@ enrico_nau Zitat : jaja die bösen deutschen mal wieder...
das wort deutsch hat vor dir keiner geschrieben. Nur du wolltest hier eine nationalistische Komponente reinbringen. Im betreffenden Spiel spielte übrigens Rathenow gegen Türkiyem und nicht die BRD gegen die Türkei.
Stendaler Zitat : Ich frag mich wo der Rathenow Pöbel auf einmal her kommt. Gegen uns waren die immer sehr leise und hatten teilweise Angst. Versteh nich warum die jetz so austicken und auf Plätze sogar stürmen. Kommt für mich völlig überraschend.
Leider kommen gegen Türkiyem zum Teil Gäste die sonst nicht da sind, andererseits rasten hier dann auch mal welche aus, die sonst ganz ruhig sind. So bestätigte mir ein Ordner das der offizielle der Rathenower ( im weißen Jersey) der nach Spielende den Platz stürmte und den Schiedsrichter aufs gröbste lautstark beleidigte, das dieser Mensch ein sonst sehr ruihiger wäre.
Ein guter Freund von mir ( seit eh und jeh Dynamo Fan) besucht gern unsere Spiele und bestätigt das wir mit Anfeindungen zu kämpfen haben die selbst Dynamos nirgends so entgegenschlagen. Er bezeichnet Türkiyemfans die in den Osten fahren als Gefahrensucher angelehnt an den Film Kentucky Fried Chicken.
VfB-Christian Zitat : Meiner Meinung nach hätten einige verwarnte Türkiyemspor-Spieler auch locker vorzeitig vom Platz gehen können, da die Gäste sehr, sehr unfair spielten.
Wo denn bitte, nenn dann doch bitte Situationen anstatt zu pauschalisieren.Übrigens von den vier gelben für Türkiyem waren nur zwei wg. Foulspiel, wovon die Karte an Ergün kurz vor Schluß nach einem Pressschlag in hitziger Athmosphäre gezückt wurde. Eine weitere Karte gab es gegen Teddy wegen lamentierens, er wollte einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen bekommen und eine für Deniz, da der Schiedsrichter aus seiner perspektive Deniz zwar im Strafraum fallen sah, aber nicht die Aktion des Rathenowers der ihn hielt.
Zitat:Zitat:
„Original von guenter
Die Alten Optikrathenower beleidigten die 4 Türkiyemer mit "Scheiss Kanaken" und provozierten das ganze Spiel über, auch der Stadionsprecher beteiligte sich an der Rentnerpöbeltruppe.“
Davon habe ich nichts mitbekommen, zumal die einzigen erkennbaren "Fans" (4-5 an der Zahl) alleine auf der Gegengeraden standen. Den Stadionsprecher habe ich kaum vernommen, würde mich mal interessieren, was er genau gesagt haben soll.
Nach dem 1:2, was in diesem merkwürdigen Spiel eigentlich nur so kommen konnte , jubelten die Gast-Spieler auch für mein Empfinden als mehr oder weniger neutraler Beobachter (zumindest bin ich kein "Fan") recht provokativ, was nicht gerade zur Deeskalation der aufgeheizten Atmosphäre beitrug. Ich muss allerdings zugeben, daß in meinem Umkreis schon einige sehr aggresiv und feindselig den Gästen gegenüber eingestellt waren.
Komisch das du Rufe wie Scheiss Kanaken, Knoblauchfresser, Scheiß Türken suw nicht gehört haben willst. Da sie egal wo ich mich im Stadion während des Spiels und danach aufhielt zu hören waren. Der Stadionsprecher, neben den vier Türkiyemfans postiert machte die Fans schon nach zehn Minuten Spielzeit an u.a. mit „Geht doch hin wo ihr herkommt und wir haben euch nicht gerufen“. Daraufhin wurde ihm in ironischerweise gesagt, das nicht wir für den Fall der mauer verantwortlich sind und uns auch nicht darum gerissen zu haben hier zu spielen.
Und was heißt die Spieler jubelten provokativ, wie kann jubelnd provokativ sein ? und da fallen mir die vorkommnisse beim U21 Spiel der BRD gegen die Türkei ein, wo hier alle darauf bestanden im Satdion als Sieger auch jubeln zu dürfen. jetzt nicht mehr? Weil Türkiyem gewonnen hat ?
Wo standest du denn ? und wie machte sich die agressivität der in deinem Umfeld stehenden denn sichtbar ?
Und nach dem Spiel stürmten nicht nur Ordner auf den Schiedsrichter, wie du gesehn haben willst, eine Mischung aus Verantwortlichen, Spielern und Fans rannte pöbelnd auf den Schiedsrichter zu.
Und der hier so gelobte Trainer der Rathenower, bestreitete nach Spielende sogar das Rufe wie Scheiß Kanakcen beleidigend sein mit den Worten:“ Selbst Schuld wenn sie sich angesprochen fühlen.“
Komisch finde ich auch das du hier den vielleicht insgesamt zwanzig Türkiyemmenschen im Stadion somit die Schuld an den Vorkommnissen zuschieben willst. Fakt ist, die Ordner waren z.T. überfordert und ebenfalls aggressiv eingestellt. Die pöbelnden Rentner heizten die Athmosphäre auf und zu keiner Zeit haben die besonnenen des Vereins sich irgendwie oder irgenwo deeskalierend einbringen können. Die Schiedsrichter verweilten nach Spielschluß noch Minutenlang unschlüssig auf dem Platz keiner wollte sich um sie kümmern, bis ein Türkiyemfan ( !) die beiden anwesenden Ortspolizisten Ansprach und bat doch für die Sicherheit des Schiedsrichter Trios zu sorgen, was die beiden dann auch taten.
Komisch auch noch das der Ersatzstadionsprecher nicht nur provozierte, sondern im Anschluß an das Spiel auch von rassistischen Äußerungen der Fans unter seinem Sprecherturm nichts gehört haben will ( der Mann ist in der SPD !) und meinte „ Ihr wisst doch gar nicht was Nazis sind“ und das es hier keine gebe. Das letzte Wahlergenbis der DVU war ihm auch auf Nachfrage nicht geläufig. Na wenn dort die Sozis schon so blind und taub sind wundert mich gar nichts mehr.
Eine beschämende Oberligaveranstaltung bei der unser Team die beste Antwort gab, in einer rassistisch aufgeheizten Athmosphäre, spielerisch auf dem Platz.
@ Kille
es ist ein großer Unterschied ob ich beschimpft werde, wegen sachen die ich mir selbst ausgesucht habe, wie einem Fußballteam, einer politischen Einstellung oder meiner Kleidung oder ob ich aufgrund meiner Herkunft, meiner Religion oder meiner Hautfarbe beleidigt und ausgegrenzt werde ( also unveränderlichen Dingen). Deshalb ist der auch immer wieder bemühte vergleich mit Beschimpfungen wie Stasi-Schweine beim BFC etc nicht haltbar und die ewigen Wiederholungen machen es nicht besser. Warum werden Türkiyemfans nicht als Scheiß Türkiyemfans bezeichnet ?
( klingt auch ziemlich blöde dein Vergleich mit dem Mädchenpensionat, bist wohl nen ganzer Kerl dank Chappi und hast noch klassiche Rollenschemata im Kopf, bei denen Frauen nur als brav und nicht beleidigend vorkommen wa?)
@ harry
die RBB viedeotextberichte werden bei Heimspielen von Berliner und Brandenburger Vereinen von Vereinsverantwortlichen geschrieben, haben also mit Journalismus nichts zu tun. Gerade die angebliche Fairheit des Spiel betonten die Gastgeber aus taktischen Gründen nach dem Spiel permanent. Das Spiel wurde hart geführt, es gab aber auch keine Handgreiflichkeiten unter den Spielern, vielleicht ist das ja schon fair für manche.