Beiträge von marcel/brb

    also ich hab da nicht nur bs- und fcm-leute gesehen... vielmehr war halb deutschland bei dem spiel, und ein großer teil davon im gästeblock.
    aber egal, denn wer alles beim spiel wolfsburg-stuttgart im dezember war, dürfte hier für's forum auf nordostfussball.de eher unerheblich sein...

    Zitat

    Original von cannstatter


    Ich erinner mich da an so ein unrühmlich Spiel in WOB, wo bei unserem Auftritt zur Stadioneröffnung 500 Stuttgarter und ca.100 Hopper da waren!
    Heute hoppt jeder!


    stimmt schon, daß es mittlerweile fast ein "modesport" geworden ist - allerdings soll mich das auch nur bedingt stören, denn ob ich nun der einzige hopper auf der welt bin oder noch 1000 andere das gleiche machen, soll mir relativ egal sein - zumindest solange sich die "modehopper" auch an die regeln halten (you know, what i mean !?).


    klar, beim spiel in wob gg den vfbäh waren haufenweise hopper, aber was stört einen daran ? das spiel wurde an einem sonntagabend angepfiffen, niemand hatte den ground vorher... - wo ist das problem ?
    (na gut, vielleicht war's ein problem für die stuttgarter, daß etliche hopper im vfbäh-block waren, weil's hierfür noch günstige tickets gab - aber sonst ?)

    http://www.nordostfussball.de/…guides/premnitz/index.php
    hier findest du ein paar infos über chemie premnitz, in der vergangenen saison spielten sie im unteren tabellendrittel der landesliga nord (brandenburg).


    NOFB: größter erfolg (siehe guide) war meines wissens die quali zur verbandsliga 1990, nach einer einjährigen spielgemeinschaft mit dem bsc süd 05 (welche sich nicht selbst sportlich qualifizieren konnten und nach lösen der spielgemeinschaft den startplatz in der verbandsliga übernahmen) ging es dann mit dem verein sportlich bergab.[/url]

    Zitat

    Original von Jens


    Und wozu sollen die Dinger gut ein? Kurios ist das schon einwenig...


    da potsdam zum weltkulturerbe der unseco gehört und der park babelsberg direkt hinter'm stadion anfängt, darf da nicht einfach so in die höhe gebaut werden. durch "normale" flutlichtmasten wären irgendwelche sichtachsen "verbaut" worden, und da spielte der denkmalschutz nicht mit. - daher die klappbare variante.


    und noch eine kurze anekdote zum gleichen thema: die stadt aschaffenburg liegt an der touristenroute "straße der residenzen". irgendwann (so anfang der 80er) meinte auch dort der denkmalschutz, daß bei einem eventuellen bau einer flutlichtanlage im "stadion am schönbusch" die sichtachse zwischen zwei markanten punkten dieser route zerstört würde. also drehte man kurzerhand den platz des stadions, so daß die sichtachse erhalten bleiben konnte, die ehemalige haupttribüne wurde dadurch zur hintertortribüne. das lustige dabei: eine flutlichtanlage besitzt das stadion bis heute nicht...

    weiß jemand genaueres zum offiziellen fassungsvermögen des karli ?
    die oben gepostete zahl geitert seit beginn der letzten saison überall herum, nur weiß ich nicht, ob diese nun wirklich offiziell ist oder nicht.
    es wäre doch in der tat sehr merkwürdig, wenn in der 2. bundesliga das fv noch bei ca. 15.000 lag und nur ein paar monate später (nach einem abstieg !) plötzlich 30 % weniger. - zumal es keine wirklichen sicherheitsprobleme oder größere bauliche bzw. strukturelle veränderungen gab.
    ebenso suche ich genauere infos zum derzeitigen (offiziellen) fassungsvermögen des rhs in dresden. auch hier liegt die eigentliche zahl ja bei etwa 28.000, seit einiger zeit (und zwar nicht erst seit dem berüchtigten dsc-derby) liest man aber auch immer wieder deutlich geringere angaben.

    jaja, premnitz und der handball...
    als bei stahl auch noch handball gespielt wurde, waren die derbies gegen und in premnitz immer absolute (stimmungs-)highlights. jedes mal kurz vor'm spielabbruch (erinnere mich z.b. an ein spiel in brandenburg, als plötzlich 20-30 leere getränkedosen auf's parkett flogen oder an zahlreiche spielunterbrechungen in premnitz, weil die stahl-fans mal wieder alerlei zeug auf's parkett beförderten), geile stimmung und einige male beinahe ganz böse massenschlägereien...
    vorbei die zeiten, leider...!

    meine "punktevergabe" wäre eigentlich ganz einfach gewesen:
    - 1 groundpunkt, wenn ich das spiel gesehen hätte
    - 1 kopfball-groundpunkt für den fall, daß ich den ball mit dem kopf in's spielfeld zurückköpfe
    - 1 spielballberührungs-groundpunkt für den fall, daß ich zwar den ball berühre, jedoch nicht zurückköpfe.


    :D :D :D


    @ budapester: von einem guten kumpel wurde ich gestern abend noch daran erinnert, daß ich bereits 4 kopfball-grounds habe !
    nummer 4: leinestadion hannover (schöner nl-ground, heimat der sg letter 05)

    noch 2 anekdoten:
    1.) abgelaufene saison, altlüdersdorf-stahl, 88. minute, spielstand 0:0. stahl nur noch am bälle-rausschlagen. der ball fliegt in's aus, direkt vor den stahl-block. ich nehme ihn in die hand, drehe mich um, schieße ihn noch ca. 40 meter weiter weg vom platz: die folge: böse pöbeleien von seiten der altlüdersdorfer und ein überraschender auswärtspunkt...
    2.) preußen magdeburg gegen aschersleben (oder so...) - 85. minute, ich hatte noch immer keine ballberührung, stelle mich also 25 meter hinter's aschersleben(?)-tor auf die laufbahn (sehr weitläufiges stadion). der ball fliegt neben's tor, der torwart hat's eilig, rennt sofort hinter's tor. ich renne dem ball von der anderen seite entgegen, bin ganz knapp vor ihm am ball, nehme ihn in die hand und überreiche idem keeper (der mich entgeistert ansieht) feierlich das spielgerät. danach verpisse ich mich wieder auf die zuschauerränge...

    meine kopfball-grounds:


    - "oriel park" (dundalk fc, letztes jahr in die 2. liga irland abgestiegen)
    - "windsor park"/belfast (nationalstadion nordirlands, heimground des linfield fc)
    - stadion "solitude"/belfast (ältestes stadion nordirlands, heimat des katholischen cliftonville fc, gemacht im derby gegen den protestantischen linfield fc, das ganze zu ostern)


    außerdem eine volley-direktabnahme (saß 3. reihe höhe mittellinie, direkt am gang) eines balles beim torwartabschlages in bradford vor 21.000 zuschauern sowie zahlreiche spielballberührungen bei diversen anderen kicks...
    spielballberührungs-länderpunkte:
    - deutschland
    - tschechien
    - jugoslawien
    - irland
    - nordirland
    - england
    - litauen
    - dänemark



    das bitterste scheitern an einem ballberührungs-ground: dalymount park/dublin: 30 minuten stand ich direkt hinter'm tor (ohne zaun), ein ball nach dem anderen flog am tor vorbei - und in der 90. minute schnappt mir so ein 11jäjriger rotzbengel den ball vor der nase weg... :evil:

    Zitat

    Original von brb-meyer
    Mann,ich wußt gar nicht,daß Torhüter so sensibel sind.


    wußtest du noch nicht ? guck dir doch mal maier, chilavert, kahn, woltersdorf oder higuita an - alles ganz zarte persönchlichkeiten... :D


    Zitat

    Original von brb-meyer
    Übrigens,gegen meine direkten Gegenspieler hab ich nur 2Tore zugelassen,weniger als unser Torhüter..


    lag vielleicht daran, daß du immer nur einen direkten gegenspieler hattest, ich hingegen ein paar mehr...


    Zitat

    Original von brb-meyer
    Ich soll zum BSC Süd05 gehen,und dann gleich 3Spiele.Dann wähl ich doch eher die Todesstrafe.


    hast ja recht, also wollen wir mal nicht so sein. um solch drastische strafen auszusprechen, müßte in der tat schon mehr passieren...


    Zitat

    Original von brb-meyer
    Oder ich tu Abbitte leisten bei unserem Torwart Marcel,der doch richtig gut war.


    es geht doch...


    Zitat

    Original von brb-meyer
    Sonst wechselt er noch den Verein.Und zu Süd möcht ich ihn nicht gehen lassen.,höchstens ins Ausland-nach Japan oder Papua-Neuguinea.


    als ob ich von stahl jemals weggehen würde... das urteil an jenem kalten dezembertag im jahre 1984 (1:1 gegen aue) lautete LEBENSLANG !


    so genug spam für heute...

    Zitat

    Original von brb-meyer
    Soll gar nichts heißen.Hab doch gesagt,ich weiß nicht...Hab doch den Torhüter immer im Rücken gehabt,wo wir doch immer nur nach vorne gespielt haben.Wer stand überhaupt bei uns im Tor?Ach so ja,er hatte die Nr.1 und `n paar Bälle hat er auch gehalten.


    für zynische kommentare gegen unseren weltklasse-torwart (vergiß jaschin, kahn oder maier) gibt es strafen nicht unter 3 spielbesuche des bsc süd 05 !!! :evil: :evil: :evil:

    Zitat

    Original von der Budapester
    Toptorjäger vor dem Tor??


    Also unser Torverhältnis war 2:17, davon beide meine Wenigkeit. Aber ich hab auch einen Elfer im Spiel verschossen, später im Elferschießen haben alle außer BRB-Boy und ich verschossen...


    ist doch keine schande, schließlich hatte die stahl-fan-mannschaft auch einen überragenden towart im kasten zu stehen... :D :D :D


    war schön, euch mal kennenzulernen - man sieht sich !!!

    meine meinung: scheiß auf "feste" regeln, soll doch jeder machen, wie er es will. ich hab kein problem damit, auch den karlsruher fv, olympia bocholt oder den osv hannover abzuhoppen - alles gute stadien, und um die geht's mir ja schließlich auch. soll also nur wegen der ligenzugehörigkeit der platz an der telegrafenkaserne in karlsruhe weniger wert sein als der jahnsportplatz in oranienburg oder der platz 4 in kaiserslautern ? wenn ich das bundeswehrstadion in warendorf nur mit einem freundschaftsspiel machen kann, ist mir das auch egal. die fahrt wird dadurch nicht kürzer, das stadion nicht schlechter. und wenn es einer halt nicht zählt, weil's ein freundschaftsspiel ist: sei es drum, muß doch jeder selbst wissen.
    lassen wir mal alle die kirche im dorf und reden wir lieber wieder über das, was im endeffekt wirklich zählt: fußball.