Beiträge von reichi

    @ Lietzen68 & der13er


    Es soll kein Gejammer von unserer Seite über euren Platz sein. Fakt ist aber: dort kann man nicht Fussball spielen, sondern nur Fussball kämpfen. So sind wir auch gestern ins Spiel gegangen und haben euch mehr als das Leben schwer gemacht. Wir hatten uns auf die Platzverhältnisse entsprechend eingestellt, nur hattet ihr am Ende mehr vom Quentchen Glück. Meine Aussage zum Platz sollte auch nicht im geringsten eure bisherigen Leistungen (auch auswärts) schmälern, aber für einen Aufstieg muß was passieren. Aber vielleicht nutzt euch ja ein Aufstieg, der VfB Steinhöfel (eine ähnliche holprige Weide, nur die Erdkrümmung ist auf 100 Meter Platzlänge nicht so zu spüren wie bei euch) bekommt zur Rückrunde im zweiten Jahr in der LK-O einen Kunstrasenplatz. Noch ein Tip von mir: in Lietzen gibt es einen engagierten Kreistagsabgeordneten, der im kommenden Jahr in den Landtag einziehen will. Vielleicht könnt ihr ihm ein kleines Wahlkampfversprechen abringen.

    Lietzen - Seelow II 2 - 1 (0 - 0)


    Wie erwartet: ein kampfbetontes, jedoch faires Derby auf holprigen Platz (der ist schon allein immer die halbe Miete für die Lietzener, an Fussball spielen ist hier nicht zudenken) mit einem am Ende glücklichen Sieger. Im ersten Spielabschnitt versteckten sich die Gäste keinesfalls und boten den favorisierten Gastgebern erfolgreich Paroli. Dementsprechend wurden torlos die Seiten gewechselt. Lietzen jetzt mit Wind und "Berg runter" (jeder der den Platz kennt, weiß was damit gemeint ist), doch Seelow mit besserem Start. Ein schöner Diagonalpass erreicht den freistehenden Ronny Franz, der nach kurzem Dribbling unbedrängt zur nicht unverdienten Führung einschob. Lietzen erhöhte den Druck. Lutz Müller ging ins Mittelfeld, musste jedoch kurz darauf mit einer Knieverletzung (ohne Fremdverschulden) den Platz verlassen - Gute Besserung. Schließlich war es Goalgetter Koar, der sich den Ball nach einer "Kopfballkerze" des Seelowers Müller schnappte und Keeper Lietsch im Seelower Gehäuse keine Chance ließ. Danach Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams schienen sich mit dem Remis schon abgefunden zu haben, doch dann doch noch die Führung der Lietzener als Kopie der Seelower Führung. Möckel startete auf der entblößten linken Seelower Abwehrseite richtig und hatte keine Mühe in der Schlussminute zum umjubelten Sieg einzuschieben.
    Fazit: Seelow hatte sich an diesem Tag auf Grund der gezeigten Leistung mindestens einen Punkt verdient, am Ende jubelten jedoch nur die Lietzener. Lietzen somit weiter ungeschlagen, aber (zumindest an diesem Tage) keinesfalls souverän. Wer weiß, was die Rückrunde bringt. Falls es dennoch zum Titel reichen sollte, muß sich Lietzen nicht nur nach einer für den Landesspielbetrieb notwendigen Nachwuchsmannschaft umsehen, sondern sich auch um einen neuen Platz kümmern.


    nordi


    Münchebergs "Alte Försterei" ist schon seit Jahrzehnten in diesem Zustand. Dort haben schon VL-Spiele gegen Falkensee/Finkenkrug u.ä. stattgefunden, ohne dass sich die Gäste errregten. Im Vergleich zu Lietzen ist dieser Platz ein Golfplatz. Trotzdem ist es halt nur ein Ausweich- und Trainingsplatz.

    Meine Tips:


    Neuenhagen - HSV 2 - 1
    Die Rot-Weißen gaben bei uns eine gute Figur, der Heimvorteil sollte es richten


    Lietzen - Seelow 2 - 2
    Remis im Kampfderby auf eigentlich unbespielbarem Boden in Lietzen (wenn die Witterung so bleibt)
    Unverständlich die Ansetzung des SR-Kollektives - LR R.R. und Seelow - Lietzen, da war doch mal was vor gut 1,5 Jahren .....


    Tuchebander - Letschin 1 - 1
    Tuchebander z.Zt. etwas von der Rolle, Letschin mit Trainerwechselschub


    SGM - Fred/Vogel 3 - 2
    enge Kiste, junge und stürmische Gastgeber siegen über Routine


    Gartenstadt - Neutrebbin 2 - 1
    Heimvorteil


    Freienwalde - Wriezen II 1 - 2
    sollte für die Reserve der Blau-Weissen reichen


    Herzfelde - Petershagen/Eggersdorf 3 - 1
    auch wenn Soße und Kayser bei den Gästen auflaufen sollten, müßte es für Lietzens ärgsten Verfolger reichen, zumal wir ja Schrittmacherdienste leisten wollen

    Pokalergebnis: Seelow II - Petershagen/Eggersdorf II 3 - 0 (1-0) Tore:2 x Geburtstagskind Mark Ehrlich und Dennis Greger


    Petershagen spielte über weite Strecken ebenbürtig mit. Ein flottes, schnelles und faires (nur 1 x Gelb für P/EII) Spiel,das letztendlich einen verdienten Sieger fand. :schal4:


    Zu Podelzig: Die Spatzen(oder besser Spieler) pfiffen es ja vergangenen Samstag bei uns schon vom Spielfeld, dass man zur Winterpause spätestens den Rückzieher macht. Einfach traurig,aber den Verantwortlichen im FK-MOL ein deutlicher Fingerzeig: im Oderbruch gehen ohne Nachwuchs die Fussballlichter nach undnach aus. Podelzig ist nur der Anfang einer auf uns zu rollenden Lawine - das Oderbruch entvölkert und somit gibt es keine Fussballer mehr. Unverständlich dennoch für mich die Entscheidung, dass die II. in der KK weiter machen darf. Dann brauchen wir keine Fussballgesetze (Spielordnungen) mehr. :thumbdown:


    In diesem Zusammenhang sollte man die Entwicklung in Lietzen sehen: die I. z.Zt. top - aber keine Nachwuchsmannschaft und wenn man aufsteigen will, ist zumindest ein Nachwuchsteam erforderlich. ?(

    Meine Tipps:


    Neutrebbin - SGM 1 - 3
    Podelzig - Fredersdorf/Vogelsdorf 1 - 3
    Wriezen II - Seelow II 1 - 2
    Petershagen/Eggersdorf II - HSV 2 - 2
    Letschin - Gartenstadt 1 - 1
    Herzfelde - Tuchebander 3 - 1
    Bad FRW - Neuenhagen 2 - 1
    Buckow - Lietzen 1 - 2

    Pokalergebnisse aus dem FK-MOL gibt es ja unter Fussball.de nicht - traurig und beschämend für die Verantwortlichen im FK-MOL. :rotekarte:
    Die Homepage des FK-MOL ist ja auch aktuell....... :rotekarte:
    Hier zwei Seelower Ergebnisse:


    Buckow II - Seelow III 2 - 3
    Falkenhagen/Zeschdorf II -Seelow II 0 - 12 :schal4:

    Gartenstadt - Freienwalde 2 - 1
    Heimvorteil sollte für den SVG reichen


    Müncheberg - Petershagen/Eggersdorf II 4 - 1
    Neu-Coach M. Müller macht den jungen Heißspornen vom "Wasserturm" ganz schön Beine


    Lietzen - Wriezen II 3 - 1
    auch hier der Heimvorteil


    Neuenhagen - Podelzig 3 - 2
    Schwer zu tippen


    Tuchebander - Neutrebbin 2 - 2
    nach dem Vorwochensieg gegen Herzfelde die nächste Überraschung vom Fastabsteiger des Vorjahres


    Herzfelde - Buckow 3 - 1
    wieder Heimvorteil


    Seelow II - Hennickendorf 4 - 3
    waren in der Vergangenheit schon immer torreiche Spiele


    Fredersdorf/Vogelsdorf - Letschin 5 - 1
    Auflösungserscheinungen in Letschin?

    Der 2. ST hatte ja einige Überraschungen...(Müncheberg, Fredersdorf, Neutrebbin)


    Seelow II. - Gartenstadt 2 - 2 (0 - 1)


    Im Duell zweier Sieger des Saisonauftaktes gab es ein leistungsgerechtes Remis. Die Gäste von Beginn an angagierter und schneller in den Zweikämpfen und machten es so den Kreisstädtern schwer. Folgerichtig die Pausenführung. In Halbzeit zwei der Gastgeber mit leichten Feldvorteilen, ohne jedoch direkte Torgefahr zu erzielen. Eine schöne Einzelleistung von Matti Hensel brachte nach 71 Minuten den nicht unverdienten Ausgleich. Turbulent die Schlussphase des Spiels. Ein Pressschlag von Routinier Will landete in der 88. Minute im Gästetor. Daraufhin nahm sich die gesamte Seelower Abwehr in den Schlusssekunden eine Auszeit und schaute tatenlos zu, wie Hallmann eine weite Freistoßvorlage ungehindert zum nicht mehr erwarteten Remis einköpfte.

    Der 2. ST steht vor der Tür - tippen wir doch mal:


    Peterh./Egge. II - Lietzen 1 - 2
    Wriezen II - Neuenhagen 2 - 1
    Neutrebbin - Herzfelde 1 - 3
    Podelzig - Tuchebander 0 - 2
    Letschin - SGM 2 - 2
    Hennickendorf - Fredersdorf 3 - 1
    Seelow II - Gartenstadt 3 - 1
    Buckow - Freienwalde 2 - 2

    Nach Rückkehr aus dem Nordseeurlaub auch von mit ein kurzes Statement zum 1. Spieltag:


    Einige Überraschungen ( u.a. das 7 - 0 von Herzfelde) und der von mir (im Stillen) erhoffte Sieg der Kreisstädter in Fredersdorf.
    Damit wurde die erste Ernte einer knallharten Vorbereitung (auf Grund der vielen Lauf- und Konditionseinheiten sprach man in Seelow schon von der neu gegründeten Leichtathletikabteilung bei Victoria) eingefahren. Darauf kann man aufbauen und muß in den nächsten zwei Heimspielen etwas nachlegen. Mark Ehrlich knüpft da an, womit er in der letzten Saison zu früh aufgehört hat - dem Toreschießen.
    Nach meinem Info's aus Fredersdorf hatte der Aufsteiger viele Chancen, die leichtfertig vergeben wurden. Doch eine kämpferisch starke Victoria zeigte den Fredersdorfern, dass es mit einem Durchmarsch in die Landesklasse sehr schwer wird.
    Auf einen spannenden 2. Spieltag.


    :thumbsup: :schal4:

    Testspiel: Kickers Trebus (KL-Spree) - Victoria Seelow II 2 - 1 (2 - 1)


    Nachdem in der Vorwoche der Test gegen den Nordberliner SC II von den Berlinern am Freitagabend unverständlicherweise abgesagt wurde, trat die Victoria-Reserve beim starken Spreeligisten in Vorbereitung auf den Saisonstart in Fredersdorf an. Der Gastgeber ließ in der Vorwoche mit einem 5 - 2 gegen Wacker Herzfelde aufhorchen und präsentierte sich als gute Mischung aus Jung und Alt (u. a. Straubhaar und Mynarczyk - ehem. Union Füwa-VL). Ohne Torjäger Ehrlich und Routinier Will antretend waren die Seelower zunächst das bestimmende Team auf dem Platz. Folgerichtig die Seelower Führung, als"Matti"Hensel ein schönes Solo erfolgreich abschließen konnte. Die Gäste vergaßen in dieser Phase des Spieles weitere Treffer zu erzielen und überließen den Trebusern immer mehr die Initiative. Dennoch bedurfte es der Seelower Hilfe zum Ausgleich. Der ansonsten umsichtige R. Ziehe unterlief eine harmlose Flanke aus dem Halbfeld und der hinter ihm postierte Straubhaar hatte keine Mühe zum Ausgleich.
    Fast mit dem Halbzeitpfiff die Führung der Trebuser. Der in seiner Zweikampfauslegung (insbeondere in Hälfte 2) reicht einseitig zugunsten der Kickers urteilende SR entschied nach einem Tackling im Strafraum auf Elfmeter - eine strittige Entscheidung. Kaufmann verwandelte sicher.
    In der 2. Halbzeit leidete der Spielfluss durch zahlreiche Wechsel und Umstellungen auf beiden Seiten. Dennoch waren die Seelower das etwas spielbestimmendere Team. Trebus fiel nur durch teilweise in für einem Vorbereitungspiel übertriebenen Einsatz in Zweikämpfen auf.
    Fazit aus Seelower Sicht: Nach 3 knüppelharten Lauftrainingswochen gilt es die Zeit bis zum Saisonstart zur Feinabstimmung zu nutzen. Das Team ist auf einem guten Weg. :schal4:

    Testspiel:


    Seelow II - Union Fürstenwalde II (LKO) 3 -3 (2 - 1)


    Leistungsgerechtes Remis in einem Spiel, in dem beide Teams dem gegenwärtigem konditionellen Schwerpunkt in der Vorbereitung Tribut zollten. :schal4: :schal2:

    Jetzt schon Tipps zum 1. Spieltag am 16.08.08 abzugeben halte ich für übertrieben. In 4 Wochen kann noch viel passieren.
    Vorschlag: Eine Tipprunde ab 10.08.08!

    @ Maschine


    Da würde ich aber umgehend an deiner Stelle einen Augenarzt aufsuchen, sonst erblindest du. P/E II hat die Punkte zum Klassenerhalt auch nur auf der heimischen "Schmirgelscheibe" (zufällig gewannen wir da auch noch mit "Oderbruchstyle" im Frühjahr) geholt. :schal4:

    Victoria Seelow II - VfB Steinhöfel II 4 - 1 (1 - 0) :schal4:


    Aus dem Stand (die Kreisstädter beginnen erst am kommenden Dienstag das Training) wurde der Gast aus dem Spreekreis am Ende deutlich und verdient bezwungen. Die Steinhöfeler begannen mit hohem Tempo und brachten die Seelower in der ersten halben Stunde in Bedrängnis. In dieser Phase merkte man den Seelowern das fehlende Training an. Nach dem Führungstor durch Goalgetter Mark Ehrlich kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Steinhöfel baute in Hälfte 2 konditionell ab; Seelow bestimmte das Spiel. Wohltuend die Fairnis auf beiden Seiten, SR Ballin kam ohne Karten aus.
    Kommenden Samstag wird es sicherlich eine schwierigere Aufgabe, wenn LK-Austeiger Union Füwa II ab 13:00 Uhr seine Visitenkarte im Oderbruchstadion abgibt.

    Nach einer kurzen Somerpause beginnt die II. von Victoria Seelow am Samstag mit einem Spiel gegen den VfB Steinhöfel II die Vorbereitung auf die neue Saison.
    Weitere Termine: 19.07.08 See II - Union Füwa II
    26.07.08 See II - Nordberliner SC II
    02.08.08 Kickers Trebus I - See II
    09.08.08 Tuchebander - See II


    16.08.08 Punktspielauftakt TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - Victoria Seelow II


    Der Kernkader der Vorsaison blieb zusammen, nur Mario Renner ging nach Dolgelin. Junge Talente aus den A-Junioren werden über die II. auch in der kommenden Saison an den Männerbereich herangeführt.


    Topfavorit für mich ist unser Auftaktgegner. Hier wird offensichtlich über Geld ein Team geformt oder gepusht, das kurzzeitigen Erfolg bringen soll. In Fredersdorf hat man aus den Fehlern der Vergangenheit immer noch nicht gelernt. Hier scheinen ja auch die Sponsoren zu wandern (Rüdersdorf - Schöneiche - Fredersdorf.....).


    Was gibt es sonst so an Neuigkeiten bei den anderen Vereinen?

    Dafür das C. Knäfel beim FC SRB wohl einsteigt spricht, dass er am vergangenen Samstag in Letschin beim Sparkassen-Cup weilte und intensiv die Zweite des FC beobachtete. Ich kann mich nicht erinnern, SK Knäfel in den letzten Jahren zu irgendeinem Turnier in Letschin gesehen zu haben. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.