Beiträge von Maulwurf.

    Der Schiri wollte es nicht sehen


    Ihr macht euch lächerlich mit solchen Vorwürfen. Als wenn es diese Benachteiligungen nicht in jedem Spiel, gegen jede Mannschaft gibt. Aber ok, so eine Verschwörungstheorie war schon immer ganz unterhaltsam. Und Sie hilft, Niederlagen zu verdauen. Gleiches gilt für Beleidungen und Gewaltandrohungen gegen Spieler. Sehr niveauvoll. Hoffentlich könnt ihr eueren Frust nächste Saison in der 5. Liga richtig ausleben!

    Naja , wer mit 12 Mann spielt muss ja auch da oben stehen! 8|


    Schlechte Verlierer seid ihr! Das zeigt auch euer der Spielbericht. Sucht die Schuld lieber mal bei euerer Mannschaft, die sich - mal wieder - drei Dinger von uns hat reinlegen lassen.


    Ingesamt hat sich unser Team inzwischen schon gefangen, auch wenn es noch immer vieles zu verbessern gibt. Eine mannschaftliche Geschlossenheit ist aber auf jeden Fall erkennbar - ganz im Gegensatz zum Beginn der Saison. Die großen Sprünge hinsichtlich der spielerischen Qualität werden aber wohl ausbleiben. Aber vielleicht ist das in dieser Liga gar nicht so wichtig.

    ab und an blitzt auch schon das spielerische Moment auf.


    Ich finde viel zu selten. Man merkt ihm m.E. nicht an, dass er mal höherklassig gespielt hat. Aber ok, er passt sich halt oft dem Niveau seiner Mitspieler an. :whistling:


    Zum Urteil mal ein Zitat von Moldenhauer: "Ich wehre mich dagegen, dass Vereine wie Lok Leipzig und Dynamo Dresden als Haupttäter dastehen und der Vereinsname in Misskredit gezogen wird. Es sind vielmehr 30 bis 40 Leute, die sich in der Masse verstecken", meinte Moldenhauer."


    Hier war es einer...


    Wird ja langsam. Auch wenn spielerisch bei uns heut wieder vieles im Argen lag. Von unseren letzten drei Heimspielgegnern (Auerbach, Zwickau) war Leipzig allerdings heute auch der schwächste. Wenig aggressiv und spielerisch noch schwächer wie der VFC, so wird das nix mit Liga 4. Bei uns machten heute einige Einzelspieler den Unterschied aus. Ockrucky - der den vollkommen lächerlichen "Hand"elfmeter super hielt, Kubis und Zapy - die vorn viel Wirbel machten, Paulick - der im Mittelfeld viel versuchte (manches gelang auch) und Huj - der wie immer hinten eine Bank war. Wenn wir irgendwann auch mal die Zahl der Totalaufälle (keine Namen) reduzieren, könnte das noch was werden mit dem Klassenerhalt... :love:

    Der Antrag ist m.E. vollkommen sinnfrei. Für die paar Euro, die ein Sponsor für den Namen eines sechsklassigen Vereins springen lassen wird, so einen Terz zu machen... :sleeping: Und sobald er mal aufsteigt, muss er den Namen wieder ablegen. Toll.


    Edit - aus der LVZ: "Fraglich ist, ob der Antrag durchgeht. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat nur ein geringes Interesse an einer Öffnung der Namensrechte. Viel mehr soll es weiter eine einheitliche Linie vom Profi- bis in den Amateurbereich geben. Auch bei Vorgesprächen unter den Landesverbänden zeichneten sich nach Reichenbachs Aussage keine Mehrheiten für die Annahme des Antrages ab. So ist durch-aus noch ein kurzfristiges Zurückziehen des sächsischen Antrages möglich.
    Reichenbach unterstrich, dass es sich bei dem SFV-Anliegen ausschließlich um den eigenen Entscheidungsraum von der Landesliga abwärts handelt. Ambitionen des Oberliga-Vereins FC Sachsen Leipzig, der mit einem Energy-Drink-Hersteller in Verbindung gebracht wird, werden vom SFV nicht vertreten. "

    Vollkommen unattraktiv (sportlich und finanziell) wird vor allem die Oberliga Nordost. Aber auch die Regionalliga wird sehr teuer (Stichwort Fahrwege und Übernachtungskosten) und ob diese Mehrausgaben für die Vereine refinanzierbar sind, bleibt abzuwarten. Zu den Amas wurde ja schon viel geschrieben. Wozu brauchen wir überhaupt Reservemannschaften? Von mir aus sollen die generell abgeschafft werden.


    Wird es eigentlich eine Lizenzierung für die neue Regionalliga geben??

    Und das finde ich auch gut so . Will kein Plauen in der RL Glückwunsch und Danke nach Zwickau .


    Na zum Glück interessiert es keinen, was du willst.


    Glückwunsch nach Zwickau zum hochverdienten Sieg. Gute kämpferische Leistung, ähnlich unserer gegen Chemnitz. Letztere war aber wohl eher eine Eintagsfliege. Wirklich traurig.

    Jena II nach einem 4:0 über Pößneck nun Tabellenführer. :nein:


    Eingesetzt wurde auch der Herr Ziegner, der am Sonntag noch in der Ersten spielte. Pößneck will Einspruch einlegen, wegen dieser Passage der DFB-Spielordnung:


    "Nach einem Einsatz in einem Pflichtspiel einer Lizenzspieler-Mannschaft sind Spieler des Vereins (...) für das nächste Pflichtspiel der Zweiten Mannschaft (...)nicht spielberechtigt"


    Leider steht weiter unten:


    "Die Einschränkung gemäß Nr. 3. gilt ausschließlich für Spieler der Lizenzvereine oder Tochtergesellschaften in den Spielklassen unterhalb der Oberliga."


    Wohl eindeutig, oder?


    P.S.: Die Regel ist vollkommen sinnlos. Wieviele zweite Mannschaften der 1. und 2. Ligavereine spielen noch unterhalb der Oberliga??

    VFC... wenn schon. Und ansonsten braucht ich von dir hier nichts lernen. Meine Meinung zu den tatsächlichen Vorgängen in Sachsen hat nichts mit der über den Schwätzer Roth zu tun. Ende.

    Würde mich mal interessieren, worauf deine Abneigung gegen JR beruht. Immerhin beliefert er das BKA, Staatsanwälte und die seriöse Presse mit Informationen, über die, in der Breite und Tiefe, kein anderer verfügt. An welche Verschwörungstheorien denkst du, wenn du ihm solche vorwirfst?


    Ist zwar wirklich Off-Topic, aber ok:


    Glaubst du allen Ernstes, dass ein Herr Roth das BKA beliefert? Ich nicht, auch wenn er das sicher so darstellen möchte. Auf diese Quelle sind die sicher nicht angewiesen. Das einzige was der macht, ist sich und seine Bücher zu vermarkten.


    Und was die Qualität seiner Informationen anbetrifft, sind doch erhebliche Zweifel angebracht. Was ist denn von seinem hochgepushten Sachsen-Korruptions-Sumpf übriggeblieben? Das Buch besteht doch ausschließlich aus einer Aneinanderreihung von Klischees, jahrelangen bekannten Tatsachen, zweideutigen Anspielungen, Spekulationen und Gerüchten. Beweise sind etwas anderes. Wochenlang hatte er vor der Premiere die Medien heiß gemacht und wollte eine Bombe platzen lassen. Und was passierte: Gar nichts. Viel heiße Luft, die ihm am Ende sicher viel Kohle einbrachte.


    Sorry, aber ich halte von diesem Mann nicht viel. Auch wenn er mit dem Jena-Deal vielleicht gar nicht so falsch liegt.

    Das sind fundierte, weil sauber recherchierte Informationen. Von Verschwörungstheorien kann wirklich nicht die Rede sein.


    Die Infos über die betreffenden Personen kannst du dir auch selbst aus dem Internet besorgen, wenn du JR nicht vertraust.


    Dem Schwätzer bestimmt nicht. Und selbst wenn diese Infos richtig sind, besagen sie gar nichst. Alles Auslegungssache.


    Aber ist auch egal. Geht ja um Jena und nicht um den feinen Herrn Roth.

    Der einzig halbwegs relevante Teil des Artikels ist der letzte Absatz. Ansonsten ist das doch nur eine weitere Jürgen Roth Verschwörungstheorie. Ohne inhaltliche Substanz. Keine Beweise, nur Spekulationen.

    2:1 gegen den Spitzenreiter. :schal3:


    Das war heute hoffentlich der berühmte Knoten, der platzen musste. Der VFC war heute nicht wiederzuerkennen. Vor allem der kämpferische Einsatz war überragend. Und wenn man die Zweikämpfe gewinnt, geht auch spielerisch mehr. Chemnitz hat uns wohl in der ersten Halbzeit ein wenig unterschätzt. In der zweiten hatte der CFC ein paar starke Phasen und auch gute Chancen. Wir allerdings auch. Ingesamt ein verdienter Sieg, wie ich finde. Das muss jetzt einfach Selbstvertrauen geben.

    [quote='jb1',index.php?page=Thread&postID=636922#post636922


    [quote='Frank_VFC',index.php?page=Thread&postID=636567#post636567]
    Ist er aber anscheinend laut NOFV nicht mehr. Denn nur so lässt sich das Urteil deuten. Der VFC bekommt die gleiche Strafe wie Eilenburg - d.h. für mich im Umkehrschluss, er hatte auch die gleiche Verantwortung für die Sicherheit.
    II. Spielordnung (NOFV-Teil): § 16 (8.) ... Die am Spiel beteiligten Vereine sind für ein sportliches Verhalten ihrer Spieler, Offiziellen, Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen, Mitglieder, Anhänger, Zuschauer und weiterer Personen, die im Auftrag des Vereins eine Funktion während des Spiels ausüben, verantwortlich.



    Wenn schon, dann bitte vollständig und nicht nach Bedarf zitieren. Vorher steht da nämlich noch:


    "Die Platzvereine sind für die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit im Zusammenhang mit der Austragung von Fußballspielen auf ihren Plätzen verantwortlich. Dies gilt auch, wenn sie als platzbauend für einen neutralen Platz bestimmt sind. Die Gastvereine sind verpflichtet, im Rahmen von Vereinbarungen oder Absprachen zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit sowie zur Unterstützung des Ordnerdienstes im Stadion beizutragen."


    Es hätte m.E. schon Vorteile, wenn die Verantwortlichkeiten vom Verband klar definiert werden. Wenn beide Vereine zu gleichen Teilen für die Sicherheit verantowrtlich sind, muss das so auch in die Spielordnung aufgenommen werden. Das wäre aber ein neuer Ansatz, der erheblichen Aufwand mit sich bringen würde.


    Ich bleibe dabei, das Urteil ist in seiner Höhe und in seiner Wichtung nicht gerecht. Dazu verzerrt es den Wettbewerb. Gruß u.a. nach Chemnitz.


    @Zipsendorfer: Sehr ausgewogen argumentiert.