Beiträge von PowerShot

    Zitat

    Original von SGU


    [Blockierte Grafik: http://powerforen.de/forum/images/smilies/ironie3.gif]
    Nee, ich denke, er meint das grobe Foulspiel des Naumburger Spielers in der Nachspielzeit im Hinspiel in Sandersdorf, wodurch er sich einen Vorteil verschaffte und der Treffer somit zurecht nicht anerkannt wurde.
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/Schilder2/reib.gif]


    Du warst also der Schiedsrichter (auch Ironie)!! Weil er ja wohl der einzige war, der was gesehen haben will. Selbst der Linienrichter ( auf dessen Seite ich stand),der eine klare Sicht zum Geschehen hatte, dann sofort auf den Mittelpunkt zeigte - konnte nur mit den Schultern zucken. Aber egal - nicht nach hinten schauen - morgen ist ein neues Spiel.

    Börde - Ammendorf 1:1
    Kein schönes Spiel mit gerechtem Ergebnis.


    Piesteritz - Calbe 5:1
    Ganz klare Angelegenheit


    Halle 96 - Schönebeck 3:3
    Wunschergebnis


    Naumburg - Sandersdorf 3:1
    Diesmal hat der Schiedsrichter keine Tomaten auf den Augen.


    Dessau - Preussen 2:0
    Dessau ganz souverän.


    Wolfen - Amsdorf 1 : 0
    Keine Ahnung warum.


    Sangerhausen - Stendal 2:2
    Stendal ist noch nicht soweit.


    HFC II - Braunsbedra 1:7
    Auf der Verbandstagung hatte der HFC angekündigt, keine Spieler des Oberligakaders mehr einzusetzen.

    Preussen Magdeburg - Ammendorf 3:1


    SV Braunsbedra - Dessau 05 1:3


    Union Sandersdorf - Halle 96 3:1


    Lok Stendal - Wolfen 3:1


    Amsdorf - HFC II 1:3


    MSV Börde - Naumburg 05 1:3


    TSG Calbe - VfL Sangerhausen 1:3


    Schönebeck - GW Piesteritz 3:1


    Ein Novum in der Fußballgeschichte - erstmals enden alle Spiele in einer Liga mit dem gleichen Ergebnis.

    Naumburg - Ammendorf 3:1
    Diesmal klappts mit meinem Wunschergebnis.


    Wolfen - Calbe 1:0
    Wenn Sieg - dann so.


    VfL Halle 96 - MSV Börde 2:2
    Mein Wunsch.


    MSV Preußen - Braunsbedra 4:0
    Ganz klare spielerische Überlegenheit zahlt sich aus.


    Dessau 05 - Amsdorf 4:1
    Fengler kommt nicht aus den Startlöchern.


    Sangerhausen - Schönebeck 4:2
    Keine Ahnung warum.


    Piesteritz - Sandersdorf 2:2
    Beide kennen sich mit Kunstrasen aus.


    HFC II - Lok Stendal 0:6
    In Halle geht was für die Lokisten.

    Ich wollte nochmal auf meinen Tip Stendal - Dessau zurückkommen. Ein 5:5 hats ja nun nicht gegeben. Also ist die Kiste Bier und die Pulle Goldi auch hin. Aber ein 2:2 (gratuliere übrigens beiden) ist ja fast wie ein 5:5 und ich würde mich auch mit 8 Flaschen Bier und 4 Doppelten für meinen Kumpel einverstanden zeigen.
    Vielen Dank im voraus.

    Zitat

    Original von SupporterLOK
    Ich setz ne Flasche Korn mit drauf! Aber nur bei 5:5! :ja: :!:


    Ich nehme Euch beide beim Wort - eine Kiste Wernesgrüner (für mich allein) und eine Pulle Goldkrone (für mein Kumpel der kein Bier inhaliert).

    Schönebeck-Wolfen 4:0
    Wolfen kann bei diesen Verhältnissen nur auf Kunstrasen spielen.


    Stendal-Dessau 5:5
    Beide haben sich viele Tore vorgenommen!


    Ammendorf-Braunsbedra 2:2
    Mein Wunsch!


    Naumburg-Halle 96 3:1
    Wie immer!!!


    Börde MD-Piesteritz 5:1
    Stickstoff ist schon zu Hause schwach, was soll das erst auswärts werden


    Sandersdorf-Sangerhausen 2:0
    SGH total verunsichert.


    Calbe-Hallescher FC 4:2
    Sch.... Halle


    Amsdorf-Preussen MD 0:1
    Und wieder ein Wunsch.

    Hiermit ein Kurzbericht aus Piesteritz:
    Auf gutem Kunstrasen-Geläuf kamen die Stickstoffwerker zu einem glücklichen Sieg.
    Chancenverhältnis 3:6 - Endstand 2:0
    So ist daß nun mal im Fußball. Wir machen zu 80% das Spiel und werden zweimal ausgekontert.
    Eine Parallele gibts zum Hinspiel - jedesmal verliert die bessere Mannschaft. Der beste Mann auf dem Platz - Rico Dornau - kurbelt das Spiel nach vorn an - leider hatte unserer Sturm, was die Chancenverwertung anbetrifft, nicht seinen besten Tag. Da wir in grün-weißen Trikots aufliefen, dachten die meisten Zuschauer, dass wir die Heimmannschaft wären. Fragen wie z.B. "Wer ist denn hier 4. und wer ist 13.?" oder "Hey, Grün-Weiß hat aber viele Neuzugänge." machten die Runde. Von Piesteritz war ich sehr enttäuscht. Zuschaueranzahl wir bei Preußen (ca. 120, davon 50 aus NMB, 10 Ordner und 20 vom Vorspiel) - die wenigen aber sehr fair und sahen in 05 auch die bessere Mannschaft - was uns jedoch nicht viel nützt.
    Schiedsrichter war eine Katastrophe. Zeigt willkürlich ohne erkennbaren Grund Gelb gegen Krause und Lütze, gibt ein klares Tor für uns nicht, gibt bei einer klaren Notbremse gegen Rico nur gelb. Das kennen wir aber schon aus der Hinrunde und deswegen regen wir uns nur noch bedingt auf. Insgesamt die Note 5+ für die Götter in Schwarz (Die Skala geht bis 6). Die Leistung unserer Mannschaft gibt uns jedoch Anlaß, an das Ziel Klassenerhalt zu glauben.
    Schönen Sonntag Abend noch.

    Zitat

    Original von Stiedi


    Spieler sind bzw. waren aber nur für die kommende Rückrunde spielberechtigt, wenn sie sich bei dem neuen Verein bis zum 31. Januar angemelet haben. Das bedeutet, wenn dich besagter Spieler jetzt bei dem Verein anmeldet, dürfte er für die Rückrunde nicht mehr spielberechtigt sein.


    Hoffi hat recht. Es gibt eine Regelung, wonach man sofort spielberechtigt ist, wenn man 6 Monate für den alten Verein kein Pflichtspiel absolviert hat.

    Freitag:
    Sandersdorf – HFC II 6:0 Sch.... HFC


    Samstag:
    Naumburg 05 – VfB Sangerhausen 3:1 Wie immer


    MSV Börde – GW Wolfen 4:1 Börde hat gut trainiert


    Schönebeck – Dessau 05 2:4 Die "Verstärkungen" müssen doch was bringen


    TSG Calbe – MSV Preußen 1:3 Souveräner Sieg der Preußen


    Ammendorf – Amsdorf 0:0 Mein Wunschergebnis


    VfL Halle 96 – GW Piesteritz 1:2 Wittenberg will und muß vorn dran bleiben - Übrigens - ist der Behring nach der Tätlichkeit eigentlich gesperrt?


    Sonntag
    Stendal – Braunsbedra 7:1 Wenn ich hier so das Forum durchblättere muß das Spiel mit einem hohen Sieg der Lokisten enden.

    Endlich wieder Fußball:


    FC Grün-Weiß Piesteritz - BSV Ammendorf 5:1
    Mit Behring müssen doch Tore fallen, oder?

    SV Braunsbedra - TSG Calbe 2:2
    Auf eisigem Geläuf hat keiner die Nase vorn.


    SV Dessau 05 - Union Sandersdorf 6:2
    Bei den Neuzugängen!!!!!


    Hallescher FC II - MSV Börde Magdeburg 1:1
    Scheint ja auszufallen - Man hat sich also nicht einigen können, oder ist der Platz gesperrt.


    FC Grün-Weiß Wolfen - Naumburger SV 05 1:3
    Mein Tip wie immer


    1.FC Romonta Amsdorf - 1.FC Lok Stendal 1:7
    Bei den Vorschußlorbeeren die Lok jetzt hat.


    Sonntag, 12.02.2006
    VfB Sangerhausen - VfL 96 Halle 4:0
    Halle kommt mit dem Kunstrasen nicht zurecht


    MSV Preussen Magdeburg - Schönebecker SV 1:1
    Meine Meinung wie IXUS - Schwer zu tippen


    Ich vermute mal, es werden einige Partien ausfallen.
    Vielleicht sollte man auch den kompletten Spieltag absagen.

    Das "drohende Aus" unseres Vereins konnte gerade nochmal abgewendet werden. Ein bitterer Beigeschmack bleibt - aber was solls.
    Ich denke das Thema kann auch hier abgeschlossen werden - sofern unser Freund Melzmen nicht wieder was für sein Punktekonto tun will.

    Als ich den Titel gerade las, dachte ich es geht um Lok Leipzig!


    Zum Thema Aufrüsten und in der 2.Halbserie angreifen: Vielleicht kann Stendal ja wirklich nochmal oben mitmischen und vielleicht ist Stendal der Verein der aufsteigen will!!! Bis jetzt hat das offiziell ja nur Dessau verlauten lassen. Stendal in die Oberliga - von mir aus!

    Im letzten Jahr war die ganze Geschichte ja schon mal Thema im Thread "Kreisliga". habe mal meinen damaligen Beitrag hier hinein kopiert:
    "Ist schon eigenartig die ganze Geschichte. Bin mal gespannt, ob die Verwendung der zusätzlichen Einnahmen durch den FSA auch offen gelegt werden. Es wird ja mittlerweile alles mit "Nachwuchsprojekten" begründet - siehe Radio Brocken Verbandsliga. Weil man wahrscheinlich hofft, dass man mit dieser Begründung in der Öffentlichkeit das meiste Verständnis erlangt - wie gesagt bin mal gespannt, ob man den Haushaltsplan 2006 des FSA mal zu Gesicht bekommt. Wenn wir als Vereine die gestiegenen Nebenkosten (eine weitere Begründung) des Verbandes mitfinanzieren sollen, trifft das jeden Verein ja doppelt - weil deren Nebenkosten ja auch gestiegen sind.
    5 Euro sind eine Menge Holz - auf der anderen Seite sind das umgerechnet 42 Cent im Monat. Sicherlich sollte jeder Verein noch genauer überlegen welche Spieler in Magdeburg gemeldet werden und welche nicht (Karteileichen).
    Für mich entscheidend ist jedoch - wohin fließen die zusätzlichen Gelder und was wird getan um auch im Verband zu sparen, z.B an Personalkosten. Über den Punkt "Sparen" liest man nämlich nichts in den Veröffentlichungen des Verbandes.
    Wenn die zu erwartenden Mehreinnahmen zweckgebunden in Nachwuchsprojekte fließen und dies auch offen gelegt wird, hätte ich kein Problem damit. Meine Befürchtung ist jedoch, dass die Gelder in einem großen Topf verschwinden und sich Funktionäre davon bedienen.


    Habe gerade nochmal bei FSA-Online reingeschaut. Zumindestens hätte man von Seiten des Verbandes dort eine Erläuterung reinsetzen können. Das die Vereine sowas aus der Zeitung erfahren spricht nicht gerade für einen guten Kontakt zur Basis (Vereine)."


    Dem ist aus meiner Sicht derzeit nichts hinzuzufügen.

    Im heutigen Pokalspiel besiegte unsere II. die des NBC mit 3:1. Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir vielleicht ein wenig cleverer waren. NBC hat toll gekämpft, bei uns lief die Kugel besser. Ein Klassenunterschied war nicht immer erkennbar. Neuzugang Daniel Puls (kam von Bibra) spielte nicht schlecht. Ihm fehlte manchmal noch die Abstimmung mit den anderen. Jetzt gehts gegen Karsdorf.

    Unser Pressesprecher Professor "Halbwissen" Melzmen hats ja schon erwähnt - gezahlt wurde durch unseren Verein. Das Thema ist damit aber noch lange nicht erledigt. Das Verhalten des Verbandes (nicht des Sportgerichtes) in dieser Sache ist geprägt von Desinteresse und Scheinheiligkeit. Es wird morgen sicherlich ein Thema auf der Verbandsliga-Tagung sein. Ich halte Euch auf dem laufenden.
    Übrigens - es stand niemals zur Debatte (auch nicht von Seiten der Ordnungshüter) das Spiel nicht auf dem Halleschen Anger stattfinden zu lassen.

    Um hier mal ein wenig Klarheit in die Sache zu bringen, habe ich mich heute mal beim Präsidenten kundig gemacht.
    Vorab: Es ist natürlich lustig, dass ausgerechnet ein NBCer mit Halbwissen dieses Thema eröffnet und bei der Wortwahl der Überschrift war wieder mal der Wunsch der Vater des Gedanken. Aber so ist das nun mal in Naumburg - eins haben beide Vereine gemeinsam - beide kümmern sich um 05.
    Zum eigentlichen Thema: Die Vorfälle am 03.10.2005 sind ja nun reichlich bekannt. Bei den Ausschreiungen entstand ein Schaden von ca. 2.500,00 €. Durch unseren Verein wurde dem HFC der Vorschlag unterbreitet, diese Kosten zu teilen. Das wurde so vom Verein bei der Abrechnung der Eintrittsgelder dargelegt. Dies liegt dem HFC schriftlich vor und ist auch dem Verband bekannt. 05 hält diesen Vorschlag für fair-man hätte auch sämtliche Kosten vom HFC verlangen können. Der HFC ging auf dieses Angebot der Kostenteilung nicht ein, zog vors Gericht und bekam recht. Wir müssen bis 31.01.2006 den Betrag zahlen ansonsten wird unsere 1.Mannschaft vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
    Dem FSA war dieser gesamte Sachverhalt bekannt - hat es aber nicht für nötig gehalten in irgeneiner Weise zu reagieren (zeugt von Inkompetenz des Verbandes bei der Bewertung eines solchen Vorganges). Eine mündliche Anhörung in diesem Sportgerichtsprozeß hat nicht stattgefunden. Auch eine schriftliche Stellungnahme wurde nicht verlangt (bei jeder Notbremse gibts ne Anhörung und man kann Stellung dazu nehmen). Rechtsmittel können laut Satzung auch nicht eingelegt werden (ein Witz!).
    Für die Zukunft bedeutet das u.a. folgendes:
    1.Vereine mit aggressiven Fans brauchen sich um diese nicht mehr zu kümmern - "Warum soll ich mich mit den Idioten rumärgern wenn die Rechnung eh ein dritter bezahlt?"
    2. Kleinere Vereine und solche, welche ihr Vereinsgelände selbst betreiben und unterhalten, werden durch solch eine Praxis vom Verband kaputt gemacht.
    3.Gegen Mannschaften wie den HFC nicht mehr antreten - lieber 100,00 € Strafe zahlen, als auf vierstelligen Kosten sitzen bleiben.


    Sicher gehts dem Verein ums Geld (1.400,00 sind für uns viel Geld)- hatte beim heutigen Gespräch aber auch den Eindruck das es ums Prinzip geht. Warum soll man sich alles gefallen lassen?

    Jeder kann natürlich auch weiterhin hier seine Vermutungen äußern. Ich werde Euch auf dem laufenden halten.