Nun sei nicht so streng mit deinen Jungs. Ihr hattet auch Pech (Lattentreffer). Allerdings hätten in der 2. HZ gegen 10 sehr defensiv agierende Plauener ein Tor drin sein müssen. So konnten wir drei ungeheuer wichtige Punkte holen. Wer hätte das gedacht...
Beiträge von Maulwurf.
-
-
In der 3. und 4. Liga gilt ab nächste Saison ohnehin ein Alkoholverbot. Allerdings sind Ausnahmen zugelassen, wenn sich der Verein mit den örtlichen Sicherheitsorganen einigt.
-
Gingen die Spiele nicht in Plauen 2:4 und in Berlin 2:3 aus ? Das wären dann 5 Tore
Zurück zum Thema ...
Sag ich doch. Großartige Leistung unsererseits...
-
Dann war das wohl 2003/2004 , als Plauen Staffelsieger wurde?)
Jaaaaaa. Und 1:0 in Jena gewann.Das lag nun wahrlich nicht am VfB Leipzig und war auch gut so, denn Die Relegation gegen Hertha´s Zweite hätten wir damals genau so verkackt wie Plauen.
Weiß man nicht, aber das war damals schon ein ungleiches Duell gegen die aufstrebenden Jungprofis Fathi, Marx, Dejagah, Salihovic, Rafael, Ludwig - dazu noch Tretschok. Die spielen heute alle höherklassig oder sind gar Nationalspieler. Aber immerhin haben wir vier Tore gegen die gemacht... -
NOFV Spielordnung - §8 - 4. "Spielverlegungen auf Grund von Erkrankung der Spieler erfolgen grundsätzlich nicht."
Treten wir ihnen halt den Rasen kaputt...
-
Mächtig was los in Pößneck. Man fragt sich, wofür... Für die Oberliga 2008/2009 würde ich keine derartige Klimmzüge unternehmen.
P.S.: Herr Hildebrandt ist übrigens nur ausgeliehen.
-
so Leute , in einer woche ist es wieder soweit , nichts ist wichtiger als ein gelungener start mit 3 punkten gegen Plauen und dann bin ich schon zufrieden wenn wir in Chemnitz einen Punkt mitnehmen .
Können wir uns nicht auf das übliche Unentschieden einigen? Damit wäre ich zumindest sehr zufrieden.
-
Soll die dritte Bundesliga (ich bleibe bei diesem Begriff) nicht auch eine Profiliga sein? Wozu dann eine Abschottung zur 1. und 2. BL?
Ja, sie bildet quasi den Wassergraben zu den DFL-Ligen. Es wird in Zukunft kaum mehr vorkommen, dass bspw. ein Verein aus der 4. Liga in einem absehbaren Zeitraum den Sprung in die 2. BL schafft. Die 3. Liga ist dann spätestens Endstation...
-
Der DFB will doch nur mehr Geld scheffeln (meine laienhafte, subjektive Meinung) und die DFL will sich nicht einen Krümel von ihrem Kuchen wegnehmen lassen.
Ich denke, das trifft es nicht so ganz. Hauptziel des Ganzen ist die Abschottung der DFL-Ligen gegenüber dem Amateurbereich. Das will die DFL und vor allem das alte Establishment der großen Vereine. Und der DFB trabt treudoof hinterher (danke Herr Moldenhauer für ihr Engagement!). Die Einführung der Relegation (1. und 2. BL) bestätigt diesen Eindruck doch nur noch. Faktisch wird der Bezahlfußball zum geschlossenen Club, denn für eine Vielzahl von kleineren Vereinen wird es unmöglich sein, den Sprung von der Ober- oder Regionalliga in diese 3. Liga zu schaffen bzw. sich dort wirtschaftlich zu behaupten. Aber das ist ja auch gar nicht gewollt.
-
Hab gelesen, dass er Kapitän der Oberliga-Mannschaft im Aufstiegsjahr war. Weber plant aber wohl derzeit nicht mehr mit ihm.
-
Kubis mit 24 Toren...
Unbegreiflich, wenn man ihn heute spielen sieht...
-
Ich könnt mich kugeln vor Lachen. Das war ja ein guter Deal für Leipzig. Ein Haufen Ablöse, unheimliche Gehaltszahlungen und am Ende isser doch wieder weg. Und dann geht das große Jammern los. Und der Herr Leitzke "fällt aus allen Wolken".
-
Laut G.S gibts am 7.Dez noch mal eine AOMV.
Dort fällt wohl dann die endgültige Entscheidung ob es weiter geht mit dem FC Sachsen.
http://www.sachsen-leipzig.de/…ask=view&id=921&Itemid=69Wieder mal eine neue Deadline. Wer soll das noch glauben. Wird schon irgendwie weiter gewurschtelt. Könnte wetten, im Winter wird in Leipzig noch mal fett aufgerüstet.
-
Plauen verliert 2:1 in Bautzen . Gut fur den HFC .
Sachsen Leizig - Zwickau 0:0
Tja, das sieht man mal wieder, dass in dieser Liga alles möglich ist.
Zur Relegation: Fragt man Trainer und Exoerten ist man sich einig, dass die Südstaffel stärker besetzt ist. Aber das hat in diesen zwei Spielen gar nichts zu sagen. Ich will das jedenfalls nicht nochmal erleben.
-
Weiß jemand warum das Spiel bei Auerbach ausfiel?
Weil mit Tomoski und Pannach zwei Schlüsselspieler bei Auerbach gefällt hätten?
-
Wie soll man das als Verein denn bitte unterbinden?Das ist doch das Kernproblem. Man kann doch nur für etwas verantwortlich gemacht werden, was man hätte verhindern können. Bei Sicherheitsfragen ist da vieles möglich (Kontrollen etc.). Aber wie unterbindet man als Verein solche Äußerungen???
Der Sinn der Regel leuchtet mir schon ein, weil es mich selbst stört, wenn solche Gehirnamputierten Affenlaute machen. Aber die MIttel die angewendet werden, sind untauglich und wettbewerbsverzerrend.
Bin mal gespannt, wann so ein Urteil in der Bundesliga gesprochen wird. Im Meisterschaftskampf mal schnell drei Punkte abziehen. Das traut sich der DFB doch niemals...
-
Ahlen und Verl kannste gleich mal streichen, die spielen RL West. Ansonsten wird es wieder einige regionale Ungerechtigkeiten geben. Denkbar wäre z.B. Plauen + CFC in RL Süd oder Cloppenburg, Werder II, Oldenburg in RL West.
Am Ende der Saison, wenn alle Teilnehmer feststehen, erfolgt die Zuteilung zu den 3 Staffeln nach regionalen Gesichtspunkten, wobei es so oder so einen Aufschrei + Verschwörungstheorien bei den Härtefällen geben wird.
Noch viel unattraktiver kann der Süden auch nicht sein. Schlecht wäre nur, wenn Vereine von Saison zu Saison die Staffel wechseln müssten.
-
Es wäre doch sicher nicht schlecht, diese Dinge im Kontext zu betrachten und eine mögliche Regio-Tabelle 2008/09 nach den jeweiligen Zwischenständen in der jetzigen Regio + OL Nord/Süd fortzuschreiben.
Hab mal versucht, anzufangen. Allerdings komme ich auf 22 Teams. Wie wird das denn dann geregelt??
Absteiger RL (alt)
1. Rot-Weiss Ahlen
2. Hamburger SV II
3. 1. FC Magdeburg
4. Eintracht Braunschweig
5. SC Verl 1924
6. VfB Lübeck
7. SV Babelsberg 03
8. FC Energie Cottbus II
9. VfL Wolfsburg II"Aufsteiger" NOFV
10. Hertha BSC II
11. FC Hansa Rostock II
12. Türkiyemspor 1978
13. BFC Dynamo/ SSV Markranstädt
14. VFC Plauen
15. FV Dresden-Nord
16. Chemnitzer FC
"Aufsteiger" Nord17. Holstein Kiel
18. BV Cloppenburg
19. VfB Oldenburg
20. SV Wilhelmshaven
21. Altona 93
22. FC St. Pauli II (Reli)Was die OLNO Süd betrifft, sehe ich Dresden Nord am Ende auch noch ganz vorn. Leider. Und Leipzig hat auch noch Chancen. Man sieht es am VFC, was vier Siege in Folge bewirken können...
-
Das Urteil ist ein Witz. Ich war im Stadion und es war für Derbyverhältnisse fast schon ruhig. Ein wenig Qualm bei den Chemnitzern war alles.
Reine Willkür!
-
Verdienter Sieg gegen Auerbach und - kaum zu glauben - Spitzenreiter (wenn auch einer "krummen" Tabelle).
Wäre schon sehr schön, nächste Saison nicht mehr gegen diese Nasen spielen zu müssen. Wenn der Kubis so weiter macht, sieht es gut aus!!!