BFC Preussen - Lichterfelder FC Berlin 0:2 (0:2) (NOFV Oberliga Nordost/Nord)

  • Zum Oberligaderby im Preussenstadion waren rund 500 Zuschauer erschienen (200 zahlende). Das kurzfristig organisierte Stadionfest hatte Erfolg und wurde nur vom Wetter ein wenig eingetrübt.


    Doch auf dem Platz versprühten die schwarz-weiß gekleideten Adlertträger keinerlei Euphorie. Keine Einstellung zum Derby, kein Kampf auf dem Platz. Wer diese grundlegenden Attribute des Fußballs nichht mitbringt, der ist gegen eine gute Mannschaft des LFC immer der Verlierer.


    Das Unheil nahm bezeichnender Weise mit einem Kopfball Senols (ca. 155 cm groß) an die Latte (7. Minute) des Preussengehäuses seinen unverkennbaren Lauf. Eine Minute später tauchte Preiss als nächster LFC Akteur im 16er auf. Sein Flachpass in die Mitte wurde von Höche unglücklich und unhaltbar ins Tor abgefälscht. In der Folge eine Halbzeit lang stets das gleiche Bild. Kein Zweikampf im Mittelfeld wurde von den Preussen gewonnen. Stattdessen aktiv auf den Beinen das LFC Korsett um Hannes Felsenberg. Bitter, dass Ex-Preusse Öztürk noch vor der Pause zum entscheidenden 2:0 einnetzte. Einen katastrophalen Diagonalball durch die Mitte hatten die LFC Kicker abgefangen, passten auf Öztürk in die Spietze, der frei auf Gärtner zulief. Einig war man sich, dass es sich hier um eine Abseitsposition handelte, doch die Fahne blieb unten.


    In Halbzeit zwei bemühte sich der LFC weniger und ließ so den Preussen einige wenige Gelegenheiten. Die erste davon, als sich der eingewechselte Nortey auf rechts durchtankt und mit einer flachen Eingabe in den 16er Luczak bedient, der grätschend keinen kontrollierten Torschuss fabriziert. Die zweite gute Gelegenheit als wiederum Nortey einen langen Ball von Pocrnic prallen lässt und Luczak per Volley auf das LFC Gehäuse schießt. Doch ein LFC Verteidiger wirft sich waghalsig kurz vor der Linie noch in den Schuss und klärt zur Ecke.


    In dieser Phase kontert der LFC ein ums andere Mal gefährlich gegen aufgerückte Preussen, doch Torhüter Gärtner, einziger mit Normalform an diesem Tag, rettet gegen Öztürk und Chamki großartig.


    Ein enttäuschender Auftritt des BFC. Es fehlt an den Minimalanforderungen wie Einsatzwillen und Zweikampfverhalten und dann braucht man über mangelnde spielerische Klasse gar nicht erst zu diskutieren.


    Spielbericht auch hier:
    http://bfc-preussen-fussball.de/herren/news-774-0.html

  • Bezogen auf die Meinung von ca. 20 neutralen Zuschauern, die auf Höhe des Promotionstandes von Micha Ende standen, somit auf Höhe der Abseitsgrenze bei diesem Angriff, war es Abseits. Ich kann es nicht beurteilen, weil mein Blickwinkel eine Beurteilung nicht zuließ. Verdächtig war es allemal.