Beiträge von exHSC-Fan

    Enkelmann und Pferdehuf :wacko:


    Ich freue mich schon auf Samstag! :D Vor allem weil mir das Gesprächsthema auf der überlangen Rückfahrt schon jetzt bekannt ist... 8o Das ganze Unheil hat allerdings auch den Vorteil, dass es bloß schwer möglich sein wird, im negativen Sinne überrascht zu werden.


    Aber egal, jetzt, nach dem für mich überraschenden Sieg von P. gegen die sympathischen Preussen, muss man eh die nächsten zwei Partien gewinnen, um im Waldstadion nicht auf einen Sieg angewiesen zu sein. Das wäre die unangenehmste Situation überhaupt. Leider werden es die Aufgaben gegen BiWo und Arnstedt in sich haben, zumal ich nicht mit ähnlichen Geschenken wie gegen den OSC rechne. :S


    Bis dahin gilt wohl: Wer die Oberliga will, muss alles dafür in die Waagschale werfen! :bindafür:

    Mittwoch, 13.05.


    Schönebecker SC - Merseburg 0:8
    Ammendorf - Amsdorf 4:1


    Sonnabend, 16.05.


    Oschersleben - HFC II 1:2
    Völpke - Preußen 0:3
    Piesteritz - Dessau 4:0
    BiWo - Barleben 0:1 Bitte! 8o Aber dieser Schiedsrichter und sein erster Assistent... X(


    Sonntag, 17.05.


    Haldensleben - Stendal 1:0
    Arnstedt - Sangerhausen 5:1

    Sonnabend, 09.04.


    HFC II - Schönebecker SC 5:0
    Amsdorf - Haldensleben 0:2
    Barleben - Oschersleben 1:0 (Bitte! :thumbsup: )
    Dessau - Ammendorf 2:2
    Stendal - Arnstedt 1:0
    Sangerhausen - BiWo 1:1
    Merseburg - Völpke 4:0


    Mittwoch, 13.05.


    Preußen - Piesteritz 0:1

    Dem Vernehmen nach war es ein Privatduell zwischen SSC-Keeper Becker und dem FSV. Daher "nur" 0:3 :ja:


    Geflucht und gemeckert habe ich bei diesem Spiel! 8o Über weite Strecken einfach ein mieses Gekicke des FSV und gar nicht mal so ein Scheibenschießen auf Becker, wie es der Liveticker vermuten lässt! Ich hoffe die Truppe strafft sich nochmal erheblich, ansonsten wird es schwer mit dem Platz an der Sonne. Immerhin kam mit Otte allmählich das gewohnte Selbstverständnis in der Innenverteidigung zurück. Jetzt muss nur die Nr. 23 wieder auf der linken Abwehrseite stehen, dann wird alles gut! :D Hoffe ich zumindest...


    @OSC: Vielen Dank für den Punktgewinn gegen den Verein, dessen Anhänger gerne den Kindern unter den FSV-Fans Fanutensilien entwenden wollten. :bindagegen:

    Donnerstag, 30.04.


    Piesteritz - Merseburg 1:1
    Völpke - HFC II 0:4
    Oschersleben - Sangerhausen 1:0
    Schönebecker SC - Barleben 0:5 :ja:


    Freitag, 01.05.


    BiWo - Stendal 1:2


    Sonnabend, 02.05.


    Arnstedt - Amsdorf 2:1
    Ammendorf - Haldensleben 4:0


    Sonntag, 03.05.


    Dessau - Preußen 0:3

    Nun ja, ungefährdete Niederlage isses geworden 8)


    Damit hatte ich wirklich so gar nicht gerechnet...aber irgendwie gönne ich es ihnen von ganzem Herzen, wenn man sich zurückerinnert, wie sie sich im Barleben-Spiel verhalten haben. :ja: Umso ärgerlicher, dass Brendy nur die Dinger machen braucht (oder zur Abwechslung mal nicht den Pfosten trifft), dann ist die Meisterschaft durch. Jetzt wird es selbstredend ein Kampf bis zum Schluss, für alles andere ist dem FSV die Verletzungsanfälligkeit deutlich zu treu und Kalli leider in einem Formtief... :cursing:

    Freitag, 24.04.


    Barleben - Völpke 4:0 (Ich wünsche mir eine überzeugende Reaktion der Truppe, jetzt geht es um alles!!! :thumbsup: )
    Sangerhausen - Schönebecker SC 5:0


    Sonnabend, 25.04.


    Amsdorf - BiWo 1:1
    HFC II - Piesteritz 1:3 (Wird ein ungefährdeter Sieg von Zeitspielritz.)
    Merseburg - Dessau 2:1
    Stendal - Oschersleben 2:0


    Sonntag, 26.04.


    Preußen - Ammendorf 1:1
    Haldensleben - Arnstedt 1:0

    Nun ja, da ist sie also, die erste Saisonniederlage. Schade eigentlich und noch dazu überflüssig wie ein Kropf. In den ersten Minuten wurde man während des kollektiven Tiefschlafs und der fehlenden Fähigkeit, einfach mal den Ball rauszukloppen förmlich überrannt. Nach einem Bock in der Piesteritzer Defensive dann der Anschluss durch Neumann, der nach einem clever herausgeholten Elfer wieder egalisiert wurde. In Hälfte zwei spielt man das "Hoffnung-und-Selbstzerstörung selbiger-Spiel" bis zum 4:3 weiter und rennt dem verschlafenen Beginn letztlich vergebens hinterher. Bitter daran ist halt, dass zumindest ich nicht das Gefühl hatte, dass man heute bei drei eigenen Treffern verlieren muss, zumal das Team erneut aufopferungsvoll gekämpft hat - 4 Gegentore (sorry, davon eins dämlicher als das andere) sind dann wohl doch zu viel des Guten. Schade, man hätte es heute vorentscheiden können, vermasselt es durch das eigene Unvermögen und muss so Piesteritz zu allem Überfluss in der Tabelle passieren lassen, sofern sie ihren Nachholer beim OSC gewinnen. Die Fehler möchte ich trotzdem nicht beim Praktikanten...äh Schiri suchen, der rundete das Barleber Unvermögen am heutigen Samstag bloß noch mit seinem eigenen ab. Jede weitere Äußerung würde eh in die Schublade "schlechter Verlierer" gehören... :freude: Warum allerdings zeitgleich der sehr gute Oberliga-SR Hildebrandt anstatt des absoluten Spitzenspiels eine faktisch irrelevante VL-Partie pfeift, erschließt sich mir leider nicht. :nein:


    Trotzdem, das Team wird weiter seinen Weg gehen, dafür steckt zu viel Charakter und Leidenschaft drin. Also, auf geht´s! Es ist nichts verloren! :halloatall: :ja:

    Sonnabend, 18.04.


    Oschersleben - Amsdorf 3:1
    Ammendorf - Arnstedt 1:1
    Völpke - Sangerhausen 0:2
    Schönebecker SC - Stendal 0:6
    BiWo - Haldensleben 0:2
    Piesteritz - Barleben 0:0 (Bitte! :happy: )


    Sonntag, 19.04.


    Dessau - HFC II 1:1

    "Wackelkandidat" trifft es ja eigentlich recht gut. Ich hätte persönlich nichts gegen den Süden, wobei die Reisen nach Berlin auch ihren Reiz hätten! 8o Mal schauen, wie es im Falle des Falles kommen sollte. Weit wäre es ohnehin in beide Staffeln - da haben die Teams aus dem Magdeburger Raum eben einen enormen Nachteil...


    Mit dem Fall Stendal in der Oberliga wird man sich in den nächsten Jahren wohl nicht auseinandersetzen müssen. Gerade in der doch recht schwachen sachsen-anhaltinischen Verbandsliga ist ein Mittelfeldplatz für SDL schon ein Armutszeugnis, wenn selbst ein Aufsteiger über mannschaftliche Geschlossenheit und zwei-drei individuell herausstechende Spieler oben mitmischen kann. :ja: Von den teils überragend miesen Leistungen der Oberligisten unseres Bundeslandes ganz zu schweigen. Insbesondere gilt das für die Sandersdorfer Sportfreunde, bei denen finanzieller Aufwand und sportlicher Erfolg in einem eklatanten Verhältnis stehen. :S

    Naja wenn der Spieler bei der Ballabgabe circa 4-5 Meter nicht im Abseits steht, der Linienrichter weiterspielen anzeigt und auf einmal - nach dem Foul - doch die Fahne hebt, bleibt da schon ein sehr fader Beigeschmack. Allgemein war es schon so, dass in der zweiten Halbzeit vom schwachen Schiri sehr viel Pro-Barleben gepfiffen wurde. Schin komisch... Besagte Aktion hätte das Spiel ja wahrscheinlich entschieden.


    Und das sich zwei Dessauer schon in der ersten Halbzeit verletzt haben war sicher auch kein Zufall...
    Das Foul von Wallach habe ich als ganz klare gelbe Karte gesehen, so wurde es ja auch geahndet. Also hier mehr zu fordern... weit hergeholt. Die Verletzung eines Barlebeners ist mir gar nicht mehr in Erinnerung?


    Naja für mich bleibt dieses Spiel glatter Betrug, aber was solls.
    Nächste Woche gehts weiter.


    Nochmal - ich verstehe, dass ihr enttäuscht seid, nur trotzdem muss man nicht damit anfangen, Tatsachen zu verdrehen. Die Fahne vom Assistenten ging zwar spät, allerdings lange vor dem Foulspiel hoch. Schiri Damke hatte die Fahne zunächst nur nicht gesehen...so viel Richtigkeit muss schon drin sein. ;) Und als ob die Partie dann entschieden gewesen wäre...gegen Ammendorf war man in der Phase genauso unterlegen und hat noch zwei Tore in den letzten Minuten erzwungen.


    Was möchtest du denn mit den Verletzten zum Ausdruck bringen? Soll das jetzt Absicht der Barleber gewesen sein, wenn es kein "Zufall" war? :rolleyes:


    Ich finde, und das soll es in der Diskussion dann auch gewesen sein, man sollte auch nach Niederlagen einfach nicht den Schiri für alles verantwortlich machen. Ihr hättet in Haldensleben einen der klarsten Elfer der VL-Saison gegen euch kriegen müssen und hättet dann womöglich keinen Punkt mitgenommen. Wir müssen im Hinspiel gegen Preussen mindestens einen Elfer kriegen, in Amme gibt´s nen Elfer gegen uns, der nie und nimmer einer war und so weiter. Alles Schnee von (vor)gestern. Dort regt sich im Spielbericht, im Gästebuch oder auf Facebook aber niemand derart unangebracht drüber auf und niemand spricht davon "betrogen" worden zu sein. :ja:

    Heute durfte dann dessau bewundern warum Barleben so lange ungeschlagen ist. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (spielerisch barleben besser, dessau mehr chancen), kannten die Drei angeblich "unparteischen" nur noch eine Richtung. Spielentscheidende Szene: Zacke für Dessau in der 70. frei durch, Linienrichter zeigt weiterspielen an, Barlebener Torhüter holt ihn frei von den Beinen, klare Rote+Elfmeter aber nein, auf einmal war es dann abseits. Mindestens 5 Meter stand der Dessauer hinter den letzten Verteidiger.


    Da lag wohl ein dicker Umschlag in der Halbzeit in der richtigen Schiedsrichterkabine...


    P.S. Das die Barlebener wieder 2 Dessauer kapputt getreten haben bleibt unerwähnt.... So wird man also "Landesmeister"...


    Also, generell kann ich deinen Frust, einen anderen Ausdruck finde ich dafür nicht, verstehen. Falls die besagte Szene tatsächlich kein Abseits war, ist das mehr als ärgerlich für euch - ABER (!): Fehler passieren nun einmal, ist uns diese Saison übrigens auch schon so ergangen. Das ist Fußball und hat rein gar nichts mit Bevorteilung einer Seite zu tun. Dem zugegebenermaßen schwachen Schiri Damke wie dem Barleber Verein dann noch eine Spielmanipulation zu unterstellen setzt dem ganzen die Krone auf... :thumbdown:
    Über das Treten der Barleber Spieler hast du jedenfalls eine eigenwillige Sichtweise, vor allem wenn man gegen Potyka (dessen Verletzung du gekonnt unterschlägst) selbst mit gestrecktem Bein ohne Verwarnung davon kommt und Wallach für eine aussichtslose Grätsche von hinten sicherlich schon andere Karten gesehen hat. Aber es sind ja immer die anderen Schuld. :whistling:


    In der Nachbetrachtung würde ich ganz klar sagen, dass wir den Sieg nicht verdient hatten. Daran besteht kein Zweifel...trotzdem gewonnen ist letztlich gewonnen und von der momentanen Rumpftruppe sind leider keine Leistungen à la Piesteritz, Haldensleben und Sangerhausen zu erwarten und zu verlangen.

    Sonnabend, 11.04.


    Barleben - Dessau 1:0 Bitte! 8o
    Arnstedt - BiWo 2:2
    Amsdorf - Schönebecker SC 5:0
    Merseburg - Ammendorf 1:2
    Sangerhausen - Piesteritz 0:5 (So gerne ich es mir anders wünsche...aber in SGH wird es 3 Punkte geben)
    Haldensleben - Oschersleben 1:0


    Sonntag, 12.04.


    Stendal - Völpke 4:0
    HFC II - Preußen 2:1

    Na das schaut doch echt ordentlich aus! :thumbup: Ein Fragezeichen bliebe bei mir trotzdem noch: Wäre es nicht möglich, dass Nordhausen II als momentaner Tabellenführer der Thüringenliga nicht auch aufstiegen will, aber in der Liste eben nur der Hauptverein ohne das Kürzel für die zweite Mannschaft erscheint?

    Da die "Bewerbungsfrist" für die kommende Oberliga-Saison am heutigen 8. April um 15:00 Uhr abgelaufen ist, hatte ich die Idee, in einem Thread einmal alle bekannten Meldungen zu bündeln.


    Ich mache mal den Anfang:


    Sachsen-Anhalt
    FSV Barleben 1911
    FC Grün-Weiß Piesteritz
    BSV Halle-Ammendorf


    Bitte ergänzen! :thumbsup:

    Verdientes, am Ende etwas glückliches Remis für die Preußen. In HZ1 vor rund 400 Zusis verteiltes Spiel. Das 0:1 von Kühnast konterte Glage per Foul11er 3 Minuten später. In HZ2 geht der MSV in Front (Glage, May?) aber Brendel gleicht 10 Minuten später aus. Der FSV ging nun auf Sieg der möglich war. Keeper Schumann war schon ausgespielt aber der Barleber setzte den Ball statt ins leere Tor an den linken Pfosten...!! Danach noch ein Riese, aber der Kopfball nach Ecke ging haarscharf links vorbei. Auch der MSV noch mit ner dicken Chance, aber auch knapp links daneben. Nach :gelbekarte: :rotekarte: für Renger musste der MSV zittern, hatte man doch noch die 120 Pokalminuten vom Gründonnerstag in den Knochen. Zur allgemeinen Verwunderung pfiff der Schiri dann das Match absolut pünktlich ab... :rolleyes:


    Kann man denke ich so unterschreiben. :thumbup: Wobei, langsam sollte der Fußballgott mal erbarmen mit uns haben, allein 8 Verletzte, davon 6 Stammspieler und mehrere angeschlagene Spieler sind langsam zu viel des Guten. Dafür, dass allerdings so viele fehlten, hat sich die Truppe zwar äußerst limitiert aber dennoch nicht unter Wert verkauft. Kühnast ist mit seinem Einsatz rauszuheben, hat dem Team einmal mehr "Feuer unter dem Hintern" gemacht, als es weniger gut lief! :ja: So hoffe ich, dass man Dessau zumindest irgendwie bezwungen kriegt, sei es auch nur durch die individuelle Klasse von Kalli, um dann gegen Piesteritz mit der Stammelf aufschlagen zu können. Dort muss schon eine ziemlich große Angst herrschen, wenn man sich auf der offiziellen Facebookseite über Punktverluste der Konkurrenz freut... :rofl:

    Wenn die Tipps von unserem Wittenberger Sportsfreund bezüglich Barleben immer stimmen würden, wäre wohl eher ein Konkurrenzkampf vom FSV mit Völpke realistisch. :rofl: Und ganz ehrlich, warum sollte ausgerechtet Stickstoff-City die sofortige Rückkehr in die Oberliga schaffen, ohne auch nur ein bisschen Konkurrenz zu bekommen?! :P


    Freitag, 20.03.


    Ammendorf - BiWo 4:0


    Sonnabend, 21.03.


    Völpke - Amsdorf 1:1
    Piesteritz - Stendal 2:1
    Schönebecker SC - Haldensleben 0:5
    Oschersleben - Arnstedt 1:3
    Merseburg - HFC II 0:2
    Dessau - Sangerhausen 2:2


    Montag, 06.04.


    Preußen - Barleben 0:1 Bitte! 8o


    Knolle:
    Nein?! Warum sollte damit der SSC drinbleiben? Zum einen gibt es 2 Abstiegsplätze, also wäre erstmal Völpke erster "Hineinrücker" und zum anderen gibt es in der Spielordnung (wohl) eine Sonderregelung, die die beiden sportlich Letzten in jedem Fall absteigen lässt. :bindafür:

    So, zu dem Spiel gegen den Tabellenvierten aus Merseburg sind eigentlich nicht viele Worte zu verlieren. Es war nämlich ein recht müder, für Barleber Verhältnisse unspektakulärer Kick, der immer dann in Fahrt kam, wenn sich der FSV über seine wieder einmal starken Außenverteidiger auf den üblichen Fußball besann. Das gelang im Spiel genau dreimal: einmal verwandelt Heckeroth den fälligen Strafstoß nach Foul an Brendel, einmal bereitet Brendel das sechste Tor nacheinander (!) vor - Neumann kann überlegt einschieben und ein anderes Mal verwandelt Hecke eine Kalli-Hereingabe, stand dabei aber im Abseits. Das sollte es gegen IMO auch schon wieder gewesen sein. Nichtsdestotrotz braucht es genau solche "Dreckssiege", will man vorne ein Wörtchen mitreden. :bindafür: