Karsten Krüger vom SV Grün Weiß Jürgenshagen zum TSV Bützow
Beiträge von José Mourinho
-
-
Nein, das ist kein Scherz. Gegen die Truppe von Grün Weiß kann ich nichts sagen, ist ein cooler Haufen. :smile: Damit hat es also nichts zu tun, hat mir immer Spaß gemacht mit den Jungs aufzulaufen. Ich möchte mich aber gern mal woanders probieren und natürlich auch weiterentwickeln.
-
Ja, ist schon richtig, werde wechseln, bin gerade auf Vereinsuche. Mal sehen wo ich lande. :smile:
-
Eintracht Groß Wokern : SV Grün Weiß Jürgenshagen I
Jürgenshagen unterliegt im letzten Saisonspiel
Am Sonnabend um 15:00 Uhr trat die erste Vertretung des SV Grün Weiß Jürgenshagen zum letzten Saisonspiel auswärts beim SV Eintracht Groß Wokern an. Da Sebastian Constien, Nico Jankowski, Sven Klafack, Gunnar Rossmann und Karsten Krüger für die Partie nicht zur Verfügung standen rückten Karsten Herfort und Stefan Kahnert für sie ins Team. Dennoch trat man nur mit elf Spielern die Reise nach Wokern an. Trotz der Tatsache, dass es für beide Teams nur noch um die goldene Ananas ging forderte Trainer Eckhardt Kuska von seinem Team eine ordentliche Vorstellung zum Saisonabschluss. Trotz glühender Sonne begann die Partie ohne Abtasten und beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive. Nach elf Minuten kam Torsten Krüger nach einem Ball aus der eigenen Spielhälfte in Schussposition, vergab jedoch aus Nahdistanz am kurzen Pfosten vorbei. In der 17. Spielminute der überraschende Rückstand für die Grün Weißen. Jan Woller versuchte im Strafraum zu klären, brachte mit seinem Hochschuss aber Torwart Stefan Dinnebier in Bedrängnis, letzterer konnte das Leder nicht festhalten und Dobbertin konnte zum 1:0 einschieben. Nach etwa zehn Minuten hatten sich die Gäste aus Jürgenshagen von dem Rückschlag erholt und drängten auf den Ausgleich. Nach einer knappen halben Stunde flankte Karsten Herfort auf Torsten Krüger, der legte ab auf Robert Lenz doch dessen Schuss verfehlte des gegnerische Gehäuse. In der 34. Spielminute verwandelte Krüger einen Freistoß direkt zum 1:1 Ausgleichstreffer. Vier Minuten vor dem Ende dann abermals die Führung des Heimteams. Nach einem Eckball springt der Ball Martin Pahling ans Schienbein, von wo aus er zum 2:1 Eigentor in den Maschen landet. Mit dem Halbzeitpfiff konnten die Grün Weißen noch zum 2:2 ausgleichen. Karsten Herfort flankte von halbrechts Richtung zweiten Pfosten und der herangeeilte Ricardo Zeeck vollendete am Fünfmeterraum per Flachschuss. Bei diesem Spielstand ging es zum abkühlen in die Kabinen.
Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Groß Wokern das 3:2. Nach einem Freistoß passte Dobbertin quer zu Witt, der nur noch einzuschieben brauchte. Nach nicht ganz einer Stunde verletzte sich Libero und Kapitän Michael Radtke, so dass die Jürgenshägener die verbliebenen dreißig Minuten in Unterzahl bestreiten mussten. In der 62. Spielminute erzielte Witt aus 13 Metern mit dem 4:2 die Vorentscheidung. In der Folgezeit wirkten die Grün Weißen in der Defensive zunehmend unorganisiert und ermöglichten der Heimmannschaft eine Reihe weiterer Tormöglichkeiten. In der 78. Spielminute wurden die Jürgenshägener nach einem Eckball ausgekontert und erhielten mit dem 5:2 durch Reimer einen weiteren Gegentreffer. Zehn Minuten vor Spielende betrieben die Grün Weißen mit dem 5:3 noch Ergebniskosmetik. Aus gut 25 Metern verwandelte Robert Lenz einen Freistoß unter tatkräftiger Mithilfe des Wokener Torhüters. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Abpfiff.
Es war eine verdiente Niederlage im letzten Saisonspiel der Grün Weißen. Besonders Laufbereitschaft und schnelles Umschalten in der Rückwärtsbewegung ließen sie vermissen.
Vielleicht lag es an der Tatsache das sie ihr Ziel, Klassenerhalt, bereits gesichert hatten und es für sie daher um nichts mehr ging.Jürgenshagen:
Dinnebier, Radtke, Herndorf, Schriefer, Pahling, Woller, Zeeck, Kahnert, Lenz, Herfort, T.Krüger -
Eintracht Groß Wokern 5:3 SV Grün-Weiß Jürgenshagen
Tore:
1:0 Dobbertin
1:1 Torsten Krüger
2:1 Martin Pahling (Eigentor)
2:2 Ricardo Zeeck
3:2 Witt
4:2 Witt
5:2 Reimer
5:3 Robert LenzZuschauer: 100
Fazit: Ein Grottenkick!!!!!
-
Platzierungen 82. Pfingsturnier
1. Platz TSV Bützow
2. Platz SSV Satow
3. Platz Grün Weiß Jürgenshagen I
4. Platz Fortuna Bernitt
5. Platz Grün Weiß Jürgenshagen IIGespielt wurde im Modus "Jeder gegen Jeden", mit Hin- und Rückrunde.
Torschützenkönig wurde Andre Baas mit 5 Treffern.
Den härtesten Schuß hatte Maik Schriefer von Jürgenshagen mit 122km/h. Platz zwei belegte Torsten Krüger, ebenfalls von Jürgenshagen, mit 120km/h.
Das Hauptfeld lag bei ca. 105km/h.Auf Grund einer Verletzung konnte ich am Turnier leider nicht teilnehmen und mußte bei der Übergabe des Pokals für den Torschützenkönig und für den härstesten Schußes kampflos zusehen, da wäre was möglich gewesen.
:wink:
-
Keine Angst Marcus und Jojo, ich werde hier schon keine Wunder erzwingen wollen. Wenn ich wechseln sollte, dann nicht mit Sieben-Meilen-Stiefeln in die Verbands- oder Oberliga, man will ja spielen und nicht zuschauen. Wenn ich Wechsel, dann würde ich mich maximal in der Landesliga probeieren.
-
Das hat nicht mit Größenwahn zu tun. Erstens hat FatJoe nicht geschrieben das er in der Verbandsliga gespielt hat, sondern das er mit Spielern schonmal zusammen gekickt hat. Zweitens, Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Denn technisch ist er nicht schlecht, für dich reichts noch locker. Nagut, war ein schlechter Vergleich, das sind ja fast alle Spieler. :biggrin: Vielleicht kannst es ja mit der Schußgeschwindigkeit ausgleichen, obwohl in den Club der 120'er schaffst es bestimmt nicht. Naja, 90 wären ja auch nicht schlecht. :wink: Freue mich schon auf Antwort von dir... :cool:
-
ich habe das tippspiel hier nicht organisiert und ich war immer für den lmo (liga-manager-online). den zu organisieren wäre wesentlich einfacher gewesen. naja, vielleicht kommt da ja noch was.
-
KSG Lalendorf/Wattmannshagen - PSV 90 Güstrow 1:2
SV Eintracht Groß-Wokern - SV Grün-Weiß Jürgenshagen 2:3
LSG Lüssow 79 - SV Traktor Kuhs 2:1
Laager SV 03 - LSG Elmenhorst 3:2
SSV Satow - TSV Langh/Kuchelm 95 2:1
VfL Grün-Gold Güstrow II - TSG Neubukow 2:1
SV 90 Lohmen - SV Rethwisch 76 2:1P.S. Weiß zwar nicht warum ich noch tippe, wird ja sowieso nicht ausgewertet. Macht mal lack, sonst ist das ja alles sinnlos hier.
-
hier noch der Spielbericht von letzter Woche...
Grün Weiß unterliegt beim Tabellenführer
Am Sonnabend um 15:00 Uhr trat die Bezirksklassemannschaft des SV Grün Weiß Jürgenshagen beim Tabellenführer, und Aufstiegsfavoriten, dem SV Laage zum schweren Auswärtsspiel an. Die Mannschaft trat die Reise ohne die verhinderten Robert Lenz, Robert Zöllick und Sebastian Constien an, so dass Robert Gumtow ins Team rückte. Trainer Eckhardt Kuska ließ sein Team erstmals nur mit einem Stürmer auflaufen um der Defensive mehr Sicherheit zu verleihen. Die Partie begann ohne abtasten und es entwickelte sich einoffener Schlagabtausch in der ersten Spielhälfte. Bereits nach fünf Minuten kam Karsten Krüger, nach einem Eckball von Robert Gumtow, am Fünfmeterraum zum Kopfball, doch ein Laager Verteidiger konnte noch auf der Linie retten. Nach zwanzig Spielminuten tauchte ein Laager Spieler gefährlich im Grün Weißen Strafraum auf, vergab aber die gute Torgelegenheit. Nach einer halben Stunde setzte sich K.Krüger auf der linken Außenbahn durch und flankte in den Strafraum, der mitgelaufene Sven Klafack verpasste den Ball am zweiten Pfosten jedoch um Haaresbreite. Durch den starken Regen und den damit verbundenen Schwierigkeiten beim Passspiel verflachte die Partie in der Endphase des ersten Spielabschnitts. Da beide Teams bis zur Halbzeit nicht mehr zwingend agierten ging es beim gerechten 0:0 in die Kabinen.
Die zweite Spielhälfte begann für die Gäste aus Jürgenshagen denkbar ungünstig. In der 46. Spielminute erzielte Ralph Hamm, nach einer Flanke, im Zweikampf mit Jan Woller, die 1:0 Führung der Heimmannschaft. In der Folgezeit tat die Heimelf nur das nötigste um die Führung zu verteidigen, doch auch Jürgenshagen brauchte eine gewisse Zeit um sich von dem Schock zu erholen. In der 76. Minute konterte Laage und Hamm kam aus spitzen Winkel zum Schuss, doch Torwart Stefan Dinnebier lenkte den Ball auf die Latte, von wo aus er ins Aus fiel. Die Heimelf versuchte danach das Spiel mit dem 2:0 zu entscheiden. So musste der Pfosten sieben Minuten vor Spielende für Jürgenshagen retten. In der Schlussphase warfen die Gäste noch mal alles nach vorne um mit einem Tor vielleicht doch noch einen Punkt zu holen.
Mit dem Schlusspfiff erzielte Lars Pieper gegen die aufgerückten Jürgenshägener nach einem langen Ball aus der eigenen Spielhälfte den 2:0 Endstand.
Mit etwas mehr Glück wäre für die Gäste aus Jürgenshagen ein Unentschieden zu holen gewesen. Positiv bleibt für die Grün Weißen festzuhalten, das sie mit dem unangefochtenen Tabellenführer weites gehend mithalten konnten. Nun gilt es am nächsten Wochenende im letzten Heimspiel der Saison gegen die LSG Lüssow einen Sieg einzufahren um sich angemessen bei den zahlreichen Fans für die Unterstützung in den Heimspielen zu bedanken.Jürgenshagen:
Dinnebier, Radtke, Schriefer, Jankowski, Pahling, Woller, Gumtow, T.Krüger, Zeeck, Klafack, K.Krüger -
Da muß ich FatJoe aber recht geben. Die oberen fünf Mannschaften der Kreisliga sind meiner Meinung nach stärker als die unteren 5 der Bezirksklasse. Da ich mehrere Jahre gegen die Kreisliag-Teams und zum Vergleich eine Saison in der Bezirksklasse gespielt habe, kann ich das gut beurteilen. Was in einem Jahr passiert kann noch keiner sagen, das hängt auch von personellen Entscheidungen ab, gerade bei einer Mannschaft mit einer dünnen Personaldecke, so ist es bei uns und bei anderen Vereinen.
-
SV Grün-Weiß Jürgenshagen 2:0 Lüssow
Tore:
1:0 Torsten Krüger
2:0 Torsten KrügerZuschauer: 40
Fazit: Umkämpfter Sieg, bei schwierigen Bedingungen... Aber verdient...
-
SV Rethwisch 76 - SV Eintracht Groß Wokern 2:1
TSG Neubukow - KSG Lalendorf/Wattmannshagen 1:1
PSV 90 Güstrow - SV 90 Lohmen 3:1
LSG Elmenhorst - SSV Satow 3:1
SV Traktor Kuhs - Laager SV 03 1:3
SV Grün-Weiß Jürgenshagen - LSG Lüssow 79 3:1
TSV Langhagen-Kuchelmiß 95 - VfL Grün-Gold Güstrow II 2:1 -
Laager SV 03 2:0 SV Grün-Weiß Jürgenshagen
Tore:
1:0 ?
2:0 ?Zuschauer: 100
Fazit: Knapp aber verdient verloren, herzlichen Glückwunsch nach Laage (Aufsteiger 05/06)
-
LSG Lüssow 79 - SV Rethwisch 76 2:1
SSV Satow - SV Traktor Kuhs 3:1
Laager SV 03 - SV Grün-Weiß Jürgenshagen 4:1
KSG Lalendorf/Wattmannshagen - TSV Langhagen-Kuchelmiß 1:2
SV Eintracht Groß Wokern - SV 90 Lohmen 2:1
TSG Neubukow - PSV 90 Güstrow 2:1
VfL Grün-Gold Güstrow II - LSG Elmenhorst 1:2 -
Wann kommt man hier eigentlich mal wieder in den Genuß einer Auswertung? Es wurden doch fast alle Nachholspiele bestritten. Weiß nicht wo das Problem liegt... Oder hat sich da jemand übernommen? :wink: Wie ich schon sagte ein Programm ist wesentlich einfacher zu verwalten als 1.000.000 Tips. :smile: Naja, mal sehen, vielleicht kommt die Auswertung ja bald mal...
-
Jürgenshagen unterliegt in Güstrow mit 2:3
Am Sonnabend um 13:00 Uhr trat das Bezirksklasseteam des SV Grün Weiß Jürgenshagen bei der Reserve des VFL Grün Gold Güstrow an. Wie schon in der Vorwoche plagten die Grün Weißen Personalsorgen, so dass Stefan Kahnert, Robert Gumtow und Karsten Herfort aus der Reserve in den Kader rückten.
Das Spiel starte für Jürgenshagen nach maß. In der zweiten Minute landete der Ball, nach einem Fehlpass der Güstrower Abwehr, an der Strafraumgrenze bei Torsten Krüger, der souverän in die rechte Torecke zum 0:1 einnetzte. Trotz der frühen Führung bekamen die Grün Weißen die Partie nicht unter Kontrolle. Nach 6 gespielten Minuten die erste Schrecksekunde für die Gäste als Dennis Witte sieben Meter vor dem Tor zum Schuss kam, jedoch über´s Tor verzog. In der Folgezeit erwirkten die Güstrower ein übergewicht im Mittelfeld und erspielten sich weitere Torgelegenheiten. So musste Jan Woller in der 34. Minute auf der Torlinie retten. Dann kam es wie es kommen musste. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Dennis Witte aus Nahdistanz im zweiten Nachschuss den 1:1 Ausgleichstreffer.
In der Halbzeitansprache forderte Trainer Eckhardt Kuska eine deutliche Leistungssteigerung seines Teams um die drei zu vergebenen Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Auch im zweiten Spielabschnitt zeigte sich die Heimelf frischer und spielfreudiger aber ohne zwingend zu agieren. Die Gäste aus Jürgenshagen ließen allenfalls bei Kontern Gefahr aufblitzen. In der 55. Minute führte Torsten einen Einwurf schnell zu Karsten Krüger aus, der von der linken Seite aufs Tor zu lief, aus spitzem Winkel verzog er jedoch knapp an der kurzen Torwartecke vorbei. In der 70. Minute dann die abermalige Jürgenshägener Führung. Torsten Krüger schickte mit einem Pass über die Güstrower Abwehr seinen Bruder auf die Reise, der nach kurzem Sprint alleine aufs Tor zulief. Karsten Krüger überlupfte den herauseilenden Torwart der Heimmannschaft zum 1:2. Die Führung sollte nur kurz halten, denn schon fünf Minuten später konnte Sebastian Koß nach einem groben Schnitzer von Maik Schriefer zum 2:2 einschieben. In der Endphase der Partie wirkten die Jürgenshägener kraftlos, wogegen Güstrow den Druck noch erhöhte. In der 88. Minute musste Torwart Stefan Dinnebier drei mal hintereinander in höchster Not retten. Eine Minute später war auch er machtlos. Nach einem Freistoß von der linken Außenbahn landete der Ball an der Strafraumgrenze bei Semir Hodzic, der mit einem satten Schuss zum 3:2 den Güstrower Heimsieg perfekt machte.
Es war eine unnötige, wenn auch verdiente, Niederlage, die vor allem auf die Passivität der Jürgenshägener Mannschaft zurückzuführen ist. Es bleibt zu bemängeln, dass nur wenige Spieler Normalform erreichten und dass man durch Leichtfertigkeiten den Sieg verschenkte.Jürgenhagen:
Dinnebier, Radtke, Schriefer, Constien, Pahling, Woller, Zeeck, Kahnert, T.Krüger, Klafack, K.Krüger -
PSV 90 Güstrow - SV Eintracht Groß Wokern 3:1
LSG Elmenhorst - KSG Lalendorf/Wattmannshagen 3:1
TSV Langhagen-Kuchelmiß 95 - TSG Neubukow 2:1
SV Grün-Weiß Jürgenshagen - SSV Satow 1:4
SV Rethwisch 76 - Laager SV 03 1:3
SV 90 Lohmen - LSG Lüssow 79 2:1
SV Traktor Kuhs - VfL Grün-Gold Güstrow II 2:1 -
Jürgenshagen mit Heimsieg
Am Montag um 15:00 Uhr empfingen die Bezirksklasseneulinge des SV Grün Weiß Jürgenshagen die PSV 90 Güstrow.
Aufgrund des Ausfalls wichtiger Stammkräfte musste Trainer Eckhardt Kuska kurzfristig Stefan Kahnert vom Spiel der zweiten Mannschaft abberufen und „Stand-by-Profi“ Tommy Dammmbrück ins Tor stellen, hatte aber trotzdem nur elf Spieler zur Verfügung. Kuska forderte seine Spieler auf, trotz der Notelf gegen den direkten Konkurrenten zu gewinnen.
Schon vom Beginn der Partie an beschränkten sich beide Teams auf hart geführte Zweikämpfe und versuchten mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Zwingende Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Nach einer halben Stunde überlief Karsten Krüger auf der linken Außenbahn seinen Gegenspieler und zog zum Tor, da kein Teamkollege mitgelaufen war schoss er aus spitzem Winkel, seinen Schuss klärte Güstrows Schlussmann jedoch zur Ecke. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Nico Jankowski mit einem Schussversuch aus 30 Metern an der Querlatte. Somit blieb es beim 0:0 nach einem ereignisarmen ersten Spielabschnitt bis zum Halbzeitpfiff.
Nach dem Seitenwechsel besserte sich die Partie etwas, was vor allem der Initiative der Heimelf zu verdanken war. Nach einer Stunde die 1:0 Führung der Grün Weißen. Nach einem Freistoß durch Robert Lenz von der Mittelinie legte K.Krüger auf Martin Pahling ab, letzterer passte quer zu Ricardo Zeeck, der sicher aus sechs Metern vollendete. In der 64. Minute bauten die Jürgenshägener ihre Führung auf 2:0 aus. Ein, von Lenz getretener, Freistoß aus der eigenen Spielhälfte verlängerte Pahling vom Elfmeterpunkt mit dem Kopf unhaltbar ins Eck. In der 82. Minute schoss K.Krüger nach einem langen Ball von Lenz aus spitzem Winkel knapp rechts vorbei. Fünf Minuten vor dem Ende pfiff der Schiedsrichter einen Zweikampf von Pahling im Grün Weißen Strafraum ab und entschied auf Elfmeter. Der Strafstoß von Sebastian Holz flog unter Tommy Dammbrück hindurch zum 2:1 Anschlusstreffer in die Maschen. In der Schlussphase warf die Gäste noch mal alles nach vorne, die Grün Weißen überstanden jedoch die Zeit bis zum Abpfiff.
Es war ein sehr kampfbetontes Spiel auf dem holprigen Rasen mit einem verdienten Sieg der Grün Weißen. Damit bleiben die Jürgenshägener in der Rückrunde zu Hause ungeschlagen und haben endgültig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.Jürgenshagen:
Dammbrück, Lenz, Schriefer, Constien, Pahling, Woller, Ricardo, Kahnert, T.Krüger, Jankowski, K.Krüger