1. FC Union Berlin II - BFC Alemannia 90 Wacker 2:0
Lichtenberg 47 - Berliner SC 4:0
FC Spandau 06 - Köpenicker SC 1:1
TuS Makkabi - SC Charlottenburg 2:0
VfB Hermsdorf - Hilalspor Berlin 3:1
FC Hertha 03 Zehlendorf - FC Brandenburg 03 5:1
SV Tasmania 73 - Spandauer SV 1894 1:0
BFC Viktoria 89 - Reinickendorfer Füchse 0:3
BSV Eintracht Mahlsdorf - TSV Rudow 1888 3:0
Beiträge von Hätte
-
-
Also ich halte es für ein konstant hohes Niveau, wenn man mehrere Jahre in Folge 2. wird. Sicher ist es bitter, dass immer genau einer besser war in diesen Jahren, aber das ist schon eine Konstanz, die andere sich wünschen würden.
-
Zitat
Original von BAK1,1
okatan ist für mich wirklich de beste spieler der verbansliga........wenn nicht auch der oberliga.Warum spielt er dann nicht mindestens Oberliga? Jetzt komm mir nicht mit der tollen Gehaltsaussicht bei den Füchsen, denn wenn er wirklich gut ist, dann schöpft er zuerst sein sportliches Potential ohne den Blick aufs (doch verhältnismäßig und nachhaltig kleine) Geld aus. Tut er es nicht, ist er zumindest nicht sehr gut, denn dann fehlt es in einem ganz entscheidenden Bereich (dem Kopf) doch erheblich, was schade für ihn wäre, wenn es sportlich doch zu weit mehr reichen könnte.
-
Ich finde man verkennt hier ein wenig, dass der TSV Rudow in all den Jahren der Verbandsligazugehörigkeit immer ein (vergleichsweise) Zuschauermagnet war, wenn man sich die Zahlen vieler anderer Mannschaften anschaut. Der kleine Ort im Süden der Stadt hat halt doch noch etwas dörfliches und somit etwas mehr (Fan-)Potential. Außerdem haben sie einen der schlechtesten Kunstrasenplätze der Stadt, was ein klares Abgrenzungsmerkmal ist.
Das die Sachlichkeit dort häufig zu kurz kommt ist beim Fußball wohl auch fast normal. Das es in den letzten zwei Jahren schlechter geworden ist vielleicht sogar verständlich, denn es steigt der Frust, wenn die Leistung schwindet.
Und als Neuling in der Liga, mit dem Zuschauerschnitt und dem Klientel (ja, da gibts auch ein paar vom Kaliber "dunkle Brille") von Brandenburg 03 (all das nachdem hier so professionelle Promotion stattgefunden hatte) wirft hier genau der richtige mit Steinen....
-
Benutzername: Manchmal sind die Stadionverhältnisse nicht gerade Förderlich für die Regeneration des Rasens. 30k sind sicher kein Problem für Hansa, doch wo spielen die solange der gerollte Rasen anwächst? Den legt man sicher nicht einfach aus und dann passt das für Fußballspiele. Es ist nicht mehr Spieltag 3 der Saison, wo alles noch so wunderbar gegrünt hat....doch nächste Saison sieht alles wieder ganz wunderbar aus, an/bis (?) Spieltag 3.
-
Alles in allem eine witzige Idee. Direktes Marketing halt. Was passiert allerdings mit den Einnahmen? Teilung zwischen beiden Vereinen? Nur in die Kasse von Viktoria?
-
Zitat
Original von wow!
...falls die tatsächlich in Gänze 'n Rückzieher machen, eine theoretische Möglichkeit gemäß der Statuen, dass die 1. Halbserie, die ja komplett absolviert wurde, gemäß sportlich erzieltem Ergebnis gewertet wird und für die 2. Halbserie alle "Gegner" drei Punkte bekommen?Nein, wegen des Verhältnisses zwischen Heim- und Auswärtsspielen, das so gestört würde. Hatte schon jemand hier im Thread erwähnt.
-
Zitat
Original von celeon
Soderle. Mit euch haben wir schon eine gute Struktur in der Mannschaft. Torwart, Abwehr, Mittelfeld. "Hätte" da zudem noch `ne Idee für nen Stürmer.Falls ich das richtig verstehe: Sorry, aber ich kann nich. Ich muss noch Videos wegbringen. :wink:
-
Ich denke, dass Frankfurt die Oberhand behält. Es scheint ein umkämpftes und bekanntest Derby zu sein ->siehe hier
-
TeBe : Türk. 1:0
Schöneiche : MSV 0: 0
Babelsberg : Ebersw. 3 : 0
schönberg : LFC 2 : 2
Neustrelitz : BFC 2 : 1
BAK : Preussen 1 : 2 (Wetten!)
Lichterfelde : Yesily. 2 : 0
Torgelow : Hansa 1 : 2 -
Zitat
ICh jedenfalls würde es tun.
Ja, der Konjunktiv scheint mir in Deiner Position hier vollkommen angebracht. :biggrin:
-
@habibi: Bei der Einstellung fängt Euer Problem an, Habibi, nicht bei der Aufstellung. Wenn man Fussball spielt, dann muss man einfach abliefern. D.h. zum Training gehen: sein Bestes geben. Zum Spiel gehen: sein Bestes geben. Wenn der Trainer in Deinen Augen den falschen aufstellt: Nicht pöbeln sondern das Beste geben. Kein Trainer trifft Entscheidungen, weil er nicht gewinnen will. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Und wenn er mal falsch liegt bringt es keinen weiter sich daran aufzuhängen. Da bleibt man selber stehen. Man muss hingehen und abliefern. Fertig. Also knall im nächsten Training rein. Im nächsten Spiel auch und in dem danach und und und. Wenn das dann alle einfach machen, dann ist die Aufstellung egal. Alles ne Sache der Einstellung und des Kopfes.
-
ruthe: Gemäß seinem Recht auf freie Meinungsäußerung hat Motzki dargelegt, dass er empirisch festgestellt hat, dass man bei Euch wohl eher auf den Einsatz temporärer und teurer Kräfte setzt, um möglichst rasch in höhere Gefilde aufzusteigen. Berlin Ankaraspor musste sich diesen Diskussionen ja auch stellen. Der derzeitige Fall nach frühem Hochmut bei den Weddingern bestätigt wenigstens zum Teil die abgegebenen Vorahnungen. Ihr solltet vielleicht statt gleich übermäßig echauffiert zu reagieren mal darlegen, wie die Praxis denn tatsächlich ist. Wenn Motzki so falsch liegt....
-
Zitat
Original von celeon
Burim Restelica war ...... in der Vorbereitung im Übrigen auch beim BFC Preussen zum Training. Konnte nicht überzeugen und sich auch wegen mangelnder Sprachkenntnisse kaum integrieren.
-
Das der Autor des Beitrages (max. 30 Min.) nach der Veröffentlichung nochmal etwas daran verändert hat. Oder aber ein Moderator/Administrator hat etwas an einem fremden Beitrag verändert (wegen Copyright- oder Regelverstoß).
-
Zitat
Original von Promoter
Wenn ich sehe, wo Vereine wie Germania 88, Hertha Zehlendorf, Victoria 89, BFC Preussen, die schon in ihrer Vereinsgeschichte für einige Schlagzeilen sorgen konnten, sich jetzt befinden, dann bekomme ich echt Tränen in den Augen. Der älteste Fußballklub Deutschlands spielt in der Landesliga um den Abstieg. Gerade solchen Vereinen müßte es doch gelingen, sich besser zu vermarkten. Sponsoren müssten doch in der Regel leichter zu finden sein, wenn man sich z.B. als den ältesten Fußball-Klub Deutschlands bezeichnen darf.Häufig ist auch das Problem, dass die fähigsten Leute ihr Engagement aus zeitlichen gründen klein halten müssen. Sie sind ja nicht umsonst kluge Köpfe. Das weiß meistens auch ihr Arbeitgeber oder es zeigt sich durch erfolgreiche Selbständigkeit.
Ferner zeigt das Beispiel Tennis Borussia nur all zu gut, dass gerade in Vereinen Subkulturen von "wichtigen" Menschen existieren, die alle was zu sagen haben wollen und im Resultat nur "viele Köche verderben den Brei" produzieren. (IMHO! Ohne zu suggerieren ich wäre über die Vereinsinterna von TeBe detailliert im Bilde.) Das wiederum steigert Frustration und Unlust derer, die realistische Ideen und Visionen - und ganz wichtig: Ahnung von Fußball - haben.Zum Thema Sponsoren: Bei den wenigsten Unternehmen und Organisationen sitzt die Kohle für Sponsoring noch so locker, dass man sich mal vornimmt einen Landesligisten in eine Profiliga zu bringen. Dafür ist Fussball in Berlin auch einfach zu beliebig, möchte ich sagen. Das Beispiel SAP aus Hoffenheim unterstreicht wieder die Aussage von celeon, dass im ländlichen Kreis so etwas leichter möglich ist. Und auch nur dank des vorhandenen Idealismus.
-
now: Das stimmt. voll daneben. Nun, vielleicht ist bei "Tipps" auch immer ein wenig der Wunsch Vater des Gedanken.
Mit dem Sieg von KSC gegen H03 hätte ich einfach nicht gerechnet und im Spiel Preussen gegen Dynamo gewinnt die schwächere von beiden Mannschaften glücklich. Doch danach fragt bekanntlich am Ende niemand also wollen wir es geflissentlich ignorieren. Die Tipps für die anderen Spiele würde ich aber auch jetzt nochmal so abgeben, also warten wir mal ab, ob ich mich als komplett unwissend entlarve oder doch noch irgendwie richtig liege. -
Ja ich weiß, man antwortet nich auf eigene Beiträge, aber ich mach mal ne Wette aus einem meiner Tipps.
bei Wetteifern
-
Hier nochmal die Ansetzungen, denn am Wochenende geht es wieder weiter im BFV Pokal!
Sonntag, 28.01.2007
BFC Preussen - BFC Dynamo (13:00)
Köpenicker SC - FC Hertha 03 (13:00)Mittwoch, 31.01.2007
1. FC Union Berlin - SC Charlottenburg (19:30)Samstag, 03.02.2007
CFC Hertha 06 - Hertha BSC II (13:00)Wie sind Eure Tipps?
Ich schätze aufs Halbfinale:
BFC Preussen - Hertha 03 und 1. FC Union - Hertha Ama.
-
Concordia Britz - BFC Preussen 3:1 (0:1)
Preussen in der ersten Hälfte klar überlegen, ohne die nötige Konsequenz im Torabschluss. Es hätte mindestens 5:0 stehen müssen. Nach Rotationsprinzip in der Halbzeitpause und mangelndem Einsatz eine folgerichtige Niederlage gegen einen Landesligisten.
Berliner SC - BFC Preussen 3:1 (1:1)
Stürmisches Wetter an der Hubertusallee. BSC kam ohne Torchance zum 1:0. Kurz danach der (mindetsens) verdiente Ausgleich der Preussen. Danach Wiederholung der Ereignisse vom Spiel gegen Britz. Torchancen nicht genutzt und in der zweiten Hälfte das Engagement auf 0 heruntergefahren. BSC somit verdienter Sieger.