An einem schönen Freitagabend gewinnt der SV Liesten mit 4-1 deutlich gegen die abstiegsbedrohte Borussia aus Genthin. Bei den Gastgebern fehlte Rechtsaußen Martin Todte , dafür rückte Rene Mangrapp wieder in die Startelf. Die Gäste begannen abwartend, versuchten mit Einsatz und robusten Spiel Fehler in der Liestener Defensive zu provozieren und behinderten erfolgreich den Spielaufbau der Westaltmärker. So führte auch ein Liestener Fehler im Mittelfeld zum Gegentor, in der 13. Minute erzielte Tobias Thiede das 1-0 für die Gäste. Zu diesem Zeitpunkt hatte Liestens Torwart Piotrowski schon einmal in höchster Not gerettet. Der SVL schüttelte sich und agierte nun druckvoller. Die Gäste kamen nun in Bedrängnis und mussten immer wieder Standards in Tornähe zulassen. Aus einer solchen resultierte der Ausgleich für den SVL, Matthias Wiese köpfte, wieder einmal, zum 1-1 ein. Liesten blieb am Drücker und der starke Robert Dieckmann erzielte, nach Vorarbeit von Sven Komnick, das verdiente 2-1 in der 33.Minute. Bis zur Halbzeit hatte der SVL das Spiel im Griff, Gefahr kam immer wieder bei Standards auf.
Nach der Pause drückte Liesten auf das dritte Tor und wieder ein Standard. Einwurf Falkenhagen, Kopfball Wiese - 3-1. Genthin gab sich nicht auf, Struktur im Offensivspiel war aber nicht zwingend zu erkennen. Es wurde immer wieder Goalgetter Kevin Wolf gesucht, der bei Liestens Abwehrspielern in guten Händen war. Die Borussia hatte allerdings Chancen zum Anschluß, Wolf trifft alleine vor Torwart Piotrowski nur die Latte. Einen Abschlag von Piotrowksi verwertet schließlich Robert Dieckmann zum 4-1, die endgültige Entscheidung und der Anhang in Liesten war beruhigt. Auch die Späher aus Salzwedel reisten zufrieden ab, die Niederlage der Genthiner spielt der Eintracht in die Karten.
Bester Spieler auf dem Platz war Doppeltorschütze Robert Dieckmann, auch Marian Falkenhagen wusste mit Torvorlagen zu gefallen. Matthias Wiese festigt mit seinen Toren 15 und 16 seinen Ruf als gefährlichster Abwehrspieler der Liga.
![]()