Ganz ganz früher gabs nur Maloche und die Zeit dazwischen hieß Essen und Schlafen. Doch dann erfand der Gewerkschaftsbund die 40-h-Woche sowie das freie Wochenende und anstatt des Müßiggangs zu frönen füllt seitdem der Prolet die zusätzliche Zeit mit mehr oder minder sinnfreien Hobbys. Über die Gründe kann man nur orakeln, vielleicht um der nervigen Familienbrut in der heimischen Sasse zumindest temporär zu entfliehen…
Tja, und wenns halt verletzungsbedingt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png] grad keine Kilometer zu fräsen gibt, dann lümmelt der Prolet eben 2x pro Wochenende in der Landesklasse Mitte rum, diesmal in Bannewitz. 10 Minuten vor Anpfiff da zu sein reichte nicht, um Spielbeginn und erstes Tor miterleben zu können. Schien wohl das allererste Derby für Bannewitz zu sein, denn an Einlass und Ausschank bildeten sich lange Schlangen und die Eintrittskarten gingen zur Neige.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif] Wenn man sich zuschauermäßig ansonsten auf MSV-Niveau tief im zweistelligen Bereich bewegt, ist man bei 235 Besuchern logisch überfordert, vor allem wenn inkl. Ordner 4 Leute am Einlass stehen und nur einer kassiert.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]
Als ich bei zwei weiteren „Kiebitzen“ vom MSV [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]angekommen war, hatte Heinisch schon die 0:1-Führung erzielt (2.min) und als in der 8.min Scheuermann einen langen Einwurf von Pöschel unterlief, bedankte sich Heinisch am langen Pfosten gleich mit dem 0:2. Alles schien in geordneten Bahnen.
Dann entwickelte sich die Partie aber zu einem Paradebeispiel, wie eine eigentlich schlechtere Mannschaft mit körperlicher Präsenz, mit Einsatzfreude, mit Willen und mit was weiß ich noch [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]gegen die bessere Mannschaft das Spiel dreht und einen beeindruckenden Sieg herausspielt. Okay, Schiri Schlömann war bei den kniffeligen Entscheidungen meist für Bannewitz, aber dafür spielten die Gastgeber quasi ohne Torwart.
Also die Leistung von Scheuermann war schlichtweg unterirdisch (Kommentar vom Spielfeldrand: „Wenn Ballfangen bloß mittwochs ist, darfste sonntags ni spielen.“). Da sind andere Keeper aus mancher „Dritten“ halb so schwer und doppelt so gut. Wieso Possendorf DAS nicht nutzen konnte, ist mir jetzt noch ein Rätsel.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]
Seis drum. Bemerkenswert, wie sich Bannewitz dann selbst aus dem Schlamassel zieht:
1:2/10.min – weiter Ball an den Strafraum in den Lauf von Stephan, der nimmt den Ball mit der Hand mit und vollendet flach links
2:2/20.min – Flanke von Schmieder von links in den 5er, Stephan aus Nahdistanz zum Ausgleich
3:2/40.min – Ecke von Moraweck von links, Schmieder setzt sich durch und trifft per Kopf
Zwischendurch pariert SG-Keeper Neubert im Verbund mit der Querlatte einen Elfer von Schmieder
In der zweiten Halbzeit ist Possendorf zwar aktiver, hat deutlich mehr Ballbesitz, aber die große Torgefahr entsteht nur, wenn die Bälle planlos in Fanghöhe Richtung Scheuermann geschlagen werden. Zu viele Ungenauigkeiten, Abstimmungsfehler, Fehlpässe.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gruebel.gif] Zu viel hängt an Heinisch, der viel macht, aber nicht alle machen kann.
So machen die Bannewitzer nach und nach ihre Kontertore, am schönsten für meine Begriffe das letzte in der 87.min zum 6:2. Der zurückgekehrte Knöfel, Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, chippt den Ball über die Viererkette zu Stephan, der den Ball über Neubert ins Tor lupft.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]
Zu allem Unglück bekommt Schmidt in der 89.min gelb/rot [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif]für ein Allerweltsfoul und wenige Sekunden später ein Betreuer glatt rot[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif], stellvertretend für die nun ob des eigenen Unvermögens und der zweifelhaften Schiri-Entscheidung(en) endgültig in Rage geratene Bank von Possendorf.
Nach dem Meißen-Spiel Ende November dachte ich noch, dass Bannewitz Probleme bekommen wird, aber mit solch einer Leistung wie heute werden sie locker in Lichtenberg gewinnen und sich dauerhaft ins Mittelfeld verabschieden.
…und 14 Tore in 2 Spielen an einem Wochenende – nicht schlecht. Da lohnt sich für den Prolet das Verlassen der speckigen und durchgesessenen Ottomane.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]