Die Partie Not gegen Elend auf den Hellerauer KR-Platz vor 80 Zuschauern hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Die Spielentscheidung fiel durch einen schmeichelhaften Elfer in der 70.Minute, den Robert Zwintzscher versenkte. Schiri Daniel Böhm pfiff mehr als einseitig und ließ jegliche Konsequenz bei brutaulen Fouls von Hinten und Ellenbogenchecks vermissen. Die Niederlage hatten sich aber die Parkstädter selbst zu zuschreiben. Viel zu inaktiv wurde auf den ungewohnten Geläuf operiert und hatten in der 90.Minute bei einem Pfostenfreistoß auch noch Pech, um wenigstens einen Punkt noch zu retten.
Beiträge von Der Parkstädter
-
-
Die Lausitzer hatten vor gut 150 Zuschauern auf Kunstrasen nicht die Spur einer Chance gegen den Spitzenreiter. Der tat sich anfangs mit den Toreschießen schwer, doch mit Jindrichs 1:0 nach knapp 30 Minuten war der Bann gebrochen. Rosse erhöhte noch kurz vor der Pause (43.min) auf 2:0, damit waren alle Messen gesungen. Mittelstürmer Ronny Henkert schaffte mit einem lupenreinen Hattrick (65.,70.und 81.min) in der 2.Halbzeit für klare Verhältnisse zum nie gefährdeten 5:0 Endstand. Morgen bereits abgesagt : Schibock gegen BM.
-
Etwas überraschend, aber nicht unverdient mit den 2:0 Erfolg entführten die Lausitzer dringende Punkte für den Abstiegskampf. Trainerfuchs Hartmut Jank hatte die Mannschaft hervorragend taktisch (standen fast nur hinten drin) eingestellt.Der berechtigte Elfer spielte den Lausitzern noch zusätzlich in die Karten. Die Spielentscheidung war dann Kobys Roter Karton in der 37.Minute, als er zwar klar gefoult wurde, aber Schiri Gunnar Stary anders rum entschied. Stary pfiff gewohnt überheblich und arrogant, sodass man nie das Gefühl hatte, das für die Gäste noch etwas passieren könnte.Zum Glück ließ sich Skypi vom Schiri nicht weiter provozieren und durfte sich nur Gelb abholen. Das 2:0 von Einwechsler Liebsch in der 80.Minute war das entgültige k.o., wobei die Parkstädter wohl zu selbstsicher und leichtfertig in die Partie gingen. Am Sonntag in Schibock wird sicherlich wieder eine anders motivierte Elf auflaufen.
-
Noch eine kleine Nachbetrachtung zu gestern in Cunewalde. Ein Bezirksligaspiel unter solchen Bedingungen anzupfeifen geht normalerweise nicht. Der angeblich für 10 T€ aufgearbeitete Hartplatz stand zu 1/3 unter Wasser und vom Fußball spielen konnte wahrlich keine Rede sein. Schiri Mattias Leonhardt pfiff trotzdem das Wasserballmatch an und die Akteure konnte man wirklich nur bemitleiden. Cunewalde erwischte vor 168 Zuschauern jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten den besseren Start. Dann neutralisierte sich wieder alles. In den letzten fünf Minuten überschlugen sich die Ereignisse und die Gäste gingen innerhalb einer Minute durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. 86.Minute Skypi mit Saisontornummer 19 und 87.Minute Machinka mit Pachttor in den rechten Giebel. Die emsigen Hausherren verkürzten durch Milde in der 89.Minute auf 1:2 und hatten in der Nachspielzeit dann noch den Ausgleich auf den Senkel. Der wäre nicht mal unverdient gewesen. Die heißblütigen Cunewalder Fans suchten nach Spielschluß dann die Schuld bei Schiri Leonhardt und wollten den Referee an die Wäsche. Tumultartige Szenen spielten sich ab, wobei sogar einige Muskauer Spieler tätlich angegriffen wurden. Am Ende hatten sich alle wieder lieb und die Gemüter beruhigt sich schnell wieder.
-
Zitat
Original von Aufbauer
See hat nach eigenen Angaben 3 polnische Spieler unter Vertrag genommen mit Hilfe eines Sponsors....ein Libero, ein Verteidiger und ein Mittelfeldspieler, die alle beim Test gegen Bad Muskau mitspielten.
Sehr korpulent sollen sie sein und auch am Ball nicht schlecht.....Namen oder weitere Details kenn ich aber nicht.Stimmen fast genau Deine Infos. Korpulent ist nur der Libero, halt ein richtiger Abräumer. Die drei können See wirklich weiter bringen.
Nur mit dem Spielgenehmung wirds wohl noch einige Tage/max 4 Wochen dauern. -
3.OL-Cup
Platz 7 : Bischofswerda - Bad Muskau 1 : 1 , 5 : 6 n.E.
Platz 5 : Neugersdorf - Oppach
Platz 3 : Hoyerswerda - Kamenz
Platz 1 : Liberec(A-Jug.)- Görlitz -
Oliver Nitsche (22) und Jan Beier (27) ehemals FV Eintracht Niesky haben sich mit sofortiger Wrkung dem SV RW BM angeschlossen.
Weiterhin ist ein hochkarätiger Defensivspieler aus der Landesliga Brandenburg bei den Parkstädtern im Gespräch.
Hartmut Jank (ehemals KW und Hoywoy) wird definitiv nicht neuer Cheftrainer bei Rot Weiß, es bleibt vorerst alles beim Alten.
bei Rot Weiß. -
SV RW Bad Muskau - Heidenauer SV 4 : 2 (2:0)
Die Parkstädter feierten mit einem jederzeit verdienten 4:2 Sieg vor 235 Zuschauer einem versöhnlichen Saisonabschluß gegen den Meister
Heidenau. Die waren noch gar nicht richtig auf den Platz, da lagen die
Gastgeber durch einen Doppelschlag (2.min Steniwicz und 4.min Mielke)
schon mit 2:0 vor. Die Rot Weißen spielten in ersten Spielabschnitt weiter mit den Landesligaaufsteiger Katz und Maus, doch die entgültige
Spielentscheidung gelang noch nicht. Hoffnung hatten die Gäste mit den 1:2 Anschlußtreffer in der 47.min durch Mühne. Die Parkstädter schlugen aber postwendend in Gegenzug zurück und stellten mit Skypis
24.Saisontreffer den alten Zweitoreabstand wieder her. Die Heidenauer betrieben in der 90.min durch Wesolowski nochmals Ergebniskosmetik
zum 3:2. Der zweite Tagestreffer von Stepniewicz in der 92.min
bedeutete der Endstand in einer richtig guten BL-Partie mit einem verdienten Gastgebersieg. Den Heidenauern in der neuen Liga alles Gute. -
[Jerome 24 Tore
Tomek 23 Tore oder???[/quote]Jerome Wolf hat jetzt 25 Tore, siehe auch Spielbericht unter http://www.rbc08.de![/quote]
Tomek mit 23 Tore. Der wird sich gegen Heidenau nochmals so richtig
ins Zeug werfen. Zumal auch fest steht, dass er weiterhin in BM bleibt.
Mich würde echt interessieren, ob der Radebeuler Topmann Jerome Wolf beim RBC auch in der kommenden Serie weiter auf Torejagd
geht. Wolf war ja ebenso wie unser Horst´l Vertragsamateur beim RBC bis Juni 07. -
Artur Spraski wird wohl Einheit Kamenz verlassen.
Im Gespäch ist Bischofswerda. -
Zitat
Original von Webster
@ Parkstädter und EricWas sollt ihr auch anderes sagen, wäre ja schlimm wenn ihr sagen würdet: Ja wir haben beschissen!!! Naja jedes Jahr dasselbe! Letztes Jahr auch schon ein Sieg und das kurz vor Schluss und auch da stand Hoywoy unten drin! Schon komisch, naja Zufälle gibt es eben!!!
Wir fahren natürlich lieber nach Hoywoy oder Postwitz , als ins unbeliebte Elbflorenz. Schade nur, dass Köwa sich nicht mehr retten kann. Noch schönen Sonntag, es lebe der Fußball ins Ostsachsen !!!
-
Zitat
Original von derbuddy
@ websterSchade, bissl hirnrissige Unterstellung.
Hättest du unser Spiel gesehen, würdest du die nächste Saison nur noch zu uns ins Stadion (na ok, auf´n Sportplatz) kommen.Nee mal ehrlich, hatte nicht das Gefühl das Muskau sich da hängen lassen hat. Und gemauschelt wurde schon gar nicht!
Kann ich nur bestätigen, da wurde wirklich nicht gemauschelt.
Hoywoy war in Halbzeit eins stark und hatte am Ende etwas Glück,
als die Parkstädter nach 0:2 Rückstand aufdrehten.
Der Sieg ging in Ordnung, ohne jeglichen Hintergedanken !!! -
Hoywoy 1919 - RW Bad Muskau 3:2 (1:0)
Die Hoyerswerdaer führten völlig verdient mit 1:0 (12.min E.Schiffel)
zur Halbzeit. Die Parkstädter spielten Schlafwagenfußball und hatten Glück, dass die Gastgeber nur mit einem Tor in die Pause gingen.
Die 1919-er legten in der 49.Minute das 2:0 nach. Jetzt erwachten plötzlich die Gäste und verkürzten postwendend durch Skypi (50.min)
auf 1:2. In der 75.Minute schafften die Parkstädter das 2:2 durch Junghänel, der energisch nach einem Koby Freistoß nachsetzte.
Den sicheren Siegtreffer(78.min) vergab der eingewechselte Erich Mielke, der einen schönen Spielzug in die 2.Etage setzte.
Im Konter trafen die Gastgeber zum 3:2 Siegtreffer in der 80.Minute,
wobei Jens Thiele im Hoywoy kasten mit einer Glanztat in der 87.Minute das 3:3 verhinderte. Am Ende ging der knappe Gastgebersieg in Ordnung, die 1.Halbzeit der Rot Weißen war zum Weggucken. -
Zitat
Original von TOO
Ein weiteres Gerücht bringt Hartmut Jank in Verbindung mit Rot Weiß Bad Muskau. In wie fern dies stimmt, wird sich zeigen, da ja Jank immer wieder beim FCL gehandelt wird.Es ist richtig Hartmut Jank war ein Thema bei RW BM, aber vor einem
Jahr. Nachdem Abschied aus Köwa wollten die Parkstädter ihn für die
neue Saison 06/07 verpflichten. Jank wollte aber eine Auszeit und nicht gleich wieder ins Trainergeschäft einsteigen. Interessant, dass das Thema Jank und RWBM sich erst nach Monaten (fast ein Jahr) herumspricht. -
Ich denk mal, man will Zeit gewinnen und die sportliche Entwicklung bei 1919 abwarten. Schlimmsten Fall könnte es bei den derzeitigen
Tabellenständen (LL + BL) zum Supergau kommen und die 1919-er
steigen noch ab. Dann gehen gleichzeitig noch Spieler zweier bezirksklassentauglichen Teams (Einheit und 1919 2.) in die Stadtliga.
Sicherlich kein gutes Fundament für eine Fusion und Stress dürfte
da mit Sicherheit vorprogrammiert sein. -
RW Bad Muskau-BW Stahl Freital 3 : 1 (2:0)
Die Parkstädter spielten eine sehr gute 1.Halbzeit und lagen verdient
mit 2:0 vorn (14.min Skypi und 22.min Stepniewicz). Freital im zweiten Spielabschnitt wesentlich agiler und verdienter 2:1 Anschlußtreffer in der
70.Minute durch wuchtigen Helbig Kopfball nach Null-Ecke.
Die Möglichkeit zum 2:2 Ausgleich wurde in der 87.Minute kläglich vergeben und der letzte Muskauer Konter zum 3:1 stach durch
Skypis zweiten Tagestreffer. -
Parkstädter mit Sommerfußball im Oberland
Die Postwitzer Tschechen Connektion (Novotny,Hovorka,Beranek und
Skrbek in der Anfangsformation) ging hoch motiviert nach der 0:6 Pleite von Oppach in die Partie. Nach dem 3-Tagesrennen (1.Mai, Brückentag und Nationalfeiertag im Polnischen) war von den Rot Weiß Kickern nicht viel zu sehen. Zudem fehlte der gesperrte Skypi (5xGelb) an allen Ecken und Enden. So nahm das Spiel schnell seinen Lauf und Postwitz führte völlig verdient nach 25 Minuten mit 2:0. Hoffnung gab es für die Parkstädter nach dem 1:2 Gondela Anschluß in der 42.Minute. Ein sonnenklarer Elfer in der 51.Minute machte für die Gäste alles zu nichte. Die Spreetaler legten in der 65.Minute durch Novotny´s nicht ganz unhaltbaren Flachschuß zum völlig verdienten 4:1 Endstand nach. -
SpVgg. Hoyerswerda 1919 - FV Dresden-Nord II 0:2
SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 4:1
FV Blau-Weiß Stahl Freital - FSV Oppach 2:2
SV Großpostwitz-Kirschau - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:3
Heidenauer SV - 1. FC Dynamo Dresden III 3:1
Radebeuler BC 08 - Bischofswerdaer FV 08 4:1
SSV Neustadt-Hohwald - Meißner Sportverein 08 2:3
Dresdner SC Fußball 98 - Königswarthaer SV 2:1 -
Zitat
Original von claus bombudane
Dazu sag ich nur...haaahaaa....Klaus, Dir steckt wohl noch immer die 0:1 Heimpleite gegen uns in die
Knochen. War schon bitter, aber davon erholst Du Dich die ganze
Saison nicht mehr. -
Parkstädter ohne Chance gegen gut bestückte Nordlichter
Nach der gestrigen Spielabsage von Auerbach - Nord 1. wurde die Partie der Parkstädter schon im Vorfeld zur unlösbaren Aufgabe beim Kunstrasenmatch vor gerademal 45 Zuschauern. Allerdings benötigten die Hausherren einen berechtigten Elfer, den allerdings eine klare Abseitsstellung vorausging, um in der 21.min durch Paul Kiontke
mit 1:0 in Führung zu gehen. In der 34.min wusch Sebastian Hecht
zum 2:0 scharf nach. Hoffnung keimte bei den Gästen nochmals auf,
als Libero Gondela nach Koby Ecke mit dem Kopf zum 1:2 in der 36.min
traf. Den alten Zweitorevorsprung stellte ein weiterer Oberligaspieler
(Marcel Courtois de Hurbal) in der 40.min wieder her. Nach dem Seitenwechsel gab´s zwar nun mit Rückenwind nur noch ein Spiel auf das Tor der Nordlichter, aber nichts Zählbares sprang mehr heraus.
Nach einem Presschlag in der 88.Minute erhöhten die Gastgeber auf 4:1,
was aber dem Spielverlauf nicht mehr entsprach.