Es sollte eigentlich ein Spitzenspiel werden. Die Begegnung zwischen dem Tabellenzweiten, Schwarz-Rot Neustadt, und dem Tabellenfünften, unserem RSV. Nach 90 Minuten war die Enttäuschung unserer Mannschaft, die den Gegner klar beherrschte, zu verstehen, denn wie schon in Prenzlau wurden zwei Punkte verschenkt. Zwei Punkte verschenkt, weil unsere fußballerischen Vorteile nicht in Zählbares mündeten. Nun aber zum Spiel, das sich von der ersten bis zur letzten Minute vor allem zwischen den Strafräumen abspielte. Die Gastgeber,mit Libero spielend, versuchten ausschließlich mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Ihre Torgefährlichkeit tendierte gegen Null. Die RSV-ler hingegen spielten in der ersten Hälfte zwei klare Torchancen heraus, die jedoch vergeben wurden. In beiden Fällen war die gegnerische Abwehr ausgehebelt, aber Manuel Hannemann nach guter Vorarbeit von Paul Langleist und Andreas Plaue trafen mit dem Runden nicht ins Eckige.
In der zweiten Halbzeit verlor die Partie noch mehr an Niveau. Die Neustädter schienen mit dem Punktgewinn zufrieden und spielten früh auf Zeit. Unsere Elf stand sehr stabil in der Defensive, aber im Spiel nach vorne schlichen sich zu viele Fehler ein. In der 73. Minute musste Toni Ölke das erste Mal eingreifen, als die Gastgeber zeigten, dass auch sie torgefährlich sein können. Da dieses Strohfeuer aber gleich wieder erlosch, blieb es torlos in einer wenig unterhaltsamen Partie. Auch im dritten Auswärtsspiel dieser Saison konnten wir somit keinen Dreier einfahren.
Radic/Göring brachten zum Einsatz: Toni Ölke - Paul Langleist, Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - Christop Verleih, Bastian Zenk, Manuel Hannemann (ab 82. Minute Stephan Mackus) - Andreas Plaue (ab 87. Minute Florian Resch), Marcel Quast (ab 72. Minute Robert Flügel).