Doch, es gibt was neues:
- eigene Nachwuchsspieler als Balljungen wurden mit Knallern und Bengalos beworfen,
- eigene Ordner verdroschen,
- der eigene Fanbeauftragte wurde angegriffen,
- dem eigenen Berichterstatter die Fotoausrüstung zerstört ...
Die kleine eingeschworene Gemeinde reibt sich Dank des missratenen Nachwuchses selber auf - der "Mythos" BFC ist endgültig kaputt! Und die ersten träumen im eigenen Forum schon wieder vom Platzsturm gegen unsere Zweete 
Die eigenen "Alten" bekommen 150 Vollpfosten nicht in den Griff, die Riots scheixxen auf Ansagen von JUV & Co., die Hälfte des Blocks applaudiert denen noch bei Rückzug in den Block - Gute Nacht, schlafender Riese!
Hier mal als Beispiel die Antwort eines "Sportlers" auf den Vorwurf Platzsturm der Möchtegernhools Riots:
genau die, die mit den weißen t-shirts...und wissta wer noch aufm platz war...hupe, atze, ecke, stulle, tonne, messer, keule, bla bla fucking bla...
und von wegen "möchte gern" ...frag dich mal selber, wann du dich das letzte mal sportlich betätigt hast...wir sind allet aktive sportler und wenn du ahnung hättest, wüsstest du das wir nicht "möchtegern" sind, sondern es einfach sind und keine suffköppe wie manch andere hier...wir leben fußball halt auf unsere weise
im endeffekt sei noch gesagt: jeder ist für sein tun und handeln selbst verantwortlich...und nichts geschiet aus heiterem himmel und kommt von ungefähr
Erst werden andere vom bockigen Graf Riot noch angeschissen, dann wird mit seinen Aktivitäten geprahlt (wie waren eigentlich die Ergebnisse gegen Aue, Union ....?) und am Schluss philosophiert. 
Wichtig ist eigentlich nur ein Teil aus dem letzten "Satz": "jeder ist für sein tun und handeln selbst verantwortlich..."
Hauptsache, er übernimmt auch die Verantwortung und zahlt den finanziellen Schaden, den ideellen kann er sowieso nicht glattziehen!
Und noch ein gesundheitlicher Rat: Nebenwirkung von Anabolika sind in besonderem Maße Gewaltbereitschaft, Gereiztheit, negative Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit sowie psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen).