SV Grün-Weiß Jürgenshagen

  • SV Grün Weiß Jürgenshagen I 2:0 LSG Lüssow 79



    Jürgenshagen gewinnt letztes Heimspiel mit 2:0


    Klassenerhalt ist damit gesichert



    Am Sonntag um 14:00 empfing die Bezirksklassemannschaft des SV Grün Weiß Jürgenshagen die Tabellennachbarn der LSG Lüssow zum letzten Heimspiel der Saison. Durch den Ausfall von Nico Jankowski, Gunnar Rossmann, Michael Radtke, Sven Klafack und Ricardo Zeeck hatte Trainer Eckhardt Kuska nur eine Rumpfelf zur Verfügung. Er berief daher Michael Lemke und Stefan Kahnert aus dem Reserveteam.
    Der starke Wind und der Regen führten zu einem schwer bespielbaren Platz. Auf diesem Geläuf vermochten beide Teams es nicht im ersten Spielabschnitt Torchancen zu erarbeiten. Beide Mannschaften agierten mit langen Bällen, so dass es nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit mit 0:0 in die Kabinen ging.
    In seiner Halbzeitansprache forderte Kuska mehr Laufarbeit und Einsatzbereitschaft von seinen Schützlingen um das „Geduldsspiel“ zu gewinnen.
    Auch nach dem Pausentee sahen die Zuschauer wenig unterhaltsames. Nach einer guten Stunde kamen die Grün Weißen besser in die Partie. In der 63. Spielminute dann das 1:0. Nach einem Pass von Robert Zöllick netzte Torsten Krüger in die rechte Ecke ein. Doch auch nach dem Führungstreffer blieb die Partie verfahren. Erst zwölf Minuten vor Ultimo entschieden die Jürgenshägener mit dem 2:0 die Partie. Martin Pahling schickte Krüger mit einem Steilpass, von der linken Seite kommend schob er von der Strafraumgrenze zu seinem zweiten Treffer in die lange Torecke. In der 86. Minute hätte Krüger per Kopf sogar noch seinen Hattrick vollenden können, vergab die gute Gelegenheit jedoch. Kurz darauf pfiff der souveräne Schiedsrichter ab.
    Es war eine ereignisarme Partie mit einem letztendlich verdienten Sieg der Grün Weißen.
    Somit ist der Klassenerhalt in der ersten Bezirksklassesaison schon einen Spieltag vor Saisonende gesichert. Somit haben sich die Jürgenshägener auch angemessen bei den Zuschauern für die Unterstützung im laufenden Spieljahr bedankt.
    Am kommenden Wochenende laden die Grün Weißen wieder zu ihrem traditionellen Pfingstturnier.


    Jürgenshagen:
    Dinnebier, Constien, Schriefer, Lenz, Pahling, Woller, Zöllick, T.Krüger, Kahnert, Lemke, K.Krüger

  • Eintracht Groß Wokern 5:3 SV Grün-Weiß Jürgenshagen


    Tore:
    1:0 Dobbertin
    1:1 Torsten Krüger
    2:1 Martin Pahling (Eigentor)
    2:2 Ricardo Zeeck
    3:2 Witt
    4:2 Witt
    5:2 Reimer
    5:3 Robert Lenz


    Zuschauer: 100


    Fazit: Ein Grottenkick!!!!!

  • Das sah im Hinspiel ja noch anders aus - naja, Saison gelaufen und in der nächsten BK- Saison geht es von vorne wieder los. Gruß

  • Hotte
    ja langweilig wurde es nicht, :lach: aber unter den vorraussetzungen und dem spielverlauf, bin i von einer klatsche ausgegangen! :ja: z.b. unser torwart(war leider an 4 toren schuld) auch und gerade wegen seiner verletzung, hat eine schleimbeutelentzündung in der schulter(wird demnächst operriert), haben ca. seit der 60. min. mit 10 mann gespielt(libero michael radtke musste aufhören), weil wir nur 11 waren(unteranderem fehlten karsten krüger, basti constien, sven klafack und so weiter und sofort!!!) :naja: (mussten 3 spieler zum "ausfüllen" aus unsere "starken 2ten" rekrutieren :freude: dazu noch ein eigentor von uns und dann kommt so ein ergebnis zustande!!! näheres folgt im spielbericht... :lach: unter diesen umständen und einer "starken" mannschaft aus wokern :rofl: muss man sagen<- das war...


    Kurzer
    glaube es wäre bisschen anders ausgegangen mit der elf ausm hinspiel =)


    aber egal, die saison is vorbei, die WM läuft und danach is sommerpause! :supercool:


    mfg

  • Hotte
    welche glorreiche tsg, meinst du neustrelitz??? :rofl:
    keine angst hotte, die tsg wird sich nicht zu euch gesellen, das versichere ich dir zu 100%!!! denn nä saison aufzusteigen, wird noch unrealistischer für die tsg! außer natürlich, sie verstärken sich ungeheuerlich und ich meine auch ungeheuerlich! aber versuchen können sie es doch... :ja:

  • Eintracht Groß Wokern : SV Grün Weiß Jürgenshagen I


    Jürgenshagen unterliegt im letzten Saisonspiel


    Am Sonnabend um 15:00 Uhr trat die erste Vertretung des SV Grün Weiß Jürgenshagen zum letzten Saisonspiel auswärts beim SV Eintracht Groß Wokern an. Da Sebastian Constien, Nico Jankowski, Sven Klafack, Gunnar Rossmann und Karsten Krüger für die Partie nicht zur Verfügung standen rückten Karsten Herfort und Stefan Kahnert für sie ins Team. Dennoch trat man nur mit elf Spielern die Reise nach Wokern an. Trotz der Tatsache, dass es für beide Teams nur noch um die goldene Ananas ging forderte Trainer Eckhardt Kuska von seinem Team eine ordentliche Vorstellung zum Saisonabschluss. Trotz glühender Sonne begann die Partie ohne Abtasten und beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive. Nach elf Minuten kam Torsten Krüger nach einem Ball aus der eigenen Spielhälfte in Schussposition, vergab jedoch aus Nahdistanz am kurzen Pfosten vorbei. In der 17. Spielminute der überraschende Rückstand für die Grün Weißen. Jan Woller versuchte im Strafraum zu klären, brachte mit seinem Hochschuss aber Torwart Stefan Dinnebier in Bedrängnis, letzterer konnte das Leder nicht festhalten und Dobbertin konnte zum 1:0 einschieben. Nach etwa zehn Minuten hatten sich die Gäste aus Jürgenshagen von dem Rückschlag erholt und drängten auf den Ausgleich. Nach einer knappen halben Stunde flankte Karsten Herfort auf Torsten Krüger, der legte ab auf Robert Lenz doch dessen Schuss verfehlte des gegnerische Gehäuse. In der 34. Spielminute verwandelte Krüger einen Freistoß direkt zum 1:1 Ausgleichstreffer. Vier Minuten vor dem Ende dann abermals die Führung des Heimteams. Nach einem Eckball springt der Ball Martin Pahling ans Schienbein, von wo aus er zum 2:1 Eigentor in den Maschen landet. Mit dem Halbzeitpfiff konnten die Grün Weißen noch zum 2:2 ausgleichen. Karsten Herfort flankte von halbrechts Richtung zweiten Pfosten und der herangeeilte Ricardo Zeeck vollendete am Fünfmeterraum per Flachschuss. Bei diesem Spielstand ging es zum abkühlen in die Kabinen.
    Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Groß Wokern das 3:2. Nach einem Freistoß passte Dobbertin quer zu Witt, der nur noch einzuschieben brauchte. Nach nicht ganz einer Stunde verletzte sich Libero und Kapitän Michael Radtke, so dass die Jürgenshägener die verbliebenen dreißig Minuten in Unterzahl bestreiten mussten. In der 62. Spielminute erzielte Witt aus 13 Metern mit dem 4:2 die Vorentscheidung. In der Folgezeit wirkten die Grün Weißen in der Defensive zunehmend unorganisiert und ermöglichten der Heimmannschaft eine Reihe weiterer Tormöglichkeiten. In der 78. Spielminute wurden die Jürgenshägener nach einem Eckball ausgekontert und erhielten mit dem 5:2 durch Reimer einen weiteren Gegentreffer. Zehn Minuten vor Spielende betrieben die Grün Weißen mit dem 5:3 noch Ergebniskosmetik. Aus gut 25 Metern verwandelte Robert Lenz einen Freistoß unter tatkräftiger Mithilfe des Wokener Torhüters. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Abpfiff.
    Es war eine verdiente Niederlage im letzten Saisonspiel der Grün Weißen. Besonders Laufbereitschaft und schnelles Umschalten in der Rückwärtsbewegung ließen sie vermissen.
    Vielleicht lag es an der Tatsache das sie ihr Ziel, Klassenerhalt, bereits gesichert hatten und es für sie daher um nichts mehr ging.


    Jürgenshagen:
    Dinnebier, Radtke, Herndorf, Schriefer, Pahling, Woller, Zeeck, Kahnert, Lenz, Herfort, T.Krüger