Beiträge von DUCOKI

    Es sollte eigentlich ein Spitzenspiel werden. Die Begegnung zwischen dem Tabellenzweiten, Schwarz-Rot Neustadt, und dem Tabellenfünften, unserem RSV. Nach 90 Minuten war die Enttäuschung unserer Mannschaft, die den Gegner klar beherrschte, zu verstehen, denn wie schon in Prenzlau wurden zwei Punkte verschenkt. Zwei Punkte verschenkt, weil unsere fußballerischen Vorteile nicht in Zählbares mündeten. Nun aber zum Spiel, das sich von der ersten bis zur letzten Minute vor allem zwischen den Strafräumen abspielte. Die Gastgeber,mit Libero spielend, versuchten ausschließlich mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Ihre Torgefährlichkeit tendierte gegen Null. Die RSV-ler hingegen spielten in der ersten Hälfte zwei klare Torchancen heraus, die jedoch vergeben wurden. In beiden Fällen war die gegnerische Abwehr ausgehebelt, aber Manuel Hannemann nach guter Vorarbeit von Paul Langleist und Andreas Plaue trafen mit dem Runden nicht ins Eckige.


    In der zweiten Halbzeit verlor die Partie noch mehr an Niveau. Die Neustädter schienen mit dem Punktgewinn zufrieden und spielten früh auf Zeit. Unsere Elf stand sehr stabil in der Defensive, aber im Spiel nach vorne schlichen sich zu viele Fehler ein. In der 73. Minute musste Toni Ölke das erste Mal eingreifen, als die Gastgeber zeigten, dass auch sie torgefährlich sein können. Da dieses Strohfeuer aber gleich wieder erlosch, blieb es torlos in einer wenig unterhaltsamen Partie. Auch im dritten Auswärtsspiel dieser Saison konnten wir somit keinen Dreier einfahren.
    Radic/Göring brachten zum Einsatz: Toni Ölke - Paul Langleist, Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - Christop Verleih, Bastian Zenk, Manuel Hannemann (ab 82. Minute Stephan Mackus) - Andreas Plaue (ab 87. Minute Florian Resch), Marcel Quast (ab 72. Minute Robert Flügel).

    Die wieder zahlreichen Zuschauer im Prenzlauer Uckerstadion,sahen ein gutklassiges Landesligaspiel,in dem sich beide Teams die Punkte teilen sollten,aber mit Teltow einen "Verlierer"hatte.
    Es begann gleich furios,als J.Schulz in der 3.Min aus 20m abzog und der Ball gegen den Pfosten knallte.Hier hätte der beste Mann bei den Gästen der Keeper,nicht die Spur eine Chance.In der 6.Min konnte er gerade noch einen Treffer von E.Bressel verhindern.Die Gäste waren von so viel Offensivdrang völlig überrascht und kamen ihrerseits erst nach 20 Min gefährlich vor das Tor der Gastgeber,der ihrerseits wieder mit T. Arndt einen sicheren Rückhalt hatten,die er im Spiel mehrmals unter Beweiß stellen sollte.Die Gäste versuchten über viele Stationen gefährlich in die Nähe des Prenzlauer Tores zu kommen,das ihnen auch ein ums andere Mal gelang,aber die hervorragende Leistung der Prenzlauer Abwehr,die heute M.Kraft und R.Wicht ersetzen mußte, nicht mit Erfolg gekrönt wurde.In HZ II das gleiche Bild,Prenzlau mit mehr zug zum Tor,aber wie gesagt,beide Seiten hatten einen aufmerksamen Mann auf der Linie,der zu diesem Zeitpunkt einen Punkt festhalten konnte.Mitte der zweiten Hälfte begannen auch die kleinen Nicklichkeiten auf dem Platz und die Anzahl der Freistöße nahm zu,die den über die gesammte Spielzeit sehr unsicheren Schiri in seiner Entscheidungsfreudigkeit nicht gerade entgegen kam und er viele rätselhaften Entscheidungen fällte.In der 85.Spielminute die große Chance zu Führung für Prenzlau,als Bressel kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt wurde und J.Persecke sich den Ball zurecht legte.Sein Schuß hätte genau ins Eck gepasst,aber der Keeper der Teltower bekam die Fingerspitzen noch an den Ball um ihn zur Ecke zu lenken.Dann die turbulenten letzten zwei Minuten. Ein zweifelhafter Freistoß an der Strafraumgrenze der Gastgeber segelte durch den gesammten Starfraum und fiel einem Teltower Spieler auf den Kopf und dieser eher angeschossen,als gewollt brachte ihn zur 0:1 Führung der Gäste im Tor unter.Die Gäste mit dem Sieg vor Augen,mußten sich jetzt dem Sturmlauf der Gastgeber erwehren und kamen nicht mehr aus ihrer Hälfte heraus.Wieder ein Freistoß brachte den verdienten Ausgleich duch S.Schröder,als dieser eine verunglückte Rettungsaktion der Teltower Hintermannschaft nutzte und den Ball aus Nahdistanz über die Linie drückte.Alles reklamieren der Gäste nützte nichts,denn der aufmerksame Assistent an der Linie,erkannte sofort auf Tor.Am Ende ein gerechtes Unentschieden,dass mit Teltow einen gefühlten Verlierer hatte,dass man allen Akteuren der Gäste auch ansah.Auf gehts frohen Mutes nach Schönwalde,die Templin die nächste Niederlage verpassten. :schal4: :schal4: :schal4:


    Hallo,




    schön das es im Fussball immer wieder unterschiedliche Meinungen gibt. Ich habe da ein ganz anderes Spiel gesehen; muss Dir aber am Ende Recht geben das es eine gefühlte Niederlage des RSV war.


    Wenn eine Mannschaft eine Ehrenrunde läuft und die Zuschauer den Punktgewinn feiern spricht das doch eher von einem überraschenden Ausgang. Meiner Meinung nach hätte es zur Halbzeit schon eine 2 Tore Führung des RSV sein müssen. Die spielerische Dominanz war doch schon gewaltig. In der ersten Viertelstunde kam Prenzlau besser ins Spiel; danach war es aber fast wieder nur ein Spiel auf ein Tor. Nur unsere Abschlusschwäche war eindeutig zu sehen. Unser Tor fiel dann auch tatsächlich überraschend.


    Bei dem Ausgleich in der 93. Minute kann ich wirklich nicht sagen ob der Ball im Tor war oder nicht. Unsere Spieler waren auf jeden Fall der Meinung er war nicht über der Torlinie. Erschreckend fand ich aber auch das der gut plazierte Schiedsrichter dann auf seinen Linienrichter hört, der auf der anderen Seite wahrscheinlich den schlechsten Einblick hatte. Und noch erstaunlicher finde ich es als früherer Schiedsrichter, der wirklich einige Spiele auf dem Bucken hat, das kurz vor Ende der andere Linienrichter gegen unseren Kapitän handgreiflich wird. Spielleiter haben für Orndung zu sorgen; sich aber bestimmt nicht körperlich ins Spiel einzubringen!


    Aber alles Jammern nützt nichts; man muss es einfach besser machen!

    Durch den Ausfall und die Formschwäche einiger Spieler stellte Dragan Radic die Mannschaft auf 5 Positionen gegenüber dem Auswärtsspiel in Oranienburg um. In den ersten Minuten hatten beide Mannschaften Mühe ins Spiel zu finden. Den ersten Aufreger gab es in der 14. Spielminute. Toni Ölke konnte eine Eingabe von rechts nicht unter Kontrolle bringen, sein einziger Fehler während des Spieles, aber unsere Gäste scheiterten aus Nahdistanz. In der Folgezeit bestimmten wir zunehmend das Spiel ohne die Chancen (Hannemann, Solo Großmann u.a.) verwerten zu können. Da auch Andreas Plaue, der es als einziger auch mal aus der Distanz versuchte, nicht zum Torerfolg kam, blieb es torlos bis zur 45. Spielminute.


    Alexander Busch war es vorbehalten, wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff der überzeugenden Schiedsrichterin, mit einem direkt verwandelten Freistoß, den Mann und Maus verpassten, die verdiente 1:0 Führung zu erzielen. In der zweiten Halbzeit waren wir weiter spielbestimmend und bei einem Schuss von Johannes Kühn sowie einem Lattenknaller von David Sommer ( 69. Minute ) hätten wir unsere Führung ausbauen können. Unsere Gäste deuteten ihre Gefährlichkeit nur noch bei Standardsituatiuonen an. Das Spiel schien mit dem 2:0, das Andreas Plaue per Kopf erzielte, entschieden. Wir schrieben die 80. Spielminute. Als die Templiner mit ihrem ersten Tor der Saison nach einem Fehler in unserer Abwehr auf 2:1 verkürzten, Sascha Heller war per Distanzschuss erfolgreich, kam der Sieg noch einmal in Gefahr. Mit Glück und Geschick überstanden wir jedoch die letzten Minuten und konnten im zweiten Heimspiel der Saison verdientermaßen den zweiten Sieg feiern.
    Es kamen zum Einsatz: Toni Ölke - Daniel Kühnel, Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - Johannes Kühn (ab 63. Minute David Sommer), Alexander Busch, Manuel Hannemann (ab 63. Minute Robert Flügel), Franz Großmann - Marcel Quast, Andreas Plaue (ab 82. Minute Florian Resch).

    Insgesamt knapper, aber verdienter Sieg des RSV. Das 1 zu O fiel mit dem Halbzeitpfiff durch einen direkt verwandelten Freistoss von


    Busch. Zweite Halbzeit klarere Chancen durch den RSV. 2 zu 0 in der 76 Minute durch Plaue. Bei beiden Toren half die gegnerische Abwehr mit. Der Torwart von Templin hatte einige Probleme. 2 zu 1 in der 85 Minute und danach noch Drangzeit von Templin.


    Mit Glück dann Sieg über die Runden gebracht. Spielerisch keine Glanzleistung des RSV; aber am Ende verdiente 3 Punkte. :schal1:

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison trafen wir in Oranienburg auf eine Mannschaft, die laut Programmheft unseres Gastgebers bei der Vergabe der Meisterschaft mit dabei sein möchte. Die Oranienburger, die bei dieser Begegnung ihren neuen Platz mit Flutlichtanlage und Tribüne einweihten, wollten im ersten Heimspiel die bittere Niederlage des Ortsderbys gegen Borgsdorf veregessen machen. Vor einer ansehnlichen Kulisse (306 Zuschauer) entwickelte sich ein schnelles, kampfbetont geführtes Spiel, in dem technische Feinheiten zu kurz kamen. Nach Torchancen auf beiden Seiten erzielten wir in der 19. Spielminute die 1:0 Führung. Jerome Malanowski verlängerte eine Eingabe von Franz Großmann unhaltbar für seinen Torwart ins eigene Netz. In der Folgezeit versuchten die Gastgeber vornehmlich mit Fernschüssen und mit Standardsituationen, die wesentlich mehr Gefahr auslösten als unsere Ecken und Freistöße, zum Erfolg zu kommen.


    Einen dieser Standards nutzte Kai Bremer, der einen Freistoß per Kopf verlängerte, zum 1:1 in der 25. Minute. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause, obwohl sowohl die heimische Eintracht (Freistoß in der 37. Minute) als auch unsere Elf , Eingabe Großmann nach Alleingang, Distanzschuss Verleih und Nachschuss Busch, weitere Torchancen kreierten. Der erste Höhepunkt der zweiten Spielhälfte, in der der Schiedsrichter zunehmend die Linie verlor, war ein Lattenkopfball von Bastian Zenk, Manuel Hannemann hatte endlich einmal einen Standard gefährlich ausgeführt, in der 57. Minute. Nun verlor unser Spiel zunehmend an Linie und die heimische Eintracht drängte auf das Führungstor. In der 70. Minute erzielte Michael Schuldig, stark abseitsverdächtig, die 2:1 Führung für die Gastgeber. 5 Minuten später war das Spiel entschieden. Der ansonsten souveräne Abwehrchef Jan Diekmann leistete sich einen schweren Patzer im eigenen Strafraum, der einen Foulstrafstoß nach sich zog. Fabian Lenz ließ sich die Chance zum 3:1 nicht nehmen und verwandelte sicher. Kurz darauf scheiterte Bastian Zenk mit einer Direktabnahme am gegnerischen Schlussmann. In der 83. Spielminute konnte Marcus Gawlik mit einem trockenen Linksschuss auf 3:2 verkürzen. Trotz aller Offensivbemühungen unsererseits blieb es bei diesem Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Ein für die Oranienburger durchaus verdienter Sieg, in einem Spiel, in dem die RSV-Kicker vor allem in der zweiten Halbzeit ihre spielerischen Möglichkeiten bei weitem nicht ausschöpften. Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Julian Finke - Christoph Verleih, Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - David Sommer (ab 61. Minute Marcus Gawlik), Alexander Busch (ab 55. Minute Marcel Quast), Bastian Zenk, Franz Großmann - Andreas Plaue (ab 73.Minute Robert Flügel), Manuel Hannemann.

    Vielen Dank für die Unterstützung!



    Oranienburger FC - Eintracht Teltow 0 zu 2
    FC Schwedt - Chemie Premnitz 2 zu 1
    Rot-Weiß Prenzlau - Velten 1 zu 1
    Victoria Templin - Forst Borgsdorf 1 zu 1
    Hennigsdorf - Schönwalde 2 zu 2
    BSC Rathenow - Rot-Weiß Kyritz 1 zu 0
    Fortuna Babelsberg - Bernau 1 zu 1
    Schwarz-Rot Neustadt - Petershagen/Eggersdorf 1 zu 2

    Schöns Spiel; am Ende meines Erachtens auch verdienter Sieg des RSV.


    Erste Halbzeit beide Mannschaften auf Augenhöhe die nur wenig Torchancen zu liessen.


    In der zweiten Halbzeit starker Beginn des RSV; aber ohne den Erfolg. Als dann Hennigsdorf wieder stärker


    wurde fiel das 1 zu 0 durch Manuel Hannemann aus einer glücklichen Situation.


    Danach noch Chancen auf beiden Seiten; einen Hundertprozentigen hat der Keeper des RSV grandios gehalten.


    Aus meiner Sicht dann auch Kräfteverschleiss bei Hennigsdorf und im Konter in der Nachspielzeit das 2 zu 0 durch


    Andy Plaue.


    Da auch noch beide neuen Stürmer nicht zum Einsatz gekommen sind dürfte noch Einiges zu erwarten sein.



    Aber: Jedes Spiel läuft anders!


    Allen weiter viel Erfolg und ein schönes Wochenende!


    Ps. Kommentar aus Hennigsdorf zum Spiel würde mich interessieren! Danke!

    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…-spieltag/icon/quoteS.pngZitat von »DUCOKI«



    Na da haben wir aber (fast) alle schief gelegen. Nur einer hat den Borgsdorfer den Sieg zu getraut.


    Spiel war kampfbetont aber nicht besonders hochklassig.


    Borgsdorf hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und hat zur Halbzeit verdient geführt. Zweite Halbzeit kam man doch etwas in Bedrängnis; was auch normal ist. Scheint mir aber das einige Borgsdorfer Stürmer doch auch noch einige Kilos zu viel haben.


    Aber wenn sie einmal in den Lauf kommen schwer zu stoppen.


    Oranienburg hat mich insgesamt enttäuscht; insbesondere aus dem Mittelfeld kamen keine Ideen.




    also ich weiß ja nicht was du für ein spiel gesehen hast, aber egal.
    dann kann euch ja nächsten freitag nichts passieren ....


    Da rede ich doch überhaupt nicht von. Jedes Spiel läuft anders.


    Mich würde aber mal interessieren wie Du das Spiel gesehen hast. Bei der Mittelfeldleistung bleibe ich und für mich war ganz auffällig, das das Spiel absolut linkslastig war. Die rechte Seite wurde doch vollkommen vernachlässigt.



    Aber jeder hat da bestimmt seine eigene Meinung :thumbsup:

    Na da haben wir aber (fast) alle schief gelegen. Nur einer hat den Borgsdorfer den Sieg zu getraut.


    Spiel war kampfbetont aber nicht besonders hochklassig.


    Borgsdorf hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und hat zur Halbzeit verdient geführt. Zweite Halbzeit kam man doch etwas in Bedrängnis; was auch normal ist. Scheint mir aber das einige Borgsdorfer Stürmer doch auch noch einige Kilos zu viel haben.


    Aber wenn sie einmal in den Lauf kommen schwer zu stoppen.


    Oranienburg hat mich insgesamt enttäuscht; insbesondere aus dem Mittelfeld kamen keine Ideen.



    Aber die Saison ist ja noch lang!

    Hallo,



    als Neuer in dieser Runde jetzt mal meine Ergebnisse:



    Freitagabend 12.08. 19:00
    FSV Forst Borgsdorf - Oranienburger FC Eintracht 1:3


    Samstag 13.08. 15:00
    FSV Bernau - SV Schwarz-Rot Neustadt 1:0


    Schönwalder SV 53 - BSC Rathenow 1994 1:1


    SC Oberhavel Velten - SC Victoria 1914 Templin 1 : 3


    TSV Chemie Premnitz - FSV Rot-Weiß Prenzlau 0:2



    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - FC Schwedt 02 1:1



    SV Rot-Weiß Kyritz - Fortuna Babelsberg 3:0



    RSV Eintracht 49 Teltow - FC 98 Hennigsdorf 2 : 0