SSV Satow - SV Rethwisch 76 3:1
LSG Lüssow 79 - SV Eintracht Groß Wokern 2:1
Lalendorf/Wattmannshagen - SV Traktor Kuhs 2:1
Laager SV 03 - SV 90 Lohmen 3:1
TSV Langhagen-Kuchelmiß 95 - PSV 90 Güstrow 2:1
VfL Grün-Gold Güstrow II - SV Grün-Weiß Jürgenshagen 2:3
TSG Neubukow - LSG Elmenhorst 1:3
Beiträge von José Mourinho
-
-
Hier schonmal der Spielbericht vom Samstag...
SV Grün Weiß Jürgenshagen I : KSG Lalendorf-Wattmannshagen
Am Sonnabend um 15:00 Uhr empfing das Bezirksklasseteam des SV Grün Weiß Jürgenshagen zum ersten Spiel auf dem heimischen Rasen 2006 die KSG Lalendorf-Wattmannshagen. Aufgrund des Regens und des vorherigen Spiels der Reserve hatten es beide Mannschaften mit einem schwierigen und aufgeweichten Geläuf zu tun. Trainer Eckhard Kuska forderte seine Schützlinge besonders auf die Zweikämpfe zu gewinnen und über den Kampf und Willen die Partie zu entscheiden.
Die Gäste erwischten den besseren Start in die Partie. Bereits in der dritten Minute mussten die Grün Weißen das 0:1 hinnehmen. Nach einem Freistoß verschätzte sich Torwart Stefan Dinnebier, konnte den Ball jedoch noch an die Latte lenken. Von dort prallte er einem Lalendorfer vor die Füße, der nur noch einschieben brauchte. Durch den Gegentreffer aufgeweckt kamen die Jürgenshägener in der Folgezeit besser ins Spiel. In der neunten Spielminute passte Torsten Krüger durch die Gasse zu Sven Klafack, der überlief seinen Gegenspieler und verwandelte aus zwölf Metern direkt zum 1:1 Ausgleich in die linke Torecke. Drei Minuten später wurde Karsten Krüger von Robert Zöllick im Strafraum angespielt, sein Schuss konnte ein Abwehrspieler der Gäste aber noch abblocken. In der 25. Minute kam K.Krüger noch mal im Strafraum zum Torschuss, doch er konnte den Gästetorwart nicht überwinden. In der 32. Minute kam die Heimelf nach einem Konter zum 1:2 abermals in Rückstand. In der 41. Minute dann wieder der Ausgleich. Jan Woller suchte an der Strafraumgrenze eine 1 gegen 1 Situation, setzte sich durch und schloss souverän zum 2:2 ins linke Toreck ab. Beim Unentschieden ging es in die Halbzeit.
Direkt nach dem Seitenwechsel drängten die Grün Weißen ihren Gegner in dessen Spielhälfte. In der 47. Minute flankte K.Krüger in den Strafraum zu Martin Pahling. Dieser schoss den Gästetorhüter an, konnte im zweiten Versuch aber doch noch zum 3:2 abstauben. Nach einer guten Stunde bauten die Einheimischen ihre Führung auf 4:2 aus. Nach einem Solo schob K.Krüger aus spitzem Winkel in die kurze Torwartecke ein. Damit war das Spiel entschieden. Zehn Minuten vor Ultimo tauchte K.Krüger, nach einer Kopfballvorlage von Robert Lenz, allein vor dem Lalendorfer Kasten auf, und schloss per Volleyschuss zum 5:2 ab. Dabei blieb es bis zum Abpfiff.
Die Grün Weißen bewiesen Moral und siegten auch in der Höhe verdient. Durch die drei Punkte festigten die Jürgenshägener ihre Tabellenposition im Mittelfeld und bauen ihre gute Rückrundenbilanz aus.Jürgenshagen:
Dinnebier, Radtke, Schriefer, Constien, Pahling, Zöllick, Woller, Lenz, T.Krüger, Klafack, K.Krüger, Rossmann, Zeeck, Jankowskie -
SV Grün-Weiß Jürgenshagen - KSG Lalendorf/Wattmannshagen 3: 1
SV Traktor Kuhs - TSG Neubukow 1: 3
LSG Elmenhorst - TSV Langhagen-Kuchelmiß 95 3 : 1
SV 90 Lohmen - SSV Satow 1 : 3
SV Eintracht Groß Wokern - Laager SV 03 1: 3
PSV 90 Güstrow - LSG Lüssow 79 3 : 1
SV Rethwisch 76 - VfL Grün-Gold Güstrow II 3:1 -
TSV Bützow vs. Anker Wismar II 4:1
Torschützen:
1:0 Robert Grabowski
2:0 Robert Grabowski
3:0 Chris Koslow
3:1 ?
4:1 Mario KuskaHerzlichen Glückwunsch zum Sieg, war eine starke Mannschaftsleistung und verdient.
-
-
Da kann ich dir nur recht geben, damit hätte ich auch nicht gerechnet. Es stand ja heute bei uns jeder neben sich, das war mit abstand die schlechteste leistung in dieser saison. in normalform wäre es nicht ansatzweise so gekommen. naja, weiter gehts...
-
Das kann ich nur bestätigen, nicht schlecht... Schade nur das wir gerade heute so ein Spiel abgeliefert haben aber war echt nicht schlecht von euch. Hast ja auch nochmal glänzen können. :wink:
-
Glückwunsch nach Neubukow, war total verdient, standen völlig neben uns, schlechtestes Saisonspiel, will eure Leistung nicht schmälern, ihr habt gut gespielt.
-
TSG Neubukow : Jürgenshagen 5:1
Torschützen:
0:1 Karsten Krüger
1:1 ?
2:1 ?
3:1 ?
4:1 ?
5:1 ?P.S. Gerechte Niederlage, die schlechteste Saisonleistung...
-
LSG Elmenhorst - PSV 90 Güstrow 2:1
KSG Lalendorf/Wattmannshagen - SV Rethwisch 76 2:1
SSV Satow - SV Eintracht Groß Wokern 3:1
VfL Grün-Gold Güstrow II - SV 90 Lohmen 2:1
TSG Neubukow - SV Grün-Weiß Jürgenshagen 2:3
TSV Langhagen-Kuchelmiß 95 - SV Traktor Kuhs 2:1
Laager SV 03 - LSG Lüssow 79 2:0 -
Jürgenshagen : Lohmen 4:1
Torschützen:
1:0 Karsten Krüger
2:0 Karsten Krüger
3:0 Robert Lenz
3:1 Marcel Haagen
4:1 Sven Klafack -
Danke, das war ja nur das Ergebnis, den Beitrag gibts erst später. :wink:
-
Jürgenshagen : Langhagen 2:1
Torschützen:
1:0 Robert Lenz
2:0 Martin Pahling
2:1 ? -
SV 90 Lohmen - KSG Lalendorf/Wattmannshagen 2:1
SV Rethwisch 76 - TSG Neubukow 1:3
SV Grün-Weiß Jürgenshagen - TSV Langhagen-Kuchelmiß 95 3:1
LSG Lüssow 79 - SSV Satow 1:2
PSV 90 Güstrow - Laager SV 03 1:2
SV Traktor Kuhs - LSG Elmenhorst 1:3
SV Eintracht Groß Wokern - VfL Grün-Gold Güstrow II 1:1 -
Rostocker FC 1895 - FC Pommern Stralsund 3:1
Pasewalker FV - Malchower SV 90 1:2
FSV 1919 Malchin - VSG Weitenhagen 1:0
SG Warnow Papendorf - FSV Bentwisch 0:1
SV Waren 09 - Lübzer SV 2:1
VfL Bergen 94 - FC Eintracht Schwerin 1:3
FC Schönberg 95 - Sievershäger SV 1950 1:0
Greifswalder SV 04 - SV Hafen Rostock 61 1:1 -
@ all
so besser? ist doch kein problem... hab nur keine lust immer alles doppelt zu machen. wenn ihr alle lesen wollt oder sonstige infos wollt, die gibts auf www.kruegsche.deSV Grün Weiß unterliegt mit 1:3 bei der LSG Elmenhorst
Am Sonntag um 16:00 Uhr trat das Bezirksklasseteam des SV Grün Weiß Jürgenshagen auf einem Kunstrasenplatz in Evershagen zum Auswärtsspiel gegen Elmenhorst an. Bis auf den gesperrten Sebastian Constien konnte Trainer Eckhardt Kuska aus dem vollen Kader schöpfen.
Gleich vom Anpfiff an zeigten die Grün Weißen, dass ihnen der Kunstrasenplatz liegt und erarbeiteten sich erste Torgelegenheiten. Bereits in der zweiten Spielminute kam Ricardo Zeeck im Elmenhorster Strafraum zum Abschluss, sein Schuss blieb jedoch ungefährlich. Nur fünf Minuten später schickte Martin Pahling Karsten Krüger mit einem Steilpass, letzterer flankte von der Grundlinie, fand aber keinen Abnehmer. In der zehnten Minute schickte Robert Lenz Krüger auf die Reise, nach einem Solo landete sein Schuss aus spitzem Winkel jedoch nur am Außenpfosten. Neunzig Sekunden später passte Lenz scharf von der Grundlinie zum Fünfmeterraum, dort verpasste Krüger den Ball knapp. Nach 26 gespielten Minuten hätte dann Zeeck die Führung besorgen können, bremste jedoch zu früh vorm gegnerischen Torwart ab, so dass dieser keine Mühe hatte den Ball aufzunehmen. Nach einer knappen halben Stunde setzte sich Krüger schön am Sechzehner durch und schoss aufs Tor, sein Ball ging aber einen Meter flach rechts vorbei. Danach ließen die Jürgenshägener etwas nach und so hatte Elmenhorst in den letzten zehn Minuten der ersten Spielhälfte leichte Feldvorteile. Da auch bei ihnen nichts zählbares herauskam blieb es beim Torlosen Remis bis zum Seitenwechsel.
Die Spieler der LSG Elmenhorst erwischten den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt und kontrollierten fortan das Spielgeschehen. In der 57. Minute erzielte Christian Beerheim nach einem Gewühl im Strafraum der Grün Weißen das 1:0. Nur eine Minute später hätte die Heimmannschaft erhöhen können, der Pfosten rettete jedoch für die Jürgenshägener. Nach einer Stunde dann der erste sehenswerte Angriff der Grün Weißen in der zweiten Halbzeit. Nach einem langen Ball setzte Karsten Krüger sich auf der linken Seite durch und flankte, die Flanke köpfte Martin Pahling zum 1:1 Ausgleich in die Maschen. In der 65. Minute erzielte wieder Beerheim nach einem Freistoss den erneuten Führungstreffer zum 2:1 für Elmenhorst. In der letzten Viertelstunde wurden die Jürgenshägener noch mal stärker und drangen auf den Ausgleich. In der 80. Spielminute flankte Jan Woller in den Elmenhorster Strafraum zum eingewechselten Torsten Krüger, dessen Kopfball aus spitzem Winkel konnte der Torhüter jedoch halten. Eine Minute vor Ultimo nahm Pahling im eigenen Strafraum den Ball in die Hand, da er dachte der Schiedsrichter hätte gepfiffen, dies holte letzterer dann nach und folglich gab es Elfmeter gegen Grün Weiß. Daniel Werner vollendete sicher zum 3:1 Endstand.
Es war eine unnötige Niederlage der Jürgenshägener Mannschaft, die im ersten Spielabschnitt klar besser war, jedoch dieTormöglichkeiten ungenutzt ließ. Zumindest eine Punkteteilung wäre verdient gewesen, doch wer vorne die Chancen nicht nutzt und hinten Geschenke verteilt wird am Ende bestraft. Es gilt am nächsten Wochenende vor allem an die Leistung aus der ersten Halbzeit anzuknüpfen um dann wieder Punkte einzufahren.Jürgenshagen:
Dinnebier, Radtke, Jankowski, Schriefer, Rossmann, Lenz, Woller, Pahling, Zöllick, Zeeck, K.Krüger, Klafack, T.Krüger -
VfL Grün-Gold Güstrow II- LSG Lüssow 79 2:1
LSG Elmenhorst SV- Grün-Weiß Jürgenshagen 2:3
SSV Satow- Laager SV 03 1:3
KSG Lalendorf/Wattmannshagen- SV Eintracht Groß-Wokern 1:2
TSG Neubukow- SV 90 Lohmen 3:1
TSV Langh/Kuchelm 95- SV Rethwisch 76 2:1
SV Traktor Kuhs- PSV 90 Güstrow 1:2 -
Grün Weiß mit Sieg zum Rückrundenstart
Grün Weiß Jürgenshagen besiegt SV Traktor Kuhs mit 4:1
Wie schon in der Vorbereitung wichen die Grün Weißen, am Sonntag um 16 Uhr, aufgrund der Unbespielbarkeit des Jürgenshägener Platzes, auf den Kunstrasenplatz des Rostocker FC aus.
Die Partie begann Temporeich und beide Teams kamen in der ersten Viertelstunde zu Torgelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben. Nach einer Viertelstunde bekamen die Jürgenshägener ihre Gegner besser in den Griff. In der 20. Spielminute schoss Sven Klafack aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei. Fünf Minuten später scheiterte er mit einem Freistoß aus 18 Metern am gegnerischen Torhüter. In der 32. Spielminute zeigte Klafack das aller guten Dinge drei sind und traf aus 19 Metern mit links zum 1:0. Nur zwei Minuten später hätte Kuhs nach einem Konter ausgleichen können doch Grün Weiß Torwart Stefan Dinnebier war auf der Hut und entschärfte die Situation. In der 38. Minute köpfte Martin Pahling Richtung rechte Ecke des Kuhs´er Tor, der Torhüter konnte jedoch zur Ecke klären. Da bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichters nichts mehr passierte ging es beim Stand von 1:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel brauchten die Jürgenshägener zehn Minuten bis sie ein Übergewicht erreichen konnten. In der 56. Minute wurde ein Schuss von Jan Woller im Strafraum abgeblockt, die Kugel sprang zum eingewechselten Robert Zöllick, dessen satter Volleyschuss knapp über´s Gehäuse flog. Nach einer guten Stunde überlief Karsten Krüger seinen Gegenspieler und konnte alleine auf´s Tor zulaufen. Er spielte sich aber den Ball zu weit vor, so dass der Kuhs´er Keeper die Torchance zu Nichte machen konnte. Nach einer guten Stunde kamen die Gäste gefährlich vor das Tor von Dinnebier, dieser bereinigte die Szene jedoch mit einer Glanzparade. Keine sechzig Sekunden später schickte Martin Pahling mit einem Befreiungsschlag Karsten Krüger Richtung gegnerisches Gehäuse, dieser sah, dass der Torhüter von Traktor Kuhs weit vor seinem Tor stand und überlupfte ihn sehenswert aus 27 Metern zum 2:0. In der 68. Minute erhielt Grün Weiß Verteidiger Sebastian Constien nach wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte. Trotz Unterzahl versuchten die Jürgenshägener den sprichwörtlichen Sack zuzumachen. In der 71. Minute passte Robert Zöllick zu Karsten Krüger an die Strafraumgrenze, dieser drehte sich kurz und schloss direkt zum 3:0 ab. Damit war die Partie gegessen. Nur zwei Minuten später vollendete Robert Lenz, nach Pass von Karsten Krüger von der Starfraumgrenze mit einem Sonntagsschuss in den rechten Torwinkel zum 4:0. Neun Minuten vor dem Abpfiff kamen die Kuhs´er zum 4:1 Ehrentreffer. Durch ein Missverständnis mit Dinnebier unterlief Nico Jankowski ein Eigentor. Dabei blieb es bis zum Spielende.
Durch den gelungenen Start in die Rückrunde verlassen die Bezirksklasseaufsteiger aus Jürgenshagen die Abstiegsränge. Wie schon in der Vorbereitung bewiesen die Grün Weißen, dass ihnen der Kunstrasenplatz in Rostock entgegenkommt. Insgesamt war es eine überzeugende Mannschaftsleistung und ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Am nächsten Wochenende können die Jürgenshägener beim schweren Auswärtsspiel in Elmenhorst ihre aufsteigende Tendenz bestätigen.Jürgenshagen:
Dinnebier, Radtke, Constien, Jankowski, Pahling, Woller, Lenz, T.Krüger, Rossmann, K.Krüger, Zöllick, Zeeck -
@ nordic
Das Testspiel war schon am 12.02.06. Letzte Woche war nix los... -
Laager SV 03 VfL Grün-Gold Güstrow II 3:1
SV 90 Lohmen TSV Langh/Kuchelm 95 2:1
LSG Lüssow 79 KSG Lalendorf/Wattmannshagen 2:1
SV Grün-Weiß Jürgenshagen SV Traktor Kuhs 3:1
SV Rethwisch 76 LSG Elmenhorst 0:2
SV Eintracht Groß-Wokern TSG Neubukow 1:2
PSV 90 Güstrow SSV Satow 1:2