Besser spät als nie... =)
Am Sonntag war es endlich soweit - Ende der Winterpause in der Oberliga.
Und so trafen sich etwa 1000 Zuschauer im Parkstadion um ihren Helden bei der Arbeit zuzusehen.
Um es vorwegzunehmen: Die laut Zeitung befürchteten Ausschreitungen blieben aus. Und das obwohl laut Presse etwa 250 gewaltbereite BFC-Anhänger aus Berlin angereist waren, viele von ihnen alkoholisiert. Aber die erfahrenen Polizeibeamtem gaben den Fans keine Gelegenheit sich auszutoben. So musste das schwere Gerät wieder unbenutzt zurück in die Garage. :biggrin:
Doch nun zum Spiel: Die erste Halbzeit konnte man getost vergessen. TSG begann verunsichert, sicherlich bedingt durch die schwache Vorbereitung.
Die erste kleine Chance hatten die Gäste. Der Schuss nach 3 Minuten war zwar platziert, aber zu schwach und somit sichere Beute für Keeper Stollberg.
Der BFC war weiter am Drücker, aber gefährliche Szenen sprangen nicht dabei raus. Einmal musste Stollberg noch eingreifen - einen Freistoßhammer konnte er zur Ecke fausten.
Die Hausherren hatten in Hälfte eins keine echte Torchance. Die Versuche mit hohen langen Bällen zur Torerfolg zu kommen scheiterten kläglich.
In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst das Bild. Die verletzungesbedingte Einwechslung von Wogurka brachte neuen Schwung. Jetzt wurde endlich auch Fußball gespielt. Direkt nach Wiederbeginn gabs zwei gute Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. TSG war nun weiter am Drücker und kontrollierte das Geschehen. Nach 65 Minuten wurden die Bemühungen dann endlich belohnt. Eine präzise Flanke von Neuzugang Yildiz landete im Strafraum. Gäste-Torwart und Verteidiger waren sich nicht einig. Koslow grätschte zum Ball und der Ball rollte ins Tor. Nun musste der BFC mehr machen und sie legten offensiv auch eine Schippe drauf. Neustrelitz ließ sich in dieser Phase unverständlicher Weise zu sehr hinten reindrängen. Allerdings hielt die Abwehr dem Druck noch stand. Also zog der gerade eingewechselten Paepke einfach mal aus 25 Metern ab. Bei diesem Hammer war Stollberg machtlos.
Danach wars dann ein offenes Spiel. In den letzten Minuten hatten dann beiden Mannschaften noch Chancen zum Sieg. Zunächst schoss ein BFC-Spieler den Ball nach einer Ecke aus drei Metern übers Tor. Und in der Schlusssekunde konnte sich Richter nach einem Solo nicht zwischen Schuss und Pass aus den ziemlich freien Koslow entscheiden. Er wählte den Mittelweg und der Ball ging weit am Tor vorbei.
Kurz darauf war Schluss. Mit diesem gerechten Unentschieden waren wohl beide Mannschaften zufrieden.
Statistiken aus dem TSG-Forum:
TSG Neustrelitz: Norman Stollberg, Tobias Lösel, Ersan Parlatan (46. David Wogurka), Tony Wenzel (76. Lars Karnatz), Reno Zelm, Dirk Rochow, Pascal Fofie (83. Robert Kristofic), Ramazan Yildiz, Ronny Scholze, Norman Richter, Denis Koslov
BFC Dynamo: Philipp Müller, Jörn Lenz, Sofiane Benbrahim, Robert Rudwaleit, Robert Pocrnic, Davor Krznaric, Daniel Schmele, Patrick Boese (53. Nico Paepke), Manuel Benthin, Robert Kovacic (67. Jeff Kayser), Christian Ritter
Tore: 1:0 Denis Koslov (64.), 1:1 Nico Paepke (72.)
Gelbe Karten: Reno Zelm, Ramazan Yildiz, Tobias Lösel - Christian Ritter
Zuschauer: 1000 (darunter ca. 420 BFC-Fans und drei Spione aus Eberswalde)
Schiedsrichter: Marco Schibull (Templin) - das Gespann bot eine gute Leistung