Beiträge von Matze14


    Ludwigsfelder FC
    Zugänge: Christian Schlesing (FC 98 Hennigsdorf), Christian Rauch (SV Siethen), Marcel Klauck, Kevin Banicke (beide MTV Wünsdorf), Daniel Neun, Carlo Bree, Till Fischer (alle eigene U19), Felix Pohle (2. Männer)
    Abgänge: Maximilian Schmidt (RSV Waltersdorf), Matthias Münzer (2. Männer), Daniel Rothe (Torwart-Trainer), Martin Bartusch, Marco Krüger, Daniel Leibfritz (alle unbekannt)


    nur Maximilian Schmidt steht als Abgang fest! ;)

    TEILNEHMER-LISTE


    DASTALENT71 - 9
    STEPHAN R.T. - 9
    ALLESFAHRER - 9


    RUDOWER - 7
    NOLLINGER - 7


    BFC73 − 6


    DKF - 5
    SCHWARZE SAU - 5
    TOBI WAN KNOBI - 5
    DER ROTE BARON - 5
    POETI56 - 5
    Matze14 - 5


    DYNAMO76 − 4
    JENSELFC - 4
    RUPPI94 − 4
    EDWARD - 4
    JAN - 4
    HARRY - 4
    HAUSI - 3
    MAIER - 3
    GREG - 3
    MELZMEN - 3
    Naumburger Jung -3
    PATTE S. - 1


    NEU IN DER LISTE - ROT - MARKIEREN.

    anm. zum Ludwigsfelder FC: Heinrich und Haß sind keine Abgänge!


    FC Strausberg
    Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04), Jörg Zander (Co-Trainer, Karlsruher SC Jugend), Timo Hampf, Florian Vohland (beide SV Müggelpark Gosen)
    Abgänge: Tom Hagel (SV Lichtenberg 47), Holger Laube (Co-Trainer, beruflich)


    FC Stahl Brandenburg
    Zugänge: Sören Knoop, Michelle Schröder (beide TSV Chemie Premnitz)
    Abgänge: Michael Runge (1.FC Lok Stendal), Carlo Czarnofski (unbekannt), Rico Buczilowski (Werderander FC)


    1.FC Frankfurt (Oder) E.V.
    Zugänge: Benjamin Schüler (FSV Union Fürstenwalde II), Steven Giese, Kevin Auer, Erik Huwe, Maximilian Swozil (alle A-Junioren)


    Frankfurter FC Viktoria 91
    Abgänge: Michael Arndt (Karriereende), Björn Keller, Florian Krause (beide SV Blau-Weiss Markendorf), Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle SV Victoria Seelow), Pierre Kruber, Benjamin Zwerschke, Selcuk Gülec (finden ihr Weg noch zu nem Nachbarn :versteck: ;) )


    Werderaner FC Viktoria 1920
    Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht 1949), Andreas Heyse (FSV Union Fürstenwalde), Tobias Lobeda (pausierte, FSV Union Fürstenwalde), Maximilian Leetz (FSV Brück), Florian Schultz (SG Saarmund A-Junioren), Jan-Niklas Rauch (pausierte, SV Babelsberg 03 A-Junioren), Jurek Brüggen (Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren), Rico Keding, Adrian Brandt (beide A-Junioren), Mathas Klawun (2. Mannschaft)
    Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim), Eric Herber (SG Töplitz), Thomas Welskopf (unbekannt), Christopher Bethke (Karriereende/TW-Trainer), Georgy Cernysov (2. Mannschaft), Robert Jenner (Fortuna Babelsberg)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl
    Zugänge: Robert Richter, Michel Becker, Mirko Kuhbein (alle SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)
    Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren 09), Sebastian Zeschke (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Carsten Hilgers, Tony Raddatz (???)


    TuS 1896 Sachsenhausen
    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick 1920)
    Abgänge: Martin Pilz (SV Altlüdersdorf), Paul Roller, Fabian Hingst (beide 1.FV Eintracht Wandlitz), Marcel Lesniak (SG Einheit Zepernick), Marcel Helmich (FV Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (FV Liebenwalde 1997), Dennis Schauer, Lars Haak (beide FSV Forst Borgsdorf), Marcus Dahms (SC Oberhavel Velten)


    Ludwigsfelder FC
    Zugänge: Brian Blisse (A-Junioren), Florian Müller (Köpenicker SC A-Junioren)
    Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde), Kim Schwager (SV Falkensee-Finkenkrug), Edison Cocaj, Sladjan Starcevic, Jorge Ferreira (alle unbekannt), Lukas Szywala (RSV Waltersdorf 09)


    SV Germania 90 Schöneiche
    Zugänge: Tom Persich (2. Mannschaft Spielertrainer), René Kanow (2. Mannschaft Co-Trainer), Chris Küter, Ronny Huppert, Christian Fiedler, Paul Mitscherlich, David Karlsch, Gordon Karras, Christian Heu, Philipp Karras, Johannes Südbeck, Sven Paprotny (alle 2. Mannschaft), Fred Lorenz, Adrian Hahn (beide A-Junioren), Lion Schendzielorz (FC Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren)
    Abgänge: Christopher Bräuer (Berliner FC Viktoria), Tim Ruttke (FSV 63 Luckenwalde), Michael Hinz (FSV Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (VFC Plauen), Christian Gawe (Hertha BSC II?, VFC Plauen?), Tom Schulz (FC Hansa Rostock II), Dirk Berger (VFC Plauen Trainer), Gunnar Heidrich (unbekannt Co-Trainer), Philipp Fahrendorff (Berliner AK 07 TW-Trainer), Thomas Boden (Brandenburger SC Süd 05), Shane Reklet (VFC Plauen) , Dima Schlachta (BSV Eintracht Mahlsdorf), Christian Gawe (SV Lichtenberg 47)


    SV Victoria Seelow
    Zugänge: Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle FFC Viktoria 91), Danilo Thäns, Michel Winkel (beide SV Blau-Weiß Lebus), Patrick Schmidt (SV Germania Lietzen)
    Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg), Robert Fröhlich (SV Blau-Weiss Markendorf), Rene Margraff (SV Preußen Beeskow)


    SV Babelsberg 03 II
    Zugänge:
    Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47), Falko Lenz (RSV Eintracht 1949)


    FC 98 Hennigsdorf
    Zugänge: Ron Haß (SV Mühlenbeck)
    Abgänge: Tom Matuschak (SV Eintracht Bötzow), Tom Sander, René Körter (beide SC Oberhavel Velten), Philipp Dackow (pausiert), Lucas Weber (beruflich)


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    Zugänge: Matthias Klatt (RSV Waltersdorf 09), Daniel Krafzik (FSV Eintracht Königs Wusterhausen), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf)
    Abgänge: Johannes Brunzlow (SG Michendorf)


    FV Preussen Eberswalde:
    Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg), Nick Märker (Lok Eberswalde)
    Abgänge: Aron Semmling (Australien), Wojchech Gregula (unbekannt)


    BSV Guben Nord
    Abgänge:
    Zugänge: Alexander Frühauf (FC Energie Cottbus B-Junioren)


    FC Schwedt 02
    Zugänge:
    Abgänge:


    MSV 1919 Neuruppin
    Zugänge: Sebastian Stendel (SV Union Neuruppin), Jens Schmidt (Lindower SV Grün-Weiß), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick 1920), Tizian Füllbier (A-Junioren)
    Abgänge: Mike Wodetzki (SG Linum), Philipp Wolf (unbekannt)


    SV Falkenseee/Finkenkrug
    Zugänge: Rober Heinrich, Kim Schwager (beide Ludwigsfelder FC), Thomas Geisler, Sebastian Eichhorn, Fabian Rübekohl, Joshua Swiecz (alle 2. Mannschaft)
    Abgänge: Mirko Rücker (SG Beelitz Blau-Weiß), Ümit Mesici, Selcuk Birgin (beide unbekannt)

    Alle Termine hier rein
    Freitag, 24.06.2011


    18:00 - SSV 91 Brand-Erbisdorf - FC Erzgebirge Aue
    19:00 - NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 - FC Energie Cottbus (Stadion "Junge Welt", Görlitz)


    Samstag, 25.06.2011


    14:00 - Germania Neinstedt- Germania Halberstadt
    14:00 - Kreisauswahl - 1.FC Neubrandenburg 04
    15:00 - SV Germania 90 Schöneiche - 1. FC Union Berlin (Jahn-Sportplatz, Schöneiche)


    Sonntag, 26.06.2011


    14:00 - Turnier SV Schott Jena mit Erzgebirge Aue und FC Carl-Zeiss Jena (im Ernst Abbe-Sportfeld)


    Dienstag, 28.06.2011


    19:00 - 1. FC Union Berlin - MKS Pogon Szczecin (voraussichtlich in Strausberg)


    Mittwoch, 29.06.2011


    18:00 - FSV Olympia Grünhain - FC Erzgebirge Aue
    18:00 - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers (in Pirna)


    Freitag, 01.07.2011


    17:00 - FK Teplice - SG Dynamo Dresden (in Modra)
    18:00 - ZFC Meuselwitz - FC Erzgebirge Aue


    Samstag, 02.07.2011


    14:00 - 1. FC Union Berlin - FC Carl Zeiss Jena
    16:00 - SV Eintracht Hakenstedt - 1.FC Magdeburg


    Mittwoch, 06.07.2011


    18:00 - VFC Plauen - FC Erzgebirge Aue
    18:30 - SV Empor Dedeleben - 1.FC Magdeburg
    19:30 - FC Anker Wismar - FC Hansa Rostock


    Donnerstag, 07.07.2011
    19:00 - Ludwigsfelder FC - Heart of Midlothian (Waldstadion Nebenplatz)


    Samstag, 09.07.2011


    14:00 - BFC Dynamo - FC Empor
    14:00 - 1. FC Union Berlin - Heart of Midlothian
    14:00 - FK Teplice - FC Erzgebirge Aue
    14:00 - FC Schwedt 02 - 1.FC Neubrandenburg 04
    Toyota-Cup in Rathenow (mit Babelsberg 03, Brandenburger SC Süd 05, Lok Stendal, Optik Rathenow)
    15:00 - Haldensleber SC - 1.FC Magdeburg


    Sonntag, 10.07.2011


    14:00 - SV Altlüdersdorf - Berliner SC


    Dienstag, 12.07.2011


    18:30 - FSV Barleben - 1.FC Magdeburg
    19:00 - FSV 63 Luckenwalde - TuS Sachsenhausen


    Mittwoch, 13.07.2011


    18:00 - FSV 63 Luckenwalde - Hallescher FC
    18:30 - Hertha BSC II - Optik Rathenow
    19:00 - Eintracht Gransee - 1.FC Neubrandenburg 04
    19:00 - SV Altlüdersdorf - NSC Trapzonspor


    Freitag, 15.07.2011


    18:00 - Chemie Premnitz - Optik Rathenow


    Samstag, 16.07.2011


    14:00 - Fortuna Chemnitz - VfB Auerbach
    14:00 - BSC Rathenow - Optik Rathenow
    14:00 - Motor Eberswalde - 1.FC Neubrandenburg 04
    15:00 - Herrenhuter SV - Budissa Bautzen U23
    17:00 - Budissa Bautzen - Energie Cottbus II
    19:00 - FSV 63 Luckenwalde - Grün-Weiß Lübben
    00:00 - Hradek - SV See
    14:00 - Turnier in Neubukow (FC Hansa Rostock II; FC Anker Wismar, TSV Bützow, MSV Pampow, Mulsower SV, TSG Neubukow)
    14:00 - Berliner AK - SV Altlüdersdorf


    Sonntag, 17.07.2011


    14.00 - SV Altlüdersdorf - VSG Altglienicke


    Dienstag, 19.07.2011


    18:30 - Victoria Köln - 1.FC Magdeburg (in Nienburg)


    Mittwoch, 20.07.2011


    18:00 - Lok Stendal - Optik Rathenow
    19:00 - Eintracht Mahlsdorf - BFC Dynamo
    19:00 - FSV Malchin - 1.FC Neubrandenburg 04


    Freitag, 22.07.2011


    19:00 - SV See 90 - OFC Neugersdorf
    19:00 - FSV 63 Luckenwalde - FC Hansa Rostock II


    Samstag, 23.07.2011


    14:00 - BFC Dynamo - ZFC Meuselwitz
    14:00 - VfB Auerbach - VFC Plauen
    14:00 - FSV 63 Luckenwalde - Anker Wismar
    15:00 - SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen - BFC Dynamo U23
    Turnier in Malchow (u.a. mit St. Pauli II, Malchower SV, Optik Rathenow)
    15:00 - SC Verl - 1.FC Magdeburg (in Arendsee)
    17:00 - SV Zehdenick 1920 - SV Altlüdersdorf (in Klein-Mutz)


    Sonntag, 24.7.2011


    15:00 - Eintracht Mahlsdorf - 1.FC Neubrandenburg 04
    14:00 - Hertha 03 Zehlendorf - SV Altlüdersdorf


    Dienstag, 26.7.2011


    18:30 - Schönebecker SC - 1.FC Magdeburg
    19:00 - Hertha BSC II - 1.FC Neubrandenburg 04


    Mittwoch, 27.07.2011


    00:00 - Hertha BSC - Real Madrid


    Donnerstag 28.07.2011


    18:30 - VFB Weißwasser - SV See


    Freitag, 29.07.2011


    19:00 - Hartenfels Torgau - FSV 63 Luckenwalde


    Samstag, 30.07.2011


    14:00 - VfB Auerbach - Radebeuler BC
    14:00 - FSV 63 Luckenwalde - Falkensee-Finkenkrug
    15:00 - Budissa Bautzen U23 - Einheit Kamenz (Humboldthain)
    18:00 - MSV Neuruppin - Optik Rathenow
    14:00 - SV Altlüdersdorf - RSV Waltersdorf 09


    Sonntag, 31.7.2011


    14:00 - VfB Germania Halberstadt - 1.FC Neubrandenburg 04


    Mittwoch, 03.08.2011


    18:30 - TuS 1860 Magdeburg - 1.FC Magdeburg


    Samstag 06.08.2011


    18:00 - SV See 90 - KSV Tettau/Schraden (in Lauchhammer-Nord)


    Neue Termine bitte [fett/rot] markieren.

    Gr. A: SG Michendorf, Grün Weiß Bestensee, SG Schulzendorf, Ludwigsfelder FC II
    Gr. B: Ludwigsfelder FC A-Jugend, Eintracht Königs Wusterhausen, KSV Sperenberg, SV Siethen


    Ludwigsfelder FC II – Union Bestensee 3:1
    SG Schulzendorf – SG Michendorf 2:1
    SV Siethen – KSV Sperenberg 3:1
    Ludwigsfelder FC A-Jugend – Eintracht KWH 1:1
    Ludwigsfelder FC II – SG Michendorf 2:1
    Union Bestensee – SG Schulzendorf 2:0
    SV Siethen – Eintracht KWH 3:7
    KSV Sperenberg – Ludwigsfelder FC A-Jugend 1:2
    SG Michendorf – Union Bestensee 2:1
    SG Schulzendorf – Ludwigsfelder FC II 1:1
    Eintracht KWH – KSV Sperenberg 3:2
    Ludwigsfelder FC A-Jugend – SV Siethen 1:1


    Endstand Vorrunde
    Gruppe A Gruppe B
    1. Ludwigsfelder FC 6:3 7--------------- 1. Eintracht Königs Wusterhausen 11:6 7
    2. SG Schulzendorf 3:4 4--------------- 2. Ludwigsfelder FC A-Jugend 4:3 5
    3 SG Michendorf 4:5 3--------------- 3. SV Siethen 7:9 4
    4 Union Bestensee 4:5 3--------------- 4. KSV Sperenberg 4:8 0



    Halbfinale:
    Ludwigsfelder FC II – Ludwigsfelder FC A 5:0
    SG Schulzendorf – Eintracht KWH 2:0


    Spielum Platz 7
    SG Michendorf – KSV Sperenberg 6:0


    Spiel um Platz 5
    Grün Weiß Bestensee – SV Siethen 1:2


    Spiel um Platz 3
    Ludwigsfelder FC A-Jugend – Eintracht KWH 2:1


    Finale
    Ludwigsfelder FC II – SG Schulzendorf 3:2


    Endstand:
    1. Ludwigsfelder FC II
    2. SG Schulzendorf
    3. Ludwigsfelder FC A-Jugend
    4. Eintracht Königs Wusterhausen
    5. Grün Weiß Bestensee
    6. SV Siethen
    7. SG Michendorf
    8. KSV Sperenberg

    Ludwigsfelde (II) : Preußen Ffo 5:1 (3:0)


    Mit 2-3 Spielern aus dem Oberligakader rechnet man ja, aber 6 sind dann dann doch ein bisschen viel.
    Die Vereine die genauso denken sollten bei der nächsten Staffeltagung für die kommende Saison gegen diese Spielansetzungen stimmen, denn eigentlich spielt die 2. doch das Vorspiel. Für mich grenzt das an Wettbewerbsverzerrung. :thumbdown:


    6 oberligaspieler... ich hab da keine 6 gesehn ;) max. 2 waren es... :gruebel:


    erst denken dann schreiben;)


    schönen abend

    na endlich ein LFC-Thread 8)
    gleich eine etwas exorbitante Frage: Was haben nur alle für Geschichten über euren Stadionsprecher drauf? :D Am Sonntag meinte mein Nachbar, man müsste der Dopingkommission mal Bescheid geben. ^^
    Freu mich schon aufs Derby :halloatall: :bia:


    ach nix besonderes... hier und da mal nen kleiner versprecher... z.B.

    Zitat

    am 14.09. spielt turbine potsdam im ludwigsfelder waldstadion gegen eine auswahl von sansibar.... der eintritt ist kostenlos und kinder zahlen die hälfte

    :happy:



    ahja am 10.10. spielen wir im landespokal bei den potsdamer kickers...

    FSV Optik Rathenow - Lichterfelder FC 1892 1-2
    Ludwigsfelder FC - Brandenburger SC Süd 05 3-1
    BFC Dynamo - FC Energie Cottbus II 1-2
    Malchower SV 90 - FSV 63 Luckenwalde 2-1
    SV Germania Schöneiche - SV Falkensee-Finkenkrug 1:1
    TSG Neustrelitz - Torgelower SV Greif 3-2
    Lichtenrader BC 25 - Greifswalder SV 04 1:2
    Berliner AK 07 - Reinickendorfer Füchse 2-1