Der HSC nimmt sein ungeliebtes Kind "Grabinski-Verbandsliga" aus dem Rennen.?
Nein, man nimmt das Feindbild des sogenanten Vorstands aus dem Rennen.
Nach dem es seit geraumer Zeit keine Stadionhefte mehr gab lief das Spiel Heute auch ohne Stadionsprecher ab.
Warum wohl? Sinnlos Freizeit opfern gehört sicher nicht zu Paules Lieblingsbeschäftigungen. Hätte sich da nicht einer von den "BIG 5" des Vorstands hinsetzen können? Nein, das können ja andere machen. Hauptsache erstmal irgendwas beschließen. Wenn die Aktion tatsächlich durchkommt, ist dieser Verein für mich gestorben. Mit solcher Heuchelei wie im Vorstand möchte ich nichts zu tun haben.
Man sollte sich gut überlegen wer alles abspringt: keine Stadionsprecher, keine Schreiberlinge, keine Auswärtsfahrer (sogenannte echte Fans) und v.a. kein Trainer. Dem Verein wird das letzte Stück Seele entrissen.
Statt dessen lief Herr Grabinski Senior hilflos im Stadion herum und veranstaltete eine Abschiedsrunde bei den wenig erschienen Zuschauern.
Um ehrlich zu sein, er stand das erste Mal die ganzen 90 Minuten ruhig da. Und hilflos ist wenn dann nur der Vorstand, Grabinski hat diese Hilflosigkeit gar nicht nötig.
Dort erklärte er was man in den letzten 10 Jahren so aufgebaut hätte.
...aufgebaut hat!
Weiter wollte er sich nicht äussern und verwieß auf die Bild und Vollksstimme am Montag.
Warum sollte er sich auch äußern, was hat er denn getan. Viel peinlicher ist es doch, dass sich Bethge, Weichelt & co. nicht äußern wollten.
Ich gebe zu, das Thema geht mir sehr nahe, ich versuche es aber dennoch mit ein Paar Sätzen. Zunächst einmal erachte ich es als bedenklich, wie hier mit Stephan G. umgegangen wird. Voraus ging nämlich ein 10 Punkte-Plan, in dem im wesentlichen der neue Vorstand deutlich macht, dass es Finanzierungs- u. Einnahmebedanken in der Oberliga gibt. Hier gibt es von mir den ersten Einwand: Stephan G. hat schon öfter verdeutlicht, dass er die Oberliga aus eigener Tasche stemmen will/würde. Für den Verein selbst entstehen also kaum eigene Kosten und einfach so sitzen lassen würde Stephan den Verein nicht. Für mich klingt es so, als wolle man Grabinski loswerden, findet aber keine triftigen Gründe.
Wie man dann wenige Zeilen später quasi stolz die Freistellung von Grabinski und T. Hartmann verkünden kann, ist mir ein Rätsel. Man vergisst, wer sich einst um den Verein gekümmert hat, als er am Boden war. Da waren die jetzigen Drahtzieher wahrscheinlich gerade beim Kaffeeklatsch.
Was mir bei dieser abstrusen Geschichte dennoch am meisten missfällt, ist der Umgang mit den Spielern. Ich weiß der HSC "ist ein Söldner-Verein" und so... Trotzdem spielt jeder einzeln dieser angeblichen Söldner eine bislang großartige Saison, besonders die Leistung am heutigen Tag zeigt die tolle Einstellung (nebst toller Gesten Richtung Clubführung). Falls das Ergebnis endgültig feststehen sollte, wünsche ich jedem Einzelnen alles Gute für die Zukunft.
Mal sehen, wie es am Mittwoch aussieht, wenn gegen HBS II gespielt werden sollte. Dann würde ich mir eine ausführliches Gespräch gemeinsam mit den wenigen Fans, die nicht alle Mitglieder sind, und den Verantwortlichen wünschen. Mit einem kurzen Zeitungsartikel ist diese komplizierte Thematik (wie mein Beitrag zeigt) sowieso nicht zu erörtern.