Schönebeck - Naumburg
Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Heimspiel gegen Sandersdorf wurde mit einem Auswärtspunkt belohnt. Dabei sahen die Gattner-Schützlinge schon wie der sichere Sieger aus.
Zum Spiel :
Nach vorsichtigem Beginn von beiden Seiten war es Schönebeck, welche eine Schlafeinlage unserer Abwehr mit dem 1:0 bestrafte. Der Torjäger des SSV Mike Adrian konnte aus ca. 16 m einschießen. Viele der mitgereisten Naumburger Fans (ca. 40) befürchteten da Schlimmes. Sie wurden jedoch eines besseren belehrt. 05 kämpfte sich ins Spiel und war ab der 15. Minute feldüberlegen. Mehrere gut herausgespielte Chancen brachten nichts ein. Ein weiter Paß in die Spitze wurde von Jörg Beyer aufgenommen und überlegt zum 1:1 am Torwart vorbeigeschoben. Danach drängte 05 weiter nach vorn - außer 2 Pfostenschüssen sprang jedoch nichts Zählbares heraus. Sehenswert der Seitfallzieher von Jörg Beyer an den Pfosten nach Flanke von Martin Schneider. Dieser war es auch, der mit einer Direktabnahme ebenfalls nur den Pfosten traf. Nach der Pause das gleiche Bild. In der 50.Minute dann der Führungstreffer durch Martin Pastuschek welcher aus Nahdistanz nach einem "Scheibenschießen" überlegt einschoß. Danach verwaltete 05 das Ergebnis geschickt. Schönebeck hatte zwar mehr Spielanteile aber keine Torchancen. In der 75.Minute dann der Ausgleich durch einen Sonntagsschuß von Prosowsky, welcher einen Freistoß ins linke obere Eck hob.
Lustig war, wie ein paar Kinder unseren Tormann provozieren wollten. Wer Mario kennt weiß, dass er zwei von diesen Stiftern an jeder Hand hätte durch die Luft wedeln können.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte letztendlich ein hoch verdienter Punkt gesichert werden.
Fazit dieses Spiels: Mit Einsatz und Kampf läßt sich einiges bewegen.
Aufstellung Naumburg 05:
M.Beyer; M.Lützkendorf; O.Eschrich, C.Meißner (46.H.Föhre); J.Zippel, L.Böhme, R.Dornau, M.Pastuschek, M.Eschrich (88.T.Häring); J.Beyer, M.Schneider (60.D.Pulz)
Reaktion auf einen vorherigen Beitrag eines Schönebeckers:
Sämtliche eingewechselten Spieler sind Offensivspieler. Der an diesem Tag als Stürmer eingesetzte Martin Schneider wurde durch den Stürmer Daniel Pulz ersetzt. Für den Verteidiger Christian Meißner wurde mit Henning Föhre ebenfalls ein offensiver Mitteldfeldspieler eingewechselt.
Mit Christian Ehrhardt gabs nur einen Verteidiger auf der Auswechselbank.