Kurzbericht: Relegation TSV Völpke - TSG Neustrlitz

  • Kurzbericht: TSV Völpke – TSG Neustrelitz 0:1 (0:0)



    Zeitweise hat heute bei Neustrelitz der Fußballgott mitgespielt. In einigen Situationen hat er dann aber kurzzeitig die Seite gewechselt.
    Die TSG beginnt das Spiel sehr offensiv. Man merkt, dass man hier unbedingt was holen will.
    Schon in der ersten Minute bekommt man einen Freistoß in Tornähe, der aber nur in der Abwehr landet. In Minute 7 setzt Strübing sich auf der rechten Seite durch. Sein Rückpass zu Scholze wird von diesem neben das Tor gesetzt.
    Völpke versucht mit langen Bällen das Mittelfeld schnell zu überwinden und taucht so auch mehrmals gefährlich vor dem Gästetor auf. Schon in der 8. und 9. Minute kommt so ein langer Ball vorne an, kann aber nicht im Tor untergebracht werden.
    Neustrelitz ist bemüht ein Flügelspiel aufzubauen, kann aber kaum gefährliche Flanken schlagen. Auch die Schussversuche aus der zweiten Reihe landen meist in der Abwehr oder neben dem Tor.
    Bereits in der Minute 9 muss Scholze verletzt vom Platz. Die harte Gangart der Gastgeber hat das erste Opfer gefordert. Neustrelitz passt sich dieser Spielweise an und kassiert dann auch die erste gelbe Karte in diesem Spiel für ein Foulspiel. Einige weitere folgen. Die Gastgeber erhalten auch mehrere davon- aber nicht nur für Foulspiele sondern auch für ihr Meckern.
    In der 16. Minute hat Völpke dann die dritte Chance. Ein Kopfball nach einer Flanke von links geht dicht am Tor vorbei.
    Wogurka kann einen Abwehrfehler der Gastgeber nicht nutzen. Er verpasst den Ball nur ganz knapp. Drei Minuten vor der Halbzeitpause geht ein Schuss von Fofie, der den Ball nach einem abgewehrten Freistoß erhält, aus 15 m übers Tor.
    Die letzte Großchance in der ersten Halbzeit hat die TSG. Ein Freistoß von der linken Seite wird von Rochow ausgeführt. Der straff getretene Ball springt vom Torwart an den Innenpfosten und von dort zu einem Abwehrspieler, der die Situation klären kann.
    Das Unentschieden zur Pause spiegelt nicht ganz die Tormöglichkeiten wieder. Hier hat Völpke einige Vorteile gehabt.
    In der zweiten Hälfte hat die Gastmannschaft eine optische Überlegenheit und zeigt auch mehr Torgefahr. In der 48. Minute köpft Karnatz nach einer Ecke den Ball am Tor vorbei. Fünf Minuten später nimmt Zelm einen Flankenball direkt. Dieser landet in der Abwehr der Gastgeber. Kurz danach taucht Richter gefährlich im Strafraum der Heimmannschaft auf. Statt sich durchzusetzen, lässt er sich fallen. Der Schiedsrichter lässt natürlich weiterspielen.
    In der 80. Minute wird ein Kopfball von Duggert vom Torwart über die Querlatte gelenkt.
    Kurz danach wird Zelm im Strafraum umgelegt. Der fällige Foulstrafstoß wird von Duggert ausgeführt. Sein etwas schwacher Schuss wird vom Torwart abgewehrt. Im Nachsetzen erzielt Duggert die 1:0 Führung für die Gäste. Aufatmen und Jubel bei den mitgereisten Fans.
    In den folgenden Minuten startet Völpke einen Endspurt. Neustrelitz lässt sich in die eigene Hälfte drücken. Die Bälle werden von der Abwehr meist unkontrolliert nach vorne geschlagen. Von dort kommen sie sofort wieder zurück. In dieser Phase kann sich auch Stollberg wieder durch einige gute Abwehrparaden auszeichnen.
    Die Schlussminuten gehören dann wieder der TSG. Man taucht noch mal gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf, kann das Ergebnis aber nicht mehr verbessern.
    Ob es ein verdienter Sieg ist können andere beurteilen. Neustrelitz hat hier besonders in der zweiten Hälfte den besseren Fußball gespielt. Vielleicht hatte Völpke die besseren Torchancen? Am Ende gewinnt immer der, der mindestens ein Tor mehr geschossen hat als der Gegner. Und das hat Neustrelitz heute geschafft.
    Das Spiel war zeitweise sehr durch den Kampf geprägt. Ein Zeichen dafür sind auch die zahlreichen Freistöße auf beiden Seiten und die Anzahl der gelben Karten.
    Für das Rückspiel hat Neustrelitz jetzt natürlich die bessere Ausgangssituation. Ob es reicht wird sich am Mittwoch zeigen.


    TSG: Stollberg; Karnatz; Rochow; Müller; Fofie; Kristofic; Zelm; Duggert; Wugurka; Scholze (9. Richter; 86. Krämer); Strübing (66. Andruszko)


    Zuschauer: 544 ( etwa 60 Gästefans)


    MfG mamü

  • guter spielbericht, nur wurde der tsg spieler nicht gefoult beim elfer, war ne krasse fehlentscheidung...schade.


    gruß
    ccruzer


    P.S. ein unentschieden wäre das gerechte ergebnis gewesen.

  • War schon ein munteres Spielchen gestern. Das Ergebnis und auch die Leistungen der beiden Mannschaften stimmen mich zuversichtlich für den nächsten Mittwoch.


    Der Völpker Stadionsprecher war ja auch genial. Hätte man ihm noch eine Vereinsmitgliederliste der TSG gegeben, hätte er diese auch noch vorgelesen.
    Ansonsten schicke kleine Sportanlage und nette Völpker um uns herum. :ja:

  • Glückwunsch nach Neustrelitz! Seht bloß zu, dass ihr es schafft! Sonst macht ihr alle verrückt in den Ligen unter Euch! :ja:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von ccruzer
    guter spielbericht, nur wurde der tsg spieler nicht gefoult beim elfer, war ne krasse fehlentscheidung...schade.


    gruß
    ccruzer


    P.S. ein unentschieden wäre das gerechte ergebnis gewesen.


    Natürlich wurde er gefoult, aber erst nachdem der Völpker den Ball spielte...

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen