Beiträge von LIESTENER_JUNG


    Krevese und Liesten, zwei schöne Spiele habt ihr da vereinbart. :thumbsup:
    Man sieht sich :bia:

    +++ Thomas Schulze kein Trainer mehr bei der LOK +++


    Man konnte sich auf keinen neuen Vertrag einigen.. 2 Tage vor dem Trainingsauftakt! Wahnsinn! :stumm:


    +++ P. Grempler bleibt bei TuS Schwarz-Weiß Bismark +++


    Was sind die Gründe? So eine Entscheidung trifft man doch nicht Knall auf Fall, wenns stimmt wie in der Presse steht, ein mehr als unprofessionelles Verhalten der Stendaler Verantwortlichen? :argue:
    Ich lass mich allerdings gern aufklären :?:

    Kreisoberliga 1.Altmark West Liga 8o


    Beeindruckende Bezeichnung!!!


    Gut, dass der FSA seinen Anteil auch nochmal erhöht, für die "neuen" Kreisligisten und "Erstkreisklässler" :gruebel: :motz: :bindagegen:

    In einem denkwürdigen Spiel :D gewinnt der SV Liesten 22 zum zweiten Mal in Folge den Kreispokal.
    Beim SVL fehlte mit Sven Komnick der Toptorschütze, mit Niels Bierstedt lief nur eine Spitze auf. Im Tor versah Michael Piotrowski seinen Dienst, den letzten Mann gab Marc Pätzold, die Außenbahnen wurden durch Steffen Mangrapp (links) und Lucas Bresch (rechts) besetzt. Vor der Abwehr agierten Norman Weiß und Stephan Benecke. Liesten stellte einen kompakten Mittelfeldblock, in der Zentrale Markus Krotki und Spielmacher Marian Falkenhagen, die Außen der wiedergenesene Martin Todte und Rene Mangrapp. Die Heidekicker aus Letzlingen liefen in Bestbesetzung auf.
    Pünktlich zum Anpfiff stellte auch der Regengott seinen Dienst ein, der Platz war trotz des ergiebigen Nieselregens in einem guten Zustand. Letzlingen versuchte mit langen Bällen und schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen, und in der 8.Minute klingelte es auch schon im Kasten von Piotrowski, als Lucas Bresch eine Hereingabe vor dem bereit stehenden Christian Wernecke ins eigene Netz klärte. Von dem frühen Rückstand zeigte sich der SVL etwas geschockt, ins Aufbauspiel schlichen sich zuviele Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Letzlingen hatte weitere Möglichkeiten zum Ausbau der Führung, scheiterten aber an Liestens Torhüter und dem eigenen Unvermögen. Es brauchte einen Standard zum Ausgleich, dieser bleibt allerdings für ewig in den Annalen des SVL ein Plätzchen vorbehalten. Aus knapp 30 Metern zentraler Position ließ Steffen Mangrapp eine Rakete los, der Freistoß schlug unhaltbar unter die Latte ein. Ein Tor des Jahres 8o :freude:
    Nach der Halbzeitpause kam Liesten besser ins Spiel, der FSV blieb seinerseits stets gefährlich. Knapp 60 Minuten waren gespielt und das Spiel verfiel in den alten Trott, Liesten mit Fehlern, Letzlingen spielerisch auch nicht grad erbauend. Und wieder ein Standard sorgte für Jubel auf Letzlinger Seite, als die Liestener einen Eckball nicht souverän verteidigen und Knackmuß zum 2-1 einschieben konnte. Diesmal dauerte es nicht lange, nämlich zwei Minuten, bis der SVL in Person von Marian Falkenhagen eine Antwort präsentierte. Dem 2-2 ging eine schöne Einzelleistung des Liestener Spielmachers voraus.
    Das 2-2 war auch der Stand nach 90 Minuten, das Spiel ging in die Verlängerung. Und damit begann das Hitchcock´e Drama.
    Ziemlich früh schlug es wieder im Tor des SVL ein, das 3-2 für Letzlingen sah fast nach einer Vorentscheidung aus. Christian Wernecke hätte nach starker Einzelaktion für die Entscheidung sorgen können, seine Schuß sprang vom Pfosten ins Feld, und hier bewahrte Piotrowski mit einer guten Aktion den Traum vom Pokal. Der SVL löste den Abwehrverband auf und machte gehörig Druck aufs Tor, immer in der Gefahr durch einen Konter komplett ausgeknockt zu werden. Als guter Schachzug machte sich die Einwechslung von Raik Borkowski bezahlt, der seine Kopfballstärke in der Defensive und Offensive einbringen konnte. Die anderen Einwechsler Robert Diekmann und Sven Nettelbeck brachten schon vorher Wind in das Offensivspiel. Das 3-3 war dann Lucas Bresch vorbehalten, der jetzt offensiver agierte und sein Eigentor mehr als gut machte. Und jetzt wollte man dem Elfmeterschiessen aus dem Weg gehen und in der 120. Minute beförderte Marc Pätzold den Ball über die Linie des Letzlinger Tores, nachdem vorher schon mehrere Versuche an Letzlinger Abwehrbeinen hängenblieben. Ein nicht mehr für möglich gehaltener Pokalsieg :rofl: rückte in greifbare Nähe. Schiedsrichter Krziwanie legte anschließend noch einige Minuten auf, und tatsächlich hatte der FSV noch die Chance auf den Ausgleich, bei einem Eckball parierte Piotrowski wieder großartig. Dann war das Spiel aus und die ungeheure Anspannung entlud sich eruptionsweise :freude: :knuddel: :bia:
    Im Endeffekt ein glücklicher Sieg, der hart erarbeitet wurde, gegen einen erwartet starken und kompakten Gegner. Die Leistung des FSV Heide Letzlingen auf dem Platz verdient absolute Hochachtung :!: Das Schiedsrichtergespann konnte sich keine Topnote verdienen :cursing:
    Im heimischen Sportlerheim bewiesen die Spieler, Trainer und Fans dann, dass sie mehr als ein zusammengewürfelter Haufen sind, sondern eine verschworene Gemeinschaft, die solche Siege erst möglich macht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    :) 8) :thumbsup: :freude: :knuddel: :bia: :bindafür:


    Da wäre ich in der neuen Saison gern dabei. Ist das möglich?
    Gruss aus Liesten

    Tief gestapelt ist wohl das falsche Wort. Die Personalsituation ist bei uns sehr prekär, es werden mindestens drei Spieler aus der 2.Mannschaft, die im Grunde fast überhaupt nicht in der Landesklasse zum Einsatz kamen, von Anfang an spielen.


    Deinen Kommentar Richtung Trainer in Bezug auf seine Gesundheit kannst du allerdings stecken lassen! :rotekarte:

    Der Wechsel von Dennis Röhl (Salzwedel nach Pretzier) hakt wohl und ist nicht sicher.
    Quelle: Sportplatz ;)


    Gardelegen muss 4 Spielerabgänge verkraften. Rene Benecke und Daniel Schönfeld zum starken Kreisligisten und Aufstiegsfavoriten Heide Jävenitz, Andre Stolle und Steven Opava gehen nach Berge (2.Kreisklasse).
    Quelle: Volksstimme

    Der SV Liesten entledigte sich der Pflichtaufgabe Germania Zethlingen im Kreispokalhalbfinale souverän.
    Angepfiffen wurde das Spiel in Winterfeld, dar der Sportplatz in Zethlingen von Eichen-Prozessionsspinner belagert wird.
    Beim Staffelsieger der Landesklasse 1 fehlten mit Marc Pätzold, Matthias Wiese und Norman Weiß drei Stammspieler, dafür rückte Lucas Bresch auf die Position des letzten Mannes, Sebastian Thees verteidigte Rechts und Steffen Mangrapp agierte auf seiner gewohnten linken Abwehrseite. Im defensiven Mittelfeld tummelten sich Stephan Benecke und Markus Krotki, die offensiven Außenbahnen wurden mit Rene Mangrapp (links) und Robert Diekmann (rechts) besetzt. Komplettiert wurde die Elf durch Marian Falkenhagen, Sven Komnick und erfreulicherweise Niels Bierstedt :thumbsup: .
    Zum Spiel, die Schwarz-Weißen versuchten kompakt zu stehen und einzige Waffe im Offensivearsenal schienen weite Schläge auf die Spitze zu sein. Liesten übernahm schnell das Kommando und erzielte in der 8.Minute das 1-0. Einen Einwurf von Falkenhagen verlängerte Sven Komnick, und ob der Ball nun von seinem Kopf ins Tor trudelte oder Niels Bierstedt den Ball über die Linie beförderte, war von meinem Standpunkt nicht zu erkennen. Zethlingen machte das Spiel etwas offensiver, ein grober Fehler gegen eine routinierte Spitzenmannschaft die zwei Klassen höher spielt. Niels Bierstedt erhöhte nach Vorarbeit von Robert Diekmann auf 2-0. Einen Eckball von Falkenhagen köpfte Sven Komnick zum 3-0 ein, spätestens jetzt war das Spiel entschieden. Vor der Pause auch noch das vierte Tor für den SVL, Niels Bierstedt nach Vorarbeit von Robert Diekmann.
    Mit der 4-0 Halbzeitführung im Rücken spielte der SVL in der zweiten Hälfte mit angezogener Handbremse, weil auch die Zethlinger defensiv kompakter standen und den Rot-Weißen keinen Raum boten. Das Spiel plätscherte dem Ende entgegen, bevor sich der Schiedsrichter Marco Peters zur Unperson des Zethlinger Fanblocks machte. Innerhalb weniger Minuten stellte er zwei Germanen mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz. Liesten wollte aus der nominellen Überzahl keinen Vorteil ziehen und verlor mit Sven Komnick auch noch einen ihren besten Spieler. Der designierte Torschützenkönig der Landesklasse verletzte sich am linken Knie, vieles deutet auf eine schwerwiegende Verletzung hin. Mehr als eine Hiobsbotschaft für die Freunde des Liestener Fußballs.
    Erwähnenswert noch, dass für Sven Komnick Ersatztorwart Sebastian Schmidt ins Tor rückte und die etatmäßige Nummer 1 Michael Piotrowski in den Sturm beordert wurde. Außerdem gab Martin Todte sein Comeback nach langer Verletzungspause. :thumbsup:
    Bester Spieler beim SVL die Torschützen Sven Komnick und Niels Bierstedt.
    Gegner im Pokalfinale ist erwartungsgemäß Heide Letzlingen, die einen routinierten 1-0 Sieg in Salzwedel einfuhren, der dem Spielverlauf nicht mal annähernd gerecht wurde.

    Rico Reisener verlässt Salzwedel Richtung Niedersachsen. Neuer (und alter) Verein ist der Bezirksligaaufsteiger SV Lemgow/Dangenstorf.
    Dennis Röhl wechselt zur SG Pretzier in die 1.Kreisklasse Altmark West.

    Da wird aber etwas tief gestapelt :versteck: Am Samstag habt ihr euch gut verkauft, mit besserer Chancenverwertung 8) wäre ein Punkt drin gewesen. Euer Torwart hatte auch nicht seinen besten Tag, also da ist alles drin. So stark ist SAW nicht. Ich sehe euch knapp vorn!!!! :thumbup:

    In einem schönen Sommerkick schlägt der Staffelmeister aus Liesten den FSV Heide Letzlingen mit 4-1. Die wichtigen Entscheidungen waren schon vor Anpfiff gefallen, die Liestener allerdings wollten ihrem Stürmer Sven Komnick noch zum Torjägertitel verhelfen. Im Fernduell mit Tangermünde und Lars Korte machte Komnick :thumbsup: alles richtig und schnürrte ein Viererpack :) :) ;) :) .
    Für die Heide-Kicker traf Christian Wernecke, wobei Letzlingen einige gute Chancen vergab und ein besseres Ergebnis versäumte.
    Beide Mannschaften waren sicher schon etwas (oder mehr) auf die Pokalhalbfinals nächstes Wochenende 8) fokussiert, der SVL tritt eine kurze Reise (12 km) zum Kreisklässler Germania Zethlingen an, während die Männer von Dieter Förster die 71 Richtung Salzwedel nehmen.
    Wie stehen die Chancen, sich in Mieste wiederzusehen :halloatall: ?