Beiträge von FCMatze

    Hallo MatzeASL,
    wie ich schon schrieb werd ich wenn ich mal Zeit hab dazu noch was schreiben. Und das "Ihr" ist nicht korrekt. Ich war mit meiner hochschwangeren Frau vor Ort. Da ist es wohl nur logisch, daß ich da nach dem Spiel nur noch wegwollte. Wir waren sogar 5 Minuten eher gegangen, da es schon sehr nach Ausschreitungen aussah (Platzsturm während des Spiels). Leider hatte ich das Licht an meinem Wagen vergessen auszumachen und nach Spielschluß war die Batterie tot. :oops: Ein Handy hatte ich damals noch nicht und somit ging ich meine Frau am Auto zurücklassend zum Vereinsheim. Trotzdem ich in Fanklamotten ankam, war man so freundlich mich einzulassen, damit ich mit dem ADAC telefonieren konnte. Dabei konnte ich auch das ganze Ausmaß der Verwüstung in der Vereinsgaststätte sehen. Nach dem Telefonat blieb ich aus Sicherheitsgründen noch in der Gaststätte. Dabei ereignete sich dann noch ne Prügelei direkt vor der abgeschlossenen Tür und ich hatte schon Bedenken, daß die prügelgeilen Idioten wieder das Vereinsheim stürmen.


    Ein Danke schön nochmal an die netten Leute aus dem Vereinsheim, die mich trotz Ihrer eigenen Probleme, telefonieren liessen.

    Kurzer Spielbericht von mir :biggrin:
    Entgegen meiner Zeitplanung hatte ich schon um 13.00 Uhr Zeit und konnte mich somit auf den Weg machen, um obengenanntes Spiel zu besuchen.
    Nach einer raschen Fahrt war ich schon gegen 13.40 Uhr am Sportplatz Haferbreite. Die Parkplatzsuche war zwar etwas zeitraubend, aber es konnte noch ein Plätzchen ergattert werden.
    Am Eingang ging es zügig voran und nach dem Bezahlen von 4,50 Euro (inklusive Programmheft) war man schon drin. Gleich am Eingang wurde dann das Lok - Info - Zine für 0,50 Euro verkauft, welches man interessehalber mal mitnahm. :smile:
    Nach kurzer Orientierung fand man ein Plätzchen in Höhe der Mittelinie gegenüber den Trainerbänken. Hier waren auch einige Bördefans ohne Fanutensilien anzutreffen. Eine jüngere Frau trug sogar ne Trainingsjacke von Fortuna Magdeburg ?(
    Über das Spiel wurde ja schon einiges geschrieben. Stendal war halt feldüberlegen und Börde beschränkte sich nur auf Konter und in der 24. Minute fiel das 1:0 für die Gäste. Zwei Minuten später eine weitere Chance für Börde als ein Börde-Spieler einen Ball über den herausgelaufenen Torwart hob, aber ein Stendaler konnte den Ball noch rechtzeitig herausschlagen.
    Die Stendaler verstärkten den Druck und kamen auch zu einigen guten Chancen. Dies wurde auch durch den heute sehr unsicheren Börde-Torwart begüngstigt, der kaum einen Ball festhalten konnte.
    Kurz vor der Halbzeit kam dann der verdiente Ausgleich für Stendal.
    In der Halbzeit mal ne Platzrunde gedreht und dabei u.a. die Anzeigetafel bewundert :biggrin: und dann ging es auch schon weiter. Wie in der 1. HZ Stendal weiter drückend überlegen, aber gefährliche Konter des MSV Börde. Die 2 größten Chancen für Börde waren der Pfostenschuß sowie der Sololauf vom langen Luck welcher aber leider wegrutschte und dann die heraneilenden Stendaler noch klären konnten. Dazwischen war aber das 2:1 für Stendal gefallen.
    Abgezählte 10 Mann sorgten auf Stendaler Seite für etwas Singsang, während von Börde nix kam. Gästefans waren nicht ganz 15 vor Ort.
    Zusammenfassend ein verdienter Sieg der Stendaler, da Börde die ganze Zeit über nervös war und spielerisch nicht viel zusammenlief.
    Fünf Minuten vor Ende begab ich mich schon zum Auto, um schnell wegzukommen. Die schmale Straße war ja beidseitig zugeparkt und nur eine schmale Gasse versprach einen Verkehrsstau. Pünktlich zum Schlußpfiff fuhr ich am Platz vorbei und da nix aufregended mehr passierte war man dann schon 16.32 Uhr wieder daheim.


    Ein PS noch: Der Platz verdient eigentlich den Namen Sportplatz nicht. Teilweise fehlten Rasenstücke und dann auch noch sehr wellig.

    18.09. 11.00 Uhr 1.FCM II - Preußen Magdeburg II (Landesklasse)
    18.09. 14.00 Uhr 1.FCM - ZFC Meuselwitz (Oberliga Süd)
    19.09 15.00 Uhr SSV Besiegdas - SV Pechau II (2.Stadtklasse)


    Ich wär ja gern mit Börde nach Stendal gefahren, schaffe es aber zeitlich nicht. :sad:
    Hoffe das ich es wenigstens zum SSV Besiegdas schaffe. Muß mir doch den Neuling mal anschauen :ja:

    Also ich hätt da noch im Angebot Jens Wittke
    war u.a. Spieler beim 1.FCM, Stahl Eisenhüttenstadt und RW Essen


    Er spielt mit seinen 39 Lenzen bei den Alten Herren vom MSV Börde Magdeburg.

    Das ist eine längere Geschichte. Jedenfalls haute an dem Tag fast nix hin. Der FCM im Pokal rausgeflogen.Persönliches Mißgeschick. Auschreitungen die echt heftig waren. Ein Schieri auf der Flucht. usw. Wenn ich mal ein bissel Zeit hab werd ich mal die Geschichte komplett aufschreiben.

    Termin am 02./03. Oktober
    Hier die Auslosung:


    ° SV Fortuna - Sieger MSV BördeII / MSV Preussen II
    ° MSV Börde III - Sieger Lok Südost / 1.FCM II
    ° VfB Ottersleben II - USC
    ° HSV Medizin - Polizei-SV II
    ° Polizei-SV - FC Zukunft :!:
    ° Germania Olvenstedt II - TuS Neustadt
    ° SV Arminia - SG Handwerk :!:
    ° WSG Cracau - TuS Neustadt II


    Hier versprechen die Begegnung zwischen
    ° Arminia (Landesklasse) - Handwerk (Landesliga Nord) und
    ° Polizei-SV - FC Zukunft
    meiner Meinung nach den interessantesten Unterhaltungswert.

    Oh da hat wohl wer viel Geld. 8o Ist ja ein ganz schöner Batzen. :ja:


    Hab auch nicht gerade gute Erinnerungen an den Platz. Brauch nur an den November `95 Pokalspiel ASL-1.FCM denken :naja:

    Mir hat damals immer der Name


    Veritas Wittenberge


    gefallen. Das klang immer leicht "westlich" :biggrin:


    Zum Glück heißen sie jetzt auch wieder so.
    In Magdeburg gab es z.B. noch die


    HSG TU "Otto von Guericke" :razz:
    und heißt jetzt ganz profan USC :nein:

    Zitat

    Original von DresdnerSC.com
    Da macht es auch keinen Unterschied, dass der Kommunismus bei weitem nicht so schlimm war wie der Faschismus!


    Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? 8o Selten so was dummes gehört. Woran willst du denn das "schlimm" festmachen ? An den ermordeten Personen oder den in Zwangslagern oder oder?
    Es ist mir unbegreiflich, wie man das eine weniger schlimm als das andere bezeichnen kann. :nein:


    Und das hat noch nich mal mit Fußball zu tun. Es ist mir ein Rätsel, wie man bei jedem Beitrag immer wieder ins politische abrutschen kann. ?(

    Zitat

    Original von Bruno
    Was geht hier einigen durch den Kopf? :nein:
    Was hat das eine (Vereinssache/Fan-Klamotten) mit dem anderen (DDR-Mist) zu tun? Völlig abwegig teilweise!


    Und wenn man hier anfängt teilweise Sachen nur aus Jux anzuziehen, dann ist der weg nicht mehr weit zu div. Uniformen oder weis der geier was. Dann stimmt das schon irgendwo mit keine Ahnung ect. Vieleicht sollten man vor machem tun & handeln doch das Hirn einschalten und ein Sinn dahinterstehen?! :ja:


    Sorry aber hierzu möchte ich auch noch was sagen. Was das eine mit dem anderen zu tun hat ? Eigentlich nichts. Aber es gibt welche denen egal ist, ob z.B. ein DDR-Schal oder ein Hansa-Schal. Die würden auf beides wie ein rotes Tuch reagieren. Und so abwegig ist dies nicht. Ich habe öfters mitbekommen wie Fangruppen aus dem "Osten" im "Westen" empfangen oder "begrüßt" wurden.


    Und wenn einer ne Uniform anziehen will dann soll er doch, solange es nicht verfassungsfeindlich ist. Ich versteh nicht woher das Recht genommen wird zu bestimmen was man anziehen darf und was nicht. Solange es legal ist.


    Also ich hab hier keinen gelesen, der die DDR zurückhaben will bzw. die DDR so toll fand !!! :evil:
    Und was hat das tragen von Klamotten mit DDR-Emblem etc. mit Zonen-Revival zu tun ?
    Zur Wendezeit war ich 18. Also ich kann schon sagen, daß ich einiges in der DDR mitbekommen habe. Und damit keine falschen Schlüsse gezogen werden, ich bin froh und dankbar, daß es so mit der Wende gekommen ist.
    Auch wenn z.B. die DDR-Nationalmannschaft nicht sonderlich beliebt war so hat sie mein damaliges Land vertreten (und das mein ich nur sportlich, nicht den blödsinnigen politischen Auftrag und was da alles hineininterpretiert wurde). Und ich habe mich auch über Tore und Siege (manchmal sogar live) gefreut. Warum dürfte ich jetzt nicht mehr ein DDR-Trikot anziehen ? Es ist meine Vergangenheit die man nicht ungeschehen machen kann und dies will ich auch nicht. Das hat nichts mit einer Verklärung etc. zu tun sondern auch mit einem Erinnern.
    Das Verdrängen bzw. nicht mehr wahr haben wollen von manchen hier mit DDR-Vergangenheit mag persönliche Gründe haben, aber deshalb gleich alle anzugreifen ist nicht korrekt.

    Zitat

    Original von Suptra
    Ich finde das (wohl inzwischen entschärfte) Essener Verbot richtig, und wie auch hier schon jemand schrieb, von mir aus könnten die Scheiss DDR-Fahnen und Schals in jedem Stadion verboten werden. Wenn ich hier was von "persönlicher Entfaltung" lese wird mir schlecht. Ich würde fast wetten, daß die Hälfte der Leute die sich hier so vehement für DDR Symbole aussprechen irgendwo zwischen 12-19 Lenze aufweisen dürfte. Kann man ja verstehen, Verlierer müssen sich irgendwo sammeln und wenn das Zeichen der "Verlierergruppe" DDR Symbole sind, dann mal los. Und immer schön dran denken wen ihr wo repräsentiert.



    NORDDEUTSCHLAND!!!!!!!!!!


    Deine Vorverurteilungen ist echt spitze. :evil: Da werden Leute als Verlierergruppe abgestempelt bzw. als halbminderjährige (12-19Lenze) pubertierende Idioten dargestellt die von nichts Ahnung haben.
    Überleg dir mal lieber was du für nen Scheiß abläßt. :sad: :sad:
    Und wenn die DDR-Klamotten nur aus Jux angezogen werden dann ist dies auch egal. Ich reg mich auch nicht über nen Punk auf bloß weil dessen Klamotten vielleicht abgerissen sind, genausowenig wie über einen Anzugträger weil ich vielleicht Anzüge scheiße finde. Solange es nicht verboten ist soll jeder rumrennen wie er lustig ist und will !!!
    Ich bin nur mal gespannt, wie du reagieren würdest, wenn man deine Hansa - Sachen z.B. in Bayern verbieten würde weil ihr ein Norddeutscher Club (und dann noch aus dem Osten - wie fürchterlich 8O )seid und damit die süddeutschen Fans provozieren würdet.

    Wenn du die B180 von Egeln nach Aschersleben reinfährst ist bald nach dem Ortseingangsschild auf der rechten Seite das Stadion (Wobei Stadion doch etwas übertrieben ist) . Die Straße die dort langführt heißt Wilslebener Str.

    Wie das Prozedere wegen den Freigaben ist weiß ich nicht. Aber wenn ich mich in die Situation beim Wartenberger SV hineinversetze kann ich schon verstehen, daß sie sauer sind. Schließlich verlassen ja 2 komplette Jugendmannschaften den Verein. Sowas sieht kein Verein gerne. Ob da eine persönliche Sache mitspielt können nur die Beteiligten beantworten.

    ° SV Lindenweiler - TuS Neustadt 2:3 n.V.
    ° HSV Medizin - Fortuna II 3:2
    ° Fermersleber SV II - Polizei-SV 1:5
    ° MSV Preußen IV - VfB Ottersleben II 1:2
    ° Olvenstedt II - Aufbau Empor Ost 3:1 :!:
    ° WSG Cracau - Fermersleber SV 1:0 :!: :sad:
    ° SG Messtron - MSV Börde III 0:3
    ° TSV Cracau - SV Fortuna 2:7 :!: (hätte nicht gedacht das der TSV so untergeht)
    ° Handwerk III - FC Zukunft 0:5
    ° Katholischer SC - SV Arminia KSC n.a. :?:
    ° SV Beyendorf - USC 4:5 n.E.
    ° MSV Preußen III - Polizei-SV II 1:5
    ° Cricket 04 - TuS Neustadt II 2:6
    ° SV Pechau II - SG Handwerk 4:6 (HZ 3:0)
    Anmerkung: hier lag die 4 Klassen höherspielende Mannschaft zur Halbzeit mit 0:3 zurück 8o erst die laute Kabinenpredigt in der HZ-Pause brachte die Handwerker auf Trab und sie konnten dann noch 6 mal einnetzen.

    Zitat

    Original von Stadtfelder
    @ FCMatze


    Ein Bild vom Bauarbeiterstadion findet sich im Buch "1. FCM - Mein Club" von Hans-Joachim Malli. Da sind zwei Spieler zu sehen, die um den Ball kämpfen, und im Hintergrund ist dort eine beträchtliche Anzahl von Zuschauern zu sehen. Ist dies das Foto, welches du meintest?


    Das kann gut möglich sein, da ich dieses Buch unter anderem auch besitze. :wink:

    Kleine Anmerkung :
    Eigentlich wollte Eilenburg sogar 2 € Sicherheitszuschlag haben, so das der Eintrittspreis bei wuchermäßigen 8 Euro (!!!!!) gelegen hätte. 8o
    Dieser Betrag war auf den Karten aufgedruckt, die es im Vorverkauf beim FCM gab. Nur auf Intervention der FCM - Führung (denen der Betrag auch zu happig war) wurde der Sicherheitszuschlag auf 1 € gesenkt.


    ohne weitere Worte :evil: :evil:

    Zitat

    Original von Soran
    Das einzige Resultat das ich weiß ist, das der VfB Sangerhausen 1:0 gewonnen hat. Steht zumindest auf der Seite des VfB. *freu* :)


    Laut der Magdeburger Volksstimme habt ihr aber auch großen Dusel gehabt. Eine Verlängerung zumindest wäre gerecht gewesen. Nicht jeder schafft es in der 90. + 3 noch ein Tor zu schießen :biggrin:
    Naja aber Börde II kann trotzdem zufrieden mit dem erreichten sein.


    PS:
    Das Ergebnis der Hallenser geht schon in Ordnung. Haben ja noch einige Chancen verballert (3X Pfosten/Latte). Aber der Auswärtsmob war für eine selbsternannte Nr. 1 :rofl: einfach viel zu gering. Ca. 50 - 60 Zugfahrer und dazu noch etwa 20 ältere Leutchen, die sich in der Nähe vom Sprecherturm aufhielten. Da die Polizei nach dem Spiel den Vorplatz rigeros räumte (sogar eine Festnahme) kam außer nem kleinen Wortwechsel nix mehr. Außerdem wollte die Polizei den Trupp auf dem Weg zum Bahnhof nicht durch die Fußgängerzone führen und somit war ein kleiner Umweg angesagt. Dieser wurde noch dadurch erschwert, daß der Himmel auf einmal seine Schleusen öffnete und es wie aus Eimern goß. Ich saß trocken im Auto :ja: :razz:
    PPS: Kann mir vielleicht noch einer sagen, was in der HZ vorne beim Getränkestand am Eingang los war ? Die Polizei war ja auf einmal gut am rennen und ein Sankra ist ja auch dahin.

    Es ist wirklich schade, daß bei einem Um/-bzw. Neubau meist der komplette Charakter der Spielstätte verlorengeht. Aber die wirtschaftlichen Sparzwänge geben leider nicht mehr her.
    Wenn man sieht, wie aus einem mehr oder weniger bekanntem Stadion ein seelenloser Sportplatz wird ist dies schon traurig.


    Zu meiner Schande muß ich gestehn, daß ich das Bauarbeiterstadion im alten Zustand nicht kenne :oops: ?( und dies obwohl ich in der Schwimmhalle (Dynamo-Halle) gleich nebenan Anfang der 80er Schwimmunterricht hatte. Ich kann dir noch nicht mal genau sagen bis wann und wer dort gespielt hat.
    Ich weiß nur, daß Aufbau Börde dort mal gespielt hat und das das Stadion noch zu DDR-Zeiten wegen Baufälligkeit gesperrt wurde.
    Anfang der 90er habe ich mich dran erinnert und wollte mir diesen Platz mal ansehen. Aber von einem Stadion/Sportplatz war nix zu sehen. Alles mit meterhohem Unkraut überwuchert. Es war nur noch zu erahnen, daß hier mal ein Platz war. Hier freut es mich, daß etwas getan wurde. Ich kann mich auch schwach an ein Bild vom Bauarbeiterstadion erinnern, welches ich irgendwo (aber wo????) gesehen habe und wo als Text dazu stand, daß die Leute dort sogar Leitern und Stühle zum Spiel mitbrachten um dort etwas zu sehen. Dies muß kurz nach dem 2. WK gewesen sein.