dresdener Schiri Belger auf den Elfmeterpunkt. Den kann man geben, muß aber auch nicht geben. Sei´s drum, der Kamenzer Taatz haut die Knolle zum 1:1 Hallbzeitstand rein. Die Muskauer kommen nach den Pausentee besser in die Gänge.
    Roberto Werner trifft mit einem Mordshammer nur die Kamenzer Lattenunterkante. Quasi im Gegenzug verteilen die Parkstädter in der 55.Minute den dünnen Gastgebern ein vorfristiges Weihnachtsgeschenk.
    Zwei Muskauer (Verteidiger und TW) sind sich uneinig, der Kamenzer Wehner weiß gar nicht wie er zum Torerfolg kommt. Es kommt aber noch dicker , die Gastgeber treffen mit ihrem zweiten gescheiten Angriff per Kopf in der 70.Minute durch Müller zum 3:1. Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. In der 75.Minute verkürzen die Parkstädter durch Skypi zum 3:2. Denkste, Schiri Belger klaut den Gästen den astreinen Treffer und gibt Elfer für die Muskauer.
    Wie kann es schöner sein. Skypi verknallt das Ding und Schäfer im Kamenzer Tor reagiert prächtig. Das Ding war jetzt gegessen, die viel zu sorglosen Parkstädter scheitern an eine wirklich schwache Kamenzer Kombo. Fazit : Wiedermal einen schwachen Gegner durch eigene Überheblichkeit aufgebaut.

    SV RW Bad Muskau - Hoywoy 1919 4 : 2 (1:0)
    Dreifacher Skrypi vom Elfmeterpunkt


    Es war das Spiel der Elfer im Bad Muskauer Parkstadion, was 205 Zuschauer erlebten. Die Elfer waren aber alle so sonnenklar, dass die Gäste froh waren, nicht noch mit einer Roten nach Hause fahren zu müssen.
    In der 9.min versenkte Skrypi seinen ersten Elfer zum 1:0, in der
    60.min den zweiten zum 2:1 und schließlich in der 85.Minute der Schlußpunkt zum 4:2 Endstand. Hier hatte spätestens Hoywoy-Keeper
    Jens Thiele vom Feld gemußt, der sehr gut leitende Schiri Gärtner aus DD ließ da Gnade vor Recht ergehen. Zwischendurch erzielte Enrico Wukasch mit einem Klassetor in der 55.Minute, den nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Dem Ex-Rietschener Daniel Czorny gelang der erste BL-Treffer zum 3:1 Zwischenstand in der 70.min. Die Vorentscheidung,denkste. Die Gäste kamen in der 77.min durch Alexander Marchl zum 3:2 nochmals ins Spiel. Dann war aber Schluß mit lustig. Skrypi versenkte den dritten Elfer zum verdienten 4:2 Endstand.