Beiträge von Hätte

    Das Fell des Bären war im Vorfeld der Partie eigentlich schon zerteilt. Spieler von Türkiyemspor waren am Rande des Spiels der Preussen gegen den LFC Berlin aufgefallen, als sie sich vier Tage vorher schon über die Höhe des Sieges im Pokalspiel unterhielten. Sie sollten mit ihrer Einschätzung im Vorfeld recht behalten, doch stellten sich die ersten 45 Minuten hierfür als deutlich unangenehmer heraus, als zu erwarten war.


    Entgegen dem Bericht aus Tükiyemsicht (hier) hatten die Kreuzberger nämlich durchaus Probleme gegen mutig und kämpferisch agierende Preussen. Zwei Gelegenheiten der Gastgeber, wobei die Stürmer fahrlässig vertendelten, standen rund vier Szenen der Gäste gegenüber, die durch Ballgewinn im Mittelfeld und schnelle Konter in Richtung des von Stillemunkes gehüteten Gehäuses entwickelten. Leider kam der letzte Pass immer den entscheidenden Zentimeter zu ungenau bzw. war ein Verteidigerbein doch im letzten Augenblick zur Stelle.


    Denkbar überraschend und aus Sicht der Preussen unglücklich das 1:0 nach einem Standard in der 40. Minute, als drei Kreuzberger am langen Pfosten einköpfbereit frei stehen.


    Halbzeit zwei lässt dagegen keinen anderen Schluss zu als das die schwarz gekleideten Preussen froh sein können, dass das Ergebnis mit 3:0 noch überschaubar ausfällt. Völlig unverständlich, dass man die gute Ordnung der ersten Hälfte verliert und permanent haarsträubende Ballverluste in der Vorwärtsbewegung produziert, die noch in den ersten 45 Minuten vermieden wurden. So führt gleich der erste schlecht gespielte Ball zum 2:0 in der 46. Minute und das Spiel kann wie im anderen Artikel beschrieben seinen Lauf nehmen.

    Zum Oberligaderby im Preussenstadion waren rund 500 Zuschauer erschienen (200 zahlende). Das kurzfristig organisierte Stadionfest hatte Erfolg und wurde nur vom Wetter ein wenig eingetrübt.


    Doch auf dem Platz versprühten die schwarz-weiß gekleideten Adlertträger keinerlei Euphorie. Keine Einstellung zum Derby, kein Kampf auf dem Platz. Wer diese grundlegenden Attribute des Fußballs nichht mitbringt, der ist gegen eine gute Mannschaft des LFC immer der Verlierer.


    Das Unheil nahm bezeichnender Weise mit einem Kopfball Senols (ca. 155 cm groß) an die Latte (7. Minute) des Preussengehäuses seinen unverkennbaren Lauf. Eine Minute später tauchte Preiss als nächster LFC Akteur im 16er auf. Sein Flachpass in die Mitte wurde von Höche unglücklich und unhaltbar ins Tor abgefälscht. In der Folge eine Halbzeit lang stets das gleiche Bild. Kein Zweikampf im Mittelfeld wurde von den Preussen gewonnen. Stattdessen aktiv auf den Beinen das LFC Korsett um Hannes Felsenberg. Bitter, dass Ex-Preusse Öztürk noch vor der Pause zum entscheidenden 2:0 einnetzte. Einen katastrophalen Diagonalball durch die Mitte hatten die LFC Kicker abgefangen, passten auf Öztürk in die Spietze, der frei auf Gärtner zulief. Einig war man sich, dass es sich hier um eine Abseitsposition handelte, doch die Fahne blieb unten.


    In Halbzeit zwei bemühte sich der LFC weniger und ließ so den Preussen einige wenige Gelegenheiten. Die erste davon, als sich der eingewechselte Nortey auf rechts durchtankt und mit einer flachen Eingabe in den 16er Luczak bedient, der grätschend keinen kontrollierten Torschuss fabriziert. Die zweite gute Gelegenheit als wiederum Nortey einen langen Ball von Pocrnic prallen lässt und Luczak per Volley auf das LFC Gehäuse schießt. Doch ein LFC Verteidiger wirft sich waghalsig kurz vor der Linie noch in den Schuss und klärt zur Ecke.


    In dieser Phase kontert der LFC ein ums andere Mal gefährlich gegen aufgerückte Preussen, doch Torhüter Gärtner, einziger mit Normalform an diesem Tag, rettet gegen Öztürk und Chamki großartig.


    Ein enttäuschender Auftritt des BFC. Es fehlt an den Minimalanforderungen wie Einsatzwillen und Zweikampfverhalten und dann braucht man über mangelnde spielerische Klasse gar nicht erst zu diskutieren.


    Spielbericht auch hier:
    http://bfc-preussen-fussball.de/herren/news-774-0.html

    F.C. Hansa Rostock II


    Zugänge: Fin Bartels (Holstein Kiel), Ryan Gyaki (Sheffield Utd.), Simon Tüting (Vfl Osnabrück), Michael Hartmann (I.), Clemens Lange (St.Pauli, w.a.), Andreas Kerner, Guido Kocer, Rene Lange, Tom Kruse, Tobias Jänicke (alle A-Jgd.), Leon Binder (Hertha BSC II), Assani Lukimya-Mulongoti (Hertha BSC II)


    Abgänge: Martin Pohl (RW Erfurt), Dirk Jonelat, Tom Mauersberger (beide SV Babelsberg 03), Anton Müller (Chemnitzer FC), Nils Lange (VfB Lübeck II), Sebastian Müller (SC Concordia Hamburg), Alexander Fogel, Jurez (beide unbekannt), Nico Formella (Spvgg Unterhaching)


    Tennis Borussia


    Zugänge: Mike Kayser (1.FC Nürnberg II), Phillip Wanski (HFC), Michael Steinhauf (BFC Preussen), Ümit Ergirdir (BFC Preussen), Daniel Gottlieb (SV Yesilyurt), Amir Mohra (BFC Preussen); Ali Avcioglu (VFL 93 Hamburg), Bernd Steinhage (eigene 2.), Mirko Kumovic (RSKV Rotterdam), Mehmet Aydin (Ankaraspor/TR), Murat Yilmaz, Fuat Kalkan (eig. Jugend), Müslim Can (Orduspor, 2. türkische Liga)


    Abgänge: Tobias Kurbjuweit (Köpenicker SC), Christian Schalle (Hertha BSC II), Norbert Lemcke (Spandauer SV), Konal (FC St. Pauli), Eckl (TeBe II; StandBy TeBe I), Camara (BAK), Karadag (alle unbekannt), Schmidt (Karriereende), Ulbricht (Studium in Budapest)


    Berlin Ankaraspor 07 zurzeit alles fraglich....


    Zugänge: Ömer Tetik (TeBe A-Junioren), Mehmet Özdemir (Tasmania A-Junioren), Tolga Seyidoglu (eig. Jugend), Vahit Engin (vereinslos, zuletzt Altlüdersdorf)
    [Der BAK soll kurzfristig zehn neue Spieler verpflichtet haben...


    Abgänge: Ibrahim Türkkan, Gökhan Ahmetcik (beide SV Babelsberg 03), Sven Sobotta (BFC Preussen), Daniel Bongartz, Sascha Köttig (beide unbekannt), Kadir Erdil (Reinickendorfer Füchse), Thomas Dame (Spandauer SV)


    BFC Türkiyemspor 1978


    Zugänge: Rafet Ates (Motor Eberswalde), Ilter Senkaya (Lichterfelder FC), Erkut Ergiligür (Tasmania Gropiusstadt, A-Jugend), Henning Lichte (FSV Mainz 05 II), Martino Gatti (SV Yesilyurt), Leon Balogun (Hertha 03 Jugend), Aygün, Biyiklioglu, Dilber, Witt (alle eig. Jugend), Kadir Yilmaz (Optik Rathenow)


    Abgänge: Tomislav Zivic (F.Düsseldorf), Ante Balic, Alexander Pupovac, Bartosz Partyka (alle SpVgg Bayreuth), Christoph Höche (Falkensee/Finkenkrug), Fabio Pinto (unbekannt), Johannes Kühn (Ludwigsfelder FC), George Boateng (SV Tasmania Gropiusstadt),


    LFC 1892 Berlin


    Zugänge: Adem Öztürk (BFC Preussen), Aleksander Simic (MSV Neuruppin), Jan Schwake (vereinslos, ehemals EFC Stahl), Niklas Neugebauer, Cihan Yilmaz, Hamdi Chamki (alle eigene A-Jugend), Sebastian Hein (eigene 2. Mannschaft), Tim Sliwa (Falkensee/Finkenkrug), Marcel Isakowitz (SV Yesilyurt), Patrick Antons (Torgelower SV Greif), Armando Schmoldt (Hertha BSC - A-Jgd.), Sascha Schrödter (Hertha BSC II.), Naif Aykut (TeBe), Stefan Voß (MSV Neurppin), Peer-Oscar Musinowski (BFC Dynamo)


    Abgänge: Tim Felsenberg (SV Babelsberg 03), Ilter Senkaya (Türkiyemspor), Serkan Türkkal (TuS Makkabi), Stefan Bär (FV Wannsee), Sercan Kara (Hertha 03), Carsten Gebell (Karriereende), Ilkan Senkaya (TSG Neustrelitz), Sebastian Seidel (SV Altlüdersdorf), Michel Piezka (unbekannt), Metin Arslan (Tasmania Gropiusstadt)


    BFC Preussen


    Zugänge: Sven Sobotta (BAK), Robert Pocrnic (BFC Dynamo), Jan Walle (MSV Neuruppin), Christian Amuri (Hertha BSC U 19), Ali Berjawi (Hertha 03 U 19), Andreas Nitsche (Union Fürstenwalde), Can Aydinoglu (Spandauer Kickers), Christian Schönwalder (Energie Cottbus II), Zhaneto Ndoja (Tennis Borussia II), Steven Haubitz, Mario Zodl (beide Tasmania Gropiusstadt Jugend), Christopher Höche (SV Falkensee Finkenkrug)


    Abgänge: Adem Öztürk (LFC 1892 Berlin), Michael Steinhauf (TeBe), Soner Kilic (unbekannt), Ümit Ergirdir, Amir Mohra (beide Tennis Borussia), Erdal Özdal, Christian Oberreuter (beide SV Yesilyurt), Andreas Beister (Viktoria 89), Raychouni, Benedikt Ludwig, Kevin Hetzel (alle Borussia 1920)


    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Marcel Quast, Oliver Heppchen (beide Babelsberg 03 II), Bastian Pirschel (TSV Rudow), Johannes Kühn (Türkiyemspor Berlin), Danijel Milovanovic, Kevin Capolei (beide Hertha BSC U -19), Christoph Ghesquier (Tasmania Gropiusstadt), Julian Finke (Hertha Zehlendorf A -Junioren), Patrick Leutloff (Carl Zeiss Jena II), Robert Huck (Hertha BSC II),
    Abgänge: Matthias Klatt (USA bzw. Eintr. Miersdorf/Zeuthen), Nicky Röll (BSC Blankenfelde), Christian Rauch, Max Gerhardt (BFC Dynamo), Lee Leeshue (Hertha 03 Zehlendorf), Steven Röschke (BSC Blankenfelde),


    BFC Dynamo


    Zugänge: Sebastian Ilic, Oliver Kelm (Reinickendorfer Füchse), Daniel Rauschenbach (SC Weyhe/LL Bremen), Patrick Boese, Julien Wienbreyer, Richard Below,Kevin Sommer, Daniel Metzke (alle A-Jugend), Christian Rauch, Max Gerhardt (Ludwigsfelder FC), Robert Littmann (SV Babelsberg 03), Dani Fakhro (SC Charlottenburg), Süleyman Gözübüyük, Cenk Karakaya (SV Yesilyurt)



    Abgänge: Robert Pocrnic (BFC Preussen), Phillip Müller (Eintr. Mahlsdorf), Sofiane Benbrahim, Robert Kovacic (Arminia 77 Heiligensee), Sebastian Brychzy (unbekannt), Davor Krznaric (SV Grün-Weiss Lindow), Michel Seckler (Eintracht Mahlsdorf), Tomas Suwary (VSG Altglienicke), Kullik (Studium in NZL),


    Germania Schöneiche


    Zugänge: Christoph Böhm (Energie Cottbus II), Holger Laube (MSV Rüdersdorf), Sascha Sänger eig. Jugend)


    Abgänge: Oliver Kunkel (Altona 93), Firat (unbekannt)


    Torgelower SV Greif


    Zugänge: Tomasz Gregorczyk (FC Larne/NIR), Nick Gritzan (FC Schönberg), Enrico Bressel (1. FC Neubrandenburg), Marcello Luiz Bublitz, Adriano Siewerdt (beide Brasilien), Michael Freyer (Hertha 03 Zehlendorf, A-Jugend), Christian Gude, Enrico Beck (beide FC Vorwärts Drögeheide)


    Abgänge: Patrick Antons (LFC Berlin), Enrico Latzkow (TSV Friedland), Vincent Lipp (Berlin), Sebastian Mahnke, Daniel Scheinhardt (beide unbekannt), Thomas Wegner (1. FC Neubrandenburg)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Sven Ehrcke, Markus Mätschke (beide 1.FC Union Berlin), Velimir Jovanovic (FC Sachsen Leipzig II), Benjamin Gaudian (Spandauer SV), Roger Achatzi (1. FC Neubrandenburg 04), Robert Schelenz (SV Tasmania 73), Robert Peucker (Hansa Rostock-A-Jgd.), Salvatore Rogoli (FC Gütersloh 2000), Ilkan Senkaya (Lichterfelder FC), Denis Novacic (SV Eintracht Trier)


    Abgänge: David Wogurka (Lüneburger SK), Lars Karnatz (Karriereende), Ramazan Yildiz (SV Yesilyurt), Patrick Huse (Reinickendorfer Füchse), Pascal Fofie, Marcello Bellomo, Norman Stollberg (alle unbekannt)


    SV Yesilyurt 73


    Zugänge: Ramazan Yildiz (TSG Neustrelitz), Burak Kalyoncu (Hertha 03 Zehlendorf), Daniel Stingl (Tasmania Gropiusstadt), Sami Simsek, Danny Kempter, Tayfun Erdogan (alle SV Tasmania 73-A-Jgd.), Erdal Özdal, Christian Oberreuter, Benedikt Ludwig (alle BFC Preussen), Predrag Vulovic, Serge Ekoe-Ekobo, Cemal Can, Nihat Acar, Celalettin Kradeniz (alle Hilalspor)


    Abgänge: Marcel Isakowitz (Lichterfelder FC), Fatih Yigitusagi (vtml. Türkiyemspor statt Sekerspor/Türkei), Süleyman Gözübüyük (BFC Dynamo), Daniel Gottlieb (Tennis Borussia), Martino Gatti (BFC Türkiyemspor) , Aydin Cetin (unbekannt), Aydin (Germania Gladbeck), Ü. Altindag (Spandau 06), Kara (BSV Al-Dersimpsor), C. Altindag (Galatasaray Spandau), Yetim NSC Trabzonspor), Gökyesil (unbekannt), Cenk Karakaya (BFC Dynamo)



    Greifswalder SV 04


    Zugänge: Daniel Köhn (FC Schönberg), Torsten Lemke (Hansa Rostock- A-Jgd.), Lars Kampf (Preußen Münster)


    Abgänge: Igor Glavac (Karriereende nach schwerer Verletzung), Enrico Maaßen (SC Verl) Florian Beuge (Sturmvogel Lubmin), Walter Baß (steht vor vierter Knieoperation, Karriereende?)


    FSV Optik Rathenow


    Zugänge: Till Wedemann, Andre Zielke (SV Babelsberg 03), Daniel Huxdorf (Brandenburg Süd 05, spielt zunächst ein Jahr bei Chemie Premnitz), Slim Jaballah (SV Altlüdersdorf)


    Abgänge: Kadir Yilmaz (Türkiymspor), Andre da Cruz (Ziel unbekannt)


    Spandauer SV 1894


    Zugänge: Timo Steinert (Hertha 03), Erhan Bahceci (SC Staaken), Norbert Lemcke (Tennis Borussia), Julian Jacob (SC Charlottenburg), Nidal Swaidan (Rein. Füchse), Thomas Dame (Berlin Ankaraspor)


    Abgänge: Benjamin Gaudian (TSG Neustrelitz), Schlenstedt (VfB Hermsdorf), Mrohs (1. FC Wilmersdorf), Rosenkranz (Club Italia), Gerlin (Union Klosterfelde)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Christian Schalle (TeBe), Sebastian Hoeneß (TSG Hoffenheim), Christopher Gäng (Waldhof Mannheim), Sascha Burchert, Demircan Dikmen, Michael Laletin, Sebastian Huke, Ibrahima Traore, Majebi Tseke (alle eig. Jugend)


    Abgänge: Nico Pellatz (Werder Bremen), Robert Müller (Carl Zeiss Jena), Sascha Schrödter (Lichterfelder FC), Leon Binder (FC Hansa II), Daniel Frahn (SV Babelsberg 03), Assani Lukimya-Mulongoti (F.C. Hansa Rostock II), Huck (Ludwigsfelder FC), Reiß, Prestel (eigene 2. Amateure)

    Eine der beliebtesten Floskeln des Fußballs kann die Fans der schwarz-weiß gekleideten Kicker aus Lankwitz fast zur Verzeweiflung bringen: "Was wäre wenn..."! Bis zur 30. Minute spielte man gegen die Profireserve der Hansa-Kogge taktisch clever und mutig mit, hatte die beste Gelegenheit selbst in Führung zu gehen (Luczak aus fünf Metern nach Haubitz-Eingabe über den Kasten) und machte dann in einer unkonzentrierten Minute jede Hoffnung zu nichte. Da enteilte Michael Hartmann auf der linken Ausenbahn und flankte mustergültig auf Franke, der freistehend vier Meter vor Gärtner keine Mühe hatte einzuköpfen. Sekunden später der Anstoß. Ein Rückpass auf Orzel, der nicht einfach zügig weiterspielt, sondern Sekunden braucht sich zu entscheiden und dann, beim Versuch einen Flugball in die Spitze zu spielen, von heranstürmenden Rostockern geblockt wird. Durch diesen Fehler sind binnen Augenblicken fünf Spieler der Preussen in der Vorwärtsbewegung aus dem Spiel und drei Rostocker frei vor Gärtner am 16er. Der Keeper pariert zunächst bravourös, doch den Abpraller verwandelt der nächste freistehende Blaue mühelos. Die bis dahin aufopferungsvoll geleistete Arbeit, gepaart mit defensiv taktischer Cleverness, war dahin. Die letzte gute Gelegenheit der Preussen des gesamten Spiels ab diesem Zeitpunkt entschärfte Rostocks Keeper stark gegen den frei enteilten Haubitz, der den Dreiangel anvisiert hatte.


    In Halbzeit zwei vielen die Preussen dann völlig auseinander und ließen flinke Rostocker ein ums andere Mal im Eins-gegen-Eins passieren. Das es nach dem 4:0 in der 60. Minute keine weiteren Treffer hagelte war der stümperhaften Ausbeute der Rostocker, Gärtners motiviertem Engagement und der Abseitsfalle der Preussen zu verdanken. Beim ergebniskorrigierenden 1:4 wurde der noch in Halbzeit eins glücklose Luczak vom Rostocker Verteidiger angeschossen, als er einem langen Ball nachsetzte.


    Links zum Thema:
    http://bfc-preussen-fussball.de/herren/
    http://www.rostock-sport.de/fc…iele-07-08/spiele-04.html (inkl. Fotos)

    Die Partie im Preussenstadion begann recht intensiv von Seiten der Preussen, die mit nur einer Spitze nicht gleich ganz vorn attackierten aber trotzdem gut in den Zweikämpfen präsent waren. Darüberhinaus kam aber wenig Fußball zustande, so dass die erste gute Gelegenheit eben aus einem erkämpften Ball entstehen musste. Luczak und Bota gewinnen den Zweikampf im Mittelfeld, Luczak geht nimmt Tempo in Richtung des Gästegehäuses auf, tunnelt einen Verteidiger vom BAK und legt dann auf den halbrechts mitlaufenden Haubitz, der leider keinen richtig gefährlichen Torschuss hinbekommt.


    So plätschert das Spiel etwas holprig weiter vor sich hin, mehr Anteile auf Seiten des BFC. Ungefähr in der 25. Minute Eckball von der linken Seite. Helfrich bringt den Ball klug auf den zweiten Pfosten, von dort köpft Schönwälder ebenso clever quer vor das Tor und Luczak hat aus vier Metern freistehend keine Mühe den Ball aus der Luft mit dem Fuß einzudrücken.


    Jeder, der nun mit Sicherheit bei den Preussen gerechnet hatte wurde eines Besseren belehrt, denn nun wurden die Aktivitäten fast gänzlich eingestellt, haarsträubende Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung gemacht und dem Gegner zu viel Raum gegeben. Die quirlige Jugend des BAK bestrafte diese Passivität promt nur zehn Minuten nach der Führung mit dem Ausgleich. Nach mehreren Stellungsfehlern in der Preussendeckung stehen drei Leoparden frei im Strafraum, ein Pass flach quer und Einschuss. Gärtner machtlos und im Stich gelassen. Unnötig wie ein Kropf. Mehr noch, kommen die lila Leopardenträger in ihren gelben Trikots in der Folge zu mehreren guten Gelegenheiten, die teils fahrlässig vergeben werden.


    Einzige Chance der Preussen in dieser Phase bis zur Pause: BAK Verteidiger Turan gerät am rechten Spielfeldrand unter Druck und spielt einen verrückten und viel zu kurzen Pass in den eigenen 16er. Dort gewinnt der nachgerückte Haubitz den Zweikampf gegen den Torhüter von BAK und steht nun vor dem leeren Tor. Leicht behindert vom heranstürzenden Verteidiger links daneben! Kurios.


    Nach der Pause die Preussen wieder aktiver aber weiter fußballerisch doch recht holprig. BAK nur noch aktiv bei einigen Kontern, die teils kläglich und viel zu verspielt von der jungen Mannschaft vergeben wurden. Torszenen also weiterhin Mangelware.


    Dann ein sehenswert und zügig vorgetragener Anggriff über Preussens rechte Seite mit Orzel, der zunächst nicht flankt, damit aber alle Verteidiger narrt und sehenswert an seinem Gegenspieler vorbei geht. Plötzlich drei Preussen frei im 16er des BAK, Orzel sucht sich einen aus und findet Richard Nortey, der am langen Pfosten per Seitfallzieher aus kurzer Distanz vollstreckt.


    Schock für die Leopardenträger, die dann durch eine Rote Karte wegen Beleidigung dezimiert werden. Preussenüberzahl für ... genau drei Minuten. Ali Berjawi, gerade 10 Minuten auf dem Platz schlägt erst den Ball weg (gelb) und fährt einem BAKler dann gelbwürdig in die Beine. Ergibt: Gelb-Rot! Bis auf einige mäßig ausgeführte Freistoßflanken von BAK und einen weiteren Volleyschuss von Nortey nach einer Ecke (knapp über die Latte) war es das im Preussenstadion.

    Ludwigsfelder FC - BFC Preussen Berlin 0 : 2
    Lichterfelder FC - Spandauer SV 3 : 1
    Germania Schöneiche - FSV Optik Rathenow 0 : 0
    Hertha BSC II - BFC Dynamo 3 : 3
    FC Hansa Rostock II - SV Yesilyurt 3 : 0
    Berlin Ankaraspor - Greifswalder SV 04 1 : 2
    TSG Neustrelitz - Tennis Borussia Berlin 1 : 2
    Torgelower SV Greif - Türkiyemspor 1978 1 : 0

    Schwerlich war der Aufgalopp in den ersten 15 Minuten, als beide Teams nach dem rechten Einstieg in die Oberligasaison suchten. Torszenen blieben aus, so dass das Publikum dem Wetter und magerer Fußballkost trotzen musste. Auffälligster Akteur auf Seiten der Preussen zu diesem Zeitpunkt Richard Nortey, der sich mit großer Dynamik einige Male auf der Außenbahn gut durchtanken konnte. Leider stand die bewährte Defensive bei Germania mit Huppert, Persich, Katt und Janke letztlich dann doch so sicher, dass lediglich einige Eckbälle heraussprangen, die mangels Timing aber keinen Erfolg brachten.


    So blieb die aufregendste Szene ein Schönwälder-Einwurf, der von Pocrnic verlängert und Luczak direkt per Volley in Richtung von Germanentorhüter Stein geschossen wurde. Doch Persich konnte per Kopf im letzten Moment zur (was wohl?) - Ecke klären.


    Überraschend im Spielverlauf war dann, dass je emhr es in die Entscheidungsphase der ersten Hälfte (letzte 20 Minuten) ging, kamen die Preussen besser auf. Jetzt wurde etwas sehenswerter und schneller kombiniert. Doch der letzte Pass, meist von Spielmacher Sobotta, kam zu häufig in den Rücken der gestarteten Angreifer. So lief das spiel gefällig mit viel Ballbesitz für den BFC aber ohne zählbaren Erfolg.


    Diese Überlegenheit wurde zum Beginn der zweiten Hälfte dann noch stärker, wobei ein gefährlicher Schuss von Penava aus der Distanz (gut pariert von Stein) und ein Lattenkopfball von Luczak (nicht Schönwälder, wie in der FuWo erwähnt) nach Orzel-Ecke die gefährlichsten Situationen blieben.


    Das in der Schlussphase der BFC wieder nachließ und die Germanen zu einigen brandgefährlichen (teils 100%igen) Gelegenheiten kamen hätte der alten Weisheit entsprochen "Wer vorne die Dinger nicht macht...". Durch die schwache Offensivabteilung bei Schöneiche, die dilletantisch mit der Auswertung ihrer Konterchancen und Standards umging, blieb es beim torlosen Remis.


    PREUSSEN: Gärtner - Njie, Walle, Schönwälder, Pocrnic - Nitsche, Penava, Sobotta (77. Bota), Orzel - Nortey (60. Zodl), Luczak
    GERMANIA: Stein - Katt, Persich, Huppert, Janke (50. Laube) - Mitscherlich - M. Sänger, Riediger, Wigger - Ph. Karras (75. Hoxha), Selimi


    Schiedsrichter: Wilske (Bartleben)
    zahlende Zuschauer: 128
    Gelbe Karten: Orzel (U), Njie (F) - Janke (U)

    Meine Tipps zum Sainsonauftakt im Nordosten:


    BFC Preussen - SV Germania Schöneiche 1 : 0
    BFC Dynamo - LFC Berlin 1892 1 : 1
    FSV Optik Rathenow - TSG Neustrelitz 0 : 1
    Tennis Borussia - Torgelower SV Greif 2 : 0
    Greifswalder SV 04 - Ludwigsfelder FC 3 : 0
    SV Yesilyurt 73 - BAK Ankaraspor 07 2 : 0
    Spandauer SV 1894 - FC Hansa Rostock II 0 : 4
    Türkiyemspor 1978 - Hertha BSC II 2 : 1

    Spielbericht: B03 - BFC Preussen 0:1 (0:0)


    Preussen in meinen Augen über die gesamte Spielzeit mit deutlich mehr Ballbesitz aber ohne jede Durchschlagskraft mangels Tempo im Vorwärtsgang.


    In HZ 1 Preussen mit vier (?) sehr guten Torgelegenheiten, von denen keine genutzt wurde. Brandenburg mit gelegentlichen Kontern nicht ungefährlich aber mäßig/schlampig in der Ausführung.


    HZ 2 nach neun Spielerwechseln beim BFC gleiches Bild, wobei teilweise desolate Abspielfehler seitens der Preussen im Spielaufbau B03 noch mehr Gelegenheiten einräumten.


    Das Tor fällt nach einer der wenigen sehenswerten und schnell gespielten Kombinationen, die nach Oberliga aussahen. Direktspiel über die rechte Seite zwischen Novacic, Penava und Luczak. Letzterer mit einer eigentlich zu langen Flanke, die Bota aufnimmt und im 16er einen Verteidiger umkurvt ehe er ins lange Eck einschiebt.


    In der Folge weitere vier nahezu 100%ige Gelegenheiten für die Preussen, die Luczak, Sobotta, Orzel und Haubitz nicht nutzen. So kommt Spannung auf als B03 einen berechtigten Elfmeter nach haarsträubendem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der Preussen und anschließendem uncleveren Einsteigen von Schönwalder zugesprochen bekommt. Doch: Gärtner in der richtigen Ecke pariert großartig.

    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Fin Bartels (Holstein Kiel), Ryan Gyaki (Sheffield Utd.), Simon Tüting (Vfl Osnabrück), Michael Hartmann (I.), Clemens Lange (St.Pauli, w.a.), Andreas Kerner, Guido Kocer, Rene Lange, Tom Kruse, Tobias Jänicke (alle A-Jgd.)


    Abgänge: Martin Pohl (RW Erfurt), Dirk Jonelat, Tom Mauersberger (beide SV Babelsberg 03), Anton Müller, Nils Lange (Malchower SV), Sebastian Müller (SC Concordia Hamburg)
    Alexander Fogel (unbekannt), Nico Formella (Spvgg Unterhaching)


    Tennis Borussia


    Zugänge: Mike Kayser (1.FC Nürnberg II), Phillip Wanski (HFC), Michael Steinhauf (BFC Preussen), Ümit Ergirdir (BFC Preussen), Daniel Gottlieb (SV Yesilyurt), Amir Mohra (BFC Preussen); Ali Avcioglu (VFL 93 Hamburg)


    Abgänge: Tobias Kurbjuweit (Köpenicker SC), Christian Schalle (Hertha BSC II), Norbert Lemcke (Spandauer SV)


    Berlin Ankaraspor 07


    Zugänge: Kadir Yilmaz (Optik Rathenow), Ömer Tetik (TeBe A-Junioren), Mehmet Özdemir (Tasmania A-Junioren), Tolga Seyidoglu (eig. Jugend), Vahit Engin (vereinslos, zuletzt Altlüdersdorf)


    Abgänge: Ibrahim Türkkan, Gökhan Ahmetcik (beide SV Babelsberg 03), Sven Sobotta (BFC Preussen), Daniel Bongartz, Sascha Köttig (beide unbekannt), Kadir Erdil (Reinickendorfer Füchse)


    BFC Türkiyemspor 1978


    Zugänge: Rafet Ates (Motor Eberswalde), Ilter Senkaya (Lichterfelder FC), Erkut Ergiligür (Tasmania Gropiusstadt, A-Jugend), Henning Lichte (FSV Mainz 05 II), Martino Gatti


    Abgänge: Tomislav Zivic (F.Düsseldorf), Ante Balic, Alexander Pupovac, Bartosz Partyka (alle SpVgg Bayreuth), Christoph Höche (Falkensee/Finkenkrug), Fabio Pinto (unbekannt)


    LFC 1892 Berlin


    Zugänge: Adem Öztürk (BFC Preussen), Aleksander Simic (MSV Neuruppin), Jan Schwake (vereinslos, ehemals EFC Stahl), Niklas Neugebauer, Cihan Yilmaz, Hamdi Chamki (alle eigene A-Jugend), Sebastian Hein (eigene 2. Mannschaft), Tim Sliwa (Falkensee/Finkenkrug), Marcel Isakowitz (SV Yesilyurt), Patrick Antons (Torgelower SV Greif), Armando Schmoldt (Hertha BSC - A-Jgd.), Sascha Schrödter (Hertha BSC II.), Naif Aykut (TeBe), Stefan Voß (MSV Neurppin), Peer-Oscar Musinowski (BFC Dynamo)


    Abgänge: Tim Felsenberg (SV Babelsberg 03), Ilter Senkaya (Türkiyemspor), Serkan Türkkal (TuS Makkabi), Stefan Bär (FV Wannsee), Sercan Kara (Hertha 03), Carsten Gebell (Karriereende), Ilkan Senkaya (TSG Neustrelitz), Sebastian Seidel, Michel Piezka (alle unbekannt), Metin Arslan (Tasmania Gropiusstadt)


    BFC Preussen


    Zugänge: Sven Sobotta (BAK), Robert Pocrnic (BFC Dynamo), Jan Walle (MSV Neuruppin), Christian Amuri (Hertha BSC U 19), Ali Berjawi (Hertha 03 U 19), Steven Haubitz (SV Tasmania U 19), Andreas Nitsche (Union Fürstenwalde)


    Abgänge: Adem Öztürk (LFC 1892 Berlin), Michael Steinhauf (TeBe), Soner Kilic (unbekannt), Ümit Ergirdir, Amir Mohra (beide Tennis Borussia), Erdal Özdal, Christian Oberreuter (beide SV Yesilyurt), Andreas Beister (Viktoria 89)


    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Marcel Quast, Oliver Heppchen (beide Babelsberg 03 II), Bastian Pirschel (TSV Rudow), Johannes Kühn (Türkiyemspor Berlin), Danijel Milovanovic, Kevin Capolei (beide Hertha BSC U -19), Christoph Ghesquier (Tasmania Gropiusstadt), Julian Finke (Hertha Zehlendorf A -Junioren), Patrick Leutloff (Carl Zeiss Jena II)
    Abgänge: Matthias Klatt (USA bzw. Eintr. Miersdorf/Zeuthen), Nicky Röll (BSC Blankenfelde), Christian Rauch, Max Gerhardt (BFC Dynamo), Lee Leeshue (Hertha 03 Zehlendorf), Steven Röschke (BSC Blankenfelde)


    BFC Dynamo


    Zugänge: Sebastian Ilic, Oliver Kelm (Reinickendorfer Füchse), Daniel Rauschenbach (SC Weyhe/LL Bremen), Patrick Boese, Julien Wienbreyer, Richard Below,Kevin Sommer, Daniel Metzke (alle A-Jugend), Christian Rauch, Max Gerhardt (Ludwigsfelder FC), Robert Littmann (SV Babelsberg 03), Dani Fakhro (´SC Charlottenburg)



    Abgänge: Robert Pocrnic (BFC Preussen), Phillip Müller (Eintr. Mahlsdorf), Sofiane Benbrahim, Robert Kovacic, Tomas Suwary, Sebastian Brychzy (alle unbekannt), Davor Krznaric (SV Grün-Weiss Lindow), Michel Seckler (Eintracht Mahlsdorf)


    Germania Schöneiche


    Zugänge:


    Abgänge: Oliver Kunkel (Altona 93)


    Torgelower SV Greif


    Zugänge: Tomasz Gregorczyk (FC Larne/NIR), Nick Gritzan (FC Schönberg), Enrico Bressel (1. FC Neubrandenburg), Marcello Luiz Bublitz, Adriano Siewerdt (beide Brasilien), Rene Thiel (Vorw. Drögeheide,w.a.), Michael Freyer (Hertha 03 Zehlendorf, A-Jugend)


    Abgänge: Patrick Antons (LFC Berlin), Enrico Latzkow (TSV Friedland), Vincent Lipp (Berlin), Sebastian Mahnke, Daniel Scheinhardt (beide unbekannt), Thomas Wegner (1. FC Neubrandenburg)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Sven Ehrcke, Markus Mätschke (beide 1.FC Union Berlin), Velimir Jovanovic (FC Sachsen Leipzig II), Benjamin Gaudian (Spandauer SV), Roger Achatzi (1. FC Neubrandenburg 04), Robert Schelenz (SV Tasmania 73), Robert Peucker (Hansa Rostock-A-Jgd.), Salvatore Rogoli (FC Gütersloh 2000), Ilkan Senkaya (Lichterfelder FC)


    Abgänge: David Wogurka (Lüneburger SK), Lars Karnatz (Karriereende), Ramazan Yildiz (SV Yesilyurt), Patrick Huse (Reinickendorfer Füchse), Pascal Fofie, Marcello Bellomo, Norman Stollberg (alle unbekannt)


    SV Yesilyurt 73


    Zugänge: Ramazan Yildiz (TSG Neustrelitz), Burak Kalyoncu (Hertha 03 Zehlendorf), Daniel Stingl (Tasmania Gropiusstadt), Sami Simsek, Danny Kempter (beide SV Tasmania 73-A-Jgd.), Erdal Özdal, Christian Oberreuter (beide BFC Preussen), Predrag Vulovic, Serge Ekoe-Ekobo, Cemal Can (alle Hilalspor)


    Abgänge: Marcel Isakowitz (Lichterfelder FC), Fatih Yigitusagi (Sekerspor/Türkei), Süleyman Gözübüyük (unbekannt), Daniel Gottlieb (Tennis Borussia), Martino Gatti, Almedin Civa, Aydin Cetin (alle unbekannt),


    Greifswalder SV 04


    Zugänge: Daniel Köhn (FC Schönberg), Torsten Lemke (Hansa Rostock- A-Jgd.), Lars Kampf (Preußen Münster)


    Abgänge: Igor Glavac (Karriereende nach schwerer Verletzung), Enrico Maaßen (SC Verl) Florian Beuge (Sturmvogel Lubmin), Walter Baß (steht vor vierter Knieoperation, Karriereende?)


    FSV Optik Rathenow


    Zugänge: Till Wedemann, Andre Zielke (SV Babelsberg 03), Daniel Huxdorf (Brandenburg Süd 05)


    Abgänge: Kadir Yilmaz (Berlin Ankaraspor), Andre da Cruz (Ziel unbekannt)


    Spandauer SV 1894


    Zugänge: Timo Steinert (Hertha 03), Erhan Bahceci (SC Staaken), Norbert Lemcke (Tennis Borussia), Julian Jacob (SC Charlottenburg)


    Abgänge: Benjamin Gaudian (TSG Neustrelitz)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Christian Schalle (TeBe), Sebastian Hoeneß (TSG Hoffenheim), Christopher Gäng (Waldhof Mannheim)


    Abgänge: Nico Pellatz (Werder Bremen), Robert Müller (Carl Zeiss Jena), Sascha Schrödter (Lichterfelder FC), Leon Binder (unbekannt), Daniel Frahn (SV Babelsberg 03)

    Zitat

    Original von Brauner Salon
    Junges Talent [ Engel ] wechselt vom VFB Concordia Britz --->> zum TSV Rudow


    Ist er da nicht letztes Jahr wegen Chancenlosigkeit in der VL weggegangen? Was hat das dann mit junges Talent zu tun? Ein junges Talent hätte sich schon letztes Jahr in der VL Mannschaft durchsetzen wollen und müssen.

    Meine Sicht der Dinge:


    Nach 15 Minuten steht es 3:0 für BSC. Verdient, weil Torhüter Maus beim 1:0 einen langsam kullernden Ball neben dem Tor wähnte, doch er rollte ins Netz (Tor ohne Torchance). Dann eine sauber eingeköpfte Ecke, die Mängel in der Hintermannschaft der Preussen offenbarte und ein blitzsauber verwerteter Konter.


    Im Anschluss spielte 30 Minuten der ersten Hälfte nur noch der BFC. Kam durch Luczak per Kopf zum Anschluss aber außer ein zwei anderen guten Kopfballgelegenheiten nie zu weiteren zwingenden Torchancen.


    In Hälfte zwei nach 9 Wechseln auf Seiten der Preussen (und sicher ähnlich vielen auf Seiten des BSC) ganz grausamer Fußball von beiden Seiten. Mittelfeldgeplänkel setzt voraus, dass man weiß was mit dem Ball anzufangen ist und schmeichelt der Partie. Das 4:1 ist ein Eigentor, das ein Preusse mit ähnlicher Wucht wie schon das 1:0 an Torhüter Maus vorbei abfälscht.


    Fazit: Auch in Halbzeit eins kein gutes Spiel aber wenigstens unterhaltsam. In Halbzeit zwei einfach nur noch unterirdisch. Tempo? Sorry, das ist anders. Den Klassenerhalt der Preussen kann man nach diesem Spiel wohl kaum in Frage stellen, weil man ja noch nicht einmal die personelle Endsituation geklärt sieht. BFC mit Potential für gutes Gelingen in der VL.

    Samstag 07.07.2007
    11:00 Lichtenberg 47 – SV Blau Weiss Berlin 4:0
    14:00 Köpenicker SC - TSG Neustrelitz
    14:00 SV Eintracht Ahlbeck - Knallrot Wilmersdorf
    14:00 1.FC Lok Stendal- Hellas Berlin
    14:00 Uhr: FC Eilenburg – Tennis Borussia (Ilburg-Stadion Eilenburg/Sachsen)
    14:00 FV Wokuhl - Blau Weiß Neubrandenburg
    14:00 FC NORDOST Berlin - Fortuna Biesdorf
    14:30 Blitzturnier des FC Werda mit VFC Plauen
    14.45 ZFC Meuselwitz II - Einheit Altenburg
    15:00 Empor Mühlberg - Energie Cottbus
    15:30 Grün-Weiß Lübben - Hertha BSC
    16:00 Greifswalder Sv 04 - Sturmvogel Lubmin
    16:00 in Königswartha Königswarthaer SV - Budissa Bautzen
    16.30 ? VFC Reichenbach - VfB Auerbach
    17:00 Rot-Weiß Erfurt – Dinamo Tiflis
    17:00 SC Neukirchen - ZFC Meuselwitz
    nicht bekannt : Geyer - Dynamo Dresden II.


    Sonnntag 08.07.2007
    11:00 BFC Alemannia 90 Wacker - SV Nord-Wedding
    14:00 Berliner SC - BFC Preussen (Hubertusallee)
    15:00 SC Schwarza - Chemnitzer FC
    15.00 ssv fortschritt lichtenstein - fsv zwickau
    15:30 Sachsen Leipzig – Hannover 96 (im AKS)
    16:00 Ludwigsfelder FC - SV Babelsberg 03
    15:30 Faulenrost - Hansa Rostock (Warnemünde)


    Montag 09.07.2007
    18:00 Carl Zeiss Jena – Dinamo Tiflis (in Rudolstadt)


    Dienstag 10.07.2007
    18:00 FC Energie Cottbus - 1. FC Union Berlin in Herzberg/E
    18:00 Optik Rathenow - Hallescher FC (muss noch endgültig bestätigt weredn)
    19:00 SV Waren 09 : Greifswalder SV 04
    19:00 Heidenauer SV - Budissa Bautzen
    19:00 Altona 93 - Hansa Rostock
    ??:?? Bayern Hof - VFC Plauen in Döhla


    Mittwoch, 11.07.2007
    18:30 SV BW 90 Neustadt/Orla - Chemnitzer FC
    18:30 SV Borna - ZFC Meuselwitz
    19:00 VfL Bochum - Rot-Weiß Erfurt (in Teistungen)
    19:00 Lichtenberg 47 – SSC Südwest 47


    Donnerstag, 12.7.07:
    18:00 Frischauf Briesen - Energie Cottbus


    Fr. 13.07.2007
    17:30 SV Fürstenberg - TSG Neustrelitz
    18:00 Post Germania Bautzen - Budissa Bautzen
    18:30 SG Neustadt - VFC Plauen
    18.30 sv härtensdorf - fsv zwickau
    19:00 FRV Plöwen - TSV Greif II
    ??:?? Eintracht Fockedorf - FC Eilenburg


    Sa. 14.07.2007
    11:30 SV Kyritz - SV Waren 09
    12:00 Optik Rathenow Ex-Regionalligaelf - Stahl Brandenburg Traditionsmannschaft
    12:00 Turnier des SV Empor Berlin, JSP (mit Türkiyem,1.FC Union II,Empor,L47)
    13:15 SV Empor Berlin II - FC NORDOST Berlin II
    14:00 Optik Rathenow - SV Babelsberg 03
    14:00 TSG Neustrelitz - Union Berlin
    14:00 Blau-Weiß Polz - 1.FC Lok Stendal
    14:00 Uhr MSV Hanse Frankfurt - Tennis Borussia Berlin
    Spielort: Libbenichen (zwischen Lebus und Seelow)
    14:00 Uhr: MSV Hanse Frankfurt – Tennis Borussia (Sportplatz Libbenichen/Brbg.)
    14:00 Wernesgrüner Cup - mit VfB, Aue und Most (Auerbach)
    14:00 FV Wokuhl - 1. FC Neubrandenburg 04
    14:00 Jahn Neuenkirchen - MSV Groß Plasten
    14:30 Serbitz/Trähna - 1. FC Lok Leipzig
    15:00 Turnier Spvgg Bayern Hof ( mit dem Chemnitzer FC)
    15:00 TSV Stahl Riesa- Meißner SV 08
    15:00 FSV Zwickau - SV Motor Altenburg
    15:00 VfB IMO Merseburg- Carl Zeiss Jena
    15:00 ZFC Meuselwitz - SSV Markranstädt (in Wintersdorf)
    15:00 Prignitzer Kuckuck Kickers - SV Falkensee/Finkenkrug
    15:00 Magdeburger SV Börde – Fermersleber SV 1895
    15:00 Energie Cottbus - Banik Ostrava (in Forst)
    16:00 Preußen Birkenwerda- BFC Dynamo
    16:00 Uhr FSV Optik Rathenow - SV Babelsberg 03
    16:00 Rot-Weiß Erfurt - Cracovia Krakow (in Weißensee)
    16:00 FC Sachsen Leipzig - SpVgg Bayreuth (in Tettau)
    16:45 Cunnewalde - Dynamo Dresden II.
    17:00 FC Energie Cottbus II - Budissa Bautzen in Trebus
    17:30 FSV 63 Luckenwalde - FC Hansa Rostock


    Sonntag 15.07.2007
    10:00 TSV Friedland - SV Nordbräu
    11:00 1. FC Lok Leipzig - FV Dresden-Nord
    14:00 Uhr BFC Dynamo - Hertha Zehlendorf
    14:00 Borussia 1920 Friedrichsfelde - FC NORDOST Berlin
    15:00 Blitzturnier zum 100 Jahre 1. FC Wacker Plauen mit VFC Plauen
    15:30 SpG Großpostwitz/Kirschau - Budissa Bautzen in Baruth


    Montag, 16.07.2007
    18:30 1. FC Lok Leipzig - Germania Dattenfeld


    Di. 17.07.2007
    18:00 Uhr Greifswalder SV 04 : FC Hansa Rostock
    18:00 Uhr: Köpenicker SC - SV Babelsberg 03
    18.30 tsv crossen - fsv zwickau



    Mi. 18.07.2007
    18:00 VFC Plauen - Rot-Weiß Erfurt
    18:00 SV Zehdenick - FC Energie Cottbus
    18:30 Uhr BFC Dynamo- FV Dresden Nord
    18:30 SV Bannewitz - Budissa Bautzen
    18:30 SV Cainsdorf - VfB Auerbach
    18:30 SV Babelsberg 03 - Tennis Borussia (in Stahnsdorf)
    18:30 Viktoria 89 - BFC Preussen (Bosestadion)
    19:00 Lichtenberg 47 - Nordberliner SC
    19:00 SV Eintracht Ahlbeck - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    19:00 Lübzer SV - TSG Neustrelitz
    19:00 Optik Rathenow - Spandau 06
    19:00 SV Waren 09 - FC Hansa Rostock II
    19:00 Magdeburger SV Börde – 1. FC Magdeburg II
    19:30 FC Strausberg - Lichterfelder FC 1892
    19:30 Weißenseer FC - FC NORDOST Berlin
    20:00 1.FC Union Berlin - Leeds United FC
    ??:?? VFC Plauen - FC Rot-Weiß Erfurt
    ??:?? Carl Zeiss Jena – MVV Maastricht (in Uhlstädt)
    ??:?? FC Energie Cottbus - FC Bohemians Prag
    ??:?? Kickers Markkleeberg - FC Eilenburg


    Do. 19.07.2007
    18:00 Uhr Germania Halberstadt - Eintracht Braunschweig
    18:00 Uhr FC Aufbau Sternberg : Greifswalder SV 04
    ??:?? FC Sachsen Leipzig - FC Bohemians Prag


    Fr. 20.07.2007
    18:00 FSV Rot-Weiß Prenzlau - TSG Neustrelitz
    19:00: Birkenwerder BC 08 - FC Stahl Brandenburg
    17.00 nike-cup in zwickau-eckersbach u.a. mit fsv zwickau (blitzturnier)
    18:30 FV Wokuhl - FSV Mirow/Rechlin
    19:00 Dargun - Gnoiner SV
    19:00 Prignitzer Kuckuck Kickers - Optik Rathenow
    19:30 1. FC Lok Leipzig - SC Hartenfels Torgau
    19:30 Dynamo Dresden Traditionsmannschaft - VfB Herzberg 68 Alte Herren in Herzberg/E
    17.30 FC GW Wolfen:Torgelower SV Greif


    Sa. 21.07.2007
    11:00 SV Warnemünde - SV 90 Görmin
    12:00 Turnier des SV Waren u. a. mit FC Strausberg
    14:00 Lichtenberg 47 - FSV Bernau
    14:00 SV Elstertal Silbitz - 1. FC ZEITZ
    14:00 Uhr FC Eintracht Schwerin : Greifswalder SV 04 (in Sternberg)
    14:00 Eintracht Salzwedel- 1.FC Lok Stendal
    14:00 VfB Auerbach - Dynamo Dresden II (Spielort offen)
    14:00 TSV Greif II - SG Blankenburg (Berlin)
    14:00 Jahn Neuenkirchen - SV Union Wesenberg
    14:00 Bölkower SV - Dargun
    14:00 Demminer SV - SV Nordbräu
    14:00 Wartenberger SV - FC NORDOST Berlin
    14:00 FC Schwedt 02 - Vorwärts Drögeheide
    15:00 sv mülsen st. niclas - fsv zwickau
    15:00 Victoria Templin - TSG Neustrelitz
    15:00 1.FC Dynamo Dresden - Leeds United FC
    15:00 TSV Stahl Riesa - Bischofswerdaer FV 08
    15:00 VFC Plauen - FC Erzgebirge Aue
    15:00 ZFC Meuselwitz - SV Schmölln
    15:00 FSV Union Fürstenwalde - Preußen Frankfurt/Oder
    15:00 Magdeburger SV Börde – SG Handwerk Magdeburg
    15:30 FSG 99 Salza Nordhausen vs SV Stahl Thale
    17:00 TeBe Berlin - Chemnitzer FC (in Lichterfeld/Brandenburg)
    18:00 Rot-Weiß Erfurt - FSV Mainz 05 (in Mühlhausen)
    ??:?? Hallescher FC - MVV Maastrich
    ??:?? Bornaer SV - FC Eilenburg
    ??:?? Ludwigsfelder FC - SSV Markranstädt


    Sonntag 22.07. 2007
    11:00 Friedrichshagener SV 1912 - FC NORDOST Berlin II
    14:00 SV Babelsberg 03 - Hertha BSC
    14:00 Stern 1900 - BFC Preussen (Sachtlebenstraße)
    15.00 Uhr BFC Dynamo - Fortuna Chemnitz
    15:00 Budissa Bautzen - Union Berlin
    16:00 Energie Cottbus A1-Junioren - U23 Kreisauswahl Elbe-Elster in Herzberg/E


    Mo. 23.07.2007
    19:30 1.FC Energie Cottbus - Leeds United FC (Paul-Greifzu-Stadion, Dessau)


    Di. 24.07.2007
    18:30 fc thüringen weida - fsv zwickau
    18:30 Bischofswerda - Dynamo Dresden II
    18:30 FSV Union Fürstenwalde - Viktoria Frankfurt
    19:00 1. FC ZEITZ - SV Schott Jenaer Glas
    19:00 FC Stahl Brandenburg - FC Hansa Rostock II
    19:00 Lichtenberg 47 – Tennis Borussia (Hans-Zoschke-Stadion)
    19:00 1. FC Lok Leipzig - FC Eilenburg


    Mi. 25.07.2007
    18:30 Lichtenberg 47 - SV Germania 90 Schöneiche
    18:30 KSG Berkau- 1. FC Lok Stendal
    18:30 SV Grimma - ZFC Meuselwitz
    18:30 Schwarz-Rot Neustadt - Optik Rathenow
    18:30 Brachstedt - 1. FC Lok Leipzig
    18:30 Lichtenrader BC - BFC Preussen (Halker Zeile)
    19:00 Reichenbacher FC - Chemnitzer FC
    19:00 Budissa Bautzen - NFV G/W Görlitz
    19:00 MSV Eisleben - VfL Halle 96
    19:00 FC NORDOST Berlin - BW Petershagen/Eggersdorf
    19:00 SV Falkensee/Finkenkrug - Reinickendorfer Füchse
    19:30 FC Anker Wismar - Greifswalder SV 04
    19:30 GW Ahrensfelde - FC NORDOST Berlin II
    19:00 Grün-Weiß Wolfen - SSV Markranstädt


    Do. 26.07.07
    18:30 sg friedrichsgrün - fsv zwickau
    19:00 SV Freya Marienwerder - FV Motor Eberswalde
    19:00 FSV Union Fürstenwalde - FC Strausberg
    19:00 FSV Ueckermünde - SV Waren 09


    Fr. 27.07.2007
    18:30 1. FC Lok Leipzig - Ludwigsfelder FC (in Gräfendorf)
    19:00 FC Stahl Brandenburg - FSV 63 Luckenwalde


    Sa. 28.07.2007
    10:00 SV Viktoria Salow - TSV 1814 Friedland
    10:30 TSV Greif II - TSV Friedland
    14:00 1. FC ZEITZ - FC Thüringen Weida
    14:00 SV Blau Weiss Polz - PSV Güstrow
    14:00 Pasewalker FV - TSG Neustrelitz II
    14:00 TSG Neustrelitz - Grün Weiß Piesteritz
    14:00 FC Stahl Brandenburg - FV Motor Eberswalde
    14:00 1.FC Lok Stendal- Optik Rathenow
    14:00 FV Wokuhl - FSV Bernau
    14:00 BSV Halle-Ammendorf - ZFC Meuselwitz
    14:00 Jahn Neuenkirchen - Penzliner SV
    14:00 SV Velgast - SV 90 Görmin
    14:00 Strasburg - SV Nordbräu
    14:00 FC NORDOST Berlin - Wybrzeze Rewalskie Rewal (4. Liga Polen)
    14:00 BW Mahlsdorf/Waldesruh - FC NORDOST Berlin II
    14:00 FC Strausberg - Reinickendorfer Füchse
    14:30 Uhr Greifswalder SV 04 - 1.FC Neubrandenburg
    15:00 Lichtenberg 47 - BSV Guben Nord (in Kienbaum)
    15:00 FC Energie Cottbus - Chemnitzer FC (Finsterwalde)
    15:00 TSV Stahl Riesa - Döbelner SC
    15:00 FSV Zwickau - noch zu bennendes Team aus Tschechien
    15:00 B/W Greiz - VFC Plauen
    15:00 SV Braunsbedra - 1. FC Lok Leipzig
    15:00 FC GW Wolfen - SV Falkensee/Finkenkrug
    15:00 MSV 1919 Neuruppin - SV Waren 09
    15:00 FSV Forst Borgsdorf - Oranienburger FC Eintracht
    15:00 Uhr SV Fortuna Magdeburg – Magdeburger SV Börde
    15:00 FC Brandenburg 03 - BFC Preussen (Fritschestraße)
    16:00 SV Stahl Thale vs Romonta Amsdorf
    17:00 Sachsen Leipzig – Tennis Borussia (Sportplatz Hohenleipisch/Brbg.)
    ??:?? Erzgebirge Aue - FC Bohemians Prag
    17:00 FC Eilenburg - Dynamo Dresden II. in Herzberg oder in Gräfendorf
    18.30 Tus Celle - BFC Dynamo


    So.29.07.2007
    11:00 FC Hansa Rostock II - Hallescher FC (in Glinde)
    15:00 Lichtenberg 47 – Viktoria Frankfurt


    Di 31.07.2007
    18:30 FSV 63 Luckenwalde - Ludwigsfelder FC
    19:00 Budissa Bautzen - Hertha BSC Amateure
    ??:?? FC Eilenburg - Erzgebirge Aue II.


    Mi. 01.08.2007
    18:00 1. FC ZEITZ - FC Sachsen Leipzig
    18:00 Unterwellenborn – Carl Zeiss Jena
    18:00 Blau-Weiß Chemnitz - Chemnitzer FC
    18:30 Sparta Lichtenberg - BFC Dynamo
    18.30 fsv hohndorf - fsv zwickau
    18:30 BSC Rathenow - Optik Rathenow
    18:30 FC GW Wolfen:Markranstedt
    18:30 Concordia Britz - BFC Preussen (Buschkrugallee)
    19:00 Lichtenberg 47 - Lichterfelder FC 1892
    19.00 SV Stahl Thale vs Wacker Nordhausen
    19:00 SV Kloster Lehnin - FC Stahl Brandenburg
    19:00 FV Motor Eberswalde - FSV Union Fürstenwalde
    19:00 FC NORDOST Berlin - TSV Rudow
    19:00 FC Strausberg - Türkiyemspor Berlin
    19:00 Oranienburger FC Eintracht - Reinickendorfer Füchse
    ??:?? Nordberliner SC - Tennis Borussia (Ort und Zeit noch offen)
    ??:?? Leipzig Nordwest - SSV Markranstädt


    Fr. 03.08.2007
    18:30 FSV Blau-Weiß Schwarzenberg - TSV Stahl Riesa (Sportpark Rabenberg)
    19:00 Einheit Ueckermünde - TSV Greif II
    19:00 Teterow - SV Nordbräu
    19:00-1.RBW-Goitzsche Cup in Bitterfeld mit Wolfen,Bitterfeld,Dessau05,Bernburg,Köthen,Gräfenhainichen,Thalheim und Sandersdorf


    Sa 04.08.2007
    10:00 1.RBW Goitzsche Cup (Fortsetzung)
    14:00 BSV Guben Nord - Neuzeller SV
    14:00 Chemnitzer FC - Lichterfelder FC (Flöha)
    14:00 FC Stahl Brandenburg - U21-Auswahl Vietnam
    14:00 Dynamo Dresden II - Budissa Bautzen in Schwepnitz
    14:00 Tennis Borussia – ZFC Meuselwitz (Hans-Rosenthal-Sportanlage)
    ??:?? TSG Neustrelitz II - SV Burg Stargard 09
    14:00 BFC Dynamo - FC Eilenburg
    14:00 SV Eintracht Ahlbeck - FV Wokuhl
    14:00 FC Schwedt II - FV Motor Eberswalde II
    14:00 SV Viktoria Salow - Blau-Weiß Greifswald
    14:00 FSV Einheit Ueckermünde - Jahn Neuenkirchen
    14:00 Optik Rathenow - Lichtenrade
    14:00 FC NORDOST Berlin - MSV Rüdersdorf
    14:00 FV Motor Eberswalde - SV Lichtenberg 47
    14:30 VfL Halle 96 - SSV Markranstädt
    15:00 SV Nöbdenitz - 1. FC ZEITZ
    15:00 FC Erzgebirge Aue II - VFC Plauen
    15:00 SV Victoria Seelow - FSV Union Fürstenwalde
    15:00 Schönwalder SV - SV Falkensee/Finkenkrug
    15:00 Türkiyemspor Berlin - Oranienburger FC Eintracht
    15:00 Grün-Weiß Priesteritz - FSV 63 Luckenwalde
    15:00 Uhr SV Kali Wolmirstedt – Magdeburger SV Börde
    16:00 Wacker Nordhausen - 1. FC Lok Leipzig
    16.00 Concordia Nachterstedt vs SV Stahl Thale



    So. 05.08.2007
    10:00 4. Marzahn-Hellersdorfer Bezirkspokal (Walter-Felsenstein-Straße, u.a. mit FC NORDOST Berlin, Eintracht Mahlsdorf)
    11:00 Blau-Weiß Wriezen - FC Strausberg
    14:00 1.FC Lok Stendal - Berliner AK
    14:00 TSV Greif II - Traktor Luckow
    14:00 VFB Hermsdorf - BFC Preussen (Seebadstraße)
    ??:?? Eiche Köpenick - FC NORDOST Berlin II
    15:00 Bischofswerda Fv - Brieske Senftenberg


    Di. 07.08.2007
    19:00 Eintracht Friesack - SV Falkensee/Finkenkrug


    Mi. 08.08.2007
    15.30 SV Stahl Thale vs Germania Wernigerode
    sv tannenbergsthal - fsv zwickau
    18:00 ZFC Meuselwitz - FSV Meuselwitz
    18:30 SV Kloster Lehnin - FSV 63 Luckenwalde
    18:30 Wacker Allemannia - BFC Preussen (Wackerweg)
    19:00 Frankfurter FC Viktoria 91 - FC Stahl Brandenburg
    19:00 FV Motor Eberswalde - SV Blau-Weiß 90 Berlin
    19:00 SV Elstertal - 1. FC Lok Leipzig
    ??:?? Bornaer SV - SSV Markranstädt
    19:00 IMO Merseburg:FC GW Wolfen
    19:00 Oranienburger FC Eintracht - Blau-Weiß Hohen Neuendorf


    Do 09.08.2007
    19:30 FC NORDOST Berlin II - Kickers JuS 03 (Mecklenburg-Vorpommern)
    18:30 Holtendorf - Bischofswerdaer FV



    Freitag, 10.08.2007
    18:30 FSV Kitzscher - 1. FC Lok Leipzig


    Sa 11.08.2007
    11:00 BSV Guben Nord - Stahl Eisenhüttenstadt
    14:00 SV Teuchern - 1. FC ZEITZ
    14:00 FSV Saxonia Tangermünde - FC Stahl Brandenburg
    14:00 SV 1919 Grimma - 1. FC Lok Leipzig
    14:00 Viktoria Templin - Oranienburger FC Eintracht
    14:00 FSV 63 Luckenwalde - MSV 19 Rüdersdorf
    15:00 Blau-Weiß Wriezen - FV Motor Eberswalde II
    15:00 Fortuna Magdeburg vs SV Stahl Thale
    15:00 FSV Bernau - FSV Union Fürstenwalde
    15:00 Possendorf - Bischofswerdaer FV


    Dienstag, 14.08.2007
    18:00 Rotation 1950 Leipzig - 1. FC Lok Leipzig
    18:30 BSV Guben Nord - Süden Forst


    Mi 15.08.2007
    18:30 Oranienburger FC Eintracht - 1. FFC Turbine Potsdam (Frauen-Bundesliga
    19:00 FC Stahl Hennigsdorf - FSV Union Fürstenwalde
    19:00 FV Erkner - FC Strausberg
    19:00 FSV 63 Luckenwalde - BSC Blankenfelde
    19:30 Grünauer BC - FV Motor Eberswalde


    Sa 18.08.2007
    11:00 FSV Union Fürstenwalde - MSV 19 Rüdersdorf
    14:00 FV Erkner - FV Motor Eberswalde
    15:00 SV Stahl Thale vs FSV Bennstedt
    15:00 TSV Chemie Premnitz - Oranienburger FC Eintracht
    15:00 FSV 63 Luckenwalde - RSV Waltersdorf
    15:00 BSV Guben Nord - SV Werben

    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Michael Hartmann (I.), Clemens Lange (St.Pauli w.a.), Andreas Kerner (A-Jgd.), Guido Kocer (A-Jgd.), Rene Lange (A-Jgd.)


    Abgänge: Anton Müller, Martin Pohl, Dirk Jonelat, Nils Lange, Alexander Fogel, Nico Formella (alle unbekannt)



    Tennis Borussia


    Zugänge:


    Abgänge:



    BAK 07


    Zugänge:


    Abgänge:



    BFC Türkiyemspor 1978


    Zugänge: Rafet Ates (Motor Eberswalde)


    Abgänge: Tomislav Zivic (F.Düsseldorf)


    LFC 1892 Berlin


    Zugänge: Aleksander Simic (MSV Neuruppin), Neugebauer, Yilmaz, Chamki (alle eigene A-Jugend),
    Adem Öztürk (BFC Preussen)


    Abgänge: Bär, Piezka, (unbekannt), Türkkal (Tus Makabi), Carsten Gebell (Karriereende)



    BFC Preußen


    Zugänge: Jack Grubert (SV Babelsberg 03), Sven Sobotta (BAK)


    Abgänge: Michael Steinhauf (unbekannt), Adem Öztürk (LFC 1892 Berlin), Soner Kilic (unbekannt)



    Ludwigsfelder FC


    Zugänge:


    Abgänge:



    BFC Dynamo


    Zugänge: Daniel Rauschenbach (SC Weyhe/LL Bremen)
    Patrick Boese, Julien Wienbreyer, Richard Below (alle A-Jugend)


    Abgänge: Sofiane Benbrahim, Robert Porcnic, Robert Kovacec,
    Tomas Suwary, Sebastian Brychzy, Davor Krznaric (alle unbekannt)


    Germania Schöneiche


    Zugänge:


    Abgänge:



    Torgelower SV Greif


    Zugänge:Nick Gritzan (FC Schönberg)


    Abgänge: Latzkow (Friedland), Lipp (Berlin),
    Mahnke, Scheinhardt, Antons (alle unbekannt)



    TSG Neustrelitz


    Zugänge:Sven Ehrcke, Markus Mätschke (beide 1.FC Union Berlin)


    Abgänge: Lars Karnatz ( Karriereende)
    David Wogurka ( Lüneburg )


    SV Yesilyurt 73


    Zugänge:


    Abgänge:



    Greifswalder SV 04


    Zugänge: Daniel Köhn ( FC Schönberg )


    Abgänge:



    FSV Optik Rathenow


    Zugänge:


    Abgänge:



    Spandauer SV 1894


    Zugänge:


    Abgänge:



    Hertha BSC II


    Zugänge: Sebastian Hoeneß (TSG Hoffenheim/w.a.)


    Abgänge: Robert Müller (unbekannt), Sascha Schrödter (unbekannt)

    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Michael Hartmann (I.), Clemens Lange (St.Pauli w.a.), Andreas Kerner (A-Jgd.), Guido Kocer (A-Jgd.), Rene Lange (A-Jgd.)


    Abgänge: Anton Müller, Martin Pohl, Dirk Jonelat, Nils Lange, Alexander Fogel, Nico Formella (alle unbekannt)



    Tennis Borussia


    Zugänge:


    Abgänge:



    BAK 07


    Zugänge:


    Abgänge:



    BFC Türkiyemspor 1978


    Zugänge: Rafet Ates (Motor Eberswalde)


    Abgänge: Tomislav Zivic (F.Düsseldorf)


    LFC 1892 Berlin


    Zugänge: Aleksander Simic (MSV Neuruppin), Neugebauer, Yilmaz, Chamki (alle eigene A-Jugend),
    Adem Öztürk (BFC Preussen)


    Abgänge: Bär, Piezka, (unbekannt), Türkkal (Tus Makabi), Carsten Gebell (Karriereende)



    BFC Preußen


    Zugänge: Jack Grubert (SV Babelsberg 03), Sven Sobotta (BAK)


    Abgänge: Michael Steinhauf (unbekannt), Adem Öztürk (LFC 1892 Berlin)



    Ludwigsfelder FC


    Zugänge:


    Abgänge:



    BFC Dynamo


    Zugänge: Daniel Rauschenbach (SC Weyhe/LL Bremen)
    Patrick Boese, Julien Wienbreyer, Richard Below (alle A-Jugend)


    Abgänge: Sofiane Benbrahim, Robert Porcnic, Robert Kovacec,
    Tomas Suwary, Sebastian Brychzy, Davor Krznaric (alle unbekannt)


    Germania Schöneiche


    Zugänge:


    Abgänge:



    Torgelower SV Greif


    Zugänge:Nick Gritzan (FC Schönberg)


    Abgänge: Latzkow (Friedland), Lipp (Berlin),
    Mahnke, Scheinhardt, Antons (alle unbekannt)



    TSG Neustrelitz


    Zugänge:Sven Ehrcke, Markus Mätschke (beide 1.FC Union Berlin)


    Abgänge: Lars Karnatz ( Karriereende)
    David Wogurka ( Lüneburg )


    SV Yesilyurt 73


    Zugänge:


    Abgänge:



    Greifswalder SV 04


    Zugänge: Daniel Köhn ( FC Schönberg )


    Abgänge:



    FSV Optik Rathenow


    Zugänge:


    Abgänge:



    Spandauer SV 1894


    Zugänge:


    Abgänge:



    Hertha BSC II


    Zugänge: Sebastian Hoeneß (TSG Hoffenheim/w.a.)


    Abgänge: Robert Müller (unbekannt), Sascha Schrödter (unbekannt)