Beiträge von Die Kilometerfräse

    ...[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png] naja, mit der Schmach werd ich dann wohl leben müssen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wink.png], umso mehr "danke" an elkurzo[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png], die Fans waren wirklich die reinste Realsatire so wie beschrieben (oder so ähnlich[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png])


    Ja, wirklich sehr interessantes Interview.
    Jetzt wissen wir endlich Bescheid - Chemie ist Schuld!!!


    Übrigens: Schöner Ball, auf dem der Herr Backhaus da so nonchalant posiert. Passt so gar nicht zum Schicki-Micki-Image[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cool.png]



    Am Wochenende werd ich mich wieder eine Etage tiefer in die Landeklasse verdrücken und kucken was der MSV macht, denn selbst wenn alle 3 Mitte-Teams die Lali halten, müssen noch paar Punkte für Platz 12 in den Heiligen Grund [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]

    Klar KRP! Und Eilenburg hatte sogar die richtigen Schuhe mit[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smile.png]


    Dachte jetzt erst: Hä???[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] "bis auf das obig angezeigte Ergebnis"[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] Aber dann habsch s gesehn. Oh, Sch...!!![Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png
    Mußsch nochma ändern[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/verweis.gif]


    Hab ich doch mit meinen Wurstfingern die falsche Zahl gedrückt, sorry Saxsophon sorry FCE.
    .
    .
    .
    ...geht garni mehr zu ändern (oder ich brings einfach ni)[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png], aber jeder weiß dass es ein 2:2 war

    Neues vom BSC[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cool.png]



    Klar, 10 Minuten eher konnten nie und nimmer ausreichen, um mit 7,50 Euro weniger und gefülltem Pfandplastebecher den Anpfiff zu erleben.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/angry.png] Nach den Pokalspielen ist man in Freiberg zurückgekehrt zum Slow-Motion-Catering. Zwar war die Holzhütte dreifach besetzt und die gefühlt 100jährige Ex-Mitropa-Mitarbeiterin zur Kassiererin degradiert[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif], aber das beschleunigte den Ausschank des Gerstensaftes nur unwesentlich. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindagegen.gif]So registrierte ich, noch in der Warteschlange stehend, dass inmitten einer greisen Anhängerschaft plötzlich Pyrotechnik gezündet wurde. Diese entpuppte sich jedoch beim zweiten Hinsehen als viele kleine Wunderkerzen. Die ganze Szene sah so skurril aus, als wenn jemand in der Wüste gegen Wassermangel demonstriert.



    Auch für die ersten Chancen des Spiels musste ich mich ganz schön strecken, um aus der wartenden Traube heraus etwas zu erkennen. Ein Kopfball der Gastgeber wird auf der Linie geklärt und quasi im Gegenzug nagelt ein Eilenburger das Leder ans linke Lattenkreuz.


    Es waren immerhin ca. 100 Zuschauer, aber von der richtigen und in den Pokalspielen noch recht stattlichen BSC-Fankulisse sind nur ganze zwei Unentwegte übrig geblieben. Mitte 20, gleiche Mütze, gleiche Jacke, vielleicht tatsächlich Brüder, auf alle Fälle sehr enthusiastisch und sangesfreudig. Umrahmt waren beide von zwei stadtbekannten Trunkis mit einer Brillenmode aus der Zeit, als Förderschule noch Hilfsschule hieß. Der Linke bei 9°C in Sandalen und kurzem BSC-Nicki[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]. Kalt dürfte ihm trotzdem nicht gewesen sein, denn er verfügte über eine recht beträchtliche Schicht Triglyzeride, die als Isolierung dienten oder mittels Lipolyse zur Wärmeerzeugung hätten genutzt werden können. Der Rechte gegen Ende des Spiels (mit zunehmenden Bierkonsum) [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]leicht „aggro“, aber es blieb bei linguistischen Grundbegriffen, die dem Niveau der o. g. Bildungseinrichtung entsprachen.



    Zum Spiel:
    Das begann wie gesagt ohne Abtasten mit den beiden Großchancen. Eilenburg mit spielerischen Vorteilen, aber der BSC hielt mit hohem Laufaufwand dagegen. Seit mir Bergstädtischer SC nach dem Spiel gegen Meißen letzte Saison meinen fußballerischen Anspruch abgesprochen hat, bin ich ja vorsichtig, aber ich fand: es war ein richtig gutes Landesligaspiel.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
    In der 24.min dann ein Freistoß für Eilenburg an der Grundlinie, der wie eine verkürzte Ecke reingebracht wird. Torjäger Kind köpft lehrbuchreif zur 1:0-Gästeführung ein. Danach ein Bruch im Spiel des BSC, die Führung gibt den Gästen Sicherheit, haben eigentlich alles im Griff. Dennoch hat Freiberg bald darauf eine 100%ige: Ich glaube der 7er Berndt ist am 11-m-Punkt plötzlich völlig frei vorm Tor. Er wird von rechts außen flach angespielt, will wohl auch mit rechts abschließen, aber kommt irgendwie mit den Schritten nicht hin, so dass er die Kugel stattdessen mit links in die Arme von Sujica tätschelt. Kurz vor der Pause geht Römmler auf rechts. Seine Flanke wird zum Torschuss – 1:1. Zu diesem Zeitpunkt überraschend, aber verdient.


    Nach der Pause gibt es nochmals Rentner-Bengalos und auf dem Platz ist der BSC aktiver, ohne dramatische Überlegenheit oder gar Torgefahr zu erzeugen. Eilenburg kommt nach und nach wieder ins Spiel, muss aber in der 61. Minute einen sehr gut gespielten und deshalb gefährlichen Konter über Thomas überstehen. Der Spieler der Woche bis dahin abgetaucht bzw. abgemeldet[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]. Noch beim Notieren dieser BSC-Chance habe ich nicht genau gesehen, ob das Foul an Kummer eins war oder nicht. Egal – Strafstoß – Jochmann trifft – 1:2.
    Nun macht der BSC noch einmal Druck. Man merkt, dass die Mannschaft um keinen Preis verlieren will. Allerdings hatte man das Gefühl, dass die physische und spielerische Überlegenheit der Gäste ausreicht, um Freiberg in Schach zu halten. Dennoch kam der BSC zu Chancen: in der 70.min startet Mehner ein Solo in der Strafraum, doch sein Querpass findet keinen Abnehmer. Ein Krondorf-Freistoß in der 76.min geht drüber und sein Schuss in der 82. rechts vorbei.


    Ich war schon auf dem Weg Richtung Ausgang, stand mit bester Sicht direkt hinter dem Eilenburger Tor, als Thomas an der Strafraumgrenze beginnt, sich durchzutanken. Mehrere Gästespieler wollen dies mit fairen Mitteln verhindern, DIE Chance für Thomas, sich fallen zu lassen, er nutzt sie. Schiri Bartsch fällt drauf rein. Freistoß – 20m Torentfernung. DIE Chance für Thomas zum Ausgleich, er nutzt sie. 2:2! So unberechtigt der Freistoß[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png], so verdient der Ausgleich.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]
    Eilenburg wird in den letzten Minuten nochmal munter, aber es bleibt beim gerechten 2:2.



    Steffen: laut fußball.de kein Herr Albert als Assi. Sollte er inkognito gewunken haben, ist er ca. 1,75m groß, leicht adipös am Abdomen und Mentum [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/keks.gif]und ohne Haargel.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/w00t.png]

    So, da werd ich heut mal in der Landesliga "fremdgehen" und seit ca. 20 Jahren mein erstes Flutlichtspiel im Amateurbereich erleben[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/freude.gif]. Zähneknirschend werd ich dem BSC 4€ in den Rachen werfen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/angry.png] und ihm trotzdem die Daumen drücken[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png], denn wenn neben Riesa und Heidenau auch Freiberg oben bleibt, is das für Steffen's VfL (wenn er nicht aufsteigen will) vielleicht interessant, aber für Kilometerfräse's MSV (wenn er nicht absteigen will) schon sehr wichtig![Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]


    Mit einem Sieg und den Punkten aus dem Heidenau-Spiel könnte der BSC in der Tabelle sogar an Eilenburg vorbei und hoch auf Platz 5 kommen!!!

    @Gunter79:
    Lagst ja ganz schön daneben mit Deiner Vermutung[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wacko.png] Warst wohl bloß bissel angefressen dassde das Hinterrad ni halten konntest[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png]
    Oder drückt Dir die Erfüllung des Fünfjahrplanes Deines SVL (kein BL/LK-Auswärtssieg seit 15.11.09, 2:0 in Lößnitz) aufs Gemüt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]???
    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/keks.gif]
    Da macht ja der MSV wenigstens am 11.04.15 noch paar Punkte...[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]

    Bergstädtischer SC würde zwar wieder meinen fußballerischen Anspruch niedermachen, aber als MSV-Begleiter ist man ja in diesen Zeiten mit wenig zufrieden. Und so blieb bei mir nach den 90 Minuten am Schwanenteich das seltsame Gefühl: „Gottseidank, keine Klatsche!“ Und das bei DEM Endstand. Wenig überraschend und wenig überzeugend gewinnt Germania gegen Meißen auf einem wenig bespielbaren "Rasen" mit 4:0.


    1:0 20. Minute Pittroff (Flachschuss aus 10m)
    2:0 43. Minute Pietsch (schulmäßiger Kopfball)
    3:0 56. Minute Kaltschmidt (aus 3m ins leere Tor)
    4:0 81. Minute König (flach vom 11-m-Punkt)
    Zuschauer: reichlich 100, inkl. Tommy vielleicht ein halbes Dutzend MSV-Fans
    Schiri: Michael Rehm passte sich dem Spiel an - unspektakulär (im positiven Sinne) mit nur einer gelben Karte


    Fazit:
    Mit nem VW-Bus (Meißner SV), wo das Rad hinten links auch noch Platten hat (Verletzung Schicke), kannste halt kein Formel-1-Rennen (Punktspiel Landesklasse) gewinnen, selbst wenn Du das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrückst.


    Dennoch hatte man heute irgendwie das Gefühl, dass bei mehr Biss, einem Maximum an Kampf- und Einsatzbereitschaft sowie geistiger Frische ansatzweise, gegebenenfalls eventuell möglicherweise was drin gewesen wäre. Aber die personellen Voraussetzungen hätten (mal wieder) schlechter nicht sein können:
    - Müller, Wilde und Haase langzeitverletzt
    - Vecka und Voigt ebenfalls verletzt und
    - Hanzlik fehlte urlaubsbedingt
    Da war Rückkehrer Kunze nur ein Tropfen auf den heißen Stein, denn good old Monti musste hinter Sale als hängende Spitze ran. By the way: beide machten ihre Sache gut.


    Kleiner Schock nach 60 Sekunden: Nach einem 25-m-Einwurf von Wilsdorf ist der Ball plötzlich im Meißner Tor . Geht denn das schon wieder los (siehe Freital)??? Aber Abseits! Kein Debakel wie letztes Jahr. Statt dessen der MSV am Drücker:
    Zunächst Göhler mit einem Freistoß, der geblockt wird (4.), dann Salomon mit einem Kopfball, der links vorbeistreicht (5.) und Pidrman mit einem Schuß aus halblinker Position (14.). Alles in allem keine 100%igen, aber Meißen war da.
    Germania mit überraschend wenig Struktur. Kaum Kombinationsspiel. Vieles blieb Stückwerk. Spielmacher Voigt mit einem schwachen Tag. Das 1:0 in der 20. Minute mit der ersten halbwegs gelungenen Aktion. Weiter Diagonalpass auf Pittroff, der überlegt und flach zur Führung einschiebt.
    Großer Schock nach 25 Minuten: Kapitän Schicke muss mit Verdacht auf Bänderriss nicht nur vom Platz, sondern auch ins Krankenhaus - gute Besserung. Reichelt kommt, Flade wird Kapitän, die ohnehin neu formierte Abwehr muss nochmal umgestellt werden, ohne dass Germania daraus Kapital schlagen kann. Der Frust von Germania-Coach Schneider gipfelte in kurz vor der Pause in einen Wutausbruch Richtung Kaltschmidt, der das Pech hatte im rechten Mittelfeld seinem Trainer am nächsten zu sein. Schneiders Pulswerte in dieser Phase wären schon interessant gewesen.
    Ein Standard musste herhalten für das 2:0. Eine Grötzsch-Ecke wuchtet „Kopfballungeheuer“ Pietsch a la Horst Hrubesch per Kopf in die Maschen.


    Halbzeit "nur" 2:0.


    In den zweiten 45 Minuten dann mehr Feldüberlegenheit der Gastgeber. der MSV wehrte sich nach Kräften, war aber nicht nur spielerisch, sondern auch mental von der Rolle.
    1. Beispiel: das 3:0 in der 56. Minute. Ein Freistoß von Grötzsch wird zwar abgewehrt, aber danach testet der MSV den 100jährigen Sachverhalt aus dem Dornröschen-Märchen. K. Frieden bringt den „zweiten Ball“ wieder auf Grötzsch, der sich mittlerweile mutterseelenallein im 16er befindlichen. Er telefoniert noch kurz mit seiner Oma und fragt, ob er’s selber machen oder noch mal abgeben soll, Oma sagt letzteres, so dass Kaltschmidt aus 3m mit gefühltem 39er Ruhepuls den Ball ins Tor schiebt.
    2. Beispiel: in der 59. Minute wird ein Foul an Grötzsch nicht gepfiffen, Flade spielt den Ball ins aus, damit dieser behandelt werden kann. Mittweida gibt den Einwurf wie üblich fair zurück an Meißen. Becker haut den Ball wieder ins aus, weil er wohl gedacht hat, dass die Unterbrechung den MSV war und Mittweida den Ball zurück erhalten soll.


    10 Minuten vor Schluss setzt Grötzsch noch einmal den eingewechselten König mit einem schönen Pass in Szene. Dieser hat keine Mühe, allein vor Sima zum 4:0 zu vollenden. Es folgten noch ein paar brenzlige Szenen im MSV-Strafraum nach Freistößen und dann war Schluss.


    Das inflationäre „Uuunbegreiflich!!!“ von Tommy findet im Vereinslokal beim Verfolgen der letzten Sekunden des Dynamo-Spieles am TV noch eine kurze Fortsetzung, bevor man zu dem Schluss kommt, dass das traumhafte Frühsommerwetter wohl das Beste an diesem Fußballnachmittag war.

    So, da machmor uns morgen ma n schönen Feiertag und blicken Samstag am Schwanenteich in den Abgrund.
    Ich bin auf alles gefasst:
    in der letzten Saison 1:9, in den letzten 5 Spielen 1 Punkt und 2:14 Tore!!!


    Aber vielleicht kommt ja auch alles ganz anders wie beim 3:0 in Wesenitztal...[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wink.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]

    Überragender Auswärtssieg der Kilometerfräse vom Hetzdorfer SV in Braunschweig.
    Statt kontrollierter Offensive zur geplanten 3:09:59 wurde es ein wahrer Sturmlauf zu unglaublichen 3:01:35.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…smilies/smilie_schal2.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/thumbsup.png]


    http://my4.raceresult.com/deta….%20Ergs%20AK&format=view


    Aber bitte Leute: was ist mit dem MSV los???[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/confused.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/confused.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…ages/smilies/confused.png]

    Wenn das Wochenende wie eine zartbunte Blumenwiese jungfräulich vor einem liegt,
    wenn die morgendlichen 38 Trainingskilometer locker weggefräst wurden und
    wenn sogar das Wetter für einen 18. Oktober viel zu schön ist, um depressiv zu werden und Scheiße drauf zu sein,

    dann… ja dann geht man einfach zu einem Spiel des Meißner SV 08.


    Ratz fatz ist man wieder drin im „…und-wöchentlich-grüßt-das-Murmeltier-Modus“. Dieses Gefühl, das einem schon bei der Anreise vermittelt, dass es wieder denselben Fußball-Barackenfraß gibt wie letzte Woche. Und egal, wer was dazu oder darüber sagt, schreibt und schimpft und egal wie die folgenden 7 Tage verlaufen: nächste Woche gibt es wieder die gleiche fade Fußball-Pampe, nur der Teller, auf dem man das alles serviert bekommt heißt dann nicht Burgwartsberg, sondern Heiliger Grund.


    Was die… (ich lehn mich ma weit ausm Fenster und sage) ambitionierten Freizeitfußballer des MSV den Zuschauern, dem Trainer, dem Tommy und vor allem sich selbst antun, ist an Unerträglichkeit kaum zu überbieten. So viel Galgenhumor, den es bedarf, um das alles auszuhalten, kann die versammelte deutsche Kabarettszene nie und nimmer liefern.
    4:0 für Stahl nach 20 Minuten, 5:0 zur Halbzeit. Deutschland – Brasilien bei der WM ließ grüßen.



    Die Tore im einzelnen:



    1:0 6.Minute E. Zimmermann
    2:0 15.Minute
    Huth
    3:0 17.Minute
    König
    4:0 20.Minute
    Oeser
    5:0 41.Minute
    Oeser (Elfer im Nachschuss)
    6:0 70.Minute E. Zimmermann



    Zuschauer: deutlich unter 100



    Schiri: Fürschke korrekt aber nicht kleinlich, insgesamt ohne Probleme,
    hätte den aus meiner Sicht strittigen 11er beim Stand von 4:0 nicht geben müssen



    Ich erspare mir mal die Schilderung des Spielverlaufes und der Tore. Nur so viel: der MSV hatte nicht eine einzige klare Torchance im gesamten Spiel. Auch wenn die beiden bisher besten Stürmer verletzt sind (Wilde Schulter-OP, Müller Daumen gebrochen), ist das ein Armutszeugnis. Stattdessen hat Freital noch einige „Dinger“ liegen gelassen oder Sima gehalten, die das Ergebnis im schlimmsten Fall hätten 2stellig werden lassen können.
    Andre Schroth übernahm diesmal die Rolle von Carlo Hanzlik und holte sich beim Stand von 6:0 noch völlig unnötig die gelb/rote Karte ab.


    Und am Ende war sogar Tommy sauer: „Das kannste vergessen, dass ich nächste Saison nach Canitz, Kreinitz oder Lampertswalde mitfahr!“ Verständlich.

    ...hat's schon ni leicht unser steffen in diesen tagen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/wink.png]


    trotz gefühlter (und ab sonntag 16:45 tatsächlicher) 9 punkte vorsprung muss er sich der häme sowohl aus dem unteren elbtal als auch vom fuße des erzgebirges erwehren... ..."uuunbegreiflich" würde Tommy sagen[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png] ..."uuunbegreifich"

    Da der MSV in meiner Abwesenheit (wie in Wesenitztal) mal wieder gepunktet hat, war ich heute mal ganz entspannt nach Bannewitz:


    0:1 11. Min. Kevin Frieden
    0:2 25. Min. Eric Kaltschmidt
    0:3 41. Min. Kevon Pittroff


    kaum 100 Zuschauer, vielleicht 25 Gäste / Schiri Schröder ohne Probleme in einer fairen Partie


    Fazit:
    Mittweida im 3. Auswärtsspiel zum 3. Auswärtssieg, und zwar auch in dieser Höhe völlig verdient.


    Die Begegnung begann mit viel Tempo und mit je einer Chance für jede Mannschaft. Dann war aber fast nur noch Mittweida am Drücker. Aber im Gegensatz zu Meißen letzte Woche in Lichtenberg machte die Germania eben ihre Tore.


    Es ging los in der 11. Minute. Ecke Grötzsch, Kopfballverlängerung Voigt, Kopfballtor K. Frieden, 0:1.
    In der 13. Minute gleich die zweite Chance für die Gäste, als Grötzsch Kaltschidt bedient, der mit einer Finte seinen Gegenspieler aussteigen lässt und sich den Ball auf rechts legt, dann aber nur die Latte trifft.
    Einzige nennenswerte Aktion der Gastgeber in der 1. Hälfte war ein harmloser Freistoß in der 16. Minute.
    Laufstärker, spielstärker, passgenauer - Germania war in allen Belangen überlegen.


    In der 25. Minute startet Grötzsch in die Schnittstelle der 4er-Kette, k. Frieden bedient ihn genau im richtigen Moment, doch die auf ihn zustürzende Masse von SVB-Keeper Scheuermann schien ihn etwas zu verunsichern, so dass er im Abschluss patzte. Kein Problem, denn den "zweiten Ball" versenkte Kaltschmidt zum 0:2.
    Bannewitz nun wie gelähmt. Einen Germania-Freistoß von der Mittellinie versenkt Rose fast ins eigene Tor. Das lassen sich die Gäste aber nicht bieten und wollen das 3. Tor selber machen. Freistoß von halbrechts durch Grötzsch und Pittroff trifft mit einem schulmäßigen Kopfball zum 0:3. Und noch ein Kopfball in der 42. Minute durch K. Frieden bringt fast noch das 0:4.


    Halbzeit. Und irgendwie hatte man das Gefühl, dass hier schon alles gegessen war.


    So war's auch. Bannewitz nun zwar deutlich engagierter, aber gerade wenn man mit schnellem Passspiel glänzen wollte, haben sich die Gastgeber eher selbst ausgespielt, als Germania in Verlegenheit zu bringen. So konnten die Gäste die komfortable Führung ohne viel Aufwand verwalten. Nur Trainer Schneider schrie an der Seitenlinie seine Spieler an, als ob es um Leben oder Tod gehen würde.


    Sicher konnte er sich noch über die eine oder andere vergebene Chance ärgern, aber insgesamt sah das ziemlich souverän aus, was die Gäste heute hier abgeliefert haben. Bannewitz ist nach dem 1:0-Sieg in Lommatzsch erstmal wieder zurecht gestutzt worden und bleibt erwartungsgemäß im Handgemenge des Abstiegskampfes.


    Wie immer sehr gut --> souveräner Stadionsprecher mit fast sächsischfreiem Akzent und geile Mucke
    Erstaunlich --> der Steffen klammert sich jetzt schon an irgendwelche Serien, für die sich niemand etwas kaufen kann, wenn Großenhain am Saisonende mit einem Punkt vor Copitz steht[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/keks.gif]

    ...na wenigstens wars mal kein Gelb/Rot wegen Meckerns o. ä. für Carlo, sondern "nur" wegen eines taktischen Fouls zur Verhinderung des 1:3.


    ...und Sale scheint auch noch n Stein im Brett zu haben. Spielte gleich von Beginn an statt des zuletzt sehr agilen und engagierten Marcus Wilde. Allerdings blieb er insgesamt deutlich hinter Sturmpartner Müller zurück.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/whistling.png]

    0:1 8.min Müller
    1:1 54.min Kluge
    2:1 88.min Heschel

    besonderes Vorkommnis: Gelb/Rot Hanzlik 89.min


    Wenn der Meißner Edelfan Tommy da gewesen wäre, sein Lieblingswort „Uuuunbegreiflich!!!“ wäre heute wohl in geradezu inflationärem Umfang benutzt worden. Denn das was ich heute gesehen habe, war tatsächlich UNBEGREIFLICH.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]

    Oh Mann, dieses Spiel hätte der MSV nie und nimmer verlieren dürfen!!! Im Halbschlaf bestimmte man bis zum Ausgleich und auch noch danach das Spiel und hatte den harmlosen Gastgeber voll im Griff. Warum die Meißner am Ende dennoch mit leeren Händen dastehen, ist mir immer noch ein Rätsel.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/whistling.png]


    Es ging los in der 2. Minute mit einem weiten Einwurf auf den langen Pfosten, wo Müller mutterseelenallein war, aber die Kugel aus 5m an den Pfosten drosch. 5 Minuten später bedient Salomon Becker auf rechts, der geht zur Grundlinie und flankt nach innen – Kopfball Müller 1:0.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif] Der Mulei nähert sich mittlerweile nicht nur frisurentechnisch und gewichtsmäßig, sondern auch bzgl. Torgefahr immer mehr seinem Sturmpartner Salomon. Sein dritter Treffer im dritten Spiel hintereinander.
    Und es ging weiter mit Mulei und dem MSV:[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smile.png]
    10.min -->
    Freistoß Göhler, Kopfball vom heute bärenstarken Pidrman, knapp links vorbei
    25.min -->
    Konter MSV, Müller schiebt den Ball etwas zu sacht am rauslaufenden Torwart vorbei, der SVL kann noch vor der Linie klären
    29.min -->
    Außenrist-Schuss Salomon von halbrechts knapp links vorbei
    30.min -->
    Fernschuss Salomon aus 30m knapp rechts vorbei
    37.min -->
    Pidrman lässt auf links gefühlt 8 Lichtenberger aussteigen, bringt den Ball in die Mitte und Müllers Flachschuss kann Kosbab grad so aus dem Eck kratzen
    45.min --> der SVL spielt statt nach vorn nach hinten, Kosbab tritt halb in den Rasen und den Ball zum Gegner, Meißen verdaddelt mit 3 Mann das sichere 2:0.


    Die Gastgeber haben in der ganzen ersten Hälfte nur einen harmlosen Weitschuss von Häuser, den Sima’s Oma mit Augen zu und Hände auf dem Rücken gehalten hätte, zu bieten. Ansonsten muss Kokott rotgefährdet in der 39.min vom Feld. Und auch der neue Mann Uder fängt sich nach wenigen Sekunden gleich mal die gelbe Karte.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]


    Nach der Halbzeit ist Lichtenberg zeitig wieder auf dem Platz, aber mehr Tatendrang hat auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten der MSV. Abermals wird ein aussichtsreicher Konter nicht konsequent gefahren (Müller, 48.min).
    In der 53.min aus dem Nichts der Ausgleich. Flanke Lein auf Kluge am 16er. Der setzt sich durch, geht auf Sima zu und schiebt überlegt rechts flach ein – 1:1. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cursing.png]Kurz musste ich an das Possendorf-Spiel denken (1:4 nach 1:0-Führung), aber der MSV blieb weiter am Drücker. Insbesondere die weiten Einwürfe in den Strafraum auf Pidrman (61.min Pfosten, 63.min gehalten, 75.min Abstauber Salomon drüber) sorgten immer wieder für höchste Gefahr.


    Der SVL zwar etwas aktiver als in der ersten Hälfte, aber weit weg von jeglicher spielerischer Überlegenheit oder gar Torgefahr. Am ehesten noch erwähnenswert ein harmloser Lein-Freistoß (57.min) und eine Flanke, die Sima problemlos wegpflückt (76.min). In der 88. Min noch ein Kluge-Freistoß, der über Jäkel zu Heschel am langen Pfosten kommt. Dieser stolpert den Ball eher ungewollt zur 2:1-Führung ins Netz.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cursing.png] Damit ist der Spielverlauf total auf den Kopf gestellt. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindagegen.gif]
    Dass „Stänker-Hanz“ noch mit Gelb/Rot[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif] vom Platz muss, gerät fast zur Nebensache. Was bleibt, ist vielmehr die Tatsache, dass der MSV nach den desolaten Auftritten gegen Possendorf und Sebnitz zwar um Klassen besser war und gegen den bisher schwächsten Gegner TROTZDEM nicht gewonnen hat.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/crying.png]


    Achja:
    Der SVL-Platzsprecher hatte es schon vermutet, als er Udo Schmuck vor dem Spiel nicht gesichtet hat. Meißen hat einen neuen alten Trainer – Mario Oster. Das Ergebnis spricht zwar erstmal gegen ihn, aber wenn der MSV so weitermacht, holen sie noch die erforderlichen Punkte, um die Klasse zu halten.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]

    Fazit:
    Ich war zwar in Wesenitztal ni dabei(km gefräst), aber alles schien möglich nach dem 3:0-Auswärtssieg dort...
    Heute ist dann lange Zeit fast nix passiert und zum Schluss LEIDER DOCH wieder das Befürchtete eingetreten.


    handgezählte 78 Zuschauer
    Schiri Neugebauer bis auf eine kurze Phase Mitte der 2. Halbzeit souverän

    1:0 (52.) T. Müller aus 3 m nach Eingabe von Wilde
    1:1 (56.)
    Heinsch per Kopf nach Freistoß
    1:2 (80.)
    Pöschel per Lupfer nach Ballverlust Göhler
    1:3 (85.)
    R. Schmidt per Freistoß aus 20 m
    1:4 (90.)Gränitz nach überragender Vorarbeit von E. Schmidt


    Auch meine Tochter Vivian wollte nun endlich einmal Tommy live erleben. Dies ermöglichte mir sogar am Papa-Wochenende einen Heimspiel-Besuch des Meißner SV. Tommy nannte sie zwar Nadine, aber sie fand ihn trotzdem ganz toll[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/love.png] („Der redet ja wirklich so viel!“). Der VIP-Bereich links vom Eingang war diesmal nicht mit rot-weißem Baustellen-Warnband abgesperrt. In Anbetracht des drohenden Regens sicherlich eine generöse Geste der zahlreichen MSV-VIP-Gäste an das Fußvolk.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/squint.png]


    Vielleicht konnte der MSV ja den Schwung des überraschenden Auswärtssieges nutzen, Thommy hat 0:0 getippt und zumindest gab es auch wieder einen Spielerkreis vorm Anpfiff.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]
    Was nach dem Anpfiff allerdings kam war herzlich wenig. Allerdings wollte das Possendorf im Gegensatz zu Sebnitz nicht wahrhaben und hat sich der Inaktivität der Gastgeber angepasst.


    Unabhängig davon waren die Gäste dann doch etwas weniger paralysiert und kamen in der 6. Und 8. Minute zu zwei Kopfballchancen durch Heinisch (nach Flanke von halbrechts) und Berger (nach Ecke von rechts). Meißen antwortete mit Toni Müller[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]: 16. Minute Schuß aus der Drehung knapp links vorbei, 19. Minute steil geschickt von Pidrman, kann aber den Ball nicht verwerten.
    Dann wieder Empor. Zu Horst Raus Zeiten hat Meißen mit weiten Einwürfen in den Strafraum dazumal Tore erzielt. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindafuer.gif]Heutzutage sorgen derlei Offensivaktivitäten für höchste Gefahr im eigenen Strafraum. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindagegen.gif]Pöschel wirft, Heinisch bringt den Ball in die Gefahrenzone auf Moses, der MSV klärt gradso auf der Linie. In der 24.Minute pflückt Sima noch einen Moses-Kopfball, ehe eine viertelstündige Ruhephase eintritt, einfach nix los im Spiel. Es beginnt zu regnen. Udo hat irgendwann die Faxen dicke und ruft seinen Männern zu: „Spielt doch mal wieder Fußball!“ [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/argue.gif]Als wollte der Wettergott Udos Aussage Nachdruck verleihen, gibt es ein gediegenes Donnergrollen, das allerdings eher die Gäste wachrüttelt. Kurz vor der Pause verpasst nämlich Moses auf dem schmierigen Geläuf 3 m vorm Tor eine Pöschel-Eingabe nur ganz knapp.

    Mit dem ersten konstruktiven Angriff in der 2. Halbzeit (52.) geht der MSV in Führung. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]Wilde geht rechts in den Strafraum. Statt selbst den Abschluss mit ungewissem Ausgang zu suchen, schiebt er ebenso überraschend wie genial quer auf Toni Müller, der aus 3 m am langen Pfosten nur noch einschieben muss.
    Apropos langer Pfosten: 56. Minute, Freistoß für Empor fast von der Mittellinie auf den langen Pfosten, Sima hat kein Bock auf Faustabwehr[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif], Heinisch sagt "Danke" und köpft ein – Ausgleich, unnötig. Wieder ne ganze Weile Leerlauf. Außer Spielerwechsel, Foul, Unterbrechung und Abseits nix los. In dieser Phase wurde von einem Gäste-Zuschauer Schiedsrichter Neugebauer der unrechtmäßige Verzehr von toxischer Flüssigkeit für Schreibgeräte unterstellt („Du musst doch Tinte gesoffen haben!!!“). Diese wurden von Thommy umgehend zurechtgewiesen ("…", nicht druckreif[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/argue.gif]). Trotz seines Remis-Tipps hatte er wieder den richtigen Riecher („Ich trau dem Braten noch ni…“). Und so sollte es kommen.


    Besonders bitter:[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]
    Ein profaner Ballverlust von Göhler im Mittelfeld leitet nicht nur das 1:2 für Possendorf ein (schöner Lupfer von Pöschel), sondern auch die Niederlage des MSV ein. Statt einer Gegenreaktion ergibt sich nämlich der MSV seinem Schicksal und kassiert noch völlig verdient 2 weitere Tore. Ein direkt verwandelter Freistoß von R. Schmidt und quasi mit dem Schlusspfiff ein Kontertor durch Gränitz. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]

    Possendorf war bei weitem nicht so stark wie Sebnitz. Trotzdem am Ende fast ein Kantersieg. Das sollte dem MSV zu denken geben. [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]Wenn jetzt auch noch das nächste Spiel aufm Dorf im Erzgebirge verloren werden sollte, siehts wohl ganz duster aus beim MSV…