Beiträge von mesh

    Zitat

    Pyros dienen vor allem der Selbstbeweihräucherung. Also besser vor dem Anpfiff die Show abziehen und nicht während des Spiels


    Also wenn es in babelsberg mal gemacht wird (heute ja imer schwieriger), dann vor Beginn der 2.Halbzeit direkt vorne am Zaun. So beeinträchtigt es das Spiel wenig und für die Fans ist die Gefahr auch minimiert.


    Sehe da jedenfalls schon starke Unterschiede. Das eben in Essen war einfach nur doof. Hoffentlich beruhigt sich die Lage in so fern, das die "Fans" mittlerweile wissen, was die nächste Rakete für Auswirkungen auf ihren Verein hat.

    Zitat

    arum sucht ihr Hobbypyromanen euch eigentlich nicht mal nen anderen Ort, als ein Stadion, für den Dreck?



    ???


    Da musst du was falsch verstanden haben. Ich benutze niemals Pyro, weil ich allein schon den Rauch für gefährlich halte. Dennoch gibt es Pyro, der unter Aufsicht für Stimmung sorgen kann. Dann wird aber von den Fans darauf geachtet, das sorgfältig damit umgegangen wird


    Im Übrigen gibts ja bei Union auch nicht gerade wenig Pyroaktionen, die letztes Jahr im Karli auch ziemlich gefährlich aussahen. Geh mal auf youtube und guck dir den Mist an! Aber okay, dagegen hast du dich ja sicherlich auch ausgesprochen.

    Na toll, wegen solcher Bilder, die in alle Wohnzimmer flattern, kann man wohl bald jede kleine Pyroaktion völlig vergessen, selbst wenn die nicht gefährlich ist.


    Gibt ja auch Pyro, der vorne am Zaun ungefährlich ist, weils alle sehen und schnell wieder vorbei ist. Hier wars halt problematisch, weil es im Rücken der Fans passiert, ist die dadurch nach vorne gedrängt wurden. Wobei es mir nicht so gefährlich aussah, wie es kommentiert wurde. Hätte aber was passieren können und das müssen die Idioten eben wissen.


    Also wenn man als kleines Kind schon mit Feuer spielt, sollte man auch wissen, wie!

    Besonders deesaklierend war das Eingreifen der Polizei aber sicherlich auch nicht.


    So wie ich das gesehen habe, war das Feuer schon aus, als die Polizei dann in den Block gestürmt ist.


    Na ja, hoffentlich bleibst nur bei ner saftigen Geldstrafe und wird nicht mit Punktabzug bestraft.

    Also ich glaube eigentlich das Hansa heute gewinnt. Beinlich wieder dabei, und man weiß einfach um was es geht. Zudem hat auch Essen Druck, und so müsste sich die bessere Mannschaft durchsetzen, und das ist nunmal Rostock.


    Hab aber trotzdem bei bwin auf ein Unentschieden gesetzt, weil erstens die Quote da mit 3,3 hoch ist und zweitens wärs ein kleiner Ersatz für den Schmerz, wenn Hansa nicht gewinnt.

    Das heutige Spiel dürfte vor allem psychologisch enorm wichtig werden. Man muss ja nicht unnötig Druck bei den letzten 2 Spieltagen gegen die bayrischen Teams aufbauen. Zumindest 4 Punkte sollte man dringends gegen Essen und Koblenz holen, um dann in München halbwegs befreit spielen zu können.


    Ich drück alle Daumen. Freiburg und Fürth haben aber auch ein halbwegs leichtes Restprogramm. Also Hansa sollte schon 3 der 4 Spiele gewinnen, da ich nicht ausschließe, das 2 der 3 Verfolger alle 4 Partien gewinnen werden. Vielleicht reichen aber auch 7 Punkte aus den 4 Spielen. Bei 6 Punkten leg ich mich fest, dass das nicht reichen würde.

    Och nee, jetzt müssen wir nächste Saison auch nach Dresden. :D


    War ja nicht so ein prickelndes Spiel. Hatte etwas mehr erwartet, aber okay, ist ja schließlich nicht 2.Bundesliga.



    Na denn Union, bis nächstes Jahr im Karli!


    3:2

    Jetzt hat man 4 gute Stürmer und viel Geld für Ablöse und Gehalt ausgegeben, aber man hat das Grundproblem im Mittelfeld noch nicht gelöst. Fürs zentrale und rechte Mittelfeld braucht man noch jemanden. Und noch einen für die Innenverteidigung, um den Konkurrenzkampf mit Lucio und van Buyten anzufachen, sonst spielen die so unkonzentriert weiter wie in den letzten Monaten.

    Gar nicht ausgeschlossen, das am letzten Spieltag beide Teams feiern können. FCM und Pauli.


    Pauli hat schwereres Restprogramm aber auch 2 Punkte Vorsprung. Gewinnt Osnabrück morgen nicht und auch im Spiel gegen Pauli nicht, siehts ziemlich gut aus für den FCM.

    Da muss aber einiges schief gehen, wenn Cottbus noch absteigen soll.


    Cottbus müsste keine Punkte mehr holen. Mainz noch 8 Punkte holen. Und die anderen Teams mit 33-34 Punkte müssten allesamt auch mindestens 5 Punkte holen.


    Nicht unmöglich, aber ich denke Cottbus hat es so gut wie geschafft.

    So, jetzt in Neuruppin gewinnen und dann gegen Hansa2 und wir sind 99,9999%ig aufgestiegen.



    SV Yesilyurt - BFC Dynamo 1:3
    Lichterfelde - BAK 3:1
    TeBe - Neustrelitz 1:0
    Neuruppin - Babelsberg 0:3
    Torgelow -Schönberg 1:1
    Schöneiche - Preussen 1:1
    Hansa - Eberswalde 3:1
    Türkiyemspor - Ludwigsfelde 1:2



    :ja:

    Also wenn man sich die Restprogramme der ersten 6 Teams anschaut, haben Magdeburg und Dresden durchaus die besten Chancen.


    Vor allem Osnabrück und St.Pauli haben ein schweres Programm. St.Pauli spielt fast nur noch gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel.


    Allerdings spielen Dresden und Magdeburg auch noch gegen St.Pauli. Möglicherweise entscheiden diese beiden letzten Spiele der Saison.



    Kann mir nicht so recht ne Meinung zum FCM und deren spielerisches Vermögen machen, aber vom Restprogramm her, tippe ich als ersten Aufsteiger auf die Magdeburger.

    Bei Hertha müsst ihr auf Sieg spielen. Die sind doch eh abgestiegen. Ein Tor vorlegen, und die geben auf.


    Hertha dürfte der leichtere Gegner sein, wenn ich mir die Gegner der nächsten Wochen anschaue. Aber ich hab mal das Restprogramm mit den Restprogrammen der derzeit ersten 6 Teams (ex HSV natürlich) angeschaut. Sieht eigentlich ganz gut aus für den FCM, da die anderen Teams teilweise noch gegeneinander spielen.


    Letzter Spieltag dann unter Umständen der Aufstiegskracher gegen St.Pauli. Aber bis dahin erstmal von Spiel zu Spiel denken, und jeden Gegner genauso ernst nehmen! Diese Liga ist verrückt genug.



    Aus eigener Kraft könnt ihr übrigens noch nicht aufsteigen, wie hier jemand geschrieben hat, da St.Pauli noch ein Nacholspiel hat. Oder spielt St.Pauli noch gegen Osnabrück? Mal nachschaun.

    Na heute hätten wir wirklich auch 3:0 oder 4:0 gewinnen können.


    Ansonsten ist die Leistung des Teams in einigen Spielen wirklich nicht berauschend gewesen. Für Platz 1 in dieser Oberliga reichts offensichtlich dennoch.


    In so fern könnte man auch argumentieren, das sie ja nicht besser spielen müssen, was ich aber nicht gelten lasse, allein schon weil einige Spieler für einen neuen Vertrag spielen müssen, was sie aber nicht sonderlich eindrucksvoll tun.

    Na ja Tony, wenn wir heute nicht gewonnen hätten (vor allem nach den eher schlechten Leistungen der der letzten Zeit) wären es noch 7 Punkte Vorsprung gewesen und der direkte Vergleich mit Hansa wär in 2 Wochen gewesen. Ich denke schon, das es dann ein bißchen Nervenflattern hätte geben können, zumal Hansa das bessere Torverhältnis hat, wenn sie die Punkte aufholen würden.


    In so fern fand ichs einfach nach dem wirklich sehr schlechten Spiel bei TeBe äußerst befreidend. Hab selten so gejubelt in dieser Saison wie beim heutigen 1:0.


    Jetzt erwarte ich auch gegen Hansa mindestens ein Unentschieden, und dann ist die Sache endgültig gegessen.

    1:0 für den SVB :biggrin:


    Hört sich knapper an als es war. Zwar noch nicht alles Gold was glänzt, aber der Sieg war hochverdient. Torgelow hatte nur eine gute Chance, und kam ansonsten nur über Standards in den gegnerischen Strafraum.


    Babelsberg hat noch klare Defizite beim letzten entscheidenen Pass. Eigentlich gut über die außen gespielt, aber dann zu einfallslos und ohne präzise Flanken.


    Trotzdem insgesamt etwas verbesserte Form. Wobei es ohne Tretschok wohl nicht so geordnet zugegangen wäre. Schon irgendwie peinlich, wenn der alte Mann das Spiel organisieren muss, weil sonst wenig läuft. Da fehlt einigen Spielern einfach die Übersicht.



    Jedenfalls dürften wir es jetzt geschafft haben. Wenns jetzt noch vergeigt wird, muss es schon mit dem Teufel zugehen.