"Bevor IHR euch" natürlich
Beiträge von mesh
-
-
Leute, mal ein Vorschlag!
Bevor ich Euch zu meinen Postings äußert, solltet Ihr sie mal vollständig lesen, und vor allem nichts hineininterpretieren, was ich nie geschrieben habe.
Svenne, ich hab nie behauptet, dass es nur an der Einwohnerzahl liegt. Wenn du die entsprechenden Postings aufmerksam gelesen hättest, hättest du auch gelesen, dass ich dem FCU eine enorme Tradition bescheinige, und er gerade deshalb diesen Zuschauerandrang hat. Deshalb ja auch mein Vergleich (den Du begonnen hast) mit dem BAK.
Ich respektiere den FCU nämlich durchaus, und gehe ab und zu sogar dorthin. Also solltest du mal deinen voreingestellten Blick auf meine Postings etwas ändern! Ich will hier nämlich gar nichts madig machen, was der FCU für viele Fans im Osten darstellt.
Nur hab ich hier lediglich auf Postings reagiert, die sich in gewiesser Weise über die Zuscahuerzahlen im Karli lustig gemacht haben, und da stehe ich auh weiterhin zu meiner Meinung, dass es in einer Stadt wie Pottdam schwierig ist, mehr als 1% der Zuschauer ins Stadion zu bekommen, was aber bei Top-Partien (siehe Düsseldorf oder Hertha) ja dennoch möglich ist.Ich habe auch nie bezweifelt, dass es in Berlin noch andere Topsportarten gibt, aber Union zieht neben den Eisbären nunmal die meisten Ostberliner. Das ist einfach Fakt. Und anstatt dagegen zu argumentieren, solltest du doch eigentlich stolz darauf sein.
Und noch was zu den Leuten, die meinen Spruch zu den Nazis nicht verstanden haben. Hey, ich hab nie geschreben, dass es in Babelsberg keine Nazis gibt. Wär ja auch ein Wunder. Und gerade unter älteren Mitbürger hört man abseits von Block C sicherlich dumme Sprüche, wenn gegnerische Spieler farbiger Hautfarbe sind. Der Sinn meines Ausspruchs war lediglich, dass man in Babelsberg auch als gegnerischer unpolitischer Fan auch in alle Blöcke (mal abgesehn von Block C) gehen kann, ohne etwas zu hören zu kriegen oder sogar aufs Maul zu kriegen. Nazis haben es da schon etwas schwieriger, wie man vor knapp 4 Wochen in Block B bemerkt hat. Mehr wollte ich dazu gar nicht sagen.
Jetzt verstanden?Grüße
-
Es gab auch in der 2.Bundesliga-Saison Spiele wo 4000 Gäste in die Blöcke D-G gepasst haben. Ist doch nicht unbedingt ein Sicherheitsrisiko. Man darf halt nur von Seiten des Vereins nicht mehr Karten an den FCU geben.
Und die restlichen FCU-Fans müssen sich dann halt in den anderen Blocks verteilen, aber sich nicht in Block C. Das Gute an Babelsberg ist ja, dass man als einzelner Gästefan durchaus in die anderen Blocks gehen kann, zumindest solaneg man kein Nazi ist, und entsprechende Sprüche loslässt. Ist nicht gerade üblich in Oberligastadien. -
also wenn du gerne den BAK mit dem FCU vergleichen möchtest, bitte schön!
Und ich dachte immer die FCU-Fans sind stolz auf die Tradition ihres Vereins.
Deshalb finde ich es auch erstaunlich, wenn es viele FCUler geben sollte, die bei längerer 4.Klassigkeit angeblich zu Hertha gehen würden.
Bin ja kein Fan des FCU, aber soweit kann ich mich noch in die meisten FCUler hineindenken, dass 90% der Fans nicht zur Hertha gehen würden. Kannst ja mal ne Umfrage im FCU-Forum machen!Daher mal ehrlich, die Einwohnerzahl ist im Osten Berlins schon ein entscheidender Unterschied zu Babelsberg. Sag mir doch mal außer dem BFC (der sich ja nun durch einige Dinge in der jüngeren und älteren Vergangenheit selbst von einer höheren Zuschauerzahl bewahrt hat) noch einen Verein, mit dem sich Ostberliner identifizieren können. Das mag natürlich im Eishockey die Eisbären sein, aber ansonsten fällt mir da nichts ein.
In Potsdam gehen immerhin 1% der Gesamtbevölkerung im Schnitt zu den SVB-Spielen. Für ne Kulturstadt wie Potsdam find ich das nicht schlecht. Auch wenn ich mir natürlich auch einen höheren Schnitt wünschen würde.
-
kein Mensch bestreitet Eure "Überlegenheit" was den Fanzuspruch angeht. Also was hast du für ein Problem?
Deswegen dürfen wir uns genau wie die anderen Teams der Liga ja wohl noch freuen, wenn Dank Euch die Hütte mal wieder voll ist.Im Übrigen ist das ja wohl immer ein schwachsinniger Vergleich. Ost-Berlin hat etwa 1,2 Mio Einwohner und Potsdam gerade mal 140Tausend. Also da ist schon rein rechnerisch die Chance groß, das Ihr mehr Fans als der SVB habt.
Zumal es in Potsdam auch noch viele andere Hochleistungssportaren gibt, die man besuchen kann. Und Union hat natürlich auch zumindest in den letzten 20-30 Jahren einen ganz anderen Namen als der SVB gehabt. Also lass sich unsere Fankultur erstmal ordentlich entwickeln!Und was unseren Optimismus anbelangt. Hey, welcher Fan würde nicht optmistisch an die Sache gehen? Für mich waren und sind Union und Neuruppin weiterhin die Topfavoriten der Liga. Das hab ich am Anfang der Saison auch mal ausführlich im SVB-Forum begründet, aber wieso soll der SVB die gelegentlichen Schwächen der beiden Favoriten nicht ausnutzen können, vor allem zu Hause?
5:1
Grüße
-
Übrigens relativiert sich die Bedeutung dieses Spiels etwas, wenn man sich die Paarungen des 14.Spieltags anschaut.
Ich seh es schon kommen. Eine der beiden Mannschaften gewinnt, und Neuruppin verliert beim BFC, und schon gibts Euphorie überall, und dann gibts am nächsten Spieltag die Klatsche.
Kann also nur hoffen das der SVB nach dem 5:1 auch konzentriert zum BFC Preussen fährt.
ola
Union - Hansa
BFC Preussen - SV Babelsberg
Neuruppin - Türkiyemspor -
Ich glaube ich sollte diesmal nicht hingehen.
War in den letzten Jahren bei fast allen Heimspielen des SVB, außer bei 2 Spielen. Und ratet mal wie die beiden Spiele ausgingen!
7:1
Ich werde also schwer überlegen müssen, ob ich mir das Spiel entgehen lasse. Schwierige Entscheidung. Entweder ein 100%ig sicheres 7:1 oder vielleicht ein geiles Fussballspiel live sehen, aber dann nur mit einem 5:1.
Na ja, vielleicht sollte ich mir die 2 Eigentore von Heinrich nicht entgehen lassen. Teixera trifft 4 Mal den Innenpfosten, aber der Ball geht jedesmal wieder raus, und Benjamina schlägt aus alter Zuneigung ein Luftloch nach dem Anderen.
Tore beim 5:1
1:0 Fricke - 2.Min
2:0 Moritz - 32.Min
2:1 der Schieri - 44.Min
3:1 Santos - 48.Min
4:1 Tretschok (FE) - 89.Min
5:1 Moritz 90.MinLiebe Grüße