Bördekreispokal

  • Das Nachholspiel des Achtelfinales gewann der OSC mit 5:2 gegen den SV Altenweddingen. Zur Pause hatte Altenweddingen noch mit 2:1 in Führung gelegen.


    Der OSC soll arrogant aufgetreten sein, der Sieg am Ende war aber wohl verdient.


    172 Zuschauer sahen die Begegnung.


    PS: Danke an M.H. für diese Info 8).

    ... es grüßt die rot-weiße Macht aus dem Bördekreis ...


    ... SV Seehausen/Börde 1884 e.V. ...

  • SV 1889 Altenweddingen - Oscherslebener SC 2:5 (2:1)


    SVA Aufstellung: Schmidt, Zoll, Schwarz, Partscht, Herzog, Stieler, Lucht A., Seiler, Steffen Mootz, Koch ( 62.Schmeier), Lucht R.


    OSC Aufstellung: Herbst, Stich, Zydovek, Kowall (45. Lehmann), Rasch, Zahn, Wulf ( 45.Schwabe), Juderjahn, Huth (45. Linzert), Gruber, Schulze


    Schiedsrichter: Stapel


    Tore: 0:1 Zahn
    1:1 Rasch ( Eigentor)
    2:1 Herzog
    2:2 Juderjahn
    2:3 Linzert ( Elfmeter)
    2:4 Lehmann
    2:5 Lehmann

    (mh) Bereits in der 2. Minute stand es für die Gäste aus der Kreisstadt 0:1. Zahn erzielte mit einem Freistoß aus etwa 30 Metern diesen Treffer. Dabei sah der Altenweddinger Torhüter etwas unglücklich aus. In der 10. Minute die nächste Chance für die Gäste wieder per Freistoß aus fast der selben Position . Doch dieser Ball flog knapp am langen Eck vorbei. In der 12. Minute waren es wieder die Kreisstädter, die nach einer Flanke in den Strafraum aus 10 Metern aufs Tor schossen. Doch diesen Ball hatte Schmidt sicher. Die Altenweddinger fanden nun langsam ins Spiel und wurden etwas gefährlicher. Nach einem Freistoß von der Mittellinie getreten von Ronny Lucht, köpfte der Oschersleber Rasch unglücklich ins eigene Tor.In der 26.Minute ein weiter Einwurf von Oschersleben. Dieser wurde zwei Mal per Kopf verlängert und verfehlte das Ziel nur knapp. In der 28. Minute ein Freistoß für Partscht. Doch der Ball blieb in der Mauer hängen. Dann in der 41.Minute konnte der Außenseiter sogar in Führung gehen. Wieder ein Freistoß für Altenweddingen. Ronny Lucht tritt an, Herzog kann den Ball aus ca. 3 Metern ins Tor bringen. In der 43.Minute lag sogar das 3:1 in der Luft. Doch der von Partscht getreten Freistoß konnte vom Torhüter zur Ecke gelenkt werden.
    Nach der Pause wechselte der Oschersleber SC gleich im Dreierpack aus. Die erste nennenswerte Chance hatte dann aber Herzog. Doch seinen abgefälschten Schuss hatte der Oschersleber Herbst sicher. Auch der Freistoß von Partscht in der 58.Minute brachte nichts zählbares. In der 60.Min. ein Ball von Oschersleben in den 16 Meter-Raum, wo zwei Oschersleber Stürmer parat standen. Ein Querpass nach rechts in den Lauf von Juderjahn und es stand 2:2. In der 62. Minute ein Foul an einem Oschersleber Spieler im Strafraum. Denn fälligen Elfmeter verwandelte Linzert. Nun war die Moral der Altenweddinger gebrochen. Denn schon nach weiteren 3 Minuten ein Freistoß von Lehmann aus wieder 30 Metern. Torhüter Schmidt sah auch bei diesem Ball nicht glücklich aus. In der 83. Minute setzte dann Lehmann mit einem Schuss ins kurze Eck erneut nach Freistoß den Schlusspunkt.
    Vorallem durch Standarts waren beide Mannschaften gefährlich.

    Negativer Beigeschmack war das sehr arrogante Auftreten der Oschersleber.

    ... es grüßt die rot-weiße Macht aus dem Bördekreis ...


    ... SV Seehausen/Börde 1884 e.V. ...

    Einmal editiert, zuletzt von SV Seehausen/Börde ()

  • Zitat

    Original von SV Seehausen/Börde
    SV 1889 Altenweddingen - Oscherslebener SC 2:5 (2:1)
    Negativer Beigeschmack war das sehr arrogante Auftreten der Oschersleber.


    Erfolg kann arrogant machen... 8O


    Hoffe wir könn' se in der Liga noch abfangen... :razz:

  • Zitat

    Original von EDaW
    Eilslebener SV - SG Empor Klein Wanzleben 1:2 n.V.


    Der ESV ging durch Wilken in Führung und Kl. Wanzleben durch ein schönes Freistoßtor von Bauer aus. Mitte der 2. Halbzeit gabs dann ne gelb/rote Karte für Kl. Wanzleben. Eilsleben brachte es nicht fertig seine Überzahl zu nutzen und vergaben sogar noch einen Elfmeter (Göllner).
    In der Verlängerung gelang den Gästen dann sogar mit einem Mann weniger das 1:2. Dann noch ne gelb/rote Karte für Kl. Wanzleben und nun waren sie nur noch zu neunt, was man aber auf dem Spielfeld nicht sah. Sie hätten sogar noch höher gewinnen, aber auch sie verschossen einen Elfer und vergaben noch eine hundertprozentige.


    fast richtiger Spielbericht, nur der freistoß zum 1:1 war keiner, in der verlängerung versagte der schiri eilsleben einen ganz klaren elfer, er gab lieber gelb für ne "angebliche schwalbe".


    es waren auch keine gelb/roten sondern glatt rote karten, 1x wegen schiri-beleidigung und 1x wegen tätlichkeit.


    wie du aber schon geschrieben, konnte eilsleben einfach keine nenneswerte chance aus der überzahl erspielen.

  • VfB Oschersleben - SV Seehausen/Börde


    3:2 nach Verlängerung :nein: :nein: :nein: !!!


    Der Sieg des VfB geht völlig in Ordnung. Seehausen war einfach zu schwach heute. Man hätte zur Halbzeit 3:0 führen müssen und verliert am Ende so kläglich!


    Glückwunsch an den VfB Oschersleben, die damit den nächsten Favoriten aus dem Pokal werfen.

    ... es grüßt die rot-weiße Macht aus dem Bördekreis ...


    ... SV Seehausen/Börde 1884 e.V. ...

  • A-Kreispokal Viertelfinale


    VfB Oschersleben - SV Seehausen/Börde 3:2 n.V
    Harbker SV - SV Hohendodeleben (Sieg für Harbke - Ergebnis noch unbekannt)
    Osterweddinger SV - Oscherslebener SC (Sieg für den OSC - Ergebnis noch unbekannt)


    Das Abschlachten von Landesklassevertretungen im Kreispokal durch den VfB geht also weiter. Nachdem man in der letzten Pokalsaison bereits etliche Landesklasseteams rausgeworfen hat, hat es in diesem Jahr schon den SV Allertal Wormsdorf und den SV Seehausen erwischt. Es riecht ja ganz stark nach nem Stadtderby im Pokalfinale.


    PS: Thorsten war etwas schneller ;)

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    Einmal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • Zitat

    Original von EDaW
    A-Kreispokal Viertelfinale


    VfB Oschersleben - SV Seehausen/Börde 3:2 n.V
    Harbker SV - SV Hohendodeleben (Sieg für Harbke - Ergebnis noch unbekannt)
    Osterweddinger SV - Oscherslebener SC (Sieg für den OSC - Ergebnis noch unbekannt)


    Harbker SV - SV Hohendodeleben 1:0 (tor durch Schlutt)

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Zitat

    Volksstimme Börde-Sport 09.10.2006
    Osterweddinger SV - Oscherslebener SC 1:4 (1:0)


    Der Osterweddinger SV hielt das Spiel lange offen und führte zur Pause sogar. Der Nachwuchsspieler Wiegand hatte sich in der 38. Minute gut durchgesetzt und mit einem satten Schuss vollendet. In Durchgang zwei blieb die Partie ausgeglichen bis der OSC in der 66. Minute durch Norman Zydorek zum Ausgleich kam. Nun stellten sich bei den Gastgebern immer mehr individuelle Fehler ein und die individuelle Klasse der OSC-Akteure setzte sich durch. Mit dem 3:1 verpasste Steffen Kowall vom Elfmeterpunkt der Heimelf den Todesstoß. Zuvor hatte Sascha Gruber sein Team in Front gebracht. Der Treffer zum 4:1 von Wadym Pavlov hatte keine Bedeutung mehr. Trotz der Niederlage konnte das Publikum des OSV aber zufrieden mit seiner Mannschaft sein, die sich gegen den Tabellenführer des Landesliga teuer verkaufte.
    Tore: 1:0 Wiegand (38.), 1:1 Zydorek (66.), 1:2 Gruber (75.), 1:3 Kowall (83., FE), 1:4 Pavlov (89.)


    alle ergebnisse im Überblick

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    Einmal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • Zitat

    Original von EmileMpenza1978
    sg empor klein wanzleben - vfb oschersleben 3:1


    Würde bei der Auslosung dann glaube gedreht werden. Das unterklassige Team hat Heimrecht - oder ab einer bestimmten Runde nicht mehr?
    Ich würde mir ja mal nen Stadtderby zum Pokalfinale wünschen. Denke 1000 Zuschauer könnte man da erreichen, wenn beim letztjährigen Finale Altenweddingen - VfB Oschersleben schon 800 waren.


    @ SV Seehausen/Börde
    Weißt du wann die nächste Runde ausgelost wird und wann sie stattfindet?

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Am 31.03.07 kommt es also zum großen Stadtderby in Oschersleben - der VfB empfängt den OSC. Schade eigentlich... hätte ich mir als Finale gewünscht, denn dann wäre ein Zuschauerzahl um die 1000 sicher realistisch gewesen, aber so finden an diesem Wochenende sicher etliche Nachholpertien von diesem Wochenende statt, was wohl Zuschauer kosten wird.


    A-Kreispokal

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • VfB Oschersleben - Oscherslebener SC 0:2


    OSC damit im Endspiel.

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    2 Mal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • A-Pokalfinale:
    Oscherslebener SC - SG Empor Klein Wanzleben 3:2 (3:0)
    Zuschauer: 396


    B-Pokalfinale:
    Rot-Weiß Wackersleben II - SG Drackenstedt 4:3 n.E. (0:0)

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

    Einmal editiert, zuletzt von EDaW ()

  • Heute wurden die Partien der 1. Runde im A- und B-Kreispokal ausgelost.


    Alle Begegnungen des A-Pokals findet ihr hier

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)