Beiträge von reichi

    Die Ergebnisse des gestrigen Nachholspieltages findet ihr unter fussball.de


    Gartenstadt - Seelow II 1 - 2 (0- 1)


    Mit Anpfiff setzten die Gäste die Gartenstädter mit Tempofussball unter Druck. Seelow konnte jedoch diese Feldüberlegenheit nicht in Tore ummünzen. Aluminium und ein sehr guter Gartenstadtkeeper verhinderten einen klaren Pausenrückstand. Lediglich Routinier Ehrlich fand nach einem Eckball die Lücke in der viel-beinigen Abwehr.
    In Hälfte 2 kam der Gastgeber besser ins Spiel, weil die Gäste unverständlicherweise das Tempo drosselten. Folgerichtig der Ausgleich. Erst ein streitbarer Foulstrafstoß (der junge SR hatte wenige Minuten zuvor einen 200% - igen Elfer für die Gäste nicht gegeben) brachte Seelow auf die Siegesstraße. Unterm Strich 3 Punkte für die Kreisstädter und die offene Frage: tritt Gartenstadt in der kommenden Saison noch in der KL an?

    Glückwunsch nach Herzfelde!


    Auch die Reserve des SV Victoria Seelow konnte den Herzfeldern kein Bein stellen. Paralellen zum Pokalspiel vor Monatsfrist - schnelle Gästeführung durch Freistoß (Mark Ehrlich) und danach verteilten die Kreisstädter Geschenke zur Meisterschaft. Dabei Herzfelde keinesfalls meisterlich, aber Seelow zog keinen Nutzen davon.
    Will Herzfelde jedoch in der LK bestehen, müssen aus meiner Sicht Verstärkungen auf mindestens 4 - 5 Positionen her - leider gibt es offensichtlich jedoch kaum jemanden, der aus sportlichen Gründen und ohne finanzielle Forderungen wechseln will. Traurig aber war, das in diesen Spielklassen alles schon vom Mammon geprägt wird. Dies macht den Fussball kaputt. Aber die sogenannten Vorzeigeklubs der Buli machen es ja vor - da werden 19 - 22 jährige"Spieler", die vielleicht den Ball 20 x jonglieren können (ich überspitze bewußt) mit Millionenverträgen ausgestattet, die jedoch nicht bereit sind, sich den A.... für den Verein aufzureißen. Wenn dann noch dazu kommt, dass der FLB bei der Nachwuchssichtung offensichtlich verstärkt auf körperliche Größe und Schnelligkeit des "Talents" achtet, statt Komponenten wie Technik, Spielverständnis neben der allgemeinen körperlichen Verfassung betrachtet, bekomme ich einen "Hals". Dies erinnert mich an ein persönliches Erlebnis aus den 70-er Jahren an einer damaligen Sportschule. Bei einer Sichtung für den Fußball wurde meinem 16-jähriger Mitstreiter(ein Techniker vor dem Herrn) auf Grund seiner körperlichen Maße (damals schon knapp 1,90m) gesagt: Fußball nein - aber für Rudern geeignet. Er blieb beim Fußball und schaffte es noch bis zur DDR-Bezirksliga ( 3. Spielklasse damals).

    Seelow II - Neutrebbin 4 - 5
    Ein Spiel, was alle Beteiligten und Zuschauer sicher nicht so schnell vergessen werden. Die Gäste mit dem besseren Start, weil aggressiver und somit erfogreicher in den Zweikämpfen. Die 2-0 Führung jederzeit verdient. Der Anschluss per berechtigtem FE, doch postwendend der alte Abstand in Treffern. Nach klarer und deutlicher Pausenansprache der Gastgeber in Halbzeit 2 endlich besser und das 3 - 3 erkämpfend. Glück dabei, das die Gäste beim 2 - 3 Zwischenstand einen ebenfalls berechtigten FE über das Tor schossen. 3 - 4 und 4 - 4 innerhalb einer Minute. Neutrebbin die letzten 10 Minuten nur noch zu neunt durch 1 x Rot und 1 x G/R und hatten Glück, das Spielführer Schade für ein unnötiges und grobes Foul an der Mittellinie nur Gelb sah, dunkelrot war berechtigt. Dennoch Neutrebbin wie aufgedreht (im positiven Sinne) und bei Kontern enorm gefährlich. Seelow verlor jetzt völlig unverständlich jede taktische Disziplin und wollte im Hurra-Stil den Gegner überrennen. Dabei wurde die Defensive völlig aufgelöst (warum eigentlich) und dies ging nach hinten los. Ergebnis: der fünfte Treffer der neun gegen elf!!!
    Fazit: eine enorme Energieleistung der Neutrbbiner wurde nicht ganz unverdient mit dem Sieg belohnt.

    [b]Seelow II - Fredersdorf/Vogelsdorf 1 : 2[b]


    Ein glücklicher Sieg des (vor der Saison) Titelanwärter-Nr. 1. Bei dem Spielerpotential sollte eigentlich mehr drin sein. Eine Anmerkung zu A. Salahi. Ein Superfussballer mit einer leider sehr ausgeprägten Fallsucht ( Jarolim ist gegen ihn ein Waisenknabe). Der Elfmeter zum Siegtreffer ist ein Produkt dieser Fallkünste. Ein leichtes Tuschieren im Laufduell mit einem unserer Abwehrspieler und schon spielt er den Sterbemann und schaut mit Unschulds - und Strafstoß-fordernder-mine zum Schieri. Dabei hätte er eigentlich zu diesem Zeitpunkt schon gar nicht mehr auf dem Platz sein dürfen, denn schon gelbbelastet legte er bereits 2x ! solche Hollywoodszenen hin. Da gibt es nur eines: :gelbekarte: :rotekarte:


    Nun meine Tipps zum WE:


    SV Victoria Seelow II - SV Hertha Neutrebbin 3 : 2 (Siegeswillen siegt über Robustheit)


    SV Gartenstadt - BW Petershagen-Eggersdorf II 1 : 1 (Not gegen Elend)


    SV Grün-Weiß Letschin - FSV Blau-Weiß Wriezen II 1 : 1 (siehe zuvor )


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - Die Tuchebander 2 : 1 ( ? )


    SV Germania Lietzen - FC Wacker Herzfelde 3 : 1 (hier fällt noch nicht die Vorentscheidung)


    SG Müncheberg - SV Jahn Bad Freienwalde 3 : 0 (klare Sache)


    RW Fredersdorf-Vogelsdorf - FC Buckow-Waldsieversdorf 3 : 1 (die Recken aus der Märkischen Schweiz lassen nicht mehr zu)


    Möge in jedem Fall der Bessere gewinnen! :support:

    Seelow II - Wriezen II 3 - 0 (3 -0)


    Tore: 1 - 0 Franz 15. min
    2 - 0 Ehrlich 22. min
    3 - 0 Hensel 44. min


    Im Duell der beiden Reserveteams gingen die Kreisstädter als verdienter Sieger vom Platz. In Hälfte 1 wurden die Gäste phasenweise in ihrer Hälfte durch Tempofussball der Seelower eingeschnürt. Einziges Manko beim Sieger über die gesamte Spielzeit: die Chancenverwertung. Bei mehr Konzentration wären auch mindestens 2 - 3 Tore für den Sieger mehr drinn gewesen. In Hälfte 2 die Wriezener etwas aggressiver und somit auch mit einigen Torchancen - Tore auf beiden Seiten jedoch Fehlanzeige.
    Kommendes WE für Seelow spielfrei (Podelzig), dann das Osterwochenende der Wahrheit: Gründonnerstag Pokal in Herzfelde und Ostermontag Fred Vogel in Seelow zum Nachholspiel. :schal4: :support:

    [b]Petershagen/Eggersdorf II - Seelow II 5 - 3 (3 - 1)


    Fazit der Partie: wer über 80 Minuten versucht emotions- und körperlos ein Spiel zu gewinnen, geht auch beim Tabellenletzten baden. Erst nach den Treffern 2 und 3 zeigten die Victorianer ein wenig ihr Können und brachten die Gastgeber (leider zu spät) in Schwierigkeiten. Dennoch geht der Sieg für Petershagen in Ordnung. Keeper Boldt war ein guter Rückhalt und die beiden Leihgaben der I. (Holtze und Westphal) zogen die anderen Teamgefährten mit. Seelow zeigte sich mal wieder gegen sogenannte Kellerkinder von der schwachen Seite. :cursing: Da bedarf es einer mächtigen Steigerung, wenn man kommenden Samstag gegen die Wriezener Reserve bestehen will.

    Seelow II - Letschin 3 - 0 (0 - 0)
    1 - 0 Will (54.min)
    2 - 0 Ehrlich (83. min)
    3 - 0 Will (90 +3 min)


    Die Kreisstädter verdienter Sieger in einem spannenden und trotz der G/R - Karte für Poschitzki (Letschin) jederzeit fairen Derbys. Bis zum 2 - 0 war noch alles drin. Die Routiniers auf Seelower Seite waren die Matchwinner, insbesondere Roberto Will hat sich eine glatte 1 in diesem Spiel verdient. Letschin gab sich nie auf, war aber spätestens am gegnerischen 16-er mit seinem Latein am Ende. Großes Manko beim Sieger: die Chancenverwertung.

    Meine Tipps:


    SV Victoria Seelow II - SV Grün-Weiß Letschin 3:1 :schal4:


    RW Fredersdorf-Vogelsdorf - BW Petershagen-Eggersdorf II 4 : 1


    SG Müncheberg - FSV Blau-Weiß Wriezen II 7:1 :!:


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Hertha Neutrebbin 2 : 1


    Die Tuchebander - FC Buckow-Waldsieversdorf 2 : 2 ?(


    FC Wacker Herzfelde - SV Jahn Bad Freienwalde 3 : 1


    SV Gartenstadt - Hennickendorfer SV 1:2

    HSV - Seelow II 2 - 2 (0 - 0)


    Unterm Strich ein leistungsgerechtes Remis, das auch nach Chancenanteilen 5 - 5 oder höher ausgehen können. In Hälfte 1 taten sich beide Teams mit der Chancenverwertung etwas schwer- folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.
    Nach dem Wechsel ähnliches Bild, doch der HSV nutzte zuerst seine Chancen. Das spornte die Kreisstädter an - Ronni Franz erzielte den Ausgleich. Jetzt gab Routinier Warzecha seinen Liberoposten auf und schaltete sich in die Angriffsbemühungen ein. Lohn einer seiner Ausflüge die erneute Führung. Tony Winnewisser erzielte 10 Minuten vor Ultimo mit schöner Direktablage den jederzeit verdienten Ausgleich. Positiv auch die Fairneß auf dem Platz - der gute SR Gloge kammit einmal Gelb für den HSV aus.
    Jetzt gilt es für die Victorianer gegen Letschin einen Heimdreier einzufahren.
    :schal4:

    Wollen wir doch alle sachlich bleiben!
    1. Auf der KL-Beratung am vergangenen Samstag wurde der Gründonnerstag seitens Bernd Miserius als Nachholspieltag
    für das Pokal-Achtelfinale avisiert.
    2. SK Miserius verwies darauf, dass Ostersamstag bereits das Pokalviertelfinale angesetzt ist.
    3. Da kommenden Samstag mit hoher Wahrscheinlichkeit der gesamte 1. ST der Rückrunde ausfällt (selbst unser Spiel gegen
    Fredersdorf liegt in der Luft, auf dem Kunstrasen liegen z. Zt. mehr als 20 cm Schnee), dürfen wohl alle Ostermontag ran.
    4. Der Wettertrend verheißt nichts Gutes - also ist in den nächsten Wochen an normale Plätze aller Orten nicht zu denken.
    5. Der Spielplan für die Rückrunde ist eng gestrick - engl. Wochen im Amateurfussball? Die Ansetzer haben alle Hände voll zu
    tun.


    Ich male mal unser Osterwochenende: Gründonnerstag: Pokal Herzfelde - Seelow (gesetzt wir kommen weiter)
    Ostersamstag: Pokal Seelow - ?
    Ostermontag: Punktspiel: Seelow - Fredersdorf


    Na dann: Fröhliche Ostern im Kreise der (Fussball)-familien! :bindagegen:

    @ kössi


    Ich hoffe ja, dass vielleicht morgen zur KL-Beratung eine Lösung gefunden wird, die auch von beiden Teams akzeptabel ist. Mein Vorschlag: Gründonnerstag, 18:30 Uhr bei euch.

    Bezüglich Kunstrasen zum Pokalwochenende: bei uns in Seelow kann gespielt werden, vielleicht will ja Herzfelde zu uns kommen, um Ostern frei zu haben?


    Testspielergebnis von heute abend: Victoria Seelow II - Post FF/0 4 - 2 - guter Test bei strömendem Schneeregen.

    Pokalspiele am kommenden WE:


    Die Tipps sind zwar alle gut und schön, doch viel interessanter dürfte die Frage sein, wo denn überhaupt gespielt werden kann. Bei der gegenwärtigen Witterungslage und dem sich bis zum Wochenende abzeichnenden Trend dürften Rasenplätze wohl unbespielbar sein. Vielleicht ringt sich der Spielausschuss zu einer rechtzeitigen Generalabsage durch, denn bei gefrorenem Boden und eventuell noch Schnee in Matschform drauf ist an ein vernünftiges Spiel nicht zu denken. Ich würde zwar auch wegen den dann wohl zu Ostern anstehenden Nachholespielen jetzt spielen, doch sollten die Platzverhältnisse eine sportliche Entscheidung zulassen und nicht alles vom Zufall abhängen.

    Hallenmasters 2008


    Auch aus meiner Sicht stimmt es, was S.berger bezüglich der Zuschauer angemerkt hat - Neutrebbin füllte Letschins Halle. Auch aus diesem Grund ist es m. E. eine Überlegung wert, den Ort zu wechseln(Letschin fehlte eben). Vorschlag: Petershagen oder Altlandsberg haben auch zuschauerfreundliche Hallen. Nichts gegen den Altkreis Seelow und insbesondere Letschin, aber dort fehlen halt die Leute.
    Mit ein wenig Abstand zu gestern, bleib ich trotzdem bei meiner Meinung: Einsatz ist o.K., aber dennoch sollte man die hohe Verletzungsgefahr in der Halle sehen - Herzfeldes Maskenmann wurde bester Torschütze und wäre z. T. auch Kung Fu Meister geworden. Der Junge hat es spielerisch wahrlich nicht nötig zu provozieren. Gleiches gilt auch für A. S. aus Fredersdorf. Super Fußballer, aber wie alle Spieler mit Herkunft südlich des Weisswurstäquators:schnell provozierbar und dann mit dem SR diskutierend. Abschließend noch ein Tip an den FK-MOL: zum Treffen der besten KL-Mannschaften gehören auch die besten SR.
    Sie sind es in erster Linie, die aufkommende Härte u.ä. eindämmen und verhindern können. Den Trainern gehört dazu auch Verantwortung; sie müssen ihre Spieler bremsen. Ich kann Lietzen verstehen zu verzichten und ziehe für den Fall der sportlichen Qualifikation im kommenden Jahr ähnliches in Betracht.

    Zum Hallenmasters:


    Verdienter Sieg des HSV, die in M. Warzecha nicht nur den besten Turnierspieler hatten, sondern auch als Team zu überzeugen wußten. Finalgegner Fredersdorf war im Finale doch etwas platt (Grillbozer, Hoffmann). Wirbelwind Salahi kam auch nicht so zum Zuge. Das kleine Finale ging im 9 m-Schießen an Herzfelde. Neutrebbin zog mit viel Kampf und Einsatzwillen dahin und hatte auch den zahlenmäßig größten Anhang, der jedoch leider auch für die einzigsten unschönen Szenen im Turnier sorgte.
    Der Rest mit mehr Schatten als Licht.
    Fazit: Ein gutes Turnier mit einem spielerisch überzeugenden Sieger, leider zum Teil von den Schieris nicht geahndeter, übertriebener Einsatz (insbesondere Rehfelde und Neutrebbin). Nichts gegen Ausrichter Letschin, doch sollte sich der FK-MOL für kommende Masters eine im Kreis duchaus vorhandene größere Halle suchen (der Letschiner Flachbau ist dafür m. E. ungeeignet).

    Erster Freilufttest von Victoria Seelow II im Jahre 2009 am gestrigen Abend:


    Seelow II - Preussen Gusow 5 - 1 (2 - 0)


    Tore für Seelow: Schröder, Franz, Hensel, Winnewisser, Heese (A-Junior, nicht verwandt mit T.H.)


    Unterm Strich eine gute Einheit unter Wettkampfbedingungen.

    @ Germane


    Ich sage nur: getroffene Hunde bellen. Von mir war es kein Gejammer über euren Platz, wir hatten uns entsprechend darauf eingestellt. Fakt ist aber:der Platz bedarf (gelinde gesagt) einigen Verbesserungen. Wenn du der Meinung bist, dass jeder Meckerer in der Vergangenheit mit 10 € euch zu einem neuen Platz verholfen hätte, finde ich die Zahl der "Meckerer" doch schon ganz schön hoch. Einfache Milchmädchenrechnung: rund 100.000 € notwendige Mindestinvestition (ich weiß wovon ich spreche, kenne mich im Sportstättenbau ein wenig aus) : 10 € je Meckerer = 10.000 Meckerer. Dabei rechne ich mich und mein Team noch nicht mal zu den Meckerern. Ihr seid sportlich verdient zur Zeit der Leader in der KL-MOL, Anerkennung dafür gehört euch unumstritten, doch zu eurem sportlichen Ambiente (Umkleidetrakt ist i.O., nur die SR-Kabine sollte einen gesonderten Zugang erhalten) darf wohl andere Meinung erlaubt sein!!!!!