Beiträge von Schnicks


    Der unterschrieb heute beim HFC. :halloatall:


    Warum nur bringe ich das eigentlich sofort mit seiner Haarfarbe in Verbindung ?


    Naja, muß er selber wissen. Vielleicht hat ihm ja auch Benno signalisiert, daß er für die Drittliga-Mannschaft einfach nicht mit ihm plant.

    Das möchte ich nicht beurteilen. Von arrogantes Arschl... bis guter Trainer dürfte da alles dabei sein. Letztlch wird er am Erfolg gemessen werden.


    Hier mal noch ein Link mit diversen neuen Spielernamen: OTZ

    So, die Lizenz ist in Sack und Tüten, Jan Simak scheint sicher zurück zukommen und soll nun wohl gemeinsam mit Alexander Voigt, Ralf Schmidt und Sebastian Hähnge den erfahrenen Part (evt. noch Ronny Nikol als Standby-Profi) der neuen Mannschaft geben.
    Weiterhin rechnet man damit, daß Timo Nagy und Josip Landeka neue Verträge unterschreiben und dazu stoßen dann offensichtlich viele Talente der zweiten Mannschaften von Erst- und Zweitligisten (z.B. Bremen, Leverkusen, Cottbus), sowie eigener Nachwuchs wie z.B. Frick, Eckhardt, Eismann, Ullmann usw. .
    Hoffentlich fruchtet der von Weber (auch zwangsweise) anvisierte "Jugendstil" und die dafür notwendigen alten Haudegen verletzen sich nicht gleich allesamt zu Saisonbeginn !!!
    Aber (im Gegensatz zur letzten Saison) bin ich diesmal eigentlich einigermaßen optimistisch !

    Na, dann will ich mich halt auch mal überwinden.


    Glückwunsch nach Dresden !!!


    Nicht zuletzt wegen des enormen Dresdner Schlußspurtes, welcher ja auch dazu beitrug, daß der FC REWE schließlich auf dem wohlverdienten 5. Platz einlief !!!


    Vielen Dank Dynamo und viel Glück in der 2. Bundesliga und ich wünsche Euch 6 Punkte gegen Aua.

    So Jungs, ich logg mich dann mal aus für dies´ Jahr.
    Tut mir zwar leid, aber dieses Turnier-WE würde mich satte 3 Tage Urlaub kosten!
    In jüngerer Vergangenheit haben sich aber nun noch ein paar andere wichtige Wochenend-Termine ergeben, für welche ich ebenfalls Urlaubstage opfern muß, also muß ich das Turnier leider sausen lassen.
    Es ist zwar schwer vorstellbar, aber es gibt eben doch auch noch wichtigere Sachen.

    Irgendwie muss doch mal finanziell reiner Tisch gemacht werden, sonst geht ihr nochmal richtig krachen, sprich in die Insolvenz. Da bleibt eigentlich nur eine billige Mannschaft und sparen bis es quietscht. Es sei denn, ihr habt einen einen russischen Gas- oder usbekischen Ölmillionär an der Hand, der sein Geld wirklich in Jene ausgeben darf. 8)


    Und genau so wird´s wohl auch kommen!


    Link

    Der sportliche Klassenerhalt ist nun aufgrund des, eigentlich nicht zu erwartenden, Sieges in Offenbach realisiert.
    Eigentlich wollte ich da hinfahren, aber dann kam der amateurhafte Auftritt meines FCC in Meuchelwitz dazwischen und so entschied ich, daß es wohl den zu verfahrenden Diesel nicht wert wäre, nach Offenbach zu tingeln.
    So aber ergab sich die blöde Situation, daß ich Freitag abend beim Skat in der Kneipe genötigt war, neben den eh drei (von fünf) verlorenen Runden, auch noch auf den Klassenerhalt des FCC einen ausgeben zu müssen. Der Spareffekt hielt sich so in relativen Grenzen.
    Nun muß der Vorstand seine Hausaufgaben machen, um die Lizenz zu sichern. 125.000 sichere Euro hat man mit dem Pokalaus in Meuchelwitz ja schonmal in den Wind geschossen bzw. (mangels Torchancen) nicht geschossen. Ich hoffe mal, daß nun Rainer Zipfel als Präsident zurück kehrt und die vermeintlichen Sponsoren aus seiner Hinterhand (laut Presse) auch wirklich mitbringt. Sonst sieht´s nämlich ziemlich finster aus um die Zukunft des FCC.
    Des weiteren wünsche ich mir sehnlichst, daß wir nicht wieder mit einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft in einen ungewisse Zukunft starten müssen und das Benno mit seinem "Jugendwahn" wieder so ein glückliches Händchen haben möge, wie seinerzeit im Jahre 2005.




















    UND AUßERDEM WÜNSCHE ICH DEM FC REWE VON GANZEM HERZEN DEN 5. PLATZ !!!!!!!!!!!!!

    Richtic !!! Der Kurbjuweit gehörte schon längst abgesägt! Normalerweise gleich in einem Aufwasch zusammen mit dem Raab damals.
    Ich fand den Frank eigentlich auch nicht schlecht und daran hat sich auch nichts geändert. Wer die Spiele gegen Unterhaching und in Babelsberg gesehen hat, konnte auch nicht umhin zu erkennen, daß Teile der Mannschaft zweifellos gegen den Trainer Frank spielten! Gegen Haching stand ich in der Nordkurve und konnte fast hautnah miterleben, wie der Nikol den Ball förmlich vor dem Öztürk schützen mußte, um selber den Strafstoß zu schießen und verwandeln zu können. Als ich am nächsten Tag in der OTZ die Trainerkritik des Herrn Öztürk lesen konnte und auch noch dessen Reaktion vor Augen hatte, als er erkennen mußte, daß Nikol ihn den Elfer auf keinen Fall schießen lassen würde (meckern, abwinken und anschließend vorübergehende Nichtteilnahme an Spiel), war mir klar, daß der Öztürk vermutlich vorbei oder den TW angeschossen hätte.
    Nikol hat sich auch in Babelsburg sofort den Ball geschnappt, ehe ein anderer Unheil damit anrichten konnte.
    Ich tippe mal Spieler wie Nikol, Schmidt, Truckenbrod (z.Z. eh verletzt), Landeka, Riemer, Ullmann, Reimann sowie der Großteil der Winterzugänge gehören sicher nicht zu den Quertreibern in der Mannschaft, wohl aber solche Charaktergrößen wie Nulle, Voigt, Hähnge und wahrscheinlich auch Ziegner und Öztürk. Den Voigt hatte ich dabei bisher eigentlich noch garnicht auf der Rechnung, aber in Babelsburg war es dann doch allzu deutlich zu erkennen. Vor dem 3:0 war doch recht deutlich zu sehen, wie er sich und seinen Mitstreiter regelrecht abbremste, um den Babelsburger Spieler auch ja enteilen zu lassen, welcher dann prompt traf.

    Danke, das sollten in etwa 1800 Netto sein. Damit sollte doch ein junger Mann wie die Koc eigentlich hinkommen...


    Ich würde mal eher von 3.000 netto ausgehen und so ein Chancentod wie unser Hähnge bekommt auch schonmal das Dreieinhalbfache (natürlich ebenfalls netto) !

    Man feuert Mauksch, weil er die Mannschaft angeblich nicht mehr ausreichend erreichte und weil man das letzte Register, den Relegationsplatz doch noch zu erreichen, nicht ungezogen lassen will! Und dies obwohl das Ziel vor Saisonbeginn (laut Mauksch) Klassenerhalt hieß.
    Kann es sein, daß Dynamo womöglich aufsteigen muß? Aus finanziellen Gründen eventuell?

    Als ich gestern auf Arbeit MDR-Info hörte, kam mir zu Ohren, daß aus Spielerkreisen durchgesickert sei, die Mannschaft möge Wolfgang Frank nicht, respektiere ihn aber sehr wohl.
    Dann muß er die Herren Spieler wohl über die fachliche Schiene sehr beeindrukt haben, wenn sie dafür sogar den "Unmensch" Frank akzeptieren.


    Das finde ich gut - das hätte diese Mannschaft schon lange mal gebraucht!
    Bei van Eck war alles larifari (funktionierte aber komischerweise trotzdem einigermaßen) und bei Raab hat die Mannschaft wohl sehr schnell bemerkt, was der für´n Clown ist.
    Mir fällt da sofort die Szene aus Sandhausen ein, wo Jena mit 2:0 führt und Raab hat nichts besseres zu tun, als die Auswechselspieler lauthals anzuschnauzen. Das nächste Spiel war dann das 0:7 gegen Saarbrücken ...

    Na, wer sagt´s denn?


    Der FCC ist momentan in der 3. Liga sowas wie die Mannschaft der Stunde.


    Ich war diesmal (wegen des versprochenen Regens) auf der Haupttribüne, welche auch sonst vom FCC gut besetzt war. Besonders begeistert war ich von den Einlasskontrollen, diese fanden nämlich nicht statt. Und das scheint dort auch immer so zu sein, denn verschiedene Einheimische hatten wie selbstverständlich ihr eigenes Flaschenbier dabei.
    Der Sieg geht in Ordnung. Jena in Hz eins klar besser und im zweiten Durchgang das Ganze etwas ausgeglichener aber auch mit hochkarätigeren Chancen auf beiden Seiten. Der Elfmeter war einer und Frl. Steinhaus eine recht gute Schiedsrichterin.

    Laut heutiger OTZ hat Süd-Oberligist VfB Auerbach Interesse an Torsten Ziegner!!!
    Der FCC würde selbigen auch ganz gerne ziehen lassen, da er eh kein Stammspieler mehr ist und sich außerdem (wenn er keine weiteren Spiele für Jena absolvieren würde) sein teurer Vertrag nicht um ein weiteres Jahr verlängert.
    In Anbetracht dieser Kostellation ist es ausgesprochen interessant, ob denn Torsten Ziegner wohl auch Interesse am VfB Auerbach haben könnte. Darüber stand natürlich nichts in der Zeitung. Außerdem würde man nach wie vor Orlando liebend gerne los werden. In diesem Zusammenhang fiel schonmal der Name 1.FC Saarbrücken, aber auch da nichts konkretes.

    Es ist bisher nur ein Gerücht, aber angeblich soll Wollitz mit dem Theater seinen Abgang (spätestens im Sommer) vorbereiten. Der Wechsel von Osnabrück nach Cottbus wies ja schon einige Merkwürdigkeiten auf. Wie gesagt, nur ein Gerücht, aber es soll da zum Saisonende ein Trainerstuhl in der Nähe von Osnabrück (wo Wollitz' Familie wohnt) bei einem Bundesliga-Verein frei werden, der eine ähnliche Philosophie wie Wollitz bevorzugt und meistens in Grün-Weiß aufläuft...


    Dann wäre es ja sogar wahrscheinlich, daß er tatsächlich schon am 03. Januar abdankt.