Ja - irgendwie lief es ja etwas unglücklich für ihn bei Borea. Da ist die Perspektive beim HSV sicherlich besser als bei Borea 2 - zumal als Fröhlich-Spezi. Hat beim HSV ein TW aufgehört oder ist der Konkurrenzkampf jetzt richtig entfacht. Fand / Finde ja Nicklisch auch nicht schlecht.
Beiträge von moskito77
-
-
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass er die 1.Mannschaft übernimmt. Vielleicht auch in der 2. oder als Co.
-
@ Smoking Aces
Deine Schlussfolgerung, dass wir immer gut mit Copitzern gefahren wären, kann ich aus der Einzelpersonalie Trainer nicht nachvollziehen. So waren es vor der Saison glaube ich 3 Spieler aus Copitz. Davon hat es - aus den verschiedensten Gründen - keiner geschafft.
Hinsichtlich Eurer hausgemachten Problematik ist es ja erfreulich, dass die Thematik geklärt scheint. Allerdings war es m.E. schon eine haarscharfe Geschichte. -
Ronny Krause - SV Wesenitztal II. (junges Talent, hatte wohl am Anfang der Saison auch Kurzeinsätze in der BL-Mannschaft, konnte das letzte halbe Jahr nur wenig spielen, da er sich auf seine Ausbildung konzentriert hat)
Super Verstärkung
Keine Körperspannung und nur die große Klappe. Fussballerisch sicherlich nicht schlecht - aber m.E. nicht ganz klar. Könnte natürlich einfach nur ein "altersbedingtes Problem" sein - oder aber ein "Copitz-bedingtes"
-
Herr Haupt wäre im Wesenitztal von Einigen sicher auch gern gesehen worden - auch natürlich 3-4 quantitative u. qualitative Verstärkungen. Schade für BiPra, dass die Mannschaft dort so auseinander fällt.
-
Ob der BiPra-Trainer wirklich nach Lohmen kommt, soll wohl von den Abgängen abhängen und das sind mind. 3 Stammspieler
-
-
Also - nach den 3 Spielen - HOCHVERDIENT!!!
ALLES GUTE WÜNSCHT DER SVW DER SGW ZUM AUFSTIEG.
Und - ehrlichkeitshalber (das Wort gibt es garantiert nicht) - ICH hätte es nicht gedacht.
DENKE IHR FEIERT GERADE NOCH - HOFFE FÜR EUCH IHR KÖNNT 3 TAGE NiCHT GERADE AUS LAUFEN!!! -
Also - meine leider sehr negative Vermutung - mal aufgestellt:
Nach dem Urteil im Bezirk Leipzig erhält Heidenau die verf...kten 3 Punkte und steigt, aus meiner Sicht unverdient, auf.
LIEBER FUSSBALLGOTT - BITTE NICHT!!!
SCHEISS DYNAMO 3. - EINFACH UNGLAUBLICH!!
-
habe ebenfalls gehört, das d. syssemilch nach neustadt wechselt. er soll sogar noch 2 spieler mitnehmen. rummler und igel!
könnte schon so passen. immer wenn bei einem team nichts mehr rauszuholen ist wird der verein gewechselt...Ist mir ebenfalls so zu Ohren gekommen. Die zwei werden Neustadt aus meiner Sicht verstärken. Außerdem braucht Dieter S. ja immer einen Fahrer. Und - nicht zu vergessen - eine neue Generation Spielerfrauen gibt´s auch
.
-
Auf dem Land sind´s zwischen den Ortschaften halt schon mal 20 - 30 km
. Da ist die räumliche Abtrennung einfach besser ersichtlich ^^.
-
Ich bin nicht 12 und hab jetzt auch nicht alle Beiträge gelesen. Das kann man auch netter sagen, oder gibts du jedem solche Antworten?
Kommt i.d.R. auf den Fragesteller an. Nicht immer gleich traurig sein
.
Prinzipiell wäre Dynamo der Aufsstieg zu wünschen, da sie die Liga sportlich dominiert haben. Und so richtig vermissen wird sie wohl auch niemand. -
Also Neustadt ist auf jeden Fall auf der Suche nach einem neuen Trainer. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das "Herr Weißhaar" nach Neustadt geht.
Der macht alles wenn es sich lohnt
-
@Phillipp12
Mmmh - wie lass ich´s dipolomatisch klingen? Vielleicht bist'e ja auch erst ..12Ich versuche es mal so - lese doch bitte was massa bereits geschrieben hat. Oder aber - ES LIEGT IMMER AM GELD. Übrigends - interessantes Spiel gestern in Wesenitztal
Und für den Fall einer Rückfrage - Nein, ich bin nicht 77
-
Na hoffentlich geht er nicht in den Süden. Denn wenn er dort die kurzen Hosen auch bis unter die Achseln zieht kann´s ungewollte Einsichten geben. Will das aber mal lieber nicht weiter ausmalen.
Ist der Herr Reumschüssel als Arzt nicht ausgelastet - oder ist´s in beim RSV so lukrativ?
-
Bericht von Steffen kann man so unterschreiben, wobei ich mir mit dem Thema Abseits nicht so sicher bin. Es sollte aber bei so erfahrenen Spielern selbstverständlich sein, dass bis zum Pfiff gespielt oder wenn er nicht erklingt weitergespielt wird.
-
Lohmen mit dem besseren Start und gleich mit 2 guten Möglichkeiten, die jedoch vergeben wurden. Wesenitztal mit gleichen Spielanteilen, jedoch kaum mit echte Torchancen. Mitte der 1. HZ dann ein langer Pass von Lohmen, den der Stürmer erlaufen und aus zentraler Position im Tor unterbringen kann. Kurz darauf wohl die beste Chance für Wesenitztal in der 1. HZ, als Roßburg knapp über das Tor verzieht. Kurz vor der Halbzeit dann nochmals Ecke für Lohmen, die per Kopf zum 0:2 verwertet wurde.
So ging es in Halbzeit 2. Diese wurde zu großen Teilen von Wesenitztal bestimmt. Jedoch konnte wiederum kaum Torgefahr erzeugt werden. So brauchte man einen in dieser Situation unberechtigten Elfmeter, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Lohmen lediglich mit Konterchancen, die jedoch alle schlecht ausgespielt wurden. Wesenitztal weiterhin mit mehr Spielanteilen - jedoch ohne zählbaren Erfolg. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf wohl gerecht geworden.
-
Der SVW beginnt gut und bekommt gleich zu Beginn (ca. 7 min.) einen Freistoß von ca. 18 m zugesprochen, den Werner zum 1:0 nutzt. Die Führung hat jedoch keinen langen Bestand, da Dresden bereits 2 Minuten später ebenfalls per Freistoß ausgleicht. Dann ein weitestgehend ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Dresdner. So hatte man sich schon auf ein 1:1 zur Pause eingestellt, als Dresden mit scharfem Flachschuss den 1:2 Pausenstand erzielte.
In der 2. HZ hatte Wesenitztal mehr vom Spiel - war jedoch vorm Tor zu ungefährlich und musste immer wieder Kontermöglichkeiten der Dresdner in Kauf nehmen. So blieb es bis zum Schluss beim aus meiner Sicht glücklichen Sieg der Dresdner, die - wie bereits aus der Vergangenheit bekannt - nicht nur durch eine physisch starke und gute Spielanlage sondern auch durch überhebliches und teilweise sehr sinnentleertes Verhalten auffielen. Sportlich aber sicherlich mit ausreichend Qualität für die LaLi ausgestattet.
-
Ein Unentschieden wäre dem Spiel wohl gerecht geworden. Freital in der 1. HZ eigentlich nur mit einer richtigen Chance und die aus meiner Sicht aus stark abseitsverdächtiger Position - Kopfball Öser - 0:1. Wesenitztal hingegen mit zwei 100-prozentigen durch Krause (Pfosten) und Rittner. In der 2. HZ dann mehr Druck von Wesenitztal und eine offensivere Ausrichtung. Weitere klare Chancen durch Steglich und Hamouz. Für Freital nun zunehmend Kontermöglichkeiten. Wurde die Erste noch frei aus 5 Metern über das leere Tor befördert, so wurde eine weitere konzentriert ausgespielt - 0:2. Bleibt zu wünschen, dass der ansteigenden Form nunmehr auch die entsprechenden Ergebnisse folgen.
-
Worauf ich eigentlich warte moskito ist der eventuelle Punktabzug der 1. der glaub ich von dir proglamiert wurde,und wenn ich die anderen Gerüchte höre
@smoking
Davon ausgehend, dass Du sicherlich "proklamieren" meintest, ging es lediglich um Sachverhalte und nicht um Punktabzüge. Aber wie gesagt, wir warten einfach ab, da kommt schon noch Einiges.