Und was hat das mit der (Herren) verbandsliga Berlin zu tun????
In meinen Augen ganz ganz billiger Spam. Sowas gehört sich nicht und ist dem Seriositätsanspruch einer Unternehmung kontraproduktiv.
Und was hat das mit der (Herren) verbandsliga Berlin zu tun????
In meinen Augen ganz ganz billiger Spam. Sowas gehört sich nicht und ist dem Seriositätsanspruch einer Unternehmung kontraproduktiv.
ZitatOriginal von Gattuso
Wie stark muss diese Nationalmannschaft sein wenn die Nationalspieler in der Verbandsliga Berlin spielen ?
Ich glaube die Nationalmannschaft von Gambia, für die Abu und Momar Nije spielen, hat die Qualifikation für die letzte WM nur knapp verpasst. Man lag einen oder zwei Punkte hinter Senegal nach der Gruppenphase und konnte so nicht die KO Runde erreichen.
Ich denke, diese Spieler sind trotzdem immer stolz für Ihr Land vor 50000 Fans zu spielen und geben alles.
ZitatAlles anzeigenOriginal von gs_beagle
[...schnipp...]
Man verlor 0-2 bei Nordost.
[...schnapp...]
nach einer Eingabe verzog der Empor-Spieler frei vor dem Torhüter.
[...schnupp...]
Spielerisch war zu sehen, das Empor noch ein gewichtiges Wort mitsprechen wird.
Es bleibt weiter abzuwarten, aber momentan hält sich Empor in einer anderen Region der Tabelle auf und wird das Feld wohl vorerst von hinten aufrollen müssen.
Ich frage mich, wenn Du hier schon so nett Berichte von Empor veröffentlichst, die mit der objektiven Vereinsbrille (8O ) rüberkommen, warum Du dann nicht wenigstens von "wir" sprichst oder mal nen Spielernamen schreibst, wenn der "Empor-Spieler" verschießt. Es ist offensichtlich, dass Du da spielst. Also oute Dich.
Gruß,
Hätte
Ob man auf das Abschreiben von FuWo-Berichten aus Urheberrechtsgründen nicht besser verzichten sollte?
Um der Objektivität zuträglich zu sein, ein weiterer Bericht zum Spiel:
Preussen versucht in den ersten fünfzehn Minuten hohes Tempo aufzubauen und vorne rauf zu gehen, was absolut misslingt. In dieser Phase kommt Neustrelitz zu guten Konterchancen, vornehmlich über die linke Seite. Ab der 20. minute scheinen die Berliner mehr Kontrolle ins Spiel zu bringen ohne den entscheidenden Pass zu einer echten Torchance setzen zu können. Neustrelitz spielt lange Bälle.
Dann, für mich in dieser Phase keinesfalls logische Konsequenz aus dem Spielverlauf, das 1:0 für Neustrelitz aus einem Konter, den der Scheidsrichter einleitet. Preussen gewinnt den Ball und will seinerseits über Ergidir schnell nach vorn Spielen. Sein Pass in die Spitze trifft die Beine vom quer durch die Mitte laufenden Schiedsrichter, wird von einem Spieler der TSG aufgenommen und mitten ins Herz nach vorn aufgerückter Preussen nach links auf den gestarteten Pufahl gespielt. Der bleibt eiskalt.
Bis zu Halbzeit ergeben sich zwei gute Gelegenheiten für die Preussen nach Ecken. Neustrelitz kommt zu einer weiteren Konterchance, die kläglich verschossen wird.
Die zweite Halbzeit beginnt für die Berliner besser. Man kann Neustrelitz so unter Druck setzen, dass der Abwehr häufig nur die Möglichkeit bleibt den Ball ins Aus zu schießen. In der 55. Minute verweigert der Schiedsrichter eine klare Rote Karte nach einer Notbremse an einem Stürmer der Preussen kurz vor dem Strelitzer Strafraum - er lässt einfach weiterspielen. Zehn Minuten später die gleiche (!) Situation vor dem Strafraum der Preussen. Rot!
Der restliche Spielverlauf ist angemessen geschildert worden. Preussen stellte sich nicht hinten rein sondern suchte weiter seine Chancen. Dabei fiel die Verteidigung auseinander und man kann froh über die mangelnde Chancenauswertung der Spieler der TSG sein.
Fazit: Preussen wollte Fußball spielen, das gelang nicht. Neustrelitz konterte.
Oberreuter ist zum BFC Preussen gewechselt, laboriert allerdings an einem Haarriss im Mittelfuß und fällt für sechs Wochen aus.
Bin da Nicos Meinung. Bayern ist ein Teil von Deutschland und repräsentiert damit einen Teil deutscher Kultur. Wenn ignorante Menschen nun glauben, dass Klischees alles sind und dadurch bestätigt werden, dann reicht deren Horizont wohl nicht aus, die Welt zu begreifen. Weißt Du ob das in Japan und Südkorea nicht irgendwelche regional geprägten Volkstänze waren, über die ein großer Teil der Bevölkerung kaum etwas weiß? Wenn man annimmt es würden im asiatischen Raum ständig und nur diese Feste mit den als Drachen verkleideten Menschen gefeiert, dann greift man auch nur medial generierte Eindrücke auf.
Wer war mal in Asien und kann was authentisches erzählen? Das wäre dann ja spannender.
Oder Du nimmst an Bayern C= Österreich.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Addi
[...snipp...]
das problem ist doch folgendes: die wenigsten wechseln, weil sie nach oben wollen. die rennen doch schon davon, wenn sie mal nicht unter den ersten 11 sind und fühlen sich dann auch noch ungerecht behandelt. das sind doch alles vorgefönte weichflöten, die glauben, sie hätten in ihrem leben schon was erreicht, nur weil sie einen geraden Pass auf 5 m spielen können.........
[...snipp...]
wenn man die reden hört, könnte man glauben, verglichen mit ihnen selbst sind Leute wie Zidane und Ronaldinho ganz kleine Lichter
[...snipp...]
Full ACK, Addi. Das war mit dem "richtigen Fokus der Intention" gemeint. So darf es einfach in diesen bereichen nich sein.
Deine idealistische Meinung mit der Vereinstreue teile ich nur bedingt, Meeko. Ich denke, selbst wenn der eine oder andere Spieler den Verein wechselt, z.B. weil er einfach die obere Grenze seiner Leistungsfähigkeit herausfinden möchte, so bleibt einfach wichtig, dass der Kopf funktioniert. Man darf sich und den Fußball den man in diesen Bereichen spielt nicht zu wichtig nehmen. Man hat nichts erreicht und mit 35 sitzen alle da und haben nicht genug Geld verdient um davon bis ans Ende zu leben. Genauso ist man schon einen Tag nach dem Ende der aktiven Zeit vergessen. Legenden schafft die Bundesliga. Und mal ehrlich: Nicht mal da ist letztlich wichtig, ob man irgendwann von den Menschen wegen des Sports mal gemocht wurde.
Die Leute mögen also gerne Vereine wechseln, wenn der Fokus der Intention stimmt. Das Vorstände und Sponsoren bereit sind dafür so viel Geld auszugeben? Keine Ahnung, bei wem sich das wirklich lohnt...
In Rudow gewann man vor drei Jahren am letzten Spieltag mal 10:1 gegen Nord-Wedding.
Ansonsten gabs mal ne Spandauer Schießbude in der Liga vor 5 (?) Jahren glaub ich.
Hallo Herr Wolter,
ich denke über die Meinungsäußerungen an dieser Stelle dürfen Sie sich nach den selbst gesteckten Zielen vor der Saison und vor allem die Art der Verbalisierung in der Presse nicht wundern.
Ich vermag nicht auszumachen, wie es Menschen wurmen kann, wenn Zielsetzungen nicht erreicht werden und dann auch noch in Internetforen von Außenstehenden (?) mal mehr mal minder sachlich Stellung bezogen wird. Dennoch, so meine bescheidene Meinung, hätte eine höflichere Antwort Ihrer Seite die Wogen hier längst geglättet und jeden interessierten Fußballfan längst schon mit Spannung statt mit Hohn auf die Entwicklungen in Ihrem Club schauen lassen.
Oder empfinden Sie in selbstkritischer Nachbetrachtung Reaktionen wie "was für einen Schwachsinn diskutiert ihr hier überhaupt" für führende Vereinsmitglieder als angemessene Außenvetretung? Die Demokratie geteht jedem Menschen seine Meinung zu und an keiner Stelle findet Sie so schnell Verbreitung, wie dem Internet. Wenn man die Meinung anderer, sei sie noch so negativ gegenüber eigenen Überzeugungen, mit wohlwollen begutachtet und ebenso beantwortet, wird man mehr erreichen. Schade, dass Ihnen dies, bei aller professioneller Marketinggestaltung, bisher offensichtlich abkömmlich ist.
Mit sportlichem Gruß,
Markus
Zitat
hi ,
mal ne frage an timoefte :
kennst du ein Marco aus der 3. Männer ?
Naja, kennen ist zuviel gesagt. Aber es gibt einen Marco in der 3. (Er ist ja nicht das Marco :wink:)