Beiträge von Die Kilometerfräse

    Ganz ganz früher gabs nur Maloche und die Zeit dazwischen hieß Essen und Schlafen. Doch dann erfand der Gewerkschaftsbund die 40-h-Woche sowie das freie Wochenende und anstatt des Müßiggangs zu frönen füllt seitdem der Prolet die zusätzliche Zeit mit mehr oder minder sinnfreien Hobbys. Über die Gründe kann man nur orakeln, vielleicht um der nervigen Familienbrut in der heimischen Sasse zumindest temporär zu entfliehen…


    Tja, und wenns halt verletzungsbedingt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png] grad keine Kilometer zu fräsen gibt, dann lümmelt der Prolet eben 2x pro Wochenende in der Landesklasse Mitte rum, diesmal in Bannewitz. 10 Minuten vor Anpfiff da zu sein reichte nicht, um Spielbeginn und erstes Tor miterleben zu können. Schien wohl das allererste Derby für Bannewitz zu sein, denn an Einlass und Ausschank bildeten sich lange Schlangen und die Eintrittskarten gingen zur Neige.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif] Wenn man sich zuschauermäßig ansonsten auf MSV-Niveau tief im zweistelligen Bereich bewegt, ist man bei 235 Besuchern logisch überfordert, vor allem wenn inkl. Ordner 4 Leute am Einlass stehen und nur einer kassiert.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]


    Als ich bei zwei weiteren „Kiebitzen“ vom MSV [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]angekommen war, hatte Heinisch schon die 0:1-Führung erzielt (2.min) und als in der 8.min Scheuermann einen langen Einwurf von Pöschel unterlief, bedankte sich Heinisch am langen Pfosten gleich mit dem 0:2. Alles schien in geordneten Bahnen.


    Dann entwickelte sich die Partie aber zu einem Paradebeispiel, wie eine eigentlich schlechtere Mannschaft mit körperlicher Präsenz, mit Einsatzfreude, mit Willen und mit was weiß ich noch [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]gegen die bessere Mannschaft das Spiel dreht und einen beeindruckenden Sieg herausspielt. Okay, Schiri Schlömann war bei den kniffeligen Entscheidungen meist für Bannewitz, aber dafür spielten die Gastgeber quasi ohne Torwart.


    Also die Leistung von Scheuermann war schlichtweg unterirdisch (Kommentar vom Spielfeldrand: „Wenn Ballfangen bloß mittwochs ist, darfste sonntags ni spielen.“). Da sind andere Keeper aus mancher „Dritten“ halb so schwer und doppelt so gut. Wieso Possendorf DAS nicht nutzen konnte, ist mir jetzt noch ein Rätsel.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]
    Seis drum. Bemerkenswert, wie sich Bannewitz dann selbst aus dem Schlamassel zieht:
    1:2/10.min – weiter Ball an den Strafraum in den Lauf von Stephan, der nimmt den Ball mit der Hand mit und vollendet flach links
    2:2/20.min – Flanke von Schmieder von links in den 5er, Stephan aus Nahdistanz zum Ausgleich
    3:2/40.min – Ecke von Moraweck von links, Schmieder setzt sich durch und trifft per Kopf
    Zwischendurch pariert SG-Keeper Neubert im Verbund mit der Querlatte einen Elfer von Schmieder


    In der zweiten Halbzeit ist Possendorf zwar aktiver, hat deutlich mehr Ballbesitz, aber die große Torgefahr entsteht nur, wenn die Bälle planlos in Fanghöhe Richtung Scheuermann geschlagen werden. Zu viele Ungenauigkeiten, Abstimmungsfehler, Fehlpässe.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gruebel.gif] Zu viel hängt an Heinisch, der viel macht, aber nicht alle machen kann.


    So machen die Bannewitzer nach und nach ihre Kontertore, am schönsten für meine Begriffe das letzte in der 87.min zum 6:2. Der zurückgekehrte Knöfel, Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, chippt den Ball über die Viererkette zu Stephan, der den Ball über Neubert ins Tor lupft.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]
    Zu allem Unglück bekommt Schmidt in der 89.min gelb/rot [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif]für ein Allerweltsfoul und wenige Sekunden später ein Betreuer glatt rot[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif], stellvertretend für die nun ob des eigenen Unvermögens und der zweifelhaften Schiri-Entscheidung(en) endgültig in Rage geratene Bank von Possendorf.


    Nach dem Meißen-Spiel Ende November dachte ich noch, dass Bannewitz Probleme bekommen wird, aber mit solch einer Leistung wie heute werden sie locker in Lichtenberg gewinnen und sich dauerhaft ins Mittelfeld verabschieden.


    …und 14 Tore in 2 Spielen an einem Wochenende – nicht schlecht. Da lohnt sich für den Prolet das Verlassen der speckigen und durchgesessenen Ottomane.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]

    1:0 Flade (1./Strafstoß)
    2:0 Flade (44./Strafstoß)
    3:0 Göhlert (55./Lupfer aus 15m halbrechts)
    3:1 Zeller (60./Pressschlag aus 15m zentral)
    3:2 Großmann (80./direkter Freistoß aus 20m halblinks)
    4:2 Salomon (88./???)


    Schiedsrichter:
    Grellmann, klare Fehlentscheidung beim ersten Elfer und auch als es in der 2. HZ etwas ruppiger wurde nicht 100% konsequent


    Zuschauer: geschätzte 100, lt. fussball.de nur 79


    Selbst wenn Fußball im Fernsehen oder Computerspiel noch so spannend wäre, nur aufm Bolzplatz um die Ecke gibt es eben die echten Emotionen. So treibt es die Möchtegernriberys nun auch wieder weg von der FIFA-15-Konsole raus in die harte Realität des regionalen Unterschichtenfußballs. Und auch das sich aus dem oberen Ende der Bevölkerungspyramide rekrutierende Publikum war in gewohnter Anzahl (79) wieder da, dem Frühsommerwetter sei dank. Neu und völlig überraschend war ein vielseitiges Stadionheft, u. a. mit Humorseite (Wenn man bei strömenden Regen Fußball spielt, sitzt dann das Trikot wie angegossen?) und einem miniaturförmigen Kreuzworträtsel,[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gruebel.gif] bei dem selbst die wenigen unbebrillten Besucher für das Ausfüllen ein Rasterlektronenmikroskop gebraucht hätten.


    Zu Beginn der Rückrunde versuchte also der MSV nach 8 Monaten ohne Dreier den ersten Liga-Heimsieg der Saison im Heiligen Grund zu landen. Die Vorzeichen standen nicht sooo schlecht. Der Jahresausklang 2014 war ansprechend (Bannewitz, Coswig, auch Copitz) und selbst die liebe Standuhr war trotz des 3:0-Testspielsiegs von Stahl (06.02.) von der überbordenden Qualität des MSV überrascht.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png] Ganz entgegen der üblichen deutschen Miesepetrigkeit kann ich hier tatsächlich die ersten 3 der 7 von Tommy avisierten Punkte verkünden. Und das mit etwas Genugtuung und einem Augenzwinkern zu Steffen nach Copitz[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif], wo diese 7 Punkte nach der Heimniederlage gegen Sebnitz schon nicht mehr möglich sind.


    Auch Schiri Dave Grellmann wollte anscheinend diesen MSV-Sieg mit aller Macht, denn der Sekundenzeiger hatte noch keine komplette Umrundung vollbracht, da pfiff der Mann in Orange Elfmeter für Meißen – und keiner wusste warum[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]. Die Gröditzer Spieler schienen so dermaßen perplex, dass es nicht mal zum ausgeprägten Reklamieren reichte. Flade verwandelt souverän zur 1:0. In der 4. Minute setzte Salomon mit einem Lattenkopfball gleich das nächste Actungszeichen – was war denn hier los?
    Beim MSV erstmal nicht mehr viel - die Gäste kamen langsam rein in diese Partie. Bei zwei Kopfbällen (14./Großmann rechtes Dreiangel, 22./Ziebig links flach) pariert Sima sensationell und spätestens als Schoof in der 24. Minute frei vorm Tor drüber schießt, war die Führung schmeichelhaft. Das wars dann von den Gästen, Meißen hat das Spiel wieder im Griff, aber es plätschert zwischen den Strafräumen so dahin. In Anbetracht der ungewohnten Ball- und Passsicherheit in dieser Phase ließ sich sich Edelfan Tommy zu der jovialen Aussage hinreißen „Mensch, das hat ja schon fast was von Tiki-Taka.“[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
    Kurz vor der Pause der nächste 11er für den MSV. So zweifelhaft der erste, so berechtigt der zweite:
    Kapitän Hirschnitz senst Kunze um. Flade erneut souverän zur 2:0-Halbzeitführung.


    Auch in der zweiten Hälfte Gröditz in Anbetracht des Spielstandes nicht mit der letzten Konsequenz, im Gegenteil. Aus einem Abstoß heraus erkämpft sich Rückkehrer Göhlert den Ball, läuft noch ein paar Meter Richtung Tor und lupft dann das Leder über Linge ins Netz – 3:0 (55. Minute). Doch jetzt machte Gröditz mehr Druck und Ziebig verzog freistehend aus zentraler Position. Nach einer Stunde die Ampelkarte[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif] für den einzigen bis verwarnten Spieler, Gästekapitän Hirschnitz. Dennoch kommt es 1 Minute später zum 3:1. Freistoß in den Strafraum, wo Zeller mit einer Art Pressschlag (wohl mit Kunze?) ins Tor trifft. Doch der MSV bleibt dran, Kunze prüft Linge mit Hammer aus halbrechts. Danach leichte Vorteile für Gröditz, aber keine Anzeichen, dass es nochmal eng wird. Bis zur 80. Minute: Großmann zirkelt einen Freistoß – wie von Tommy Sekunden vorher haargenau vorausgesagt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cursing.png] – ins linke Dreiangel. Anschlusstreffer.


    Ich musste danach aus Termingründen leider und mit mulmigen Gefühl[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] die Heimreise antreten (Papa-WE). Zu hause angekommen, dann die Erleichterung aus den informativen Offenbarungen des WWW. Salomon hat in meiner Abwesenheit den Deckel drauf gemacht, Endstand 4:2.


    Meißen ist DER Sieger des Spieltages von den Teams im Tabellenkeller. Heidenau hält den 4-Punkte-Abstand zu den Abstiegsrängen in der Landesliga, so sinds für den MSV noch 3 Punkte bis zum Nichtabstiegsplatz 12. Klar, Sebnitz nächste Woche isn Brett, aber nochma ne Schippe auf die Leistung von heute drauf... ...dann geht vielleicht was.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]

    Danke für den "Mittdreißiger",[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png] aber das traf eher auf meinen Chauffeur zu. Ich selbst hab auch schon seit ein paar Lenzen die 4 am Beginn der numerischen Altersangabe stehen.


    Und danke für die Glühweine.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif] Konnte dank Kreher und Co. immerhin 6x Deine gutgefüllte Geldbörse schröpfen und ordentlich die Oktanzahl erhöhen. Anfang der 2. Hälfte binsch allerdings ganz schön trocken gelaufen...[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/happy.gif]


    Fußballerisch traf ja heute der Erste auf den Vorletzten und es war nicht nur wegen der 9 Tore für den Zuschauer ein außergewöhnliches Spiel. Steffen wird morgen liefern.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smile.png]

    Auch beim erstmaligen persönlichen Treffen am Spielfeldrand konnten die Unterschiede nicht größer sein. Hier die Lichtgestalt der Internetblogger Steffen, da die krasse Außenseiterin Kilometerfräse. Quasi Deutschland gegen Gibraltar im Landesklassen-Fred. Aber anders als im Spiel der Fußballer von der Felseninsel bei den Weltmeistern soll aber meine Bogenlampe fast von der Seitenlinie ins Schwarze treffen.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png]

    Ode an Steffen!
    Der größtmögliche Gegensatz zur High-Society von Monaco, zur Party-Insel Ibiza oder der Glitzer- und Glamourwelt in Hollywood ist… – …der Steffen!
    So ist er fashionmäßig deutlich under-equipped, trägt eine Brillenmode, wo Papa nix dazu bezahlt hat und ist mit einem „Hairstyle“ bedacht, der nur noch von Vokuhila mit Pornobalken gefloppt werden kann.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smile.png]



    Kurzum:
    Steffen ist der Prototyp des kleinbürgerlichen pollundrigen Verwaltungsaktvollzugsangestellten, der – halb Mensch, halb Beamter – wochentags über die ockerfarbenen Linoleumflure einer x-beliebigen Kfz-Zulassungsstelle in einer y-beliebigen Kleinstadt mit einer z-beliebigen Langsamkeit schlurft.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/verweis.gif]



    Logisch, dass ihm da sowas völlig fremd ist:
    die extatischen Szenen über gehypte Pubertätskrampen vor und in den Handyläden zum Verkaufsstart der nächsten I-Phone-Generation,
    er kann verzichten auf die klaustrophobischen Ohnmachtsanfälle bei der Eröffnung der nächsten Primark-Filiale,
    und klugerweise widersteht wohl auch den Verlockungen des weiblichen Geschlechts, was ja ratz-fatz in einer 18- oder gar 25-jährigen Zahlungsverpflichtung enden kann.



    „Substanz entscheidet!“ So lautete mal ein Werbeslogan des „Handelsbatt“. Und die meinten damit die inhaltliche Substanz der Texte in ihrer Zeitung. Genauso ist es auch bei Steffen. Ihm geht es um die fußballerische Substanz. Ihm geht es darum, ob ein Steilpass auch quer gespielt werden kann. Wer wann warum ein Tor schießt (oder nicht). Ab wann ein spitzer Winkel ein spitzer Winkel ist und warum Copitz unaufsteigbar ist. Steffen lebt diesen fußballerischen Purismus.


    Richtig! Sehr gut! Man kann ihm nur beipflichten. Denn das nötigt umso mehr Respekt ab, da doch mittlerweile selbst der Amateurfußball bis in die unterste Liga durchdrungen ist von dem modischen Schnick-Schnack und den äußerlichen Banalitäten, die mit Fußball an sich nichts gemein haben. So übertüncht beispielsweise Schiedsrichter A seine Haare dermaßen mit Gel, dass man sich fragt: Ist das noch eine Frisur oder ist das schon der Kopfschutz von Petr Czech? [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]Oder ein Spieler B trägt doch tatsächlich leuchtend rosa-orange Fussballschuhe, die selbst im Frauenfußball verpönt sind [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]oder der Spieler C lässt sich einen eklig-fusseligen Hipster-Flokati im fleischigen Teil des Gesichts zwischen Jochbein und Kiefer wachsen. Dagegen war Rübezahl glatt wie ein Babypopo. Kein Wunder, das die derzeit Verkäufe von Bepanthen unter Spielerfrauen in die Höhe schnellen.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]

    Für Steffen spielt das alles keine Rolle. Ihm geht es um Fußball – und das ist gut so![Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png] Ihm geht es um den Kampf um den Ball mit Torerzielungsabsicht. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]Und so wird er auch diesmal seinen Spielbericht online stellen, wird die 90 Minuten auswerten im Stile einer textgewordenen Exceltabelle und er wird bestimmt auch wieder ein bißchen orakeln wie Jens Garling auf Astro TV. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]Aber denk dran, Steffen: „Substanz entscheidet!“



    Kurz noch zum Highlight der Partie (falls sich das Steffen nicht notiert hat), denn diese trug sich trotz der 9 Tore nicht auf dem Rasen zu:
    Die bereits ungewohnt lockere Stimmung in der VfL-MSV-Fan-Mixed-Zone [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]wurde noch in extatische Höhen getrieben, als ein „furchteinflößender“ VfL-Ordner (vor dem nichtmal die Tele-Tubbies Angst gehabt und lustig „winke-winke“ gemacht hätten) den MSV-Edelfan Tommy zur Räson rief, als dieser aus 75m den gegenüberliegenden Linienrichter mehr als lautstark zu besserer Konzentration aufforderte. Es war in etwa so skurril, als wenn Gibraltar gegen Deutschland mit Auswärtssieg gedroht hätte.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png] Uuunbegreiflich!!![Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/w00t.png]

    Für mich als Kilometerfräse geht ein denkwürdiges Fußballjahr mit einem denkwürdigen Fußballspiel zu Ende. Ich habe Steffen kennen gelernt. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]Die Rote Laterne ist NICHT in Meißen. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]Und fürs Frühjahr gibt es jede Menge Spannung (zumindest im Tabellenkeller).[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]


    Allen Blog-Schreibern und –Lesern schöne Weihnachten und nen verletzungsfreien Rutsch.
    Besondere Grüße und viel Gesundheit an HZ aus BM, den besten Vorleser in diesem Forum.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/keks.gif]


    Tommy würde sagen: "Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunbegreiflich!!!"


    Ich persönlich sehe hier gewisse Parallelen zur Causa elkurzo --> Standuhr im Landesliga-Fred.
    Unbescholtene, rechtschaffende, steuer- und sozialabgabenzahlende Leute werden zu alkoholischen Großvertilgern verklärt.
    (vielleicht haben sie aber auch recht[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif])


    Und "passioniert" klingt auch eher so, als wenn ein kleiner Rassegefügelzüchter vom Dorf bei seinem vorletzten Huhn dann doch die RAL 8025 herausgemendelt hat.
    Wesentlich angebrachter wäre ein erfürchtlich gehauchtes "ambitioniert" und ein komplett ausformuliertes "Kilometerfräse" (statt einem lapidaren "km-Fräse"), in Anbetracht der Tatsache, dass Selbige bis Ende des Jahres die 5000-Lauf-km-Schallmauer durchfräsen wird.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]

    Wenn aus Frust Mitleid wird...


    Tja, das ist wohl der Unterschied zwischen oben (Copitz) und unten (Meißen). Die einen bringen gestern ein 0:1 mehr schlecht als recht über die Zeit, die anderen kassieren bei einem gefühlten Chancenverhältnis von 1:6 erst den 1:1-Ausgleich (83.) und dann noch das 2:1 (89.). Wie Bannewitz in dieser Liga seine Punkte holt (Lichtenberg, Großenhain und nun Meißen), unterliegt wohl einer gewissen Erkenntnisisolation.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/versteck.gif]


    Ich hatte ja gehofft, dass der MSV die eklatanten Defizite von Steffen im Aufstellen von Prognosen (Rote Laterne überwintert im Heiligen Grund) aufdeckt und genau so kam es. In der 8. Minute gelang Salomon mit einem gekonnten Heber ins lange Eck die Führung. Und Meißen blieb am Drücker. Mit den wieder genesenen Wilde und Müller sah das auch spielerisch nicht so schlecht aus. Hanzlik war zurück auf der Linksverteidigerposition, so dass Becker im Mittelfeld spielen konnte.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]


    In der 19. Minute hatte Salomon eine Doppelchance. Seinen ersten Schuss lässt Scheuermann prallen, den Nachschuss semmelt er rechts neben das Tor. Ein Konter über Wilde und Kunze in der 26. Minute wird zur Ecke geklärt. Den Eckball setzt Salomon per Kopf (!!!) an den Pfosten. Bei den Gastgebern herrscht bis dahin Fußballzölibat. Erst nach einer halben Stunde kann man sich kurzzeitig von diesem befreien, als Schmieder aus 25 m den Pfosten trifft.
    Danach aber weiter die Gäste, die im Vergleich zum Mittweida-Spiel und erst recht gegenüber dem 0:8 aus der Vorwoche nicht wieder zu erkennen waren. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]Salomon versucht sich in der 38. Minute an seinem 2. Heber (drüber) und kurz vor der Pause geht Kunzes Schuss knapp vorbei.


    Beim Halbzeitplausch mit Tommy und JW aus L einigten wir uns auf die Headline "Totgesagte leben länger".[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png] Aber es kam anders.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]


    Auch in der zweiten Hälfte war der MSV spielbestimmend und hatte deutlich mehr Chancen. Nach einem schnellen Einwurf trifft Müller in der 55. Minute mit rechts den linken Pfosten. Als Salomon den Ball sehr schön auf den durchlaufenden Kunze durchsteckt, geht dessen Schuss nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
    Nach 77 Minuten hatten dann auch die Gastgeber mal was zu bieten. Bannewitz' Bester, Markus Stephan verfehlte den Kasten aus 5 Metern und schoss links vorbei. Dennoch hätte ich zu diesem Zeitpunkt keinen Pfifferling mehr auf die Gastgeber gesetzt. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/evil.png]Wie zur Bestätigung diese Gedankens schiebt Mittag die Kugel am Strafraum quer ins Niemandsland, anstatt von dieser aussichtsreichen Position das Ding auf Zyballs Kasten zu hämmern.


    Was dann allerdings geschah, bleibt nicht nur mir und Tommy ("Uuuunbegreiflich!"), sondern wohl auch den Bannewitzer Spielern selbst ein Rätsel.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]


    Freistoß von der Mittellinie halblinks, der Ball kommt hoch an den langen Pfosten, in der Meißner Abwehr herrscht organisierte Nichtverantwortung, so dass der 2 Meter vor dem Tor freistehende Stephan den Ball über die Linie drücken kann - 1:1.
    Auch noch gut, wenigstens 1 Punkt. Nix da.
    Kurz vor Ultimo wird Stephan, mit dem Rücken zum Tor und von Flade abgedeckt, im Strafraum angespielt. Er macht mit dem Ball eine Rechtsdrehung nach außen vom Tor weg und zieht dann fast von der Grundlinie flach nach innen. Vom langen Innenpfosten springt der Ball ins Tor 2:1.


    Der ganze Aufwand umsonst. Die starke und engagierte Leistung kaputt gemacht. Statt von Copitz zu lernen, hat man die Dynamo-Taktik der letzten Minuten noch "perfektioniert".[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]


    Trotzdem bleibe ich dabei:
    "Totgesagte leben länger"! Der MSV kommt wieder. Da war wieder Leben in der Mannschaft.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]
    Und: Bannewitz is mit dem Dreier zwar erstma raus ausm Schneider, wird aber sicherlich noch Probleme bekommen...

    Steffen:



    Besten Dank für die Grüße, aber neben MrSuperCat und einigen Meißner Spielern war auch ich vor Ort und konnte das Spiel und die fußballrhetorischen Gassenhauer von Tommy live erleben. Allerdings hab ich mich einen klitzekleinen Tick geärgert, das torreiche sächsische Pokal-Halbfinale der B-Juniorinnen (Heidenauer SV - FFC Fortuna DD 0:6) verlassen zu haben.


    Insgesamt hatte ich doch mehr von den Gästen erwartet. Wenn Möwe sich Mitte der zweiten Hälfte minutenlang mit Gymnastik warmhalten muss, weil der VfL einfach nicht in die Nähe des Coswiger Strafraumes kommt, sagt das schon einiges aus. Die Außenpfosten-Aktion hat Steffen richtig gesehen. Es war eine tolle Aktion der beiden Ex-Meißner Böhme und Behring.


    Am erstaunlichsten für mich aber war, wie sich der VfL gegen Ende der Partie derart die Butter vom Brot nehmen lässt und sich regelrecht Richtung Schlusspfiff zittert. Gut: manchmal wir dieses taktische Mittel ja nichtmal in der 3. Liga beherrscht...


    von daher: insgesamt gesehen dann doch verdienter Auswärtssieg[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wink.png]

    Passt zwar eigentlich nicht hier her...


    Dennoch will ich mal alle Leute der hier schreibenden (und vor allem lesenden) Zunft zum 23. Freiberger Adventslauf einladen.


    Also wer sich nächsten Samstag (29.11.14) zu Beginn der Glühwein- und Stollensaison noch schnell ein kleines zusätzliches Kalorienbudget antrainieren oder einfach ein geiles Laufevent durch die weihnachtlich geschmückte Freiberger Altstadt erleben möchte, sei herzlich willkommen.
    Voranmeldung [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/verweis.gif]unter http://www.hetz-run.de/ läuft zwar nur noch bis morgen, aber vor Ort ist noch alles möglich.


    Für alle Ambitionierten:
    Der AVL ist diesmal der erste Lauf des Lichtenauer Sachsencups 2015. Also nicht verpassen und die ersten Punkte holen.
    Für alle Fußballer:
    Was im Fußball die Wernesgrüner Sachsenliga, ist im Laufsport der Lichtenauer Sachsencup. Und nächste Woche ist quasi der erste "Spieltag".


    PS: ungeachtet des Namenssponsors gibt es natürlich zu unserer Veranstaltung auch Bier, allerdings direkt vom Erzeuger vor Ort[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]
    (Moah! Beim letzten Halbsatz hätte Öko-Claudia Roth bestimmt n Orgasmus bekommen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/biggrin.png])

    Steffen:
    Ja, irgendwie in die Winterpause retten und dann hoffen, dass die Verletzten zurückkommen und vielleicht noch irgendwo her ein/zwei gute Neuzugänge in den Heiligen Grund gelockt werden können.


    Danke für die Einladung. Dürfte auch klappen. Kein Papa-WE oder irgendwelche Kilometer fräsen. Isja Nikolaustag... und ich hab große Schuhe[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png
    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]
    Hauptsache, ihr schenkt dem MSV nicht wieder 9 Stück ein.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/huh.png]

    Die Würde des Menschen ist unantastbar, die des Meißner Fußballfans nicht


    Schon komisch, wenn man zu einem Fußballspiel seiner Mannschaft fährt und sich selbst plötzlich bei dem Gedanken erwischt „Naja, wenn’s heute wie letzte Woche nur 0:4 ausgeht, dann wär’s ganz okay.“[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] Schließlich wünscht man sich ja eigentlich, dass die eigene Mannschaft gewinnt. Aber wenn selbst dieser, schon bissel schizophrene Gedanke am Ende ad absurdum geführt wird, ist je nach Persönlichkeitsmodell nur noch Galgenhumor oder Maximalfrust möglich.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]


    Was war passiert? Der Meißner SV 08 macht seinen Namen alle Ehre und verliert gegen den Großenhainer FV mit 0:8. Die Gäste nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge sicherlich nicht gerade mit einem „Mia-san-Mia-Gefühl“ zum Derby angereist, hatten zu keinem Zeitpunkt auch nur irgendetwas zu befürchten.


    Meißen pfiff personell auf dem Loch nach dem letzten Loch (oder noch weiter hinten). Neben Montwill musste erstmals auch der mir völlig unbekannte Youngster Felix Günther ran. Trotzdem hatte der MSV außer Torwarttrainer Zyball keinen Wechselspieler. Es war einsam um Trainer Mario Oster auf der Bank.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]


    Trotz schönstem Herbstwetters musste man wieder auf den Kunstrasenplatz. Die zu Beginn spärliche, im oberen Drittel der Alterspyramide zu findende Kulisse mauserte sich dann doch noch auf etwa 100 Leute (davon ca. 10 Gäste). Tommy prophezeite ein 0:7, doch das Spiel begann eher verhalten. So konnten sich die Gespräche am Spielfeldrand weiter um die wirklich wichtigen Themen des Alltages drehen: Prostata, Zahnersatz, Tabletten und der letzte Besuch beim Proktologen.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/knuddel.gif]


    Nach einer Viertelstunde war dann aber Schluss mit lustig. Torjäger Witschel wird steil geschickt und eröffnet mit einem gekonnten Heber zum 1:0 den Torreigen. Eine Minute steht Jakob am langen Pfosten goldrichtig und erhöht auf 2:0. Dies musste Meißens Becker derart geschockt haben, dass er in der 20. Minute einen spontanen Anfall ausgeprägter Achomatopsie hatte. Meißen war im Spielaufbau, Becker mit dem Ball am Fuß auf links noch in der eigenen Hälfte, der nächste Gegenspieler in ca. 15 m Entfernung. Da muss sich das dynamo-gelbe Dress von Großenhains Wecker urplötzlich in meißen-blau gewandelt haben. Anders ist es nicht zu erklären, dass Becker ohne Not den Ball statt nach vorn die Mitte vor den eigenen Strafraum mustergültig zum GFV-Routiner spielt. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]Der geht noch paar Meter Richtung Sima und bedankt sich mit dem 0:3. Symptomatisch für den MSV in diesen Tagen.


    Danach konnte sich die greise Besucherschaft wieder ihren medizinischen Bulletins zuwenden.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/knuddel.gif] Bis zur Pause ließ Großenhain noch die eine oder andere Chance ungenutzt, aber sonst passierte nämlich nicht mehr viel.


    Die zweite Hälfte begann wie die ersten aufgehört hat – mit überlegenen Gästen. Ohne viel Gegenwehr fiel Tor um Tor. Tommy war es fast peinlich, dass seine wie immer pessimistische Vorhersage noch getoppt wurde und die letzten 10 Minuten musste man sogar bangen, dass es nicht zweistellig wurde. Klar, ohne Wechselspieler war das ein Kampf David gegen Goliath, aber auch die die auf dem Platz waren hatten keinen Biss, keine Körpersprache, nichts.


    Was dem Fußballfan des MSV – egal welchen Alters – heute geboten wurde, war würdelos.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]


    Ich gehöre ja eher zu den Galgenhumortypen (siehe oben), aber als es dann mit dem Dynamo-Ergebnis zusammen sogar zweistellig wurde, machte ich mich frustriert wie selten auf den Heimweg.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif]