ZitatOriginal von rwk-fan
Und wo ist der Bus mit den Leuten den das interressiert?
Auf alle Fälle interessanter als irgendwelche Spiele eines Dorfes wie Kemberg.
ZitatOriginal von rwk-fan
Und wo ist der Bus mit den Leuten den das interressiert?
Auf alle Fälle interessanter als irgendwelche Spiele eines Dorfes wie Kemberg.
ZitatOriginal von Mukor
Tja da ist Sangerhausen dann ja nicht der einzigste Verein der sich mit Spielern aus dem ehemanligen Ostblock verstärkt.
Wir haben uns mit Spielern aus dem Westblock verstärkt - vier kommen aus Bad Kösen - diese Ausländer!
Nein - Genau soooooooo wird es kommen :
Ammendorf - Sangerhausen 1 :3
Ich habe mein ganzes Hab und Gut auf SGH als Herbstmeister gesetzt.
Calbe - Lokomotive SDL 1 : 1
Die Lok-Spieler sind auf Grund der vielen neuen Spieler zur Rückrunde völlig unmotiviert.
Schönebeck - Amsdorf 5 : 4
Wettschießen zwischen Adrian und Fengler
Sandersdorf - Braunsbedra 5 : 1
Es kommt wie es kommt.
Börde - Preussen 3 : 2
Börde hat einen Lauf genau wie......
der Gastgeber der nächsten Partie
Naumburg - Dessau 3 : 1
Tippe ich immer
Halle 96 - HFC II 2 : 2
Eine Krähe kratz der anderen kein Auge aus.
Piesteritz - Wolfen 5 : 0
Wittenberg muß was für das Torverhältnis tun!
ZitatOriginal von jaspa
Soeben auf www.svdessau05.de entdeckt:
Na hoffentlich warten die noch bis Sonntag mit den Verpflichtungen. Gibts denn in Dessau und Umgebung keinen talentierten Spieler???
ZitatOriginal von Andreas (Altmark Ost)
Rein rechnerisch hätte sogar Piesteritz noch Chancen auf den Titel. Ich glaube aber, dass Dessau gegen Naumburg und Börde nichts mehr anbrennen lässt.
Von wegen nichts anbrennen - die Luft wird brennen am Halleschen Anger!! (Laßt mir bitte ein wenig Hoffnung!!!)
Mal im Ernst - ich glaube Dessau ist selber überrascht von dem Tabellenplatz. Ich gönne es Ihnen - sind ja schließlich auch 05er.
Wenn ich die Kommentare so einschätze verhält es sich so:
In der Umgebung von Magdeburg mag man den 1.FC M nicht besonders. Im Umfeld von Halle gehts dem HFC so.
Wir haben gegen beide in der jüngeren Vergangenheit gespielt und Magdeburg ist dabei wesentlich symphatischer aufgetreten. Auch schon im Vorfeld des Spiels - nicht erst als sie uns 7:1 besiegt hatten. Ich stehe beiden Vereinen neutral gegenüber - auf Grund der Spiele geht meine Stimme aber an den 1.FCM.
Übrigens noch eins:
Bin auf der Heimreise und denke - machste mal Radio Brocken an um das Ergebnis aus Stendal zu hören.
Pünktlich 16.07 Uhr dann folgende Meldung: Erst der Trailer " Die Radio-Brocken-Verbandsliga. Für Sie - Immer am Ball!!" Oder so ähnlich.
Dann die eigentliche Meldung: "In den zwei Spielen am heutigen Sonntag gab es die folgenden Ergebnisse: 1.FC Lok Stendal gegen Schönebecker SV 1:2 und Preussen Magdeburg gegen Naumburger SV 05 2:4". Gut, jetzt habe ich gedacht - man die haben die Ergebnisse nur verwechselt, Stendal hat zu Hause verloren. Entschuldigung Stendal - hab mich gefreut, weil es ja für uns nicht schlecht gewesen wäre. Ich ruf also den Mannschaftsbus an und gratuliere zum 3-Punkte Abstand zum Abstiegsplatz. Mußte mich natürlich eines besseren belehren lassen. Ist schon das zweite oder dritte Mal, dass die Pfeifen vom Radio in Bezug auf die Verbandsliga so ein Mist erzählen.
Schönen Sonntag noch.
Spielbericht Preussen Magdeburg - Naumburg 05
Endlch ist er gelungen - der erste Auwärtssieg in der Verbandsliga. In einem jederzeit überlegen geführten Spiel konnte ein "Dreier" mit nach Hause genommen werden.
Zum Spiel:
Preussen hatte Anstoß und mit dem ersten Angriff bereits die erste Chance. Dadurch wurden wir wach und übernahmen das Zepter in einer ansprechenden 1.Halbzeit. Unser alt bekanntes Manko - die schlechte Chancenverwertung - war wiederum offensichtlich. Schüsse des starken Thomas Proschwitz verfehlten nur knapp das Gehäuse oder wurden vom stärksten Magdeburger, dem Torwart gehalten. Die allein auf den Tormann zulaufenden Matze Krause und "Mecke" Schneider konnten den Torhüter auch nicht bezwingen. Magdeburg spielte auch nicht schlecht - aber nur bis zum 16er. So kam es wie es kommen mußte - die 2.Chance nutzte Preussen in der 45.Minute zum 1:0. Die in der Überzahl anwesenden Naumburger Fans hofften auf eine ähnlich starke Leistung der 05er in der 2.Halbzeit - und sie wurden erhört. 05 spiielte weiterhin druckvoll nach vorn und sicher in der Abwehr. So waren die Tore die logische Schlußfolgerung. Rico Dornau erzielte mit einem wuchtigen Kopfball den hochverdienten Ausgleich nach einem Proschwitz-Freistoß. Die Gattner-Schützlinge merkten, dass noch mehr geht und setzten Preussen weiter unter Druck. Der läuferisch starke Martin Pastuschek setzte sich wiederholt auf der linken Seite durch, seine Flanke fand den freistehenden mit nach vorn gelaufenen Manndecker Olli Eschrich und dieser dachte sich - wenn mein Bruder schon nicht mitspielt, muß halt der andere Eschrich das Tor machen - sein platzierter Kopfball schlug unhaltbar ein.
Danach versuchte Preussen Druck zu machen, kam aber nur zu einer Chance in der 94.Minute, die Mario Beyer zu nichte machte.
Eine Sache noch am Rande: Das Schiedsrichter-Team kam aus Stendal, dessen 1.FC Lok ein direkter Konkurrent unserer Mannschaft in der Abstiegsregion ist. Das solche Ansetzungen durch den Verband getätigt werden, ist schon sehr verwunderlich. Die vielen zweifelhaften Entscheidungen zu Ungunsten unserer Mannschaft könnten als Parteilichkeit ausgelegt werden. Z.B. wenn der Kapitän der Magdeburger zum Schiri-Assistenten geht und diesen als Blinden bezeichnet (ich stand 3 Meter daneben) und es keinste Reaktion von Seiten der "Unparteiischen" gibt. Dann zeigt der Schiri 2 Minuten Nachspielzeit an und läßt ohne erkennbaren Grund 5 Minuten nachspielen. Ich will den Schrirs nichts unterstellen, aber wenn man in den vergangenen Spielen bereits 3 glasklare Tore nicht bekommen hat und einem dadurch 5 Punkte verwehrt wurden, ist dies alles schon sehr ärgerlich. Da ich aber fest der Meinung bin, dass sich Pech und Glück über die gesamte Saison ausgleichen, bin ich für die restlichen Spiele hoffnungsvoll.
ZitatOriginal von Stiedi
Einigen wir uns auf Radeberger? Hasseröder wäre auch ok.
Also Schönebecker, ihr seid herzlich willkommen
Na denn mal Prost - aber denkt daran - Glasflaschen sind verboten!!!
SV Dessau 05 - VfL Halle 96 4:0
Weil Dessau Spitzenluft geschnuppert hat
MSV Preussen - Naumburger SV 05 1:3
Wie immer.
SV Braunsbedra - MSV Börde 1949 2:2
Habe sie beide bei uns gesehen - sind ungefähr gleichstark, wobei Quervergleiche immer schwer sind
Romonta Amsdorf - Union Sandersdorf 1:1
Sandersdorf wird hier maßlos überschätzt
1.FC Lok Stendal - Schönebecker SV 0:4
Ohne Worte
BSV Halle-Ammendorf - TSG Calbe 1:1
Würde uns gut passen
Grün-Weiß Wolfen - VfB 06 Sangerhausen 1:2
Knappes Ergebnis für SGH weil sie einfach besser sind
Hallescher FC II - FC GW Piesteritz 2:2
Gerechtes Unentschieden in einem schnellen Spiel
Kurzer Spielbericht aus Naumburg:
Das Motto vor dem Spiel lauetete "Ein Sieg muß her".
Gegen einen kämpfenden Gegner wurde ein in Gefahr stehender 2:0 Sieg eingefahren. Vor 360 Besucher übernahmen wir von Anfang an die Initiative. Die erste Großchance hatte jedoch Braunsbedra, als L.Drahtschmodt frei vor Mario auftauchte, dieser jedoch klären konnte. Danach Chancen für uns - das alte Leid mit der Chancenverwertung aber auch heute wieder. Eschi dann mit einem Schlenzer - 1:0. So gings dann in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild - Chancen Chancen Chancen. Braunsbedra bemühte sich jedoch auch und kam auch zu Halbchancen. Dann ein klares Handspiel im 16er - Eschi behält die Nerven 2:0. Danach wieder Chancen - letzendlich ein Sieg welcher uns wieder nach "vorn" bringt.
Ist schon eigenartig die ganze Geschichte. Bin mal gespannt, ob die Verwendung der zusätzlichen Einnahmen durch den FSA auch offen gelegt werden. Es wird ja mittlerweile alles mit "Nachwuchsprojekten" begründet - siehe Radio Brocken Verbandsliga. Weil man wahrscheinlich hofft, dass man mit dieser Begründung in der Öffentlichkeit das meiste Verständnis erlangt - wie gesagt bin mal gespannt, ob man den Haushaltsplan 2006 des FSA mal zu Gesicht bekommt. Wenn wir als Vereine die gestiegenen Nebenkosten (eine weitere Begründung) des Verbandes mitfinanzieren sollen, trifft das jeden Verein ja doppelt - weil deren Nebenkosten ja auch gestiegen sind.
5 Euro sind eine Menge Holz - auf der anderen Seite sind das umgerechnet 42 Cent im Monat. Sicherlich sollte jeder Verein noch genauer überlegen welche Spieler in Magdeburg gemeldet werden und welche nicht (Karteileichen).
Für mich entscheidend ist jedoch - wohin fließen die zusätzlichen Gelder und was wird getan um auch im Verband zu sparen, z.B an Personalkosten. Über den Punkt "Sparen" liest man nämlich nichts in den Veröffentlichungen des Verbandes.
Wenn die zu erwartenden Mehreinnahmen zweckgebunden in Nachwuchsprojekte fließen und dies auch offen gelegt wird, hätte ich kein Problem damit. Meine Befürchtung ist jedoch, dass die Gelder in einem großen Topf verschwinden und sich Funktionäre davon bedienen.
Habe gerade nochmal bei FSA-Online reingeschaut. Zumindestens hätte man von Seiten des Verbandes dort eine Erläuterung reinsetzen können. Das die Vereine sowas aus der Zeitung erfahren spricht nicht gerade für einen guten Kontakt zur Basis (Vereine).
VfB Sangerhausen - HFC II 2:1
SGH in einer leichten Krise, überzeugt zwar nicht - gegen Halle reichts.
Wolfen - Ammendorf 0:0
Beide mauern und so ist das Ergebnis zwangsläufig.
Sandersdorf - Stendal 2:0
Alle beide haben einen Lauf.
Börde - Amsdorf 1:1
Keine Ahnung warum.
Naumbg. - Braunsbedra 3:1
Tip wie immer.
Halle 96 - Preussen 0:1
Die einzige Torchance im Spiel auf beiden Seiten wird genutzt.
Piesteritz - Dessau 0:3
Der Pokalsieg bewirkt gar nichts.
Der 1.FCM ist profuessoneller als der HFC basta. Ich bin Jena - Fan. Das irgendwelche NBC-Fans sich hier eine Meinung erlauben???? Schafft Euch erst mal was eigenes!!!
Glückwunsch an den 1.FC M. Zwei Klassen besser als der HFC und nicht nur was das Sportliche anbetrifft. Wesentlich professioneller und auch charakterlich (auch außerhalb des Platzes). Ergebnis zwei Tore zu hoch. Die zwei frühen Tore und die drei Elfmeter waren einfach zu viel für uns.
Hey Leute - alles ist bereit für ein Fußballfest in Naumburg. Nach Rücksprache mit den FCM - Verantwortlichen erwarten wir 1.500 - 2.000 Zuschauer. 5 Bierwagen stehen für Euch bereit - das Wetter wird schön. Macht einen Ausflug nach Naumburg. Tore fallen auf alle Fälle auch.
ZitatOriginal von Draufblicker
Naumburg 05 - FCM 1:8
weil der FCM auch einer ganz bestimmten Mannschaft demonstrieren will, wie man in Naumburg gewinnt...
Aber wir führen 1:0!!!
Naumburger SV - 1. FC Magdeburg 3:1
Tippe ich immer
MSV Börde - MSV Preussen 18:19 n.E
Regulär stehts nach 120 min 1:1. Danach ein spannendes Elfmeterschießen. Börde kommt mit den immer schlechter werdenden Sichtverhältnissen nicht so gut zurecht wie Preussen.
SV Staßfurt 09 - BSV Halle-Ammendorf 3:2
Staßfurt ist das Naumburg der Mitte und kantet einen höherklassigen Gegner raus.
FC Grün-Weiß Piesteritz - VfB Germania Halberstadt 2:3
Piesteritz kniet sich rein - ist der moralische Sieger (bei 3 Elfern für HBS), kommt aber nicht weiter.
Halbfinale:
SV Staßfurt 09 - Naumburger SV 05 1:3
siehe oben
MSV Preußen - VfB Germania Halberstadt 1:2
Der Titelverteidiger unterliegt knapp.
Finale:
VfB Germania Halberstadt - Naumburger SV 05 1:3
siehe oben
ZitatOriginal von Stiedi
Schade, schade , schade. Ihr scheint ja jedes Wochenende immer dicht dran zu sein, aber wie immer scheint die Chancenverwertung das Problem bei euch zu sein. Woran liegt das? Ist es der doch vorhandene Unterschied zwischen LL und VL? Eigentlich Blödsinn, weil man sich ja die Chancen herausspielt. Oder was meinst du, warum eure Spieler zu viele Chancen vergeigen und somit immer wieder die Punkte abgeben?
Keine Ahnung. Wenn ich eine Antwort wüßte, würde ich mcih als Berater anbieten. Die schlechte Chancenverwertung war z.T. schon in der Landesliga ein Problem - da ist es aber letztendlich nicht so ins Gewicht gefallen.
Ich möchte einfach mal, dass wir schlecht spielen und Punkte machen.
Lurzbericht aus Amsdorf :
1.FC Romonta Amsdorf - Naumburger SV 05 3:2
Zuschauer : ca. 200, davon die Hälfte aus Naumburg
Wieder gut gespielt und wieder keine Punkte. So könnte das Fazit des Spiels unserer 1.Mannschaft am Samstag in Amsdorf lauten. In einem attraktiven und temporeichen Spiel bestimmte das Gattner-Team über weite Strecken das Geschehen. Die Mannschaft begann hellwach und man merkte, dass sie an diesem Tag unbedigt punkten wollten. So kam das 0:1 nach ca. 10 Minuten durch Rico Dornau, welcher eine Ecke mit dem Kopf verwertete, nicht von ungefähr. Leider versuchte man danach nicht gleich den Druck zu erhöhen. So kam Amsdorf nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus zum Ausgleich. Bereits zu diesem Zeitpunkt merkte man, dass unsere Abwehr mit den schnellen und sehr jungen Stürmern des Gegners so ihre Probleme hatten. Gerade über unsere linke Seite trugen die Amsdorfer immer wieder kreuzgefährliche Angriffe vor. Trotzdem waren die 05er wieder wach und der an diesem Tag stärkste Akteur, Rico Dornau, bereitete mit einem Solo das 1:2 vor, welches Marc Eschrich erzielte. Das Geschehen wogte hin und her und so kam Amsdorf durch einen Elfmeter noch vor der Pause zum Ausgleich. Zuvor wurde ein Romonta-Akteur im Strafraum umgerissen. Nach der Pause das gleiche Bild. In der 60. Minute dann die Entscheidung. Ein leichtfertiger Ballverlust im Mittelfeld brachte den schnellen Stümer der Heimmanschaft in Ballbesitz - dieser "tanzte" unsere Abwehr aus und ließ Mario Beyer keine Chance. Danach wütende Angriffe der 05er. Hochkarätige Chancen durch Martin Schneider, Thomas Proschwitz und Marc Eschrich blieben jedoch ungenutzt. Amsdorfer Feldspieler mußten dabei mehrmals auf der Linie klären. Auch Amsdorf hatte in der Schlußphase durch Konter noch Chancen.