Beiträge von exHSC-Fan

    Der Spielplan für die Südstaffel ist nun auch da, siehe Link bzw. Link
    Während Lok am letzten Spieltag der Saison auswärts nach Barleben muß und gleichzeitig Inter Makranstädt empfängt, findet am 1.Spieltag das erste Lok-Heimspiel wohl nicht ganz zufällig gegen die Erfurter Reserve statt :D


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lok jemals nach Barleben kommt - schon gar nicht am letzten Spieltag und nach den Ereignissen in Erfurt. Dafür ist die Anlage in Barleben gar nicht ausgelegt! Man könnte fast meinen, zum Glück nicht... :ja: Die Lokis können ihren Aufstieg dann sicherlich im Heinrich-Germer-Stadion in Magdeburg feiern! :bindafür:


    Und zum Spielplan: Den empfinde ich aus unserer Sicht richtig komisch...auswärts ist jeder 3er bis in den Dezember rein eine echte Aufgabe, zu Hause sollte man (sofern man die Klasse halten möchte) fleißig Punkte sammeln. Gegen Wismut, Rudolstadt, Eisenach, Schott und Bernburg sollte das eigentlich drin sein, wenn sich nicht mal wieder der ganze Kader verletzen sollte.


    Auf eine gute Saison und viel Erfolg den Barleber Verantwortlichen! :support:

    Hey! Da die Staffeleinteilung schon längst draußen ist und der Spielplan am kommenden Dienstag erscheint, dachte ich, dass ein neuer Thread zur Südstaffel nötig wird. Auch wenn die Beteiligung in den letzten Jahren immer mehr zurückgegangen ist... :whistling:


    Für mich ist Lok Leipzig selbstredend der klare Favorit. Alles andere als ein deutlicher Vorsprung würde mich bei den bereits bekannten Verpflichtungen echt überraschen. Eine gute Rolle traue ich den verbliebenen U23-Teams sowie auch Plauen & Inter Leipzig zu.
    Unten sehe ich Eisenach, Schott Jena, Wismut Gera, Rudolstadt und noch mehr als letztes Jahr Bernburg.


    Ich hoffe, wir können uns irgendwo vor diesen fünf Mannschaften platzieren! :thumbsup: Das sollte ohne Verletzungssorgen durchaus möglich sein!


    Wen seht ihr in der Favoritenrolle bzw. gegen den Abstieg kämpfen?

    Vielleicht als kleine Abrundung noch das nachgereichte Video vom letzten Spiel des FSV Barleben in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt ...und an dieser Stelle noch alles weitere Gute für den scheidenden Schiri Tuchen! :)


    Bloß René Hecke(n :rofl: )roth lag bei seiner Einschätzung leider daneben... 8o


    Danke für den Link!


    Welches Lied könnte denn besser zur Saison und zur Zukunft des FSV passen, als das "Abenteuerland"? ;) Auch wenn der spielerische Abschluss gegen Amsdorf recht mäßig war (ist aber kein Problem), kann man den Verein in der Rückbetrachtung nur zu der Entscheidung, Mario Middendorf und sein Team im Sommer 2014 verpflichtet zu haben, gratulieren. Ich gebe zu, ich war bis spät in den September skeptisch, aber die gesamte Entwicklung, einschließlich einer sympathischen, nicht größenwahnsinnigen Außendarstellung hätte ich schlicht nicht für möglich gehalten. Ich bin mir sicher, wenn man den eingeschlagenen Weg weitergeht, wird es ein tolles Erlebnis in der Oberliga...


    Allein ein Spiel im Geraer Stadion der Freundschaft und/oder Spiele im Bruno-Plache-Stadion bzw. Alfred-Kunze-Sportpark sind doch für so einen kleinen Verein schon Ansporn genug! 8o

    One last time...auch wenn die Luft raus ist! 8)


    Sangerhausen - Stendal 1:3
    Barleben - Amsdorf 2:1 (Ein würdiger Saisonabschluss unter Anwesenheit der Meisterschale ist erwünscht! :ja: )
    Merseburg - Arnstedt 0:0
    Preußen - BiWo 5:0 (Nochmal ein Feuerwerk, das haben sich die sympathischen Preussen verdient!)
    Dessau - Oschersleben 2:0
    Piesteritz - Schönebecker SC 7:0
    Ammendorf - Völpke 2:0 (Auch hier: Dem TSV in Zukunft wieder mehr Spaß am Fußball, wie es Herr Bree passend formuliert hat)
    HFC II - Haldensleben (Das schon feststehende Ergebnis ist gänzlich uninteressant...)

    Auch von meiner Seite aus Glückwunsch nach Barleben!!! :thumbup: ...aber mit dieser Truppe auch nicht wirklich überraschend!!! ;)


    Wohl wahr! Charakterlich die beste Truppe, die ich je sehen durfte! Wobei wegen der immer wiederkehrenden Verletzungssorgen spielerisch in der Rückserie leider einiges auf der Strecke blieb. Mit voller, ja verstärkter Kapelle, bin ich mir sicher, dass Middendorfs Idee des Fußballs insbesondere langfristig Erfolg haben wird. Dafür spricht meiner Meinung nach auch die gezielte (!!!) Aufbesserung des Kaders. Auf eine gute Zukunft! :bindafür: :support:

    Nach einer Feier, die sich gewaschen hat und einem halben Kräuter sowie einigen "Bieren" im Blut, möchte ich mich bei ALLEN Barlebern und Gönnern bedanken. Das, was man als Fan miterleben durfte, war einfach einmalig.


    Der Fußball ist eben manchmal doch das gerechtere Leben - denn er belohnt ehrliche und dazu konsequente Arbeit, egal wie viele Steine in den Weg gelegt, ja eher von allen Seiten geworfen werden. Ich zolle der Arbeit der Meistermacher rund um Ingolf Nitschke, Andreas Ibe, Mario Middendorf und allen Sponsoren an dieser Stelle nur allerhöchsten Respekt, denn sie haben diese tolle Leistung überhaupt erst möglich gemacht! :)


    Danke!!! :support:

    Der letzte Schritt - er muss noch getan werden! Auf geht´s FSV! :schal4:


    Sonnabend, 06.06.


    Stendal - Ammendorf 1:2
    Völpke - Piesteritz 0:5
    Schönebecker SC - Dessau 0:7
    Oschersleben - Preußen 0:4
    BiWo - Merseburg 2:1
    Arnstedt - HFC II 2:0
    Haldensleben - Barleben 0:1 (Bitte!)
    Amsdorf - Sangerhausen 0:0

    Wahnsinn?...sind schlaue Schlümpfe wie du


    Ich habe meine Meinung kundgetan und ja für mich ist die Entwicklung ein Wahnsinn und da kannst du dir deine süffisant, arrogante Nachfrage, mit schlauem Erklärungsversuch sparen!


    Sorry, wenn es arrogant rübergekommen ist, war nicht meine Intention! :ja: Ich wollte damit lediglich kundtun, dass schon letztes Jahr ein Team (Altglienicke) freiwillig aus der OL zurückgezogen hat. Inwiefern man diesen Fall jetzt mit Greifswald vergleichen kann, weiß ich nicht, dazu fehlen mit die Einblicke. Die anderen Rückzüge, sowohl die der U23-Teams als auch von Waren, haben ja im Grunde nichts mit der Attraktivität der Oberligastaffeln zu tun, sondern anderweitige Gründe. Und eben daran den Sinn bzw. Unsinn der Oberliga festzumachen, halte ich für gewagt - nur soviel.

    Es ist ja wirklich ein Wahnsinn, wenn man die aktuelle Entwicklung betrachtet!


    Was genau ist jetzt so "Wahnsinn", wenn drei Profitruppen den Unsinn der eigenen U23 erkennen (2 weitere setzen 15/16 ohnehin auf eine U21), Greifswald sich erstmal eine Klasse tiefer konsolidieren will und Waren schon seit 2013 über die eigenen Verhältnisse gelebt hat (Kredite in der Verbandsliga :bindagegen: ) und nun die Quittung bekommt?

    Damit sollte Brandenburgs Zweiter (momentan Waltersdorf) ebenfalls aufsteigen. Falls der FCM am Sonntag in Liga 3 aufsteigt, hat es auch der Zweite aus Sachsen-Anhalt geschafft. :bindafür: (Natürlich vorausgesetzt, Gera verzichtet bei Platz 2)

    Sandersdorf bleibt also drin, Markranstädt allerhöchstens in abgespeckter Form und Gera hat das Statement, nur bei erreichter Landesmeisterschaft aufzusteigen, auf der Homepage nochmals bestätigt!


    Und wer würde dann, im Falle eines Aufstiegs von Luckenwalde, von der Nord- in die Südstaffel wechseln?


    BSC Süd 05 oder eher Fürstenwalde?

    Auch wenn es schon wieder vier Tage her ist, kann man vor der Leistung der FSV-Kicker nur den Hut ziehen. Wiederholt spielerisch kein Leckerbissen, aber wie auch, bei einem derart verletzungsgeplagten Kader. Dabei sah es lange Zeit nicht danach aus, als könne der FSV seinen Vorsprung auf Piesteritz halten, hatte doch kurz nach der Pause Heckeroth einen berechtigten Elfer verschossen, der es in jede Top-20-Hitparade der verschossenen Elfer schaffen würde. Als noch ungeschickter kann dann nur Neumanns Nachschuss bezeichnet werden...aber egal. Trotz aller Unwägbarkeiten (Kalli verletzt raus, dafür Uffe rein, der eine halbe Ewigkeit nicht mehr trainiert haben soll, Rico und Potty nun gelb gesperrt) schafft man es dennoch das x-te Mal, das verdiente 1:0 durch Neumann nach tollem Pass von Otte zu erzwingen. Arnstedt über die gesamte Spielzeit hinten technisch unsauber und vorne in Anbetracht der eigentlichen Qualität ziemlich durchschnittlich, wobei Robert Löw auf links mal wieder einiges ausbügeln musste. An ihn nochmal ein großes Dankeschön, eben weil seine durchweg gelungenen Leistungen in keinem Bericht und keiner Statistik ins Auge springen! :)


    Jetzt kann das Motto nur lauten:
    Bringt es zu Ende, und wenn möglich schon im Waldstadion! Und dann Oberliga ohne Verletzungsmisere! 8o :bindafür:

    Sonnabend, 23.05.


    Dessau - Völpke 3:0
    Piesteritz - Ammendorf 2:1
    Barleben - Arnstedt 1:0 (Bitte :) )


    Sonnabend, 30.05.


    Stendal - Amsdorf 4:0
    Merseburg - Oschersleben 2:2

    Da die schönste Nebensache der Welt dank Adolf Weselsky und der Uni Halle dann doch viel zu kurz gekommen ist in der letzten Zeit, hier noch ein paar Worte zum Bitterfeld-Spiel und zur Lage der Liga:


    An sich muss eigentlich jeder den Hut vor der Middendorf-Elf ziehen. Wie die Truppe trotz der grob geschätzten 252368 Verletzungen in der Rückrunde immer noch provokant auf Platz eins steht, obwohl sie in so gut wie jedem Spiel auf mindestens zwei Säulen verzichten muss(te) - das ist einfach herausragend! :thumbup: Da stört es in der Nachbetrachtung auch wenig, dass die Mannschaft in BiWo nach einem tollen Freistoßtreffer von Kalkutschke und anschließender Drangphase bis zur 60. Minute (in der das 2-3:0 fallen muss), ein wenig den Faden verliert. Das 2:0 per Konter dann ein Geschenk von BiWo-Goalie Hahn, der warum zum Geier auch immer auf einmal 30 Meter aus seinem Kasten rausläuft. So kam es letztlich zum durchaus verdienten "Auswärts"sieg mit ca. 40 Barleber Fans! Auch die Zahl der Mitgereisten ist aller Ehren wert! :bindafür: Hier ein Video vom Spiel bei RBW.


    Jetzt fehlen also noch fünf Punkte zum eigentlich Unvorstellbaren! :thumbsup: Da sorgt allein die Vorstellung eines Titelgewinns im überdimensionierten Stadion des HSC für enorme Vorfreude! :ja:

    Wenn es stimmt, dass Aue beim Zweitligaabstieg seine Oberligamannschaft zurueckzieht, wird es noch bunter.


    Nicht nur bunter, sondern meiner Meinung nach auch attraktiver! Das hätte schon was, wenn wir hochgehen sollten (hoffentlich!), dazu noch die BSG Chemie/Wismut Gera mitziehen und sich die Totengräber der Südstaffel (dann fehlen nur noch Cottbus, Jena und Erfurt) allmählich in Luft auflösen... :bindafür: :bindafür: :bindafür: