Beiträge von exHSC-Fan

    Freitag, 13.03.


    HFC II - Ammendorf 0:3


    Sonnabend, 14.03.


    Amsdorf - Piesteritz 0:4
    Barleben - Merseburg 1:0 Bitte :thumbsup:
    Arnstedt - Schönebecker SC 5:0
    Sangerhausen - Preußen 0:1
    BiWo - Oschersleben 2:2


    Sonntag, 15.03.


    Stendal - Dessau 4:0
    Haldensleben - Völpke 3:0

    Auch wenn nun schon einige Zeit verstrichen ist und ich studiumsbedingt nicht zu einem kurzen Bericht kam, möchte ich das wenigstens jetzt nicht versäumen:


    Für ein Spiel, dass eigentlich aufgrund von nochmalig härteren Ausfällen (nun fehlten auch Potyka und Hagedorn) schon bei der Abfahrt von mir als sicher verloren angesehen wurde, spielten die übrigen Barleber "unfassbar" ordentlich mit und hätten schon zur Pause mit 2-3:0 führen müssen, wenngleich Alexis Lenhard weltklasse (Aussage vom Coach) bei einem Schuss von Ratifo reagierte. Dass es doch nur mit dem knappen 1:0 (erzielt vom Stürmergott Kalli) in die Kabinen ging, lag nicht zuletzt daran, dass Brendy erneut kein Fortune im Abschluss hatte. Ein Heber von ihm wurde auf der Linie geklärt, zuvor hatte er den unaufmerksamen Hanf aus mehr als 30 Metern mit einem Freistoß überrascht.


    In Hälfte zwei wurde es erwartet schwerer, zumal klar war, dass nicht wirklich effektiv gewechselt werden kann. Und zumal man mit dem Assistenten Winfried Bohrmann einen zweiten Gegner an der Seitenlinie gefunden hatte, der viel motivierter als die Hallenser U23 war, das Spiel noch zu kippen. Das ging zwischenzeitlich sogar so weit, dass ihn der unglaublich sinnvoll angesetzte, aber gute hallesche Schiri Tauche für alle Zuschauer sichtbar mit einer Handgeste ermahnte. Trotzdem blieben die Barleber auf Kurs, mussten sich jedoch unzähligen Standards erwähren.


    Umso höher ist es einzuschätzen, dass man mit einer wahren B- respektive C-Elf noch Punkte auf Piesteritz gut macht. :bindafür:

    Oha, glatt das Tippen verpennt :evil:


    Sonnabend, 07.03.


    Völpke - Arnstedt 0:2
    Ammendorf - Oschersleben 3:0
    Dessau - Amsdorf 0:0
    Piesteritz - Haldensleben 3:1
    Merseburg - Sangerhausen 5:0


    Sonntag, 08.03.


    HFC II - Barleben 1:2 :ja:
    Preußen - Stendal 0:1

    Ich halte das für ein großen Fehler. Der Verweis auf 1.- und 2.-Ligisten, die das ebenfalls getan haben, ist ziemlich schwach. Schließlich haben nur 3 von 36 Vereinen der ersten beiden Ligen diesen Schritt bislang vollzogen.


    Ob das nun weniger Absteiger oder mehr Aufsteiger bedeutet weiß ich nicht. Wenn wirklich noch mehr Vereine den Schritt gehen bin ich gespannt, ob man überhaupt eine 16er Staffel zusammenbekommt...


    Jedenfalls wird es dann von mir so gut wie keine Spielberichte in der neuen Saison geben :S


    Ist für mich trotzdem eine überholte Idee, diese U23. Oder hat in Chemnitz die Anzahl der "Nachrücker" aus der U23 wirklich den finanziellen Aufwand gerechtfertigt? Wenn dem so sein sollte, ist es für den jeweiligen Verein (ob nun Chemnitz oder ein anderer) absolut sinnvoll, seine U23 zu behalten. Ansonsten (d.h. wenn der Nutzen fehlt) ist der Rückzug mMn die richtige Entscheidung.


    Nebenbei: Weiß hier jemand, ob die Rostocker Reserve ebenfalls auf der Kippe steht??? Ich könnte es mir jedenfalls vorstellen...

    Boah, der FSV schafft gegen Amme nach 0:2 und 1:3 Rückstand in der Nachspielzeit noch den Ausgleich :thumbsup:
    War wohl nen echter Härtetest, so wirst du Meister :bindafür:


    Naja, ob man mit solchen Auftritten Meister wird, bezweifle ich mal! :D Der Coach findet dafür in der heutigen Volksstimme auch die richtigen Worte, spricht von einem "Schlag ins Gesicht" nach den letzten Wochen, andererseits muss man der Truppe natürlich ihre wahnsinnige Moral zu Gute halten. Wie man nach einem 2-Tore-Rückstand in der 87. Minute mit einer Truppe, die durch "beherztes" Ammendorfer Eingreifen weiter gebeutelt wurde und deshalb mehrfach im Spiel auf Defensivpositionen umbauen musste, immer noch verbissen an den Punkt glaubte - das imponierte wirklich. So gab es nach dem Spiel auch ein kleines "Dankeschön" für 50 saisonübergreifende Ligaspiele ohne Niederlage! Dafür nochmal Respekt! Langsam wird es aber echt eng, eine dem Tabellenplatz entsprechende Mannschaft aufzubieten. Umso mehr sollten die fitten Spieler motiviert sein, 3 Punkte beim HFC II zu entführen...

    Freitag, 27.02.


    Amsdorf - Preußen 0:2
    Sangerhausen - HFC II 1:4


    Sonnabend, 28.02.


    Barleben - Ammendorf 2:1
    Arnstedt - Piesteritz 1:1
    Oschersleben - Schönebeck 6:0
    BiWo - Völpke 3:1


    Sonntag, 01.03.


    Stendal - Merseburg 2:2
    Haldensleben - Dessau 1:0

    Muss ich einfach auch mal zugeben, dass war die beste Mannschaftsleistung, die ich seit Jahren in der Verbandsliga gesehen habe. Ich fand unsere Mannschaft von der Einstellung her noch nicht mal schlecht, wir hatten aber gegen euer schnelles Passpiel nie wirklich ein probates Mittel.

    Auch wenn das runter geht wie Öl, muss ich schon sagen, dass die Leistung meiner Meinung nach gegen Piesteritz und Haldensleben nochmal eine bessere war. :thumbsup:

    Dass die Oberliga ein schlicht notwendiger sportlicher wie wirtschaftlicher Zwischenschritt ist, wollte sicher auch Mimmo nie bestreiten. Attraktiver wird die Liga allein dadurch jedoch nicht. Letztlich wird es doch an der von Kahlisch beschriebenen Problematik (der wirtschaftliche Unterschied beim Aufstieg von der Verbandsliga in die Regionalliga ist zu groß) liegen, weshalb einfach keine befriedigende Alternative für die jetzigen, aus meiner Sicht ebenso unattraktiven Oberligastaffeln, gefunden werden kann.

    Nun ja, @ HSCer, 6:1 isses dann doch geworden...Test ist halt Test und Pflicht is halt Pflicht :bindafür: :thumbsup:

    Aber Verletzungen sind auch während eines Pflichtspiels Verletzungen. ;) Als ich mir gestern die Verletztenliste angeschaut hatte, war mir schon etwas unwohl. Dennoch schafft es Middendorf erneut exzellent, die Truppe und insbesondere die Ergänzungsspieler (z.B. Bele und Hagedorn) auf ein höheres Niveau zu hieven. Ganz gleich, wie stark respektive schwach der Gegner nun war, die Vorstellung jedes einzelnen FSV-Spielers sowie deren Zusammenspiel hatte etwas herausragendes. Und das, obwohl so viele Akteure (u.a. Otte, Hennecke, Loth, Schönberg, Löw, Matthias, ...) noch fehlten oder einige andere angeschlagen ins Spiel gingen! Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Geschichte bis zum Saisonende weitergeht... :thumbsup:

    Barleben - Sangerhausen 7:1

    Den Tipp würde ich gerne unterschreiben, halte ihn derzeit aber nahezu für unmöglich. Wer den Tabellenführer der Thüringenliga mit 2:0 besiegt, der lässt sich wohl nicht so einfach abschießen wie der Tabellensechste.


    Freitag, 20.02.
    Barleben - Sangerhausen 2:1


    Sonnabend, 21.02.
    Dessau - Arnstedt 0:3
    Piesteritz - BiWo 2:2
    Völpke - Oschersleben 0:5
    Ammendorf - Schönebecker SC 12:0


    Sonntag, 22.02.
    HFC II - Stendal 2:1
    Preußen - Haldensleben 1:0

    Im Großen und Ganzen sind die Wechsel hier recht gut zusammengefasst, wobei sicherlich noch einige wenige Wechsel fehlen... ;)


    Wie sieht es denn noch mit Transfersgerüchten bzw. feststehenden Transfers aus ? Ich hab da z.B. ein Gerücht..
    Angeblich ist der Verbandsligaspitzenreiter - Barleben wohl an einem weiteren Stürmer aus der Landesliga interessiert.
    Man munkelt vom Burger BC 08 .. ?!?!?


    Wer soll das denn bitte sein? :huh: 8| Zumindest hat man mit Denis Neumann (FSV-Zugang vom Schönebecker SV) doch schon einen exzellenten Stürmer hinzugewinnen können...


    Zustimmung in allen Bereichen von meiner Seite! Traurig, dass der NOFV dem Treiben noch die Krone aufsetzt...ich bin mir sicher, man wird das Urteil in naher Zukunft noch selbst verdammen. :thumbdown:


    Vielleicht kann der exHSCer mal Auskunft geben was mit Kalli Kalkutschke in Amsdorf passiert ist...Auswechslung nach 25 Minuten, ich hoffe keine ernsthafte Verletzung... :!: :?:

    Ja, kann ich! :D Nachdem Enkelmann in der 25. Minute wegen eines Foulspiels gepfiffen hatte, war er unnötigerweise und dank seiner "aggressiven" Art in einen Pressschlag mit dem Romonta-Verteidiger verwickelt. Dabei hatte es seine rechte Wade erwischt. Er signalisierte sofort, dass er raus muss, was nach kurzer Überprüfung durch den Physio auch passierte. In der Halbzeit hieß es, dass die Verletzung wohl nicht mit einer langfristigen Pause verbunden ist. Wahrlich gute Nachrichten! :thumbsup:


    Zum Spiel bleibt zu sagen, dass mich die Qualität der Romonta-Kicker überrascht hat, wenngleich der FSV lange nicht an die Gala vom vorherigen Freitag herankam. Man hatte inmitten der ersten Hälfte einfach Glück, dass ein dermaßen unnötiges Foul am ansonsten eher mäßigen Schönberg den ansonsten auch eher mäßigen SR Enkelmann zu einem Elferpfiff zwang. Heckes Strafstoß war exzellent getreten. Zuvor hätte sich Barleben nicht wirklich über einen Gegentreffer beschweren können, vor allem nach zig brandgefährlichen Ecken. Die einzige ganz dicke Möglichkeit des FSV hatte Brendel nach neun Minuten.
    In Hälfte zwei läuft es ähnlich: Amsdorf macht ordentlich gut Druck und Barleben kontert, hat erneut durch Brendel und Hennecke das 2:0 auf dem Schlappen. Kurz darauf erzielte der Amsdorfer Gründler ein Tor, aber berechtiges Abseits. Als Potty seine Klasse wieder einmal aufblitzen ließ und einen grandiosen Pass spielte, war Hennecke auf und davon. Sein Tor im zweien Anlauf sollte die Entscheidung darstellen. Dass Henne allerdings nach dem Torjubel die gelbe Karte erhält, sollte nicht die letzte zumindest fragwürdige (Fehl-)Entscheidung des jungen Schiris bleiben. Besonders ärgerlich, dass er dreimal das rotwürdige Nachtreten von Eberhardt gegen liegende Barleber übersieht, dafür aber Otte und Schönberg in einer übertrieben langen Nachspielzeit wegen Lappalien verwarnt. :pinch: Der 2:0-Auswärtssieg war dennoch in Stein gemeißelt.


    Ich denke, 38 Punkte nach 16 Spielen sind für einen Aufsteiger der schiere Wahnsinn...ich hoffe, dass es noch nicht das Ende der Fahnenstange war! :versteck:


    Schöne Winterpause! :)

    Samstag, 6. Dezember


    Schönebeck - Piesteritz 0:6
    Bitterfeld-Wolfen - Preussen MD 1:2
    Amsdorf - Barleben 0:1 Bitte noch ein Sieg vor der Winterpause!!! 8o


    Sonntag, 7. Dezember


    Stendal - Sangerhausen 3:0

    Die sicher geglaubten 3 Punkte sind so oder so futsch. Bei einem 1:1 wäre die Mannschaft niemals runtergegangen und Allheilmittel wird es ganz sicher nicht. Die öffentliche Diskussion hat es angestachelt, das ist schon mal viel wert.


    Irgendwo scheints aber noch ne andere Ebene zu geben, weil man jetzt selbst nach den ersten Videos nicht zurückrudert. Benachteiligt wurde man sicher, aber das Spiel ist jetzt für mich eben auch nicht das ganz extreme Beispiel. Außerdem hat man die Strausberger noch einmal ganz deutlich als komplett unbeteiligt herausgestellt. Bleibt also nur noch das Gespann.
    Vielleicht ist auch intern wieder was ganz anderes vorgefallen, denn am Wochenende und auch jetzt nach einer Aussprache ist offensichtlich, dass der Verein eigentlich zwei Stellungnahmen abgeben müsste, weil Spieler und Verein unterschiedlicher Auffassung sind.


    In diesem Sinne, auf gehts gegen den NOFV!
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3kAK8MV.png]


    Meint ihr nicht, dass ihr euch da in etwas hineingesteigert habt, bei dem ihr gar nicht mehr bemerkt, dass das eigene Verhalten jedem Fass den Boden ausschlägt? Ich hoffe nicht, dass euer Kapitän und euer Trainer eurem FCN damit einen "Bärendienst" erwiesen haben, an dem der gesamte Verein (!) zu knabbern haben wird. Ansonsten sollte das Video aus Strausberger Sicht genügen.


    Volle Zustimmung! Kann in dem Video jetzt auch nicht die ultimative Fehlentscheidung erkennen, die solch einen Abbruch auch nur im Ansatz rechtfertigen würde!


    Link zum Nordkurier Unabhängig davon finde ich eine im Raum stehende 5.000 €-Geldstrafe für schuldhaftes Herbeiführen eines Spielabbruchs siehe Link zur Rechts- und Verfahrensordnung des NOFV für einen in der zweithöchsten Amateurspielklasse vertretenen Verein schon ganz schön happig...


    Aber immer noch besser als beispielsweise in Hessen (mit eigener 5.Spielklasse: Hessenliga)!
    Denn dort gibt es dafür neben Verlust des abgebrochenen Spiels ein Spielverbot von einem halben Monat bis zu 6 Monaten oder Punktabzug (3 bis 24 Punkte) und mit Geldstrafe von € 50,- bis zu € 1.500,- €. Nur in leichteren Fällen wird dort Spielabbruch neben Spielverlusterklärung zusätzlich "nur" auf Geldstrafe allein nicht unter € 100,- € erkannt, siehe Link zur dortigen Strafordnung, siehe Link

    Ich finde deine Beiträge normalerweise sehr fundiert und auch dieser glänzt durch gute Quellen. Weshalb allerdings 5000 Euro in diesem Fall "happig" sein sollten, erschließt sich mir nicht. Ein Spiel als Team abzubrechen ist so ziemlich das schlimmste, was man machen kann. Ich rechne deshalb, wie schon ein User zuvor, mit einer drakonischen Strafe, eben weil diese Art und Weise nicht zum bundesweiten Allheilmittel beleidigter Mannschaftskapitän und Trainer werden darf. :rolleyes: Zusätzlich würde der NOFV die Autorität seiner Schiedsrichter untergraben. Deshalb würde ich 5000 Euro als äußerst milde Strafe ansehen.

    hoffentlich gib es kein "knick" in der Winterpause


    und man kann diese Leistung (1.Hinrunde) konservieren und zieht das Ding durch :ja:


    :thumbsup:

    Ich denke mal, dass die Truppe bodenständig genug ist, um jetzt nicht den Aufstieg bzw. Platz eins als einzig logische Konsequenz des bisherigen Saisonverlaufs anzusehen. Man ist mit dem "Von Spiel zu Spiel denken." bisher gut gefahren, wenn man diese Marschrute beibehält, dann wird schon eine respektable Platzierung bei herumkommen. ;)