Beiträge von FCMatze

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ pubsfanfrank : Wenn die Zweite vom HFC so nen Running Gag ist - wo spielt denn die Zweite vom FCM ?


    Die Zweite vom FCM ist 1. in der Landesklasse. Nach 10 Spielen stehen
    30 Punkte :!: zu Buche bei einem Torverhältnis von 44:2.
    Also für einen Aufsteiger in die Landesklasse dürfte das wohl so schlecht nicht sein, oder ?
    Und wenn wir am Saisonende weiterhin 1. sind (wovon ich mal ausgehe :cool:) darf die Mannschaft aufsteigen. Die Zweite vom HFC kann ja nur aufsteigen wenn die Erste auch aufsteigt. Und da dies ja vorraussichtlich nicht der Fall ist spielt die Zweite mehr oder weniger um die goldene Ananas.


    PS: Und wo spielt eure Zweite :?: :?: :?:

    Zitat

    Original von Stellwerker
    Ich kann auch keinen erhellenden Beitrag zur aktuellen Finanzlage der Hochtief AG leisten (ausser, daß es unlängst eine Gewinnwarnung gab).


    Deine allgemeinen Folgerung allerdings, daß ein angeschlagener Konzern keine finanziellen Risiken eingehen würde, halte ich - gelinde - für etwas "verquer" und ebenfalls gänzlich unhaltbar. :rofl:


    Sagen Dir insoweit die Namen Kirch, Sommer, Kölmel (um nur einige zu nennen) etwas?!


    Vielleicht denke ich altmodisch und "verquer" ist aber halt meine Meinung. Und gänzlich unhaltbar ist sie mit Sicherheit nicht. Auch wenn vielleicht der Großteil der Firmen anders handelt. Ob Kirch, Sommer, und Kölmel noch versucht haben groß zu investieren als ihre Schieflage schon bekannt war weiß ich nicht.

    Mir ist auch klar, daß es gerade in der Bauwirtschaft z.Z. mehr als schlecht aussieht.
    Aber daraus gleich den Schluß zu ziehen, auch bei HochTief sieht es nicht gut aus, ist schlichtweg falsch.
    Wenn der Baukonzern wirklich so angeschlagen wäre, wie du vermutest würden sie wohl kaum so ein Risiko auf sich nehmen und sich zu 50% an einem Stadion beteiligen.


    PS: Das nächste mal bitte keine unhaltbaren Vermutungen. Danke. :ja:

    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher


    HochTief ist ein angeschlagener Baukonzern


    Ich weiß nicht woher du dieses Gerücht wieder hast. Gibt es dafür auch Beweise ?? Irgendwelche Behauptungen aufstellen kann jeder. :evil:
    Ich habe mich kundig gemacht und weiß von etlichen Bauten im In- u. Ausland die HochTief durchzieht.
    Ich hätte gerne deine nachvollziehbaren Beweise für diese Aussage :!:

    Nein auch rein theoretisch hätten die Gelder nicht für was anderes verwendet werden dürfen, da es diese Gelder (Kredit) sonst gar nicht gegeben hätte.
    Übrigens gibt es soviel Geld (Milliarden) die besser verwendet werden könnten. Aber da regt sich ja kaum einer auf. :evil:

    Zitat

    Original von Eckfahnenterrorist
    Na da bin ick ja mal gespannt wie der neue Ground aussehen wird, nötig is es jedenfalls, denn das Grubestadion is doch in nem argen Zustand um es mal sanft zu formulieren :wink:
    Und außerdem ist es für den FCM die Chance neue potente Sponsoren an Land zu ziehen und mit nem vernünftigen Konzept auch langfristig wieder an die Tür des Profifußball anklopfen zu können
    Es wäre schade wenn wieder ein traditionsreicher Klub vor die Hunde geht, auch wenn es der FCM is :rofl:


    Soweit ich weiß wird das Stadion "ähnlich" wie das in Rostock werden.
    Und was soll denn das heißen "auch wenn es der FCM ist :rofl:" :?: ?(
    Kannst du uns etwa nicht leiden ??? 8o

    Also erstmal wird das Stadion 25000 Plätze und nicht 28000 haben.
    Und zweitens kann der FCM nicht auf dem Stadion sitzen bleiben, da das Stadion gar nicht dem FCM gehören wird. Die Baukosten teilen sich die Stadt Magdeburg und HochTief. Der FCM soll nur Hauptnutzer sein.
    Und größenwahnsinnig ist der Investor sicher auch nicht. Gerade in der heutigen Zeit wird er sich schon sehr genau überlegen in was er sein Geld investiert. Zudem scheinst du das Grube-Stadion nicht zu kennen sonst wüßtest du, daß dort höherklassiger Fußball nie möglich wäre.
    Und das der FCM in den bezahlten Fußball will ist ja kein Geheimnis. Woher du die Zahl 2008 hast ist mir allerdings schleierhaft. 8O


    Also nicht immer gleich meckern.

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Ohne mich bei den Verhältnissen in Berlin auszukennen, denke ich, dass das was werden könnte.


    Geld wird sicher genug vorhanden sein um zumindest ein Stück vorwärts zu kommen. Wenn dann tatsächlich mal Zweitligafußball heraus springen sollte, würden sicherlich auch viele Zuschauer die Spiele besuchen.


    Bin sehr gespannt auf das was kommt.


    Ich kenn mich auch nicht groß im Berliner Fußball aus, aber ich seh es anders.


    Wie kommst du darauf, daß genug Geld vorhanden ist ? ?( Ich glaub eher kein OL bzw. VL-Verein hat genug Geld. Sonst würde es nicht jedes Jahr Insolvenzen u. freiwillige Rückzüge geben. Den meisten Vereinen steht das Wasser bis zum Hals.


    Und mal abgesehen vom Geld selbst wenn dieser Fusionsverein bis in die 2. Liga kommen würde (was schon schlimm genug wäre :sad:) wer will die dann sehen ?
    Es gibt genug Beispiele, wo Vereine nach oben gekommen sind und keine Sau interessiert`s. Mir fallen da z.B. Tebe , LR Ahlen , Unterhaching etc. ein.
    Wie schon geschrieben Erfolg allein bringt nur Schönwetterfans, die beim ersten Mißerfolg wieder weg sind. Und auch grade in Berlin ist es mit den Zuschauern ja nicht einfach. Die meisten sind bei Hertha oder Union dann folgen der BFC und Tebe und der Rest ist nicht groß erwähnenswert. Da ist es schwer Zuschauer (von Fans will ich ja nicht mal reden) für so einen Retortenverein zu gewinnen.

    Ich seh dies auch skeptisch. :naja: Die Vorstellungen klingen ja gut, aber ob die Umsetzung auch so funktioniert ? Theorie und Praxis sind halt 2 verschiedene Sachen. Mir fällt keine Fusion ein, bei der dann alles so gelaufen ist, wie man es sich vorstellte. Meistens ging es schief und der Neuverein pleite (z.B. Wernigerode).
    Und hier sind es ja gleich 4 Vereine 8o.

    Was in CB schief läuft weiß ich auch nicht. Und ich habe nicht behauptet, daß Ede als Depp etc. bezeichnet werden kann und alles falsch macht. Dies ist keine Kritik sondern einfach nur Beschimpfung.


    Aber so wie Hr. Krein es gern möchte geht es auch nicht. Wie ich dem Posting von RedWhite entnommen habe waren es Fans die bei jedem Spiel dabei sind. Und warum sollen diese sich nicht äußern dürfen ???
    Das es auch Dauer-Meckerköppe und Schönwetter-"Fans" gibt, die jedesmal wenn es nicht so läuft nen Lauten machen ist mir auch klar. Mir ging es nur darum, daß alle in einen Topf geworfen werden ohne zu differenzieren.


    PS: Außerdem gibt es das Recht auf freie Meinungsäußerung (solange sie nicht beleidigend etc. ist). Aber auf Fußballfans scheint dies ja nicht zuzutreffen. :nein: Die haben keine Rechte !!!

    Zitat

    Original von dastalent71
    kritik ist natürlich erlaubt, aber man muß auch mal die kirche im dorf lassen. sie sollten geyer immer noch dankbar sein für 3 jahre bl. der derzeitige zustand bzw. tabellenplatz ist das reale bild. wenn alles normal läuft ist für cottbus kaum mehr drin. spielen sie mal wieder am limit können sie am aufstieg schnuppern, schaffen sie keine normalform gehts gegen den abstieg.
    so siehts doch aus, oder?


    Ob dies das reale Bild von Cottbus ist kann ich nicht einschätzen. Dazu interessiert mich diese Mannschaft zu wenig.
    Mir geht es hier nur darum, daß Fans die ihre Meinung zum Ausdruck bringen gleich verteufelt werden.
    Und wie diese geäußerte Kritik aufgefasst wird liegt halt immer im Auge des Betrachters.
    Sollen die Fans jetzt Ede Geyer zum Gott küren für die Jahre in der Bundesliga ? Sorry aber wenn man sich auf alte Lorbeeren ausruht und von Vergangenem leben will brauch man sich über solche Reaktionen nicht zu wundern.
    Mir sind Fans die ihre Meinung äußern und dazu stehen 1000mal lieber als die dauernden Ja-Sager und "bloß keine eigene Meinung haben"-Typen.

    Zitat

    Original von TSVler
    Das was Krein heute im Halbzeitinterview sprach unterschreib ich glatt. Was 11jährigen Rotznatzen sich einbilden einen Eduard Geyer, der Cottbus hochgebracht hat, zu beleidigen?! Und das der Verein Energie Cottbus NICHT von Fans regiert wird und die Fans fordern können was se wollen, die haben nichts da reinzureden! Richtig so, denn Geyer hat mehr für Cottbus getan als jeder dieser "Fans" die jetz " Geyersturzflug" schreit oder auf Schildern hochhält! Und wenn am Ende Energie vielleicht doch oben steht, will keiner diese Rausrufe gesagt haben... :nein:
    Die Energie "Fans" vergessen viel viel zu schnell :sad:


    Wer mit den "Krüppelfussball" von Cottbus nicht zufrieden ist, muss nicht zu den Spielen von ihnen fahren! so einfach


    PS: Energie hat 1:0 gewonnen gegen Aue.


    Ja genau und einen Maulkorb bzw.Stadionverbot für alle die sich nicht daran halten und ihre Meinung zum Ausdruck bringen. Wo kommen wir denn da hin wenn sogar schon "11jährige Rotznasen" ne andere Meinung zum Trainer haben als der Vorstand. Die Cottbuser Fans sollten auf Knien dafür danken den FC Energie zu sehen und haben bei guten Aktionen zu klatschen und wenn es eine Weile nicht gut läuft gefälligst ihr "Maul" zu halten. :nein: :sad:

    Hallo AUFWACHEN !!! In was für einer Welt lebst denn du, wo noch nicht mal Kritik erlaubt ist. Und die Rufe wie "Geyersturzflug" etc. sind meiner Meinung nach nicht beleidigend.


    PS: Vielleicht sind gerade diese Unmutsbekundungen nötig, um der Mannschaft beim "aufwachen" zu helfen.

    Also wieder mal nach Halle ?(
    Schade hätte lieber ein Heimspiel gehabt aber es sollte halt nicht sein.
    Ich hoffe nur, daß die Partien vom HFC-1.FCM und Preußen Magdeburg-Halberstadt nicht am selben Tag stattfinden. Würde mir gern beide Spiele ansehen.

    Möchte mich zum Thema auch kurz zu Wort melden. :smile:


    Die für mich schönsten Stadien (Magdeburg und Umgebung) sind:


    1. Das Stadion an der Barbarastraße in Schönebeck vom Schönebecker SV (ehemals Motor Schönebeck)
    -schöne Stehränge und Sprecherturm
    -sehr dicht am Spielfeld
    leider z.Z. etwas heruntergekommen, aber dieses Stadion hat meiner Meinung nach mindestens OL-Fußball verdient.


    2. Auch in Schönebeck das Stadion vom Schönebecker SC (ehemals Chemie Schönebeck)
    hier wurde einiges modernisiert und der Charme ging dadurch etwas verloren, aber die Tribünenseite sieht immer noch gut aus.


    3. Wernigerode das Stadion Mannsbergstraße
    das Teil muß man einfach gesehen haben. Schön eng gebaut :biggrin:
    und wenn hier einige Zuschauer bei nem schönen Spiel richtig mitgehen ist die Atmosphäre top.


    und 4. und das rein aus emotionalen Gründen das Grube-Stadion in Magdeburg. Es ist nicht schön, hat eine viel zu große Entfernung zum Spielfeld, ist total marode aber die Emotionen die ich dort in mittlerweile 18 Jahren erleben durfte sind unvergesslich.

    U40 klingt ja gut :biggrin:
    Hab leider kein Mannschaftsfoto etc. aber sicher würde der Vorstand dir Material zur Verfügung stellen.
    Auch wenn die RL z.Z. langweiliger ist als die OL Süd hoffe ich doch, daß der Aufstieg noch klappt. Zumindest gibt es bei den meisten Spielen dann im Germer keine Sicherheitsbedenken da eh oft keine Gästefans mitkommen.


    PS: Bei welchem Verein hast du denn zuletzt gespielt ? Wenn man fragen darf :wink:

    Zitat

    Original von Stadtfelder


    @ FCMatze


    Ich finde es auch erstaunlich, wie die Preußen mit so wenig Zuschauern und so geringen Zuschauereinnahmen doch eine recht schlagkräftige Mannschaft bezahlen können, zumal mir große Sponsoren nicht bekannt sind. Haben die den berühmten Goldesel als Sponsor, der die Golddukaten sch....? :lach:


    Bis auf den Kabelanbieter MDCC und die Wobau weiß ich auch nicht wo das Geld herkommt. Achso eine bekantere Baufirma ist (oder war) auch Sponsor. Jedenfalls scheinen sie aber mit dem Geld gut auszukommen.



    pubsfanfrank


    ich glaube das Preußen noch keine Homepage hat ist keine Geld sondern eine Zeitfrage. Da dieser Verein meines Wissens nach komplett ehrenamtlich geführt wird ist es halt ne Zeitfrage eine Homepage zu erstellen und zu aktualisieren.
    Aber ich denke die Öffentlichkeitsbeauftragten von Preußen würden sich freuen wenn sich jemand finden würde.


    Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber wenn du die 40 noch nicht erreicht hast wirkt sich das positiv auf den Altersdurchschnitt aus :biggrin:

    Zitat

    Original von Scream
    mit 1.FCm habsch auch gehört das die eventuell dann ins Stadion neue Welt gehen.


    Wer hat dir denn das erzählt ? 8o Da hat man dich aber gehörig verar.... denn das "Stadion" Neue Welt ist eigentlich nur ein Sportplatz. Da gibt es keine Stehränge, keine Tribüne o.ä. Der Platz ist absolut nicht OL-tauglich. :nein:


    Das Germer ist zwar auch z.Z. nicht so gut, aber so schlecht wie du es machst is es nun auch wieder nicht. Außerdem haben sie dort schon angefangen einen Teil der Stehränge in der Kurve zu sanieren. War übrigens auch bei dem Spiel =)


    @ Stadtfelder
    wie es finanziell aussieht ist schlecht einzuschätzen. Aber wer sich Spieler wie Hannemann etc. leisten kann müßte eigentlich finanziell nicht so schlecht dastehen. Nach dem Zuschauerschnitt kannste eigentlich nicht gehen. Sonst dürften auch Teams wie Dresden-Nord, Dresden Laubegast o. Erfurt-Nord auch nicht in der OL spielen. Bei der Nordstaffel sieht es ja teilweise noch schlechter mit Zuschauern aus.

    Danke. Aber sowas passiert halt manchmal :biggrin:
    Da sind die Jungs wohl nen bißchen empfindlich hm ? :lach:
    Wobei mir noch einfällt, das euer 7er (?) so nen großer breitschultriger Typ auch nicht von Pappe ist. Er hat es ja mehr auf die Spieler als auf den Ball abgesehen gehabt. Aber egal. Spiel ist erledigt.
    Morgen spielt Börde gegen GW Piesteritz und da hoffe ich auf nen Sieg. :ja:

    Zitat

    Original von Stendaler
    Nicht übertreiben, in Halle wart ihr nicht ca 3.000 sondern eher nur ca 2.000 bis 2.500...


    Dann waren es eben nicht 3000 sondern "nur" 2500. Aber darum ging es mir bei dieser Aussage nicht. Wollte damit nur ausdrücken, daß z.Z. mehr FCM-Fans bei Auswärtsspielen als bei den Heimspielen sind. Leider :oops: