Woran will man denn festmachen ob eine Liga (LL Sachsen, VL SA, Thüringenliga) stärker ist als die andere? Testspiele sind dafür sicherlich nicht der Gradmesser.
Eventuell ist es so, dass sich die Anzahl höherklassiger Vereine (1. - 4. Liga) eines jeweiligen Bundeslandes auch auf die Qualität der 5.Liga auswirkt.
Beiträge von PowerShot
-
-
Zitat
Original von Stiedi
Ich habe gehört, dass auf Verbandsebene schon der 31.12. als Stichtag für den Transferschluss gilt. Kann das jemand mit Sicherheit bestätigen oder verwerfen?
Bis zum 31.12.2005 müssen sich die wechselwilligen Spieler bei ihrem Verein abgemeldet haben. Der neue Verein muß sie dann bis zum 31.01.2006 beim FSA gemeldet haben. Falls sich beide Vereine erst im Januar einig werden, kann man das Abmeldedatum natürlich auch zurück datieren.
-
Zitat
Original von Melzmen
@ Powershot: Auf unserer Homepage steht das ihr auch am 6.1.06 beim Landratscup teilnehmt.Nach meinem Kenntnisstand nimmt am Landratscup unsere 2.Mannschaft teil.
-
Hier das Winterpausen-Programm unserer 1.Mannschaft:
29.12.2005 Hallenturnier in Nebra
05.01.2006 Traningsauftakt
07.01.2006 TWN-CUP im Euroville Naumburg (Hallenturnier)
10.01.2006 Bauspezi-Cup in Querfurt (Hallenturnier)
14.01.2006 14.00 Uhr in Günthersdorf (Landesklasse)
21.01.2006 14.00 Uhr beim FC Thüringen Weida (Thüringenliga)
28.01.2006 14.00 Uhr beim SV Schott Jenaer Glas (Thüringenliga)
04.02.2006 14.00 Uhr beim SV Niederpöllnitz (Thüringenliga) -
Wollte jetzt hier aber wirklich nicht irgendwelche "Wo sind die IMO-Fans?" - Diskussionen hier entfachen! Kann mich halt nur daran erinnern dass zu unseren Landesliga-Zeiten (Klingt irgendwie komisch, da noch nicht lange her) so 80 Leute im IMO-Stadion waren und davon 60 05er.
-
Zitat
Original von Stahler
Die Schkopauer schaffens eh nicht... Hat man ja schon im Pokal gegen den TSV Leuna gesehn... Dann eher schafft der VfB den Wiederaufstieg in die Verbandsliga. Sind ja nur 11 Punkte... :loldev:@99'er: Die Mitbringsel von den Eislebenern geb ich Weini morgen mit....
Halleluja - die IMO hat Fans!!!!
-
Das Thema hier beinhaltet ja "verlassen".
Für die Statistiker unter Euch . Verlassen hat uns auch der erst vor der Saison zu uns gestoßene Alexander Berck. Er kehrt zu seinem Verein Kötzschau (MQ) zurück. Konnte sich nicht durchsetzen. Hatte nur einen Kurzeinsatz beim Pokalspiel in Bismark. Verbandsliga war wohl doch ein wenig zu viel für ihn. Wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg. -
Zitat
Original von Stendalfan
Gibt es Gründe dafür? Denn ich schätze Naumburg eigentlich als ruhigen Verein mit einer guten Atmosphäre ein, dazu muss man auch sagen das Freyburg in der Landeskalsse spielt, was ja wenig Sinn macht.Die Atmosphäre ist weiterhin gut und hat sich durch den Weggang der beiden nicht verschlechtert. Olaf Lange will sich tatsächlich einer neuen Aufgabe stellen. Ich denke er hat auch das Zeug dazu eine Landesklasse-Mannschaft oder höher zu trainieren. Wird es aber sicherlich nicht leicht haben beim Fc RSK Freyburg. Bei Achim hängt wohl ein Job dran. Die Trennung ist fair und offen über die Bühne gegangen.
-
Zitat
Original von Mukor
Sie haben sich so unauffällig in der Liga bewegt das sie in keiner Statistik oder sogar in der Tabelle auftauchen
Fazit: Sch**** nicht dabei!
-
Zitat
Original von Uwius
@ Powershot
Warst Du am Sonntag beim Spiel Hallescher FC II - Naumburger SV 05?
Gruß, Uwius :wink:
Selbstverständlich.
Deine Leistung war o.k. Ich denke, die Mannschaften haben es Dir auch relativ leicht gemacht. Die Partie war zwar von vielen Zweikämpfen geprägt, war jedoch ein faires Spiel.
Es gab meiner Meinung nach nur eine Fehlentscheidung - als der Hallenser Torwart in Halbzeit eins nach einem verunglückten Abwurf den Ball im Liegen erst sperrt, dann im Liegen versucht zu spielen und dabei noch foult. Szene war jedoch nicht spielentscheidend. HFC hat verdient gewonnen. -
Zitat
Original von Flowie
Ein Schiedsrichter steht in der Öffentlichkeit - und muss sich entsprechend auch mal einer Kritik stellen. Dabei macht der Ton die Musik, und die Anfrage hier war ja nun keinesfalls total daneben.
Kann Flowie nur recht geben. Es spricht nichts dagegen, sich hier auch über Schiedsrichter zu unterhalten. Ist doch auch gut für die Schiris. Sie könnten sich doch dann hier auch äußern und bestimmte Sachen aus ihrer Sicht schlidern.
Es geht doch nicht darum, jemanden an den Pranger zu stellen.
Schiris sollten doch selbstbewußt genug sein, sachliche Kritik zu vertragen und sich dazu auch zu äußern. -
Hier nun unser Bericht:
Für Naumburg 05 ist die erste Verbandsliga-Saison bisher mit vielen Höhen und Tiefen versehen. Der Start verlief mit dem 0:1 (90.min)gegen Wolfen bekanntermaßen sehr unglücklich. Es folgten die schweren Spiele gegen Sangerhausen und Piesteritz. Zum jetzigen Zeitpunkt läßt sich sagen, dass wir gegen SGH das einzige Mal deutlich unterlegen waren. Bei sämtlichen anderen Begegnungen konnten wir weitesgehend mithalten. Fakt ist auch, dass wir bei einigen Begegnungen durch unverständliche Schiri-Entscheidungen benachteiligt wurden - gegen Sandersdorf, VfL Halle und Ammendorf wurden uns glasklare Tore nicht gegeben. Das ist das Los eines Aufsteigers. Bange machen gilt jedoch nicht! Das sich in der Regel Glück und Pech über die gesamte Saison ausgleichen - stimmt uns für die Rückrunde froh. Unser junges Team mußte natürlich auch viel Lehrgeld bezahlen. So konnten bei überlegen geführten Partien keine (z.B. Stendal) oder nur ein (z.B. Calbe) Punkt eingefahren werden. Apropos Team - unser Team ist weitesgehend das selbe wie in der Landesliga - Saison. Lediglich Martin Schneider ist als neuer Stammspieler zu werten. Ob wir uns zur Halbserie verstärken, hängt sicher von den Forderungen der in Frage kommenden Spieler ab. Die Vereinsführung hat Prinzipien von denen sie nicht abweicht und das ist gut so. Nur so ist es gelungen diese tolle Truppe zusammen zu bekommen.
Das Highlight war sicherlich der Pokalsieg gegen den HFC.Fazit: Wir können mithalten. Die Truppe hat eine Menge Spaß in der Liga. Unserem Verein tut diese Saison gut.
Wir freuen uns auf die Rückrunde.
Ich wünsche allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute für die Rückrunde - die bestmögliche Punktausbeute und das natürlich mindestens 3 Mannschaften am Ende hinter uns stehen.Sport frei!!!
-
Zitat
Original von IXUS
Laß uns erst mal zufrieden seinSah doch mitte der Saison viel,viel schlechter aus. :naja: Ist noch einiges mehr drin und wird sich bestimmt noch bessern. :wink:
Erst mal freue ich mich darüber, dass Du hier wieder dabei bist.
Mein Motto kennst Du ja:"Zufrieden sollte man nie sein!"
Wenn wir am Ende da stehen wo wir jetzt stehen, wärs o.k. Klar sah es schon schlechter aus. Ich denke "irgendeiner" wird schon einen Hinrundenbericht schreiben - wo dann einige Sachen zur Sprache kommen. Schönen 3.Advent wünsche ich allen. -
Habe mal den (emotionslosen) Bericht unserer Homepage zum heutigen Spiel reingesetzt.
Mit einer der schlechtesten Saisonleistung verabschiedete sich unsere 1.Mannschaft in die Winterpause.
Auf dem schweren Geläuf kam die mit 6 Akteuren aus dem Oberligakader verstärkten Hallenser besser zurecht, ohne zu überzeugen. In der 1.Halbzeit verteiltes Spiel mit ausgeglichenem Chancenverhältnis. Sowohl J.Beyer in der Anfangsphase als auch Rico Dornau scheiterten in ausichtsreicher Position. Auch Halle nutzten zwei sich bietende Chancen nicht. Zu Beginn der zweiten Halbzeit macht Halle Druck und kam mit einem abgefälschten Schuß zum 1:0. Danach versuchten wir endlich nach vorn zu spielen, ohne jedoch die großen Chancen zu erspielen. Einen Konter nutzte Halle dann zum entscheidenden 2:0.
Fazit dieser Partie: Den Ausfall der drei Leistungsträger konnte die Mannschaft nicht kompensieren.
Der beste Mann unserer 05er war an diesem Tag Frank"Gockel" Borisch, welcher kurzfristig den gelbgesperrten Lütze auf der Liberoposition ersetzte und an diesem Tag ein Klassepartie ablieferte.
Wir beenden die Halbserie auf einem Nichtabstiegsplatz - das wohl einzig Postive an diesem kalten 3.Advent. Im Laufe der nächsten Woche kommt ein Rückblick über die 15 Spiele.
-
Samstag:
Sangerhausen – Piesteritz 2:0
Wie schon am letzten Spieltag: Habe alles auf SGH als Herbstmeister gesetztWolfen – VfL Halle 96 0:0
Halles Mauertaktik geht auf und Wolfen hat das Toreschießen ja auch nicht erfunden.Dessau 05 – MSV Börde 2:1
Wir 05er müssen zusammenhalten.Braunsbedra – Schönebeck 1:1
Weiß auch nicht warum.Amsdorf – Calbe 3:0
Ich glaube, aber wünsche es Ihnen nicht - Calbe überwintert abgeschlagenSonntag:
HFC II – Naumburg 1:3
Mein Tip wie immer!MSV Preussen – Sandersdorf 1:1
Farbloses Spiel hat keinen Sieger verdient.Stendal – Ammendorf 2:0
Stendal wittert Morgenluft. Der neue Trainer ist im Stadion - daher wird sich reingekniet und gekämpft. Spielerisch nicht so toll - aber dafür kommt ja der neue Coach. -
Zitat
Original von xEr
der da gerufen hat, war bestimmt wieder diser komische ordner... damals als wir in sgh waren hatta uns schon zu gesülzt und wollte uns kostenlose vfb fanartikel andrehen...und zur rückrunde auffer flora kam der wieder zu uns in die kurve und hat vor sich hin gebrabbelt...
Den kenne ich, der war schon zu SGH-Landesligazeiten dabei und wollte mal bei uns den Schiedsrichter verhauen, weil er der Meinung war, dass wir zu Unrecht 3:2 gewonnen haben. Ist sehr dick - der Gute.
Der hatte aber damals immer noch so einen kleinen dürren Kumpel mit, der dem ein oder anderen Bier sehr zu getan war. -
Zitat
Original von Kortschagin
Fans der Hinrunde sind für mich die beiden lustigen Dicken aus Braunsbedra. Die sind zu goldig.Da bin ich auch dafür. Die sind wirklich lustig und machen Krach für vier.
-
Zitat
Original von Andreas (Altmark Ost)
Also könnte die Auswahl der Vervandsliga ungefair so aussehen.Torwart - Sebastian Skrobanek (Stendal)
Abwehr - Sergiy Maherovych (Sangerhausen)
Abwehr - Marcus Jeckel (Wolfen)
Abwehr - Jan Benes (Sangerhausen)Mittelfeld - Sascha Haupt (Schönebeck)
Mittelfeld - Dominik Witt (Sandersdorf)
Mittelfeld - Torsten Pfeifer (Sangerhausen)Sturm - Sven Potyka (Börde)
Sturm - Mathias Fengler (Amsdorf)Die folgenden Namen wurden auch genannt, aber leider kenn ich die Position nicht.
Christian Ehrhardt Naumburg
Andreas Luck Börde
Fengler hab ich einfach dazu geschrieben. Ein paar Namen habe ich auch ausgelassen - sonst würden hier nur Naumburger stehen - und bei den Torhütern habe ich mich für Skrobanek entschieden,weil ... na das könnt ihr euch ja denken.Christian Ehrhardt ist Verteidiger. Da Du ja eh nur 9 Mann für Deine Ligamannschaft hast, kannste ihn ja noch mit einbauen.
Interessant wäre ja auch noch die Trainerfrage - vielleicht sollte man da mal vereinsübergreifend denken und fairerweise nicht den eigenen Coach benennen. Ich votiere für Kollege Hausdörfer von Dessau 05. -
Zitat
Original von bricktop
wär doch mal ne idee wenn die fans mal den/die besten spieler ihres vereins der hinrunde wählen
Da ja auch eine Mehrzahl möglich ist hier die besten Spieler unserer 1.Mannschaft (alphabetisch geordnet):
Ricardo Alf, Jörg Beyer, Mario Beyer, Rico Dornau, Christian Ehrhardt,Marc Eschrich, Oliver Eschrich,Henning Föhre, Gerd Gattner, Tobias Häring, Jörg Hanisch, Denis Hörnig, Chris Klang, Matthias Krause, Olaf Lange, Marcus Lützkendorf, Christian Meißner, Martin Pastuschek, Thomas Proschwitz, Martin Schneider, Johannes Zippel.Klingt zwar abgedroschen ist aber so: "Der Star ist die Mannschaft."
Vielleicht zwei Namen. Unser zweiter Torwart Denis Hörnig ist ein guter Mann, trainiert wie blöde und ordnet sich trotzdem unter. Dann noch Christian Ehrhardt - hat vor zwei Jahren noch Kreisliga gespielt - hat in seiner Jugend "nur" auf Bolzplätzen gespielt und ist für mich daher die größte Überraschung in unseren Reihen. -
Spielbericht
Naumburg 05 - Dessau 05 3 : 2Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. So lauetet das Fazit des Spiel 05 gegen 05.
Von Beginn an merkte man, dass unsere 05er gegen den Spitzenreiter etwas reißen wollen. Bereits in der ersten Minute eine Großchance durch Marc Eschrich nach guter Vorarbeit von Matthias Krause. Danach drückten wir weiter auf den Führungstreffer. Chancen für Dessau waren in Halbzeit eins Mangelware. Lediglich ein Kopfball strich knapp vorbei. Dann das 1:0, Der beste Mann auf dem Platz, Mathias Krause, setzt sich auf dem rechten Flügel gegen zwei Dessauer durch und verwandelt überlegt. Danach versucht Dessau Druck zu machen. Unsere Abwehr steht jedoch sicher. Ein Konter in der 45.Minute bringt das 2:0 durch den überragenden Krause, welcher wiederum am rechten Flügel zwei Dessauer vernascht und das Tor macht. Wer nun dachte, dass wir das Ding nach Hause schaukeln sah sich getäuscht. Dessau kam wie umgewandelt asu der Kabine heraus und machte Druck. Unverständlicher Weise ziehen wir uns zu weit zurück. Das 2:1 durch Enrico Kricke war die logische Schlußfolgerung. Danach beruhigt scih das Spiel. Dessau erzielt durch einen Sonntagsschuß, welcher noch leicht abgefälscht wird, den Ausgleich durch Bebber. Danach fangen wir endlich wieder an zu kämpfen und Fußball zu spielen. Dem an diesen Tag läuferisch starken Martin Pastuschek blieb es vorbehalten, durch einen abgefälschten Schuß den Siegtreffer zu erzielen.
Fazit: 3.Sieg in Folge. Gerade auch bei den anderen Ergebnissen enorm wichtig für uns.