Beiträge von PowerShot

    Naumburg 05 II - Karsdorf 0:1 (0:1)


    In einem über die gesamte Spielzeit überlegen geführten Spiel scheiterte unsere stark ersatzgeschwächte 2.Mannschaft auf schwerem Geläuf an ihrer mangelhaften Chancenverwertung. Der neue Spitzenreiter Karsdorf verwertete eine von zwei Chancen nach einem Freistoß aus halblinker Position durch einen Kopball von Litzkendorf Mitte der 1.Halbzeit. Begünstigt wurde dieser Treffer durch das schlechte Stellungsspiel unserer Hintermannschaft. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das der Karsdorfer. Der Tormann der Karsdorfer mit einer sehr starken Partie. Selbst einen Handelfmeter konnte unsere Mannschaft nicht verwerten - er ging weit über das Tor. Weitere Großchancen wurden nicht genutzt. In der Schlußphase dann durch einen Konter fast das 0:2 - Ronny Hagge konnte jedoch auf der Linie retten. Dem Schiri-Team um Silvio Schaller kann eine gute Leistung bescheinigt werden. Glückwunsch nach Kardorf zur Tabellenführung. Für uns ist das Ziel - der 3.Platz noch nicht außer Reichweite.


    Karsdorf ab Mitte der 2.Halbzeit nur noch zu zehnt nach wiederholtem Foulspiel des 11ers.

    Das Urteil ist vollkommen berechtigt. Man hat sich an vorangegangenen Urteilen orientiert.


    In der Spielordnung ist nur von Spielberechtigung die Rede - und die hat ja vorgelegen. Sicherlich müßte so ein Fall (unberechtigte Einwechslung) in der Spielordnug näher geregelt sein. Warum man das nicht schon längst gemacht hat, ist mir ein Rätsel, da es ja wie schon erwähnt solche Fälle schon gegeben hat.


    Und wenn hier schon von Klüngel die Rede ist, hat ja Wittenberg davon (zunächst) profitiert, weil ja die erste Gerichtsentscheidung falsch war.

    ach so, es gibt im fsa kein urteil bei gleichem vergehen wo anders entschieden wurde...


    Das stimmt definitiv nicht - habe mich gestern nochmal informiert - wie ich schon vor einigen Tage hier schrieb, lag der Fall bei uns genauso wie bei Wolfen gegen Wittenberg. HFC wechselt einen nicht auf dem Spielformular stehenden Spieler ein und wird mit Geldstrafe belegt. Der verantwortliche Linienrichter kriegt ebenfalls was auf die Mütze, weil er es hätte bemerken müssen - Punktabzug oder andere Spielwertung gab es nicht. Kann natürlich sein, dass der FSA mittlerweile neue Regularien geschaffen hat.

    Wir hatten vor ca.4 Jahren einen ähnlichen Vorfall. Da wurde auf HFC II - Seite ein Spieler eingewechselt, der nicht auf dem Spielformular stand. Damals wurde der HFC zu 150,00 € verknackt. Weiterhin wurde der Linienrichter bestraft mit der Argumentation, dass dies ein perönlicher Fehler des Schiri-Assis wäre und hätte nicht passieren dürfen.


    Punktabzug gab es definitiv nicht.

    Hiermit die offiziellen Abgänge und Neuverpflichtungen Naumburg 05:


    Abgänge: Jo Zippel (Karriereende), Falco Heyer (letztes Jahr in der Hauptsache II.Mannschaft, geht nach Mertendorf)


    Zugänge: Martin und Albert Reinicke ( beide vom FC RSK Freyburg)

    Zitat

    Original von runaway


    Könntest du mal nen kleinen Spielbericht schreiben? Auf der Piesteritzer Homepage wird irgendwie nur drum rum geschwaffelt... :naja:


    Quelle Naumburger Tageblatt
    Piesteritz/uh/tok. Zu spät haben die Kicker der Naumburger SV 05 gezeigt, dass sie auch in Sachsen-Anhalts Oberhaus gewinnen können. Dem 4:0-Heimsieg gegen Stendal ließen sie am Sonnabend beim Abschied aus der Verbandsliga einen ebenso überraschenden wie klaren 5:2-Erfolg beim FC Grün-Weiß Piesteritz folgen. So fehlte den Domstädtern am Ende lediglich ein Zähler zum Klassenerhalt.


    Thomas Proschwitz (25.), der zuvor selbst gefoult worden war, mit einem direkt verwandelten 18-Meter-Freistoß von halblinker Position in die rechte Ecke und Lutz Böhme (36.) mit seinem ersten Verbandsliga-Tor, nachdem er zuvor von Matthias Krause klug angespielt worden war, schossen eine 2:0-Führung der Gäste heraus. Zwischen diesen beiden Treffern hatten die Platzherren zwei klare Möglichkeiten zum Ausgleich. Zunächst scheiterte Heiko Wiesegart (28.) am Pfosten, dann lenkte der gut aufgelegte 05-Keeper Mario Beyer den Ball nach einem Schuss von Tim Hebsacker (35.) an die Querlatte. Nach einer ersten Halbzeit, die wettertechnisch von Sonnenschein über Blitz und Donner bis zu starkem Regen alles zu bieten gehabt hatte, zogen die Naumburger weiter ein erfrischendes Offensivspiel auf.


    Rico Dornau hätte bereits drei Minuten nach Wiederbeginn alles klarmachen können, doch er köpfte neben das Grün-Weiß-Tor. Nachdem Christoph Radig (51.) FC-Schlussmann Christoph Springer zu einer Glanztat gezwungen hatte, erzielte Chris Klang (61.) nach dem schönsten Spielzug des Tages den dritten Treffer. Krause hatte an der Mittellinie, um nicht ins Abseits zu laufen, auf Radigs Pass gewartet, startete dann bis zur Grundlinie durch, um schließlich Klang einen perfekten Querpass zu servieren. Marc Eschrich (72.) überlistete den Piesteritzer Torwart mit einem Heber, aber René Puhlmann klärte auf der Linie. Oliver Hinkelmann (73.) verkürzte zum 1:3, Christian Meißner (77.) stellte jedoch per Kopf nach Eckstoß von Marc Eschrich und Kopfballverlängerung von Krause den alten Abstand wieder her. Die Gastgeber wollten sich nicht blamieren, stürmten weiter und kamen durch Wiesegart (79.) zum 2:4. Doch der Absteiger von der Saale war an diesem Tag nicht zu bremsen. Marc Eschrich (80.) traf nach Vorarbeit seines Bruders Oliver zum 2:5-Endstand. Die letzten zehn Minuten übernahm Johannes Zippel in seinem Abschiedsspiel für die 05er die Kapitänsbinde von Rico Dornau.


    Naumburg 05: M. Beyer - Lützkendorf; Ehrhardt, Meißner; Proschwitz; Böhme, Dornau (80. Zippel), Klang, C. Radig (62 O. Eschrich), Pastuschek (62. M. Eschrich); Krause.
    Ende der Quelle


    Wir waren an dem Tag einfach besser.
    Es war offensichtlich, dass Piesteritz nicht verlieren wollte. gab galube ich auch noch ZOFF bei denen.

    Hallo Leute,


    mit einem eindrucksvollen 5:2 Sieg in Piesteritz melden wir uns aus der VL ab. Hätten wir doch das ein oder andere mal mehr so konzentriert und mit Glück wie in den beiden letzten Partien gespielt, wären wir wohl nicht abgestiegen. "Hätte, wäre, wenn und aber" Na ja was solls. Die Truppe bleibt zuusammen, nur unser Tormann beendet seine Karriere. Die zwei Jahre VL haben Spaß gemacht und wir melden uns irgendwann wieder zurück - versprochen.


    Ich wünsche allen verbliebenen Teams die maximalen Erfolge in der nächsten Saison. Für die einen oder anderen wirds bestimmt nicht leicht.

    Unseren (vorläufig) letzten VL-Spieltag möchte ich dann auch nochmal tippen:


    Hettstedt - Sandersdorf 2:2
    Stendal - HFC II 0:5
    Piesteritz - Naumburg 05 1:3
    Preussen MD - Börde MD 2:2
    Sangerhausen - Halle 96 1:2
    Wolfen - Schönebeck 4:0
    Stassfurt - Amsdorf 3:1

    HFC II - Völpke 2:2
    Stendal - Börde MD 4:1
    Piesteritz - Halle 96 2:3
    Hettstedt - Schönebeck 2:2
    Wolfen - Braunsbedra 3:1
    Sangerhausen - Stassfurt 4:1
    Naumburg 05 - Sandersdorf 3:1

    Zitat

    Original von LokomotiveSDL
    Wenn man sich unser Restprogramm mal anschaut könnte Naumburg das entscheidene Spiel werden. (Am letzten Spieltag zu Hause gegen HFC 2. is wohl nich viel zu holen)


    Für uns auch eins der Endspiele. Vielleicht entscheidet sich die Abstiegsfrage wieder am letzten Tag und das Torverhältnis ist auch zu beachten (spricht derzeit für Börde).


    Zitat

    [i]
    Wie siehts eigentlich aus, wenn Halberstadt absteigt? Automatisch auch drei Absteiger?


    Ich glaube die VL ist das "Auffangbecken". Man kann mit 14 - 18 (20???) Mannschaften spielen.

    Börde MD - HFC II 3:3
    Völpke - Naumburg 05 1:3
    Braunsbedra - Sandersdorf 1:0
    Wolfen - Sangerhausen 1:4
    Amsdorf - Hettstedt 2:2
    Schönebeck - Piesteritz 1:2
    Halle 96 - Stendal 4:1
    Staßfurt - Preußen MD 2:1