Beiträge von Kaulsdorf-Frank


    Zü Befül !
    Nün, Üniüner knü nüdür,
    wür sün üns ümmer wüdür !


    Wür lübün düch ülle Münschün, üch Üniüner.
    =)

    Schwarzbrot und Ideologie in die Tonne ! Es lebe das Fladenbrot !
    Wir sind das (BFC)Volk, Volkan sei unser Retter !
    Wir sind genauso ohnmächtig wie unsere Führer.
    Möge Dich, Volkan, niemals der Volkszorn treffen !
    Willkommen im Wunderland Hohenschönhausen !

    Zitat

    Original von fußballverrückter
    also beim Ludw. FC verdienen weder Spieler noch Trainer ihren Lebensunterhalb
    das ist ein Amateurverein ; wo Spieler & Trainer einem geregeltem Job haben und Fußball "nebenbei" betreiben
    und das bißchen,was es dort gibt,kommt auch nicht wie zugesagt;trotzdem hat da noch keiner gestreikt


    Also die Zahlungen liegen unterhalb des Lebensunterhalbs ?
    :razz:

    @ Union-Icke
    Ich habe deine Worte nachgeplappert, weil du so viel inhaltlich Wertvolles zum eigentlichen Thema beigetragen hast. Verstehst du ?
    Und das inhaltlich "Wertvollste" habe ich nur wiederholt, damit du noch mal drüber nachdenken kannst. Das hatte nämlich nichts mit dem offenen Brief zu tun ...
    Außerdem würde ich gerne wissen, was eine diktatorische Formulierung ist und was du gegen simple Formulierungen hast. Oder ist jede simple Aussage schon falsch ?

    Knarf2001


    Wenn diese Schiedsrichterleistung gut war, was ist dann eine schlechte Leistung ? Komisch auch, dass dieser Herr aus Templin kam, also praktisch um die Ecke wohnt. Auf jeden Fall war er nicht in der Lage, Zweikämpfe korrekt zu bewerten. Bei Körperkontakt wurde halt immer abgepfiffen und dann nach dem Zufallsprinzip ? entschieden. Typisch war, übrigens ist das in der Oberliga oft so, dass bei Fouls wie Hineinrutschen von hinten in die Beine, bei denen man auch sofort Rot geben kann, z.T. nicht mal gepfiffen wurde. Dafür gab's scheinbar für jede Meinungsäußerung 'ne Karte. Auch wenn er öfter beide Mannschaften benachteiligte, Vorteil kennt er auch nicht, gab er bei uns einen klaren Elfer nicht und unterbrach bei einer ebenso eindeutigen Notbremse des letzten! Mannes von euch nicht mal das Spiel ! Deshalb ist der Ausdruck gerechtes Unentschieden für mich auch falsch. Trotzdem haben wir noch viel zu arbeiten.
    :wink:


    Deine Formulierungen sind mir zu diktatorisch und zu simpel. Ich kann sie nicht sonderlich ernst nehmen ...
    Immer das gleiche langweilige Spiel. Die "Guten" haben die Deutungshoheit, aber keine Argumente.
    :naja:


    ... und er fühlte nur Hass oder fülhlte er Haß ?
    :cool:

    Zitat

    Original von Dynamo76


    Wo bitte schön heißt es für uns "Auswärts"! Lächerlich! :lach:


    ps. Er wird überall, so wie wir, seinen Mann stehen!! :wink:


    Auch auf dem Platz wird er omnipotent sein. Jetzt ist er erst richtig aufgestachelt.
    :cool:

    Zitat

    Original von UA-BUDDY HOLLY
    Also vielleicht sollte man Gerhard Tremmel nun doch endlich ma ne Chance geben, denn das war schon wida nen entscheidender, punktekostender Fehlgriff vom Tomislav...
    Aba noch mehr Sorgen macht mir die Abwehr, die wir nich mehr haben!!!


    Trommelt für Tremmel !
    Verdienste sind nicht alles, Punkte sind wichtiger ...


    Man merkt, dass du vom Tischtennis kommst, sagt ja schon dein Name.
    :smile:
    Viel Lärm um nichts.


    Sind auch noch Exjugendspieler dabei, glaube ich, z.B. Blumentritt und Nagy.

    GameDestroyer
    Wo Leistungszentren (SC) entstehen sollten wurde zentral (parteimäßig) festgelegt. Eventuell spielten die Bezirksfürsten auch noch eine Rolle. Es wurde auch zentral festgelegt, welche Sportarten dort im Sinne der Effektivität gefördert werden sollten und welche Bezirke wohin delegieren sollten. Und die Trägerbetriebe, die das Ganze unterstützen sollten, wurden eben auch zentral ausgesucht. Genau habe ich deine Frage allerdings nicht verstanden.

    Zitat

    Original von GameDestroyer


    Kurze Verständnisfrage: Wieso gab es dann den SC Motor Berlin (später Union), den SC Motor Jena (Carl Zeiß), den SC Motor Karl-Marx-Stadt (CFC) und den SC Motor Zella-Mehlis?


    Das hing mit den Trägerbetrieben (heute: Sponsoren) zusammen. Wenn die aus dem Bereich Maschinen und Motoren kamen, gab's halt diesen Namen.

    Bevor man hier Urteile abgibt, sollte man schon etwas mehr wissen. Wenn er fit wird, kann er Cottbus auch mittelfristg helfen, denn so einen Spielertyp haben sie nicht, vielleicht noch Bandrowski, aber der muss noch reifen.