Beiträge von ccruzer

    so mal kurz nen fazit zum spiel völpke-lok stendal


    Stendal kam besser ins spiel und kombienierte sehr gut. In der 10.minute sah dann ein stendaler die rote karte. Ob das gerechtfertigt war kann ich nicht sagen,(war auf der anderen Seite) aber es passiert direkt vor den augen des schiri-assis und der winkte sofort mit seinem fähnchen. gab auch keine großen proteste.


    Wer dachte das stendal jetzt mehr wert auf defensive legen würde war getäuscht. die stendaler blieben weiter am ball und erspielt sich auch zwei große chancen. 1x völpker TW super gehalten, 1x auf der liene geklärt.


    nach der pause kam völpke etwas besser ins spiel und erzielte nach einer eingabe per kopf den führungtreffer. Dieser kippt das spiel vollkommen. Stendal war nun sehr mit abwehrarbeit beschäftigt. Völpke hatte ein reihe guter chancen, wovon auch zwei zum torerfolg führten.


    stendal gelang dann noch der "ehrentreffer" (schöner konter) !




    Fazit. Für stendal wäre wohl mehr drin gewesen, aber wenn man fast die ganze spielzeit zu zehnt spielt ist es sehr schwer. der kräfteverschleiß war dann mitte der zweiten halbzeit zu merken.




    MFG


    ccruzer

    So da Eilsleben bis jetzt ja noch Landesklasse spielt passt das hier noch rein.


    R.Siegl (bisher SV Ummendorf) wird zur neuen Saison Trainer in Eilsleben.


    Eine Minimalchance auf den Klassenerhalt besteht ja noch.
    Vielleicht spielt "die Glücksfee" ja mit.


    Gruß
    ccruzer

    Völpke - Sdorf 2 : 1


    Wolfen - Preußen 2 : 2


    Börde - Naumburg 1 :1


    Amsdorf - Piesteritz 2 : 1


    Braunsbedra - SGH 0 : 3


    Schönebeck - Stendal 1 : 2


    Halle 96 - HFC II 0 : 1


    Staßfurt - Wimmelburg 1 : 1

    Meine Tips:


    Eilslebener SV - SV Seehausen/Börde 1:1
    Blau-Weiss Biere - Empor Klein Wanzleben 2:1
    Bl./W. Empor Wanzleben - SV 1889 Altenweddingen 2:2
    Kl. Mühlingen/Z. - TSV Hadmersleben 4:1
    Schönebecker SC - FSV Magdeburg 2:1
    TSV Rot-Weiß Zerbst - SV Wolmirsleben 3:0
    SV Allertal Wormsdorf - Ummendorfer SV 0:0

    Zitat

    Original von EDaW
    Im Ortsderby am heutigen Sonntag besiegte der Eilslebener SV Ummendorf vor 312 Zuschauern mit 3:1.


    kurz mal was zum spiel.


    1.HZ einfach grausam, bis auf jeweils eine chance für beide nix tolles.


    2.HZ war schon besser. Eilsleben fand besser in Spiel, der USV stand hinten recht gut. Nach einer Ecke von Könnecke köpfte Siegel zur 1:0 Führung ein.
    Eilsleben bekam dann einen berechtigten Elfer, bei dem Raebsch aber am Torhüter scheiterte.(Eilsleben verschießt denn 4 Elfer in Folge)
    Ummendorf kam danach besser ins Spiel. Nach einem sehr schönen Spielzug glich Hohmann dann aus.


    Nun war es teilweise ein gutes Spiel, mit einiger Chancen für beide Teams.
    Hiersemann setzte sich super gegen drei Ummendorfer durch, und spielte einen guten Pass auf Raebsch, der den Torwart umspielte und zur Führung einschob.
    Ummendorf stürmte danach aufs Eilsleber Tor, aber es kam nix bei raus.
    Einen schönen Konter schloß Kosmehl zum 3:1 ab.


    Insgesamt doch ein verdienter Sieg für die Eilsleber, bei schönem Wetter und angemessener Kulisse.
    Partie war doch sehr fair geführt und der Schiri bot auch eine gute Leistung.


    gruß
    ccruzer

    Zitat

    Original von EDaW
    Eilslebener SV - SG Empor Klein Wanzleben 1:2 n.V.


    Der ESV ging durch Wilken in Führung und Kl. Wanzleben durch ein schönes Freistoßtor von Bauer aus. Mitte der 2. Halbzeit gabs dann ne gelb/rote Karte für Kl. Wanzleben. Eilsleben brachte es nicht fertig seine Überzahl zu nutzen und vergaben sogar noch einen Elfmeter (Göllner).
    In der Verlängerung gelang den Gästen dann sogar mit einem Mann weniger das 1:2. Dann noch ne gelb/rote Karte für Kl. Wanzleben und nun waren sie nur noch zu neunt, was man aber auf dem Spielfeld nicht sah. Sie hätten sogar noch höher gewinnen, aber auch sie verschossen einen Elfer und vergaben noch eine hundertprozentige.


    fast richtiger Spielbericht, nur der freistoß zum 1:1 war keiner, in der verlängerung versagte der schiri eilsleben einen ganz klaren elfer, er gab lieber gelb für ne "angebliche schwalbe".


    es waren auch keine gelb/roten sondern glatt rote karten, 1x wegen schiri-beleidigung und 1x wegen tätlichkeit.


    wie du aber schon geschrieben, konnte eilsleben einfach keine nenneswerte chance aus der überzahl erspielen.

    Stassfurt-Völpke 1-2
    weil nun endlich der erste sieg her muss


    Sandersdorf-Wolfen 0-2


    HFC II-Preußen 1-1


    Naumburg-Sangerhausen 1-3


    Halle 96-Amsdorf 2-0


    SSV 1861-Braunsbedra 2-1


    Piesteritz-Hettstedt 0-2


    Stendal-Wimmelburg 0-1

    Robin Seitenglanz wechselt nach einem Jahr beim Ummendorfer SV zum Eilsleber SV zurück.


    Er nimmt eine halbjährige sperre in kauf, da die wechselfrist schon vorbei ist.



    und nun noch ein paar tipps


    4. Spieltag vom 15.09.2006 bis 16.09.2006


    Eilslebener SV - SV Blau-Weiß Empor Wanzleben 2:1 Freit.18 Uhr
    SV Förderstedt - TSV Hadmersleben 1925 1:1
    FSV Blau-Weiß Biere 1911 - SV 1889 Altenweddingen 2:1
    SG Empor Klein Wanzleben - FSV 1895 Magdeburg 2:1
    SV Allertal Wormsdorf - Schönebecker SC 1:3
    TSV Rot-Weiß Zerbst - TSV Klein Mühlingen/Zens 2:1
    SV Seehausen/Börde - Ummendorfer SV 4:0


    Spielfrei: SV Wolmirsleben

    so wieder mal ein paar tipps




    3. Spieltag vom 09.09.2006 bis 09.09.2006


    SV Blau-Weiß Empor Wanzleben - FSV Blau-Weiß Biere 1911 1:1
    SV 1889 Altenweddingen - SV Förderstedt 2:0
    TSV Klein Mühlingen/Zens - Eilslebener SV 2:2
    Ummendorfer SV - SV Wolmirsleben 1:0
    FSV 1895 Magdeburg - SV Seehausen/Börde 1:2
    TSV Hadmersleben 1925 - SG Empor Klein Wanzleben 1:3
    Schönebecker SC - TSV Rot-Weiß Zerbst 2:1

    Spielfrei: SV Allertal Wormsdorf



    also das "grobe" foulspiel geschah beim stand von eins zu eins
    - der spieler hat sich entschuldigt
    - es war das ERSTE foul von ihm im spiel
    - er hat anstandslos den platz verlassen
    es war auch die erste rote karte "seiner karriere"


    von der doch eine sehr fragwürdige entscheidung


    gruß ccruzer

    Passt vielleicht nicht 100% prozentig hier rein, aber sagt mal eure meinung zu dieser strafauslegung.


    in einem landesklasse pflichtspiel wormsdorf gegen eilsleben , erhält ein wormsdorfer die rote karte wegen einer tätlichkeit (ohrfeige) Sperre dafür 2 Spiele


    in dem selben spiel erhält ein eilsleber nach groben foulspiel ebenfalls die rote karte Sperre dafür 3 Spiele


    finde ich schon sehr verblüffend, das ne tätlichkeit geringer bestraft wird, oder??


    gruß
    ccruzer

    Eilsleben - SSC 2:1 !!
    Biere - Kl. Mühlingen 0:2
    Förderstedt - Wanzleben 1:3
    Kl. Wanzleben - Altenweddingen 0:0
    Seehausen - Hadmersleben 3:1
    Wolmirsleben - FSV 1895 0:3
    Zerbst - Wormsdorf 2:0

    also ich habe ne ganz klare meinung zur nachwuchsabteilung.


    wer keinen nachwuchs fördert darf auch höchstens auf kreisebene spielen.
    wenn einen mannschaft aber trotzdem höher klassig spielen will aber keinen nachwuchsfussball fördert, sollten diese mannschaften eine sonderabgaben an den verband zahlen. diese abgabe sollte aber höhere sein als nachwuchsförderung kostet... diese abgabe sollten dann vereine bekommen die den nachwuchs förden.


    mfg
    ccruzer

    also habe mir hier jetzt mal alles so durchgelesen und auch mit ein paar freunden darüber gelabert.


    Dabei bin ich/wir zum entschluß gekommen: wenn man innerhalb von so kurzer zeit dreimal vor dem ende steht (insolvenz). muss das konsequenzen haben. so leid es mir auch tut für die lok und seine fans, aber alles andere als ein neuanfang in der kreisklasse wäre wohl zwecklos.


    sicher ist dieser schritt für fans sehr schwer, und sicher werden die hauptschuldigen auch mal wieder nicht dafür bestraft, aber auf den fussball wirft so etwas ein ganz schlechtes bild. wenn man trotz dreimaliger insolvenz immer noch VL oder LL spielt.


    Bei einem neuanfang kann man von anfang an alles in geordneten bahnen laufen lassen.(fans gründen neuen verein)


    Es würde mir wirklich sehr leid tun wenns bis in die kreisklasse geht, aber manchmal muss man lieber mal zwei schritte zurück machen damit man weitläufig erfolg hat.


    aber nachem we werden alle schlauer sein


    gruss ccruzer

    also auch von mir glückwunsch an die itaker, obwohl se keinen attraktiven fussball spielen.... waren gestern zwar nur einen ganz kleinen tick besser aber das hat gereicht....schade...ABER
    Deutschland hat einen super fussball in den letzten drei wochen gespielt, haben sich total reingebissen und alles aus sich rausgeholt... diese mannschaft hat zukunft... weiter so...


    ich bin stolz auf die mannschaft....


    bis zur em, irgenwann packen wir auch die italianos...100%.


    gruß
    ccruzer

    Abgänge


    M.Behrens (Arbeitsbedingt Hamburg)
    T.Schulz (familiäre Gründe)
    U.Peitsmeyer (familiäre Gründe)
    F.Pitruska (Karriereende,Torwarttrainer)
    M.Zahn (eventuell Oschersleben) ???? wird gemunkelt
    A.Linzert (eventuell Oschersleben) ???? wird gemunkelt
    R.Röper (II. Mannschaft)


    Zugänge


    Andreas Müller (BSV Ölper)
    Christian Lutz (BSV Ölper,)
    Matthias Güldner (1.FCM II.)
    Andreas Böhme (TSG Calbe)



    Mal sehen was in der Verbandsliga Saison passiert, schätze mal so platz 1-5


    gruss ccruzer

    Hier meine Tipps für das Viertelfinale:


    Deutschland - Argentinien 1:1 und dann 2:1 Sieg in der Verlängerung durch ein Kopfballtor von Ballack


    Italien - Ukraine 2:0 (leider) sehe ich auch so


    England - Portugal 0:2


    Brasilien - Frankreich 5:6 n.E


    grüsse ccruzer

    @ TSG-NZ-FAN


    das der tsg die besser spielanlage hatte stimme ich dir zu, aber die grösseren torchancen hatte für mich völpke...(1.hälfte), in der zweiten hälfte machte der tsg tatsächlich das spiel aber ohne wirklich zwingend gefährlich zu sein... der "elfer" ist genau auf meiner höhe passiert, der völpker grätscht trifft auch ganz klar den ball und trifft danach erst den tsg spieler, daher kein elfer...wie auch immer, hatte ja schon gesagt das ein unentschieden gerecht gewesen wäre...


    naja nach dem rückspiel sind wir schlauer...


    gruß
    ccruzer


    P.s. zur rustikalen spielweise sag ich nur, für mich haben sich beide nichts genommen, das es in so einem wichtigen spiel öfters mal härter zur sache geht ist glaube normal... unfair wars aber zu keiner zeit.

    Titel des Beitrags müsste eigentlich heißen bittere und zugleich unverdiente niederlage.



    das spiel wurde wie erwartent zu einem harten duell wobei sich beide mannschaften nichts schenkten. Ein unentschieden (0:0) wäre gerecht gewesen. leider hatte der schiri und sein assi was dagegen. nach einem laufduell an der strafraumgrenze spielt der völpker ganz klar (für jeden sichtbar, ausser für den schiri) ins toraus, danach verhaken sich beide spieler. der schiri-assi an der linie läuft schon zur ecke um diese anzuzeigen. doch plötzlich ein pfiff und elfmeter... unverständnis bei den völpkern, wilde proteste...aber nix hilft. zu allem überfluss verschiesst der spieler der tsg, trifft aber im nachschuß... im gegenzug wird ein völpker im strafraum gefoult, diesmal bleibt der pfiff aber aus....


    so ungerecht kann fussball sein. damit sind die chancen auf den klassenerhalt für völpke auf ein minimum gesunken. denn unter dem gesichtspunkt das wohl vier (stamm)spieler nicht da sind wird ganz schwer.


    aber die hoffnung stirbt zuletzt.


    gruß
    ccruzer


    P.S. schade das so ein spiel durch diese fehlentscheidung entschieden wurde.