Beiträge von exHSC-Fan

    Danke für die Glückwünsche! Bin auch noch total glücklich über den Ausgang der Partie, und es war mal wieder richtig voll. Die Zuschauerzahl von 143 kann nicht im geringsten ernst nehmen.


    Die Trainerfrage hat sich hoffentlich noch nicht erledigt, denn eigentlich war der Zusammenstoß von Pientak mit einem Hallenser förderlich für das HSC-Spiel. Denn es kam Eggemann (von manchen auch "Zumutung" genannt) und belebte das Spiel.
    Schon komisch wie eine angebliche "Zumutung" die gesamte Abwehr eines Oberligisten auseinander nimmt.
    Dann noch Hahn auf links (wo er in 3 Jahren noch nicht einmal gespielt hat, ja ne is klar!).
    Pientak (rechtes Mittelfeld) wurde ausgewechselt, Hahn rückte auf seine Position und Egge ging auf links und schon lief es! Aufstellungen waren aber noch nie Grabinskis Stärke, aber sinnlos durchwechseln!


    Was ich im Endeffekt sagen will: Ein Trainer mit taktischem Verständnis hätte dir das schon vor Spielbeginn sagen können. Egal wer es wird, es ist ja fast egal, nur Hauptsache jemand mit mehr Voraussicht.


    Ich gratuliere natürlich auch Stendal! Hat eine relativ hochklassige Mannschaft (für sachsen-anhalt. Verhältnisse) wie Piesteritz schon mal sowas zustande bekommen? Wenn der Verband das Spiel durchführen lässt, wäre das eine noch größere Lachnummer!

    HSC: Boy, Werner (87. Ch. Madaus), Piele (70. Burgdorf), Pientak (35. Eggemann), Girke, C. Madaus, Probst, Hahn, Matthias, Zander, Stach


    H96: Hartleib, Karau, Stein, Reich (70. Allert), Neigenfink (40. Selle), Quidzinski, Nowoisky, Wittke, Huth, Rode, Haufe


    Tore: 1:0 Denny Piele (52.), 2:0 Marcel Werner (68.), 2:1 Tobias Haufe (89.)



    Der HSC belohnt sich (durch eine starke zweite Hälfte) mit dem ersten Halbfinaleinzug in der Geschichte und dem bislang größten Vereinserfolg.
    Das Spiel begann sehr zäh. Keine Mannschaft konnte Vorteile erlangen. Eher war es der Oberligist aus Halle, der das bessere Defensivverhalten zeigte und Räume geschickt zustellte. Doch nach vorne waren beide Mannschaften erfolgs- und ideenlos. Mehr als einen Zusammenprall der Spieler Pientak (Platzwunde) und Neigenfink (Zahn verloren) gab es in der ersten Hälfte nicht zu berichten. Für Pientak und Neigenfink war das Spiel beendet.
    Die Halbzeitansprache von Trainer Stephan Grabinski zeigte anscheinend Wirkung - die Rolandstädter übernahmen gleich zu Beginn der zweiten Hälfte die Kontrolle über das Spiel. Der eingewechselte Eggemann belebte zudem das Spiel. So kam es dazu, dass sich Pascal Matthias im Mittelfeld durchsetzen konnte, zu Piele passte und dieser den Ball gegen den Pfosten schoss. Erst die zweite (und schwierigere) Chance konnte der Ex-Staßfurter Piele nutzen. Das gut gefüllte Waldstadion jubelte lautstark über den verdienten Treffer. Dann "öffnete" Halle 96, sodass Chancen für den HSC keine Seltenheit mehr waren. Nach einer Ecke herrschte im Strafraum der Hallenser Verwirrung. Nur Marcel Werner behielt die Übersicht und verwandelte den Ball fast lässig zum 2:0. In der Folgezeit konnte der VfL nicht viel entgegensetzen. Eggemann, Zander und weitere vergaben spielendscheidende Chancen. So kam es wie es dann im Fußball immer kommt, Boy verlässt sich auf die Abwehr, die Abwehr verlässt sich auf Boy und Haufe köpft den Ball ins Tor. Wenige Momente später pfiff der gute Schiedsrichter Falk Warnecke allerdings ab. Der HSC steht damit im Halbfinale und trifft hoffentlich auf den FCM!


    Dass Spieler von Halle 96 nach Spielende auf den Schiedsrichter zuliefen, ist meiner Meinung nach unberechtigt. Denn er hat keine gröberen Fehler gemacht.
    Letztendlich wird sich jeder Zuschauer fragen, warum Halle 96 Oberliga spielt ?( (2 Torchancen), denn in der zweiten Hälfte war Halle 96 auf dem Niveau von Fortuna Magdeburg, Sangerhausen oder Oschersleben.


    Ich wünsche allen Lesern und Mitgliedern ein schönes Fest! :bia:

    Aber mal ehrlich, um die Konsequenzen der Entlassung vorauszusehen, braucht man ja nun wirklich keinen Grabinski, der sie aufzeigt.


    Schlimm ist, dass der Verein es nicht mal fertigbekommt die wenigen Fans zu informieren, denn dazu war gestern die Möglichkeit.


    Über Andre Hoof hab ich bislang nicht schlechtes gehört! Er ist ja auch keine größenwahnsinnige Lösung ala Baumgart, aber Grabinski weiter als "Trainer"? :cursing:

    Genau Sportsman, so ist es! Allerdings ein Privatverein mit Tradition! Traurig ist das ganze v.a. für die meiner Meinung nach guten Nachwuchsspieler in der U23 die wahrscheinlich nie eine Chance bekommen werden!


    Achso: Weiß irgendwer (v.a. die Magdeburger) schon was über einen neuen Trainer? Andre Hoof möglich oder doch ein anderer?

    Ich glaube eigentlich nicht, das er von heute auf morgen einfach so geht. Gibts denn wirklich einen Grund? Bei der U23 heute war auch nichts davon zu hören!


    Aber wer weiß, Ellrott saß an einem Mittwoch auch noch sicher im Sattel und am Donnertstag war er entlassen!


    Sicher bin ich mir auf jeden Fall, dass wenn, Grabinski den HSC abschießt, aber umgekehrt ist es in diesem Verein so gut wie ausgeschlossen.


    Bei einem Abgang von Grabinski droht dem HSC aber mit ziemlicher Sicherheit der Abstieg in die Landesliga, denn der Verein kann sich einen Probst, Matthias, Zander, usw. wohl kaum ohne Grabinski leisten.

    1 Magdeburger SV Preussen 14 23:18 31
    2 Hallescher FC II 13 37:11 27
    3 SG Union Sandersdorf 13 32:17 26
    4 1. FC Magdeburg II 13 28:14 26
    5 Haldensleber SC 13 32:9 24
    6 SV Edelweiß Arnstedt 13 24:15 23
    7 TV Askania Bernburg 13 20:11 22
    8 BSV Halle-Ammendorf 13 17:16 15
    9 1. FC Romonta Amsdorf 13 13:21 15
    10 1. FC Lok Stendal 13 19:25 14
    11 TSV Völpke 13 24:33 13
    12 VfB 1906 Sangerhausen 14 12:39 13
    13 Oscherslebener SC 13 15:30 11
    14 SV Rot-Weiß Kemberg 13 14:23 9
    15 SV Fortuna Magdeburg 14 12:42 5
    16 FC Grün-Weiß Wolfen 0 0:0 0



    Wer Fehler findet darf sie behalten! ;)

    Soran bringt es klar auf den Punkt. Heute hat er sich ja auch nicht anders verhalten! Fußball spielen kann er, aber die brasilianische Mentalität wird ihm anscheinend immer wieder zum Verhängnis. Daher kann ich auch nicht verstehen, warum es immer wieder mit ausländischen Spielern in der VL probiert wird. Auch in HDL hat man es ja mal mit Brasilianern probiert, waren auf einmal einfach weg, weil sie nur Probleme gemacht haben.


    Nun zur Aktion nach der Auswechslung: Ich konnte natürlich nicht alles perfekt hören, kann mich also auch verhört haben, aber ich glaube eigentlich an mein Gehör. Irgendwas hat er auch noch über den Trainer gesagt, das konnte ich allerdings nicht gut hören, weil gerade das 4:0 gefallen war.
    Traurig finde ich sein Verhalten aber eigentlich, weil er damit einen Verein hintergeht, der gerade (ganz andere) schwere Probleme hat.


    Aber trotzdem: Ich kann mich auch verhört haben, also kann es auch total falsch sein. Wenn dem so ist, bitte ich um Entschuldigung.

    In einem schwachen VL-Spiel konnte sich der HSC, durch Tore von Marcel Probst, Steven Hahn, Denny Piele (2x), Mirko Burgdorf und einem Eigentor, mit 6:0 durchsetzen. Das Ergebnis hört sich zwar schön an, doch die Leistung des Haldensleber SC war sehr schwach, teilweise auch lustlos.


    Das es trotzdem für 6 Tore reichte, sagt eigentlich alles über das Vermögen von Sangerhausen aus. Leider!


    Achso: Der zur Halbzeit ausgewechselte Derlan Mendes De Sousa stand zu Beginn der 2. Hälfte mit seinem Handy direkt auf der Haupttribüne und "verkündete", dass dieses Spiel, sein letztes für den VfB war! Zitat: "Keine Lust mehr! Das mach ich nicht mehr mit!" Einfach unglaublich sowas!


    Ich wünsche dem VfB viel Glück im Abstiegskampf!

    Heute wurde in der Haldensleber Volksstimme bekannt gegeben, dass Tobias Ellrott (erst im Juli gekommen) nicht mehr Trainer des Verbandsligisten ist. Zu 99% nimmt Stephan Grabinski den Platz auf der Bank gegen Fortuna Magdeburg ein.
    Eine offizielle Stellungnahme seitens der Abteilungsleitung steht aber noch aus.


    Gleichzeitig sprach Grabinski von einem neuen Trainer, der vielleicht schon im nächsten Auswärtsspiel auf der Bank sitzen könnte.


    (Quelle: http://www.volksstimme.de/spor…r-der-Rolandstaedter.html)


    Ich persönlich finde das Verhalten von Grabinski aber nicht gerade toll. Gestern sagte er noch, dass ein Trainerwechsel kein Thema sei und heute nun sowas. :thumbdown:
    Gespannt bin ich allerdings auf die offizielle Stellungnahme , denn sportliche Gründe kann es ja kaum gegeben haben!


    Nun hatte der HSC mal einen Trainer und jetzt ist er wieder weg. ;( :bindagegen:

    Abgänge:


    Halil Ibrahim Özcelik (wahrscheinlich KFC Uerdingen)
    Nico Wehrmeister (Grün-Weiß Potzehne)
    Enrico Palm (Siegtorschütze gegen Bernburg, trainiert in Schönebeck)
    Sebastian Chlasta (wahrscheinlich Barleben, 13 Tore in der Vorbereitung)


    Zugänge:


    Florian Dethlefsen (1. FC Magdeburg, A-Jugend, ab dem 1.11. spielberechtigt)
    Marcel Werner (1. FC Lok Stendal)


    Ich wünsche den Neuzugängen viel Glück!

    Es sei auch noch gesagt, dass beim 0:2 des HSC gegen den 1.FC Magdeburg besonders die Stürmer Piele und Eggemann Werbung in eigener Sache gemacht haben. Piele ging jedem Ball nach und trieb die Nr. 2 des FCM in den Wahnsinn. Eggemann war läuferisch voll auf der Höhe. Der FCM hat um eine Blamage gebettelt, dazu ist es aber leider nicht gekommen.

    Abgänge: (Quelle: HSC-Homepage)


    -Steven Herold (beruflich, Leipzig)


    -Nils Thiele (beruflich, Braunschweig)


    -Daniel Gassel (wahrscheinlich Arneburg)


    -Lars Hering (unbekannt)


    -Christian Wernecke (TSV Völpke)


    -Jens Akkermann (wahrscheinlich FSV Barleben)


    -Martin Liebold (MSV 90 Preußen)


    Der neue Kader des Haldensleber SC soll in den nächsten Wochen von Neu-Trainer Tobias Ellrott bekannt gegeben werden.


    Damit sind auch Schütte, Palm, Piele, Chlasta, Eggemann, Lindner und Liedtke, usw. (noch) keine festen Neuzugänge.


    Auf eine schöne Saison! :support: