Beiträge von FCMatze

    Hier mal die Ergebnisse:


    Preußen IV - BSV 79 7:1 (!!!) 8O
    HSG Medizin - WSG Cracau 0:3
    TSV Cracau II - TuS Neustadt 1:13
    SG Messtron II - Fortuna MD 0:5
    KSV MeriDian - USC 1:4
    Olvenstedt III - Ottersleben II 1:11
    Zukunft II - Fortuna II 0:2
    HSV Medizin - A/E Ost II 9:3
    TSV Cracau - Handwerk II 5:1
    SV Inter - SV Beyendorf 2:5
    Polizei-SV III - Polizei-SV II 2:8
    SSV Germania - TuS Neustadt II 2:4
    Roter Stern II - Fermersleben II 0:4
    SV Pechau II - Seilerwiesen 5:3 n.V.
    FSV Grün-Rot - Börde III 1:6
    SSV Besiegdas - A/E Ost 0:5
    FC Borussia - Arminia MD 1:3
    Cricket 04 - SV Pechau abgebrochen (Warum:?:)
    Stahl Nord - Lindenweiler 2:5
    BSV 79 II - FSV 1895 MD 1:4
    Zukunft - Post-SV 3:0 n.E.
    Lok Südost - Post-SV II 3:0
    Germ. Olvenstedt - Polizei-SV 0:2
    Arminia II - Preußen MD II 2:4
    SG Messtron - Roter Stern Sudenburg 3:2 :lach:


    Das "Flutlicht" wurde zur 2. Halbzeit angeschaltet. Fernsehtauglich ist es nicht, aber um den Ball zu sehen reichte es. :biggrin:
    Vor ca. 200 Zuschauern davon etwa 15 aus Magdeburg fand dieses Spiel statt. Dauernieselregen und das Spiel paßte sich dem miesem Wetter an. Fehlpässe auf beiden Seiten und eine ruppige Spielweise waren nicht dazu angetan, sich an diesem Spiel zu erfreuen.
    Nach einem 0:0 zur HZ ging es dann in die zweite Hälfte.
    In der 62. Minute dann ein Pfiff. Elfmeter für Haldensleben nach einem (für mich harmlosen) Rempler im Strafraum. Der Elfer wurde sicher verwandelt. Ottersleben bemühte sich den Ausgleich zu schaffen und so ergaben sich Kontermöglichkeiten für Haldensleben. Eine Chance davon wurde zum 2:0 kurz vor Schluß genutzt.
    Insgesamt ein verdienter Sieg der Gastgeber.

    Zitat

    Original von Kochi
    EDaW: Viele sind lieber zu ihren Dorfvereinen gefahren und ein anderer Teil nach Schalke und somit waren es in MD halt nur 16 Leute. Ist ja auch scheißegal.


    Hab mir das Spiel auch angesehn und war über die Konzeptlosigkeit von Stendal doch sehr erstaunt. Zwar klare Feldvorteile, aber der Abschluß vor dem Tor ist nicht mal Kreisklasse.
    Mit so ner Leistung werdet ihr in der VL nix bestellen können.


    Glückwunsch an Börde II. :freude:
    Hat Spaß gemacht euch spielen zu sehen.

    Zitat

    Original von Babelshopper
    Das interessiert einen C-Jugendspieler doch nicht


    Das sehe ich aber anders. Wer schon von klein auf diese Rivalität im Stadion mitbekommt würde eher zu nem Dorfverein wechseln als dorthin.
    Z.B. bei den Spielerportraits im Stadionheft vom FCM kann man bei den Spielern, welche schon von klein auf beim Club sind, lesen, daß der HFC der unsympatischste Verein ist.

    Zitat

    Original von schirifreak
    Sind doch ein wirklich gute Partien beio. Ich bin ja für Calbe gegen Bernburg, dann Hettstedt gegen Amsdorf und wie ich finde, ein Topspiel auf hohem Niveau wird auch das Speil zwischen dem Haldensleber SC und dem VFB Ottersleben sein, was meint ihr?


    Ich denke auch daß Haldensleben - Ottersleben ein interessantes und spannendes Spiel wird. Werd es mir deshalb auch ansehen. Ich finde nur es fängt ein bißchen spät an. (27.08. um 19.00 Uhr)
    Wenn es hier zu Verlängerung und ES kommt wird es ganz schön spät. 8o
    Ich hoffe ja, daß Ottersleben weiterkommt :ja: :freude:

    Zitat

    Original von chemo0815


    ...Speziel bei Nord machen wir uns auch gedanken wenn wir nach Halle, Leipzig oder Magdeburg fahren. So kann ich mich an das Auswärtsspiel bei LOK in der letzten Saison noch ganz gut erinern. Da brüllte das halbe Stadion scheiß Dynamo aber es war nicht ein Dynamischer vor ort. Bei der Abfahrt gab es dann noch ne Bierdusche für den Bus inkl. Plastikbecher. Nur irgenwann werden dann aus den Plastikbechern auch mal Steine und Flaschen und dann ist man auch nicht besser als Dynamo. Einen Ausweg gibt es für mich bis heute noch nicht auser man fährt Auswärts in Zivil, unterdrückt seine freude bei einem Tor und feiert einen eventuellen Sieg erst zuhause. Der Gästeblock und das Supporten ist dann aber auch tabu. :naja:


    chemo0815


    Das kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen, daß du hier Magdeburg mit reinbringst. Ich kann mich nicht erinnern, daß bei den Spielen von euch bei uns, jemals auch nur der geringste Versuch bezüglich Übergriffe erfolgte. :sad: Das aber verbal gepöbelt wird ist ja wohl normal. Das ist in jedem Stadion, auf jedem Sportplatz so.

    Zitat

    Original von ehalex


    und wieso hast du dann die 7 € bezahlt? In Deutschland gilt glaub ich immer noch die Preisangabenverordnung...


    Na du bist ja lustig. Ich wollte mir das Spiel ansehen. Was blieb mir denn anderes übrig ? 8O Ich habe aber schon ein Schreiben an den Verein geschickt. Bin mal gespannt, ob ne Antwort kommt.


    Knarf2001
    Es stand keine Spielpaarung darauf. Die werden die Karten zu jedem Spiel nehmen. Laut Aussage des Kassierers ist der Euro für Sicherheitszuschlag (!) :evil:
    Es stand aber nirgendwo was dazu.

    Zitat

    Original von Ric
    Mechau scheint ja doch jetzt schon zu dominieren..


    Naja dominieren würde ich das nicht gerade nennen. Sie werden (wenn sie so weiter spielen) unter den ersten 5 landen. Aber aufsteigen ? Dazu ist es zu früh was dazu zu sagen. Zudem ist Handwerk leider kein Gradmesser. :cry: Ich hoffe nur, daß Handwerk die Klasse hält.

    Tja Eilenburg das war nix. Ca. eine halbe Stunde vor Spielbeginn waren im Stadion gerade die Würstchen auf dem Grill gelandet. Sahen jedenfalls alle noch sehr gefroren und ungebräunt aus. Zudem lagen nur 18 Würstchen auf dem Grill (hab ich nachgezählt :lach:).
    Als Alternative gab es aus ner Gulaschkanone Nudeln mit Tomatensoße und da ich noch nix zu mir genommen hatte, griff ich da zu.
    Geschmacklich würd ich ne 2- geben. Der Preis von 3 € etwas zu hoch.


    Zu trinken gab es an Alkohol glaub ich Köstritzer. Hab aber Cola genommen (Ileburger). 0,2l für einen Euro ist im erträglichen Rahmen.



    PS: Auch wenn es nicht unter kulinarischer Stadiontest paßt, die Eintrittspreise für dieses Spiel waren der Hammer. 7€ 8O Vollzahler und 6€ ermäßigt sind echt zuviel. Auf den Eintrittskarten waren auch ganz andere Preise aufgedruckt (6€ u. 5€). Die Programme waren 45 Minuten vor Anpfiff angeblich ausverkauft :sad:

    Am 21.08. um 15.00 Uhr fand das Spiel auf dem Sportplatz am Umfassungsweg statt. Mechau von Beginn an spielbestimmend und mit einigen Chancen. In der 15. Minute schlug es zum ersten Mal im Kasten von Handwerk ein. An dem Tor war der Torwart nicht ganz unschuldig, aber der er nur der Stellvertreter vom Stellvertreter (also die Nr.3 :razz:) ist, waren die Unsicherheiten teilweise erklärlich. Mechau machte weiter Druck und kam in der 27. Minute zum 2:0 und in der 35. Minute per Foulelfmeter zum 3:0. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen und die ca. 10 mitgereisten Mechauer unter den 154 Zuschauern waren hochzufrieden.
    Nach der Pause kam Handwerk hochmotiviert und nach nicht mal 10 Minuten Pause aus der Kabine. Das Spiel von Handwerk wurde besser und in der 52. Minute schoss Uwe "Ratte" Ratajczak das 1:3. Beide Teams hatten nun Chancen für weitere Tore, wobei Mechau doch gefährlicher war. In der 71. Minute fiel nach einem Konter das 1:4. Aber Handwerk gab nicht auf und konte in der 75. Minute wieder durch Goalgetter Ratajczak auf 2:4 verkürtzen.
    Am Ende ein hochverdienter Sieg der Mechauer und die Handwerker warten in dieser Saison weiter auf ihren ersten Punkt :cry:.


    PS: Nervernd war der Trainer der Mechauer, welcher sich anstatt in der Coachingzone aufzuhalten, die ganze Zeit wie Rumpelstielzchen an der Seitenlinie auf und ablief und dabei immer Richtung Spielfeld brüllte.
    Manchmal war er sogar auf dem Platz zu finden und wurde ein paarmal vom Schiedsrichterassistenten ermahnt.
    So ein Nervenbündel :biggrin: Und dabei lief das Spiel super für Mechau. Ich möchte ihn mal erleben, wenn es mal enger wird oder Mechau zurückliegt. :rofl:

    Zitat

    Original von compurobbie
    ...dennoch sind aber oft mehr als die Hälfte der Zuschauer und Anhänger jenseite der 60 Jahre. ..l.


    Das im Amateurfußball die Hälfte der Zuschauer über 60 ist war doch nur ein Scherz von dir oder ?
    Also ich hab noch nie bei nem Spiel eines Amateurvereins egal ob Kreisklasse bis hin zur Regionalliga einen Verein gesehen wo diese Äußerung zutraf. Eigentlich ist hier eher der Gegenteil der Fall.
    Ich würde sogar eher sagen, daß sich mehr "Senioren" (prozentual gesehen) bei der 1. + 2. Liga sich aufhalten.

    Zitat

    Original von aka


    Fälschung? Vielleicht liest Du vor der nächsten Äußerung noch mal ein bißchen nach. Wir reden hier über die Meisterschaften des BFC, deshalb sind natürlich auch nur die Meisterjahre berücksichtigt. Wie (nahezu) jeder weiß, war der BFC letzmalig 1988 DDR-Meister und Bonan kam erst kurz vor der Wende 1989 zum BFC. Was sollte also Bonan mit evtl. erschlichenen Meisterschaften zu tun haben?


    Humor scheinste ja keinen zu haben :nein:
    Wenn du den Spruch: "Glaub keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" nicht kennst tut es mir leid.
    Ich wollte dich damit nicht angreifen und dir unterstellen du fälscht Statistiken !!!
    Irgendwie wird diese Diskussion hier zu ernst genommen.
    Sorry, daß mir dieses Thema nicht so bierernst ist wie dir. :sad:

    @ aka da hast du dir ja viel Mühe gemacht.


    ich will ja nicht meckern, aber was ist mit den Jahren 87 - 89 ?
    da kam z.B. Bonan vom FCM zum BFC ein erfahrener Spieler der beim FCM nen Stammplatz hatte.


    PS: Glaub keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast :biggrin: :biggrin:

    Zitat

    Original von Armeefußballer


    Mich würde mal genauer interessieren, welche Schiebereien Du meinst... Fakt ist: Der BFC hatte seinerzeit absolut die beste Mannschaft in der DDR und ist sicher verdient 10mal Meister geworden. Mag sein, daß sie das ein oder andere Mal von Schiedsrichterentscheidungen profitiert haben, aber was ist denn heute in der Bundesliga ? Wie oft wird über den Bayern-Bonus diskutiert ? Und Bayern holt sich auch fast alle Sahnespieler von anderen Clubs. Früher sprach man nur vom "Delegieren", heute sind es "Transfers", wo evt. noch eine stattliche Summe Geld im Spiel ist.


    Na klar hatte der BFC die beste Mannschaft. Das bestreitet ja auch keiner. Und wo kam die her ? Ein Teil aus dem Nachwuchs und der Rest sozusagen zwangsdeligiert. Und die Mannschaft die den Spieler abgeben mußte war sicher nicht erfreut darüber wie es damals in den Medien stand.
    Ich bleib trotzdem dabei, daß nicht alle Meisterschaften des BFC verdient sind.
    Da du die Bundesliga ansprichst speziell die Bayern ist da schon ein gewaltiger Unterschied. Wie du schon schreibst gibt es für die Transfers Geld und das nicht zu knapp. In der DDR-Oberliga gab es mit viel Glück nen feuchten Händedruck.
    Und auch wenn heute gemeckert wird, daß die Bayern mit ihrer Kohle alles aufkaufen muß man mal sehen, wo das Geld herkommt.
    Die Bayern haben mal bei 0 angefangen und sich die Erfolge erarbeitet !


    Also ich finde, daß da genug Unterschiede zum damaligen BFC sind.

    Zitat

    Original von BFCér
    185 Beiträge und die FCM Mütze hat nicht einen gelesen .....so viel zur Annahme von sportpolitischen Bildungsangeboten ...........


    Ich habe die Beiträge schon gelesen. Sorry das ich ne andere Meinung als du habe. Und auch wenn es dir nicht paßt bleibe ich bei meiner Meinung und lasse mir den Mund nicht verbieten.

    Hallo Alf_2,


    nur mal ne Frage. Erstellst du ein Statistikarchiv ? Oder wofür brauchste die Infos ?
    Ich werd mal nachschauen. Kann gut sein, daß ich was finde.
    Dauert vielleicht nen paar Tage, aber wenn ich was hab setz ichs hier rein.

    Zum 1. Spiel in der Verbandsliga am Sonnabend gönnte ich mir im "Bördegrill" ne Bratwurst mit Cola.


    Die Bratwurst geschmacklich okay; gut durchgebraten und ca. 20 cm lang. Hab zwar schon bessere Würste gegessen, aber für 1,50 € kann man nicht meckern. Note:1-
    Die Cola kostete für 0,3er Becher 1 € (Becherpfand wurde nicht erhoben!!).


    Das Bier war nicht Alkoholfrei. Marke weiß ich leider nicht mehr.