Beiträge von Maulwurf.

    So versuchten wir zu acht ein wenig Stimmung zu machen, aufgrund der geringen Anzahl dürfte man uns aber auf der Gegenseite kaum vernommen haben.


    Man hat euch schon gehört im Hexenkessel Vogtlandstadion ;)


    Wünsche euch viel Glück im Kampf um den Oberligaverbleib. Finde euch sympathischer als Pößneck und ganz gut gespielt hat euer Team gestern eigentlich auch. Nur ohne Durchschlagskraft... Chemnitz wäre doch eine gute Gelgenheit, das zu ändern. :thumbsup:

    Ich habe gehört, dass die Amateurmannschaften nicht mehr in den Landespokal-Runden mitspielen, und dafür wurde der Kompromiß eingegangen nur eine begrenzte Anzahl von Amateur-Teams in der zukünftigen 3.Liga mitmachen zu lassen. Das dazu. :bindafür:


    Jaaa super. In der ersten Saison ist die Zahl auf vier beschränkt. Danach nicht mehr! Ganz faul dieser "Kompromiss"!


    Aber für die 3. Liga sehe ich das Problem gar nicht so akut. Ich denke, dort werden es die Zweitmannschaften schon recht schwer haben, sportlich zu bestehen. Anders in der 4. Liga, die nach und nach zur Reserverunde werden wird. Die meisten Bundesligisten (1.+2.) werden anstreben, mit ihrer Zweiten zumindest in der 4. Liga zu spielen. Das wären dann sagen wir mal 30 (ein paar wollen oder können viell. nicht). Als im Schnitt 10 pro Liga... :stumm:


    Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die überschüssigen Nordklubs der Regionalliga Süd zugeteilt werden, da diese doch für eine Zuteilung zur Rl West alle sehr nördlich angesiedelt sind.


    Könnte schon möglich sein. Wenn mal mal die Entfernungen überschlägt, wäre für Plauen die Südliga schon deutlich besser. Grob gerechnet kommt man im Norden auf fast 7000 km und im Süden nur auf 5000 km (einfache Strecken). Ist ja für den Verein (und die Fans) auch eine Kostenfrage. Noch dazu spart man sich im Süden einige Übernachtungen für die Mannschaft, denn bei Entfernungen von 600 km (Lübeck, Kiel, Wilhelmshaven...) wird man schwerlich am selben Tag mit dem Bus fahren können. Das hat man im Süden fast gar nicht (außer Freiburg).


    Ingesamt sieht man aber, dass da erhebliche Kosten auf manche Vereine zukommen. (Was braucht ein Reisebus auf 100 km?)

    Ohne eine Wertung vornehmen zu wollen: Ich bin jetzt sehr gespannt, wie der NOFV regaiert und welche Strafen eventuell verhängt werden. Durch das (über-)harte Zwickau-urteil hat man sich natürlich unter Zugzwang gesetzt. Mal sehen, ob man bei dieser Linie bleibt und damit direkt in den Aufstiegskampf eingreift...

    Das ist dermaßen lächerlich. Jazwinski soll die Fans beobachten. Womöglich während der Spiele? Würde einiges erklären, hinsichtlich des Tabellenstandes. :rofl:


    Der Trainer Dietzsch war auch bei MdB Luther angestellt. Was hat der beobachtet?

    Danke Rolex!


    Sieht doch nicht ganz so schlimm aus, wie befürchtet. Wäre mal etwas vollkommen Neues für unseren kleinen Verein. Auch wenn wir in dieser Liga irgendwie schon eine Fremdkörper wären... Schade, dass Hof so abgestürzt ist. Wenn die noch mit dabei wären, gäbe es endlich mal ein richtig schönes Derby.


    Außerem müsste Dynamo dann nicht wieder nach Plauen. Davor haben die doch jetzt schon Angst. :D

    Wer zur (sportlichen) Eliteklasse gehören will, muss auch entsprechende Bedingungen schaffen.


    Nur mal zur Erinnerung: Wir reden hier über die 4. Liga!! Da z.B. ein Flutlicht als Bedingung für eine Lizenz zu machen ist vollkommen überzogen. Und nur weil dann vielleicht ein oder zwei Mal 1000 Gästefans anreisen mindestens 5000 Stehplätze und überdachte Sitzplätze vorzuschreiben ist auch lächerlich. Mal ganz abgesehen von den hauptamtlichen MItarbeitern, die vorgeschrieben sind.


    Ist genau wie Silli geschrieben hat. Die Schere geht immer weiter auseinander - zu Gunsten von goßen DFL-Vereinen und ihren Zweitvertretungen. Dazu kommen noch ein paar größere Clubs die den Anschein erwecken sollen, dass die sprotlichen Chancen noch für alle gegeben sind.


    Aber ok, jammern hilft jetzt eh nicht mehr. Die Tatsachen wurden längst geschaffen.


    Borea hat sich wohl mit dem Jägerpark beworben. Man will versuchen, mit nur wenigen Baumaßnahmen das Stadion für so viel wie möglich Spiele tauglich zu machen. Ob schon diesen Sommer Flutlicht kommen soll, weiß ich nicht.
    Jedenfalls gab es vor ein paar Wochen eine Stadionbegehung mit DFB und Polizei. Leider habe ich keine Erkenntnisse, was dabei herausgekommen ist...


    Lt. Kicker von heute hat sich Borea (bei diesem schwachsinnigen Namen rollen sich mir immer noch die Fingernägel auf) mit dem Steier-Stadion beworben!!! Der Jägerpark wäre zu klein. Allerdings hat das Steier-Stadion derzeit auch nur 4500 zugelassene Stehplätze. Ich denke mal, man wird sich im Ostragehege über die Zeit retten wollen und dann wohl im Dynamo-Stadion spielen (vielleicht dann ja auch gegen Dynamo :whistling: )

    Ich hoffe dies bleibt auch so. Wenn wir schon nicht aufsteigen, soll Plauen auch in der Oberliga bleiben, allein schon wegen der tollen Bratwurst :D


    Aber Germania hat es ja selbst in der Hand, euch am letzten Spieltag den Aufstieg zu vermasseln, zumal wir gegen den VFC noch nie gewonnen haben - Zeit wirds 8)



    Du darfst dir auch gerne bei uns eine Bratwurst kaufen, wenn wir Regionalliga spielen.


    Ansonsten haben ja dann wohl alle eine Lizenz beantragt, die noch einigermaßen theoretische Chancen haben. Außer HBS (falscher Briefkasten? :D )


    Mal sehen, wie das bei der nächsten Runde aussieht.

    Inwieweit Sachsen Leipzig und Plauen die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei Plauen gibt es hier ja einige Experten.


    Mach dir mal keine Sorgen. Wir geben seit Jahren regelmäßig die Unterlagen für die Regionalliga ab und haben die Lizenz bisher immer erhalten. Leider sind wir dann nie aufgestiegen... :cursing:

    Mal sehen, ob es auch Vereine geben wird, die sich wegen der sportlichen Entwicklung der Mannschaft das Einreichen des 2. schwierigeren Teiles sparen. Kosten dafür dürften sie in jedem Fall schon gehabt haben...


    Da wirst du wohl recht haben.


    Siehe z.B. Gera :"(OTZ)Wie Vereinspräsident Peter Harthaus bestätigte, soll erst nach den nächsten drei Oberligaspielen der Geraer entschieden werden, ob die Ostthüriger überhaupt die Lizenz für die Regionalliga beantragen. "Wir müssen uns schon überlegen, ob wir die 8000 Euro für den Wirtschaftsprüfer ausgeben", sagte Harthaus. Die technischen Unterlagen, die bis morgen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) abgegeben werden müssen, sind eingereicht. Für die Finanzunterlagen ist noch bis 15. April Zeit.
    Die Ostthüringer sollen bereits Verbindlichkeiten in Höhe von 30 000 Euro angehäuft haben."

    Ist denn das mit Hansa II sicher? Dachte die wolten nicht...


    Nord


    BFC Dynamo
    Türkiyemspor
    Hansa Rostock II
    Hertha BSC II
    Lichterfelder FC
    Greifswalder SV
    Optik Rathenow (unbestätigt)


    Süd


    Hallescher FC
    Chemnitzer FC
    VFC Plauen
    ZFC Meuselwitz
    Sachsen Leipzig
    1. FC Gera
    Borea Dresden (frage mich, mit welchem Stadion...)


    Was ist mir Markranstädt? Weitere offene Kandidaten: Auerbach, Halberstadt, Jena II

    Der VFC hat heute die Lizenzunterlagen nach Frankfurt gesendet. Darin enthalten sind die technisch-organisatorischen Unterlagen rund um das Vogtlandstadion und den Verein. Nach der Abschlussbesprechung und Begehung des Vogtlandstadions am vergangenen Montag, konnten auch alle anwesenden Behörden dem VFC Plauen das geforderte Sicherheitszertifikat ausstellen.


    Wie sieht es denn bei den anderen Kandidaten aus? Beantragen alle die Lizenz? Markranstädt z.B.?

    Was soll das Theater ?!


    Das erklärt sich zum einen aus dem Frust über viele Monate der Stagnation (eigentlich seit Ende der Vogel-Zeit) und zum anderen aus der Angst, dass der Verein zum dritten Mal nach 2000 und 2004 einen entscheidenden Schritt verpasst. Und das obwohl in dieser Saison viel investiert wurde und man finanziell an die Schmerzgrenze gegangen ist. Einmal die 5. Liga abgerutscht (das erste Mal nach fast 30 Jahren - NIKO korrigier' mich, wenn das falsch sein sollte) würde es sehr schwer für den VFC, sich wieder aufzurappeln. Das wissen alle bei uns.


    Aber jammern hilft nix. Morgen in Pößneck 3 Punkte erstolpern und dann weitersehen...

    Also Flutlicht hamm'se auf der Bolzwiese. ^^


    Oh man, ein Meuselwitzer macht sich über das Eilenburger Stadion lustig. Als wenn es bei euch anders aussehen würde.


    Und natürlich arbeiten die Meuselwitzer Spieler alle hart. Auch durch ständiges Wiederholen wird das nicht glaubwürdiger.


    Haltet mal ein wenig den Ball flach. Würde euch sympathischer machen!!

    Mein Beileid, (Leidens)Genossen! War wohl heute so'ne Art Favoritensterben (bis auf Chemnitz) ...

    und Plauen! :D


    Der Spielbericht von DKF ist wirklich gut. Beide Mannschaft boten spielerisch kaum etwas. Wobei man beim VFC deutlich merkte, dass sich die Herausstellung von Zapy negativ auswirkte. Danach waren wir nur noch in der Defensive. Das bekamen wir aber ganz gut hin, da wir in Sachen Kampf ein wenig mehr als der HFC zu bieten hatten. Denke, das gab am Ende auch den Ausschlag. Wenn man die Riesenchance von Pätz noch bedenkt, war der Sieg nicht unverdient.